Oberliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Darren McMillan verstärkt Klostersees Verteidigung
Darren McMillan heißt der Kanadier, der die Abwehr des EHC Klostersee verstärken wird. Der 27-Jährige spielte vergangene Saison bei Wichita Thunder in der CHL und machte in 56 Partien zwei Tore und 28 Assists. Der 1,83 Meter große und 98 Kilogramm schwere Rechtsschütze ist nach Vaclav Ruprecht, Jared Mudryk und Petr Zajonc der vierte Ausländer in der Mannschaft von Trainer John Samanski.
www.eishockeynews.de
Darren McMillan heißt der Kanadier, der die Abwehr des EHC Klostersee verstärken wird. Der 27-Jährige spielte vergangene Saison bei Wichita Thunder in der CHL und machte in 56 Partien zwei Tore und 28 Assists. Der 1,83 Meter große und 98 Kilogramm schwere Rechtsschütze ist nach Vaclav Ruprecht, Jared Mudryk und Petr Zajonc der vierte Ausländer in der Mannschaft von Trainer John Samanski.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Auf einen Streich: Erfurt präsentiert drei Neuzugänge
Die Fans der Black Dragons hatten nicht einmal Zeit, über die Absage von Neale Schönfeld so richtig traurig zu sein. EHC-Präsident Holger Eden überraschte die Anhänger am Wochenende mit der Bekanntgabe der Verpflichtung dreier Kontingentspieler. Aus Miesbach kommt Stürmer Jon Barkman. Dem Kanadier gelangen in 47 Spielen 27 Tore und 34 Assists. Er war damit Top-Scorer seiner Mannschaft. Eine zentrale Rolle in der Erfurter Abwehr soll Brian Carthas (Foto: Sehr) einnehmen, der vergangene Saison beim EHC Klostersee unter Vertrag war. Der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Amerikaner machte in 50 Spielen vier Tore und bereitete 23 Treffer vor. Ein unbeschriebenes Blatt ist US-Boy Marc Pinizzotto, der in Übersee bisher nur in unteren Ligen aktiv war und erst einmal beweisen muss, dass er in der Oberliga bestehen kann.
www.eishockeynews.de
Naja. Mit Barkman wollte selbst Miesbach nicht verlängern, weil er ein Egoist ist. Klostersee wollte Carthas au net behalten. Ausländer sollten gerade bei einem Aufsteiger schon stärker sein.
Die Fans der Black Dragons hatten nicht einmal Zeit, über die Absage von Neale Schönfeld so richtig traurig zu sein. EHC-Präsident Holger Eden überraschte die Anhänger am Wochenende mit der Bekanntgabe der Verpflichtung dreier Kontingentspieler. Aus Miesbach kommt Stürmer Jon Barkman. Dem Kanadier gelangen in 47 Spielen 27 Tore und 34 Assists. Er war damit Top-Scorer seiner Mannschaft. Eine zentrale Rolle in der Erfurter Abwehr soll Brian Carthas (Foto: Sehr) einnehmen, der vergangene Saison beim EHC Klostersee unter Vertrag war. Der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Amerikaner machte in 50 Spielen vier Tore und bereitete 23 Treffer vor. Ein unbeschriebenes Blatt ist US-Boy Marc Pinizzotto, der in Übersee bisher nur in unteren Ligen aktiv war und erst einmal beweisen muss, dass er in der Oberliga bestehen kann.
www.eishockeynews.de
Naja. Mit Barkman wollte selbst Miesbach nicht verlängern, weil er ein Egoist ist. Klostersee wollte Carthas au net behalten. Ausländer sollten gerade bei einem Aufsteiger schon stärker sein.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Sebastian Staudt der neue Back-up in Leipzig
Ein hoffnungsvolles deutsches Torhüter-Talent wird die neue Nummer zwei der Blue Lions. Die Leipziger gaben am Sonntag Abend die Verpflichtung von Sebastian Staudt bekannt. Der 19-Jährige wurde im Nachwuchs der Krefeld Pinguine groß, für die er drei Jahre lang in der DNL im Tor stand. In der vergangenen Saison war er beim REV Bremerhaven in der 2. Bundesliga tätig, wo er sich die Nummer zwei mit Dennis Hipke teilte. Staudt hofft, in Leipzig hinter Jan Pospisil mehr Spielpraxis sammeln zu können.
www.eishockeynews.de
Und wieder des ganze Jahr auf der Bank.
Ein hoffnungsvolles deutsches Torhüter-Talent wird die neue Nummer zwei der Blue Lions. Die Leipziger gaben am Sonntag Abend die Verpflichtung von Sebastian Staudt bekannt. Der 19-Jährige wurde im Nachwuchs der Krefeld Pinguine groß, für die er drei Jahre lang in der DNL im Tor stand. In der vergangenen Saison war er beim REV Bremerhaven in der 2. Bundesliga tätig, wo er sich die Nummer zwei mit Dennis Hipke teilte. Staudt hofft, in Leipzig hinter Jan Pospisil mehr Spielpraxis sammeln zu können.
www.eishockeynews.de
Und wieder des ganze Jahr auf der Bank.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Verteidiger Zajak kommt zu den Dresdner Eislöwen
Die Dresdner Eislöwen haben mit dem 25-jährigen Slowaken Martin Zajak einen Wunschspieler von Trainer Marian Hurtik verpflichten können. Der Verteidiger spielte in den beiden letzten Jahren für den slowakischen Extraligisten HK 36 Skalica und erzielte in der abgelaufenen Saison in 58 Spielen neun Tore sowie 15 Assists. Zajak belegt bei den Dresdnern die letzte freie Kontingentstelle.
www.eishockeynews.de
Die Dresdner Eislöwen haben mit dem 25-jährigen Slowaken Martin Zajak einen Wunschspieler von Trainer Marian Hurtik verpflichten können. Der Verteidiger spielte in den beiden letzten Jahren für den slowakischen Extraligisten HK 36 Skalica und erzielte in der abgelaufenen Saison in 58 Spielen neun Tore sowie 15 Assists. Zajak belegt bei den Dresdnern die letzte freie Kontingentstelle.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Zitzelsberger neuer Back-up von Deggendorf Fire
Vor der vergangenen Saison war er noch kurzfristig aussortiert worden, diesmal aber soll der junge Goalie seine Chance bekommen: Alex Zitzelsberger wird zusammen mit mit Reinhard Haider und Marco Feiertag das Toruter-Trio der Niederbayern bilden und um seine Chance kämpfen.
Eine Vertragsverlängerung melden die Nachbarn doanuabwärts: Die Passau Black Hawks sind sich mit Rainer Schuster einig geworden. Der 37-jährige Verteidiger wird noch eine Saison dranhängen und freut sich schon auf die Herausforderung. „Es ist schön, dass ich noch einmal in der Oberliga spielen kann und zeigen darf, dass ich noch mithalten kann“, sagt er in der neuesten Ausgabe der Eishockey NEWS.
http://www.eishockeynews.de
Vor der vergangenen Saison war er noch kurzfristig aussortiert worden, diesmal aber soll der junge Goalie seine Chance bekommen: Alex Zitzelsberger wird zusammen mit mit Reinhard Haider und Marco Feiertag das Toruter-Trio der Niederbayern bilden und um seine Chance kämpfen.
Eine Vertragsverlängerung melden die Nachbarn doanuabwärts: Die Passau Black Hawks sind sich mit Rainer Schuster einig geworden. Der 37-jährige Verteidiger wird noch eine Saison dranhängen und freut sich schon auf die Herausforderung. „Es ist schön, dass ich noch einmal in der Oberliga spielen kann und zeigen darf, dass ich noch mithalten kann“, sagt er in der neuesten Ausgabe der Eishockey NEWS.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Zatopek, Kubis und Thiede verstärken die Saale Bulls
Drei Neuzugänge und zwei weitere Verlängerungen verzeichnen die Saale Bulls aus Halle. Zunächst wurden die beiden letzten Kontingentstellen mit dem 33-jährigen tschechischen Stürmer und Rückkehrer Milan Kubis sowie dem 29-jährigen tschechischen Verteidiger Lukas Zatopek besetzt. Zatopek spielte letzte Saison in Lettland bei DHK Latgale und kam in 42 Partien auf sechs Tore und zehn Assists. Zudem kommt der 26-jährige Stürmer Benjamin Thiede von den Lausitzer Füchsen. Thiede kam beim Zweitligisten in 58 Partien auf sieben Tore und sechs Assists. Um eine weitere Saison verlängert haben auch die 25-jährigen Zwillinge Normen und Kevin Müller. Während Normen in der Abwehr fest eingeplant ist, wird Kevin aus Studiengründen im Angriff nur als Stand-by-Spieler geführt.
http://www.eishockeynews.de
Drei Neuzugänge und zwei weitere Verlängerungen verzeichnen die Saale Bulls aus Halle. Zunächst wurden die beiden letzten Kontingentstellen mit dem 33-jährigen tschechischen Stürmer und Rückkehrer Milan Kubis sowie dem 29-jährigen tschechischen Verteidiger Lukas Zatopek besetzt. Zatopek spielte letzte Saison in Lettland bei DHK Latgale und kam in 42 Partien auf sechs Tore und zehn Assists. Zudem kommt der 26-jährige Stürmer Benjamin Thiede von den Lausitzer Füchsen. Thiede kam beim Zweitligisten in 58 Partien auf sieben Tore und sechs Assists. Um eine weitere Saison verlängert haben auch die 25-jährigen Zwillinge Normen und Kevin Müller. Während Normen in der Abwehr fest eingeplant ist, wird Kevin aus Studiengründen im Angriff nur als Stand-by-Spieler geführt.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Deggendorf verpflichtet Schinköthe und Endraß
Aufsteiger Deggendorf Fire kann sich über zwei namhafte Neuzugänge freuen. Von den Tölzer Löwen kommt Jan Schinköthe zurück, der von 1994 bis 96 und in der Saison 01/02 für die Niederbayern aktiv war. Dem 36-jährigen gebürtigen Weißwasseraner gelangen in der vergangenen Saison in 52 Spielen zwölf Tore und 36 Assists. Mit ihm kommt der 19-jährige Junioren-Nationalspieler Michael Endraß, dessen Eltern nach Niederbayern umziehen und ddie ihren Sohn mitnehmen. Endraß absolvierte für die Löwen 58 Spiele, in denen er sechs Tore und 13 Assists machte.
http://www.eishockeynews.de
Aufsteiger Deggendorf Fire kann sich über zwei namhafte Neuzugänge freuen. Von den Tölzer Löwen kommt Jan Schinköthe zurück, der von 1994 bis 96 und in der Saison 01/02 für die Niederbayern aktiv war. Dem 36-jährigen gebürtigen Weißwasseraner gelangen in der vergangenen Saison in 52 Spielen zwölf Tore und 36 Assists. Mit ihm kommt der 19-jährige Junioren-Nationalspieler Michael Endraß, dessen Eltern nach Niederbayern umziehen und ddie ihren Sohn mitnehmen. Endraß absolvierte für die Löwen 58 Spiele, in denen er sechs Tore und 13 Assists machte.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Adriano Carciola wechselt zu den Eislöwen
Mit Adriano Carciola haben die Dresdner Eislöwen einen weiteren neuen Spieler verpflichtete. Der erst 19-jährige Stürmer spielte in den vergangenen beiden Jahren für die Kassel Huskies.
Geschäftsführer Jan Tabor über den Neuzugang: „Marian Hurtik kennt Adriano Carciola sehr gut aus seiner Zeit beim Kasseler Nachwuchs. Er ist ein großes Talent und hat letzte Saison regelmäßig Eiszeiten in der 2. Liga bekommen. Wir sind überzeugt, dass wir damit eine der U21-Positionen für die Oberliga sehr gut besetzt haben und dass Adriano aber auch im Falle des Falles eines Zweitligastarts eine gute Verstärkung wäre.“
Jörg Wartenberg hat mit dem Zweitligisten Heilbronn einen neuen Club für die kommende Saison gefunden.
www.hockeyweb.de
Mit Adriano Carciola haben die Dresdner Eislöwen einen weiteren neuen Spieler verpflichtete. Der erst 19-jährige Stürmer spielte in den vergangenen beiden Jahren für die Kassel Huskies.
Geschäftsführer Jan Tabor über den Neuzugang: „Marian Hurtik kennt Adriano Carciola sehr gut aus seiner Zeit beim Kasseler Nachwuchs. Er ist ein großes Talent und hat letzte Saison regelmäßig Eiszeiten in der 2. Liga bekommen. Wir sind überzeugt, dass wir damit eine der U21-Positionen für die Oberliga sehr gut besetzt haben und dass Adriano aber auch im Falle des Falles eines Zweitligastarts eine gute Verstärkung wäre.“
Jörg Wartenberg hat mit dem Zweitligisten Heilbronn einen neuen Club für die kommende Saison gefunden.
www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Verstärkung für die Abwehr: Füssen holt Henri Virta
Seine dritte Kontingentstelle hat der EV Füssen mit dem 23-jährigen Henri Virta aus Finnland besetzt.
Der 181 cm große und 85 kg schwere Abwehrspieler, der in der zweit höchsten finnischen Liga (Mestis) als Kapitän von KooVee Tampere spielte, gilt als ein gut ausgebildeter, defensiv starker Verteidiger mit Offensivqualitäten. Virta kam in der letzten Saison in 34 Spielen auf fünf Tore und zwölf Assists.
Der jüngere Bruder von Turo Virta – zuletzt Weiden; jetzt Freiburg - tritt beim EV Füssen sein erstes Auslandsengagement an und hofft für ähnlich positive Schlagzeilen sorgen zu können, wie sein Bruder in der vergangenen Saison.
www.eishockeynews.de
Seine dritte Kontingentstelle hat der EV Füssen mit dem 23-jährigen Henri Virta aus Finnland besetzt.
Der 181 cm große und 85 kg schwere Abwehrspieler, der in der zweit höchsten finnischen Liga (Mestis) als Kapitän von KooVee Tampere spielte, gilt als ein gut ausgebildeter, defensiv starker Verteidiger mit Offensivqualitäten. Virta kam in der letzten Saison in 34 Spielen auf fünf Tore und zwölf Assists.
Der jüngere Bruder von Turo Virta – zuletzt Weiden; jetzt Freiburg - tritt beim EV Füssen sein erstes Auslandsengagement an und hofft für ähnlich positive Schlagzeilen sorgen zu können, wie sein Bruder in der vergangenen Saison.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Roman Göldner verstärkt Aufsteiger Bad Nauheim
Mit Weidens Roman Göldner verstärkt ein Mann mit Oberliga-Erfahrung Aufsteiger Bad Nauheim. Der 1,78 Meter große und 86 Kilogramm schwere Verteidiger hat zuletzt in 52 Spielen sieben Tore und sieben Assists für die Blue Devils gemacht und dabei 176 Minuten auf der Strafbank abgebrummt, was ihm Platz fünf bei den „bösen Buben“ einbrachte. Am Morgen hatte Göldner nach eigenen Aussagen „ein gutes Gespräch“ mit Weidens sportlichem Macher Jürgen Lehner. Wenige Stunden später war der Vertrag in Bad Nauheim unterschrieben.
http://www.eishockeynews.de
Mit Weidens Roman Göldner verstärkt ein Mann mit Oberliga-Erfahrung Aufsteiger Bad Nauheim. Der 1,78 Meter große und 86 Kilogramm schwere Verteidiger hat zuletzt in 52 Spielen sieben Tore und sieben Assists für die Blue Devils gemacht und dabei 176 Minuten auf der Strafbank abgebrummt, was ihm Platz fünf bei den „bösen Buben“ einbrachte. Am Morgen hatte Göldner nach eigenen Aussagen „ein gutes Gespräch“ mit Weidens sportlichem Macher Jürgen Lehner. Wenige Stunden später war der Vertrag in Bad Nauheim unterschrieben.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Göldner sagt Bad Nauheim überraschend ab
Überraschung pur bei der Führung der Roten Teufel: nachdem gestern die Verpflichtung von Roman Göldner vermeldet wurde, hat diese dem Oberliga-Aufsteiger wider Erwarten abgesagt. „Er teilte mir mit, er habe ein anderes Angebot angenommen", sagte laut Pressemitteilung der Roten Teufel ein verbitterter Alleingesellschafter Wolfgang Kurz. „Dabei waren wir uns über alle Konditionen einig. Wir haben Anfang der Woche alle Details besprochen, so dass ich den Vertrag exakt gemäß der Durchsprache aufgesetzt habe. Als er den Vertrag bekommen hatte, haben wir telefoniert, und er sagte mir wortwörtlich, dass er ihn unterschreiben und zurückschicken werde. Von daher war für mich das Thema erledigt, so dass wir gestern seine Unterschrift vermeldet hatten", so Kurz weiter. „Es ist traurig, dass man sich nicht mehr auf das Wort verlassen kann“.
Somit geht die Suche nach dem sechsten Verteidiger von vorne los, nachdem das Einbürgerungsverfahren von Georg Havlik weiterhin läuft.
http://www.eishockeynews.de
Überraschung pur bei der Führung der Roten Teufel: nachdem gestern die Verpflichtung von Roman Göldner vermeldet wurde, hat diese dem Oberliga-Aufsteiger wider Erwarten abgesagt. „Er teilte mir mit, er habe ein anderes Angebot angenommen", sagte laut Pressemitteilung der Roten Teufel ein verbitterter Alleingesellschafter Wolfgang Kurz. „Dabei waren wir uns über alle Konditionen einig. Wir haben Anfang der Woche alle Details besprochen, so dass ich den Vertrag exakt gemäß der Durchsprache aufgesetzt habe. Als er den Vertrag bekommen hatte, haben wir telefoniert, und er sagte mir wortwörtlich, dass er ihn unterschreiben und zurückschicken werde. Von daher war für mich das Thema erledigt, so dass wir gestern seine Unterschrift vermeldet hatten", so Kurz weiter. „Es ist traurig, dass man sich nicht mehr auf das Wort verlassen kann“.
Somit geht die Suche nach dem sechsten Verteidiger von vorne los, nachdem das Einbürgerungsverfahren von Georg Havlik weiterhin läuft.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Dritter Weidener in Tölz: Roman Göldner kommt
Das Verwirrspiel um Roman Göldner hat eine Ende. Der 25-jährige Verteidiger wechselt nun zu den Tölzer Löwen, obwohl Ligenkonkurrent Bad Nauheim den 25-jährigen bereits als Neuzugang vermeldete. Göldner, der in der letzten Saison in 52 Partien sieben Tore und sieben Assists erzielte und 176 Strafminuten kassierte, ist nach Marcel Waldowsky und Thomas Ower bereits der dritte Weidener Spieler, der nach Bad Tölz wechselt.
Zudem hat Torhüter Markus Maier seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert. Der 29-Jährige verzeichnete in der letzten Spielzeit fünf Einsätze bei 226 Spielminuten in denen er neun Tore kassierte.
http://www.eishockeynews.de
Das Verwirrspiel um Roman Göldner hat eine Ende. Der 25-jährige Verteidiger wechselt nun zu den Tölzer Löwen, obwohl Ligenkonkurrent Bad Nauheim den 25-jährigen bereits als Neuzugang vermeldete. Göldner, der in der letzten Saison in 52 Partien sieben Tore und sieben Assists erzielte und 176 Strafminuten kassierte, ist nach Marcel Waldowsky und Thomas Ower bereits der dritte Weidener Spieler, der nach Bad Tölz wechselt.
Zudem hat Torhüter Markus Maier seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert. Der 29-Jährige verzeichnete in der letzten Spielzeit fünf Einsätze bei 226 Spielminuten in denen er neun Tore kassierte.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Verteidiger mit Offensivpower: Passau holt Mike Muller
Die Passau Black Hawks haben nun die Verpflichtung von Mike Muller bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der 35-jährige Verteidiger erhöht damit die Frakton der ehemaligen Neuwieder im Passauer Kader auf fünf, inklusive Trainer Otto Keresztes. Muller (Foto: Sehr) gehörte in der letzten Saison zu den Leistungsträgern beim EV Ravensburg und war maßgeblich am Aufstieg der Oberschwaben beteiligt. Dass der US-Amerikaner Muller über genügend Offensivpower verfügt belegen seine 14 Tore und 37 Assists in 57 Spielen. Muller erhält einen Vertrag bis 2009. Damit hat der Oberliga-Aufsteiger Passau bereits vier Kontingentstellen besetzt.
http://www.eishockeynews.de
Nicht schlecht für einen Aufsteiger.
Die Passau Black Hawks haben nun die Verpflichtung von Mike Muller bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der 35-jährige Verteidiger erhöht damit die Frakton der ehemaligen Neuwieder im Passauer Kader auf fünf, inklusive Trainer Otto Keresztes. Muller (Foto: Sehr) gehörte in der letzten Saison zu den Leistungsträgern beim EV Ravensburg und war maßgeblich am Aufstieg der Oberschwaben beteiligt. Dass der US-Amerikaner Muller über genügend Offensivpower verfügt belegen seine 14 Tore und 37 Assists in 57 Spielen. Muller erhält einen Vertrag bis 2009. Damit hat der Oberliga-Aufsteiger Passau bereits vier Kontingentstellen besetzt.
http://www.eishockeynews.de
Nicht schlecht für einen Aufsteiger.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Saßmannshausen erhält neue Chance in Deggendorf
Johannes Saßmannhausen galt schon seit Wochen als Abgang bei Degendorf Fire. Jetzt soll der 22-jährige Verteidiger eine neue Chance erhalten. Der sportliche Leiter Christian Zessack bestätigte: „Wir werden ihm einen Probevertrag für zwei Monate anbieten.“
Bestätigt hat Zessack zudem die Kontakte zu Jan Schinköthe und Michael Endraß, jedoch noch nicht deren Unterschrift, wie bereits in einer Pressemeldung der Tölzer vorab gemeldet wurde.
www.eishockeynews.de
Johannes Saßmannhausen galt schon seit Wochen als Abgang bei Degendorf Fire. Jetzt soll der 22-jährige Verteidiger eine neue Chance erhalten. Der sportliche Leiter Christian Zessack bestätigte: „Wir werden ihm einen Probevertrag für zwei Monate anbieten.“
Bestätigt hat Zessack zudem die Kontakte zu Jan Schinköthe und Michael Endraß, jedoch noch nicht deren Unterschrift, wie bereits in einer Pressemeldung der Tölzer vorab gemeldet wurde.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Erfurt erhält Absagen von Barkman und Carthas
Gleich zwei Hiobsbotschaften für Erfurt. Die vor einer Woche verkündeten Neuverpflichtungen von Jon Barkman aus Miesbach und Brian Carthas vom EHC Klostersee sind Makulatur. Carthas soll seinen Rückzieher mit einem Trauerfall in der Familie begründet haben, während Barkman offensichtlich mit einem Wechsel nach Italien liebäugelt. Auch über die Qualitäten des dritten Neuzugangs der letzten Woche, Marc Pinizzotto, ist man sich in Erfurt nicht sicher. So soll der junge Stürmer zunächst nur einen sechswöchigen Probevertrag erhalten.
www.eishockeynews.de
Gleich zwei Hiobsbotschaften für Erfurt. Die vor einer Woche verkündeten Neuverpflichtungen von Jon Barkman aus Miesbach und Brian Carthas vom EHC Klostersee sind Makulatur. Carthas soll seinen Rückzieher mit einem Trauerfall in der Familie begründet haben, während Barkman offensichtlich mit einem Wechsel nach Italien liebäugelt. Auch über die Qualitäten des dritten Neuzugangs der letzten Woche, Marc Pinizzotto, ist man sich in Erfurt nicht sicher. So soll der junge Stürmer zunächst nur einen sechswöchigen Probevertrag erhalten.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Passau verlängert mit Hadamik und Popp
Die Passau Black Hawks bleiben ihrem Weg treu und setzen weiter auf Spieler aus dem letztjährigen Kader, die mit dem Titelgewinn in der Bayernliga den Aufstieg erst möglich gemacht hatten. So wird Fabian Hadamik auch nächste Saison für die Black Hawks stürmen. Zuletzt hatte der 21-jährige BWL-Student in 19 Spielen sechs Tore und 20 Assists verbuchen können. Noch wichtiger ist die Vertragsverlängerung von Andi Popp. Der 24-jährige Stürmer erzielte beachtliche zwölf Tore und 19 Assists und hatte sich mit seiner vorbildlichen kämpferischen Einstellung zu einem der Leistungsträger im Passauer Team entwickelt.
www.eishockeynews.de
Die Passau Black Hawks bleiben ihrem Weg treu und setzen weiter auf Spieler aus dem letztjährigen Kader, die mit dem Titelgewinn in der Bayernliga den Aufstieg erst möglich gemacht hatten. So wird Fabian Hadamik auch nächste Saison für die Black Hawks stürmen. Zuletzt hatte der 21-jährige BWL-Student in 19 Spielen sechs Tore und 20 Assists verbuchen können. Noch wichtiger ist die Vertragsverlängerung von Andi Popp. Der 24-jährige Stürmer erzielte beachtliche zwölf Tore und 19 Assists und hatte sich mit seiner vorbildlichen kämpferischen Einstellung zu einem der Leistungsträger im Passauer Team entwickelt.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Markus Rohde stürmt für die Dresdner Eislöwen
Verstärkung für seinen Angriff kann Zweitliga-Absteiger Dresden melden: Der 28-jährige Markus Rohde wird künftig für die Eislöwen stürmen. Rohde, der vom EV Füssen ausgebildet wurde, kommt von den Hannover Indians, für die er in der vergangenen Saison in 53 Spielen 16 Tore und 17 Assists machte. Rohde war in den Jahren davor für Bietigheim, Regensburg und Essen in der 2. Bundesliga aktiv.
www.eishockeynews.de
Verstärkung für seinen Angriff kann Zweitliga-Absteiger Dresden melden: Der 28-jährige Markus Rohde wird künftig für die Eislöwen stürmen. Rohde, der vom EV Füssen ausgebildet wurde, kommt von den Hannover Indians, für die er in der vergangenen Saison in 53 Spielen 16 Tore und 17 Assists machte. Rohde war in den Jahren davor für Bietigheim, Regensburg und Essen in der 2. Bundesliga aktiv.
www.eishockeynews.de


-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Oberliga
Lt. Forum Bluedevilsfan.de Lizenz für Hannover Indians.
Insgesamt sollen lt EHN von dieser Woche 15 Lizenzen für den ESBG-Bereich lt. Beitrag Forum http://www.bluedevilsfan.de in der 1. Runde vergeben werden.
Insgesamt sollen lt EHN von dieser Woche 15 Lizenzen für den ESBG-Bereich lt. Beitrag Forum http://www.bluedevilsfan.de in der 1. Runde vergeben werden.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Alexander Rusch wechselt von Füssen nach Halle
Die Saale-Bulls in Halle können sich über einen namhaften Neuzugang freuen. Aus Füssen wechselt Alexander Rusch, der zuletzt für die Allgäuer in 46 Spielen satte 22 Tore und 27 Assists markierte, zum Oberliga-Aufsteiger. Der 29-jährige Stürmer ist ein erfahrener Oberliga-Spieler (er war auch schon in Riessersee und Ravensburg unter Vertrag), der zudem für Landshut und Wilhelmshaven-Stichausen bereits in der 2. Bundesliga aktiv war.
www.eishockeynews.de
Die Saale-Bulls in Halle können sich über einen namhaften Neuzugang freuen. Aus Füssen wechselt Alexander Rusch, der zuletzt für die Allgäuer in 46 Spielen satte 22 Tore und 27 Assists markierte, zum Oberliga-Aufsteiger. Der 29-jährige Stürmer ist ein erfahrener Oberliga-Spieler (er war auch schon in Riessersee und Ravensburg unter Vertrag), der zudem für Landshut und Wilhelmshaven-Stichausen bereits in der 2. Bundesliga aktiv war.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Pilz ersetzt Landstorfer in Passaus Verteidigung
Verteidiger-Talent Matthias Pilz erhält eine neue Chance, sich in der Oberliga zu beweisen. Der 19-Jährige wechselt vom Bayernligisten Waldkraiburg zu den Black Hawks nach Passau, wo er die Stelle von Patrick Landstorfer übernehmen soll. Pilz wurde im Rosenheimer Nachwuchs groß, verpasste allerdings in der Saison 05/06 den Sprung in den Oberliga-Kader der Starbulls und musste zurück in die DNL. Vor der Saison 06/07 wechselte er dann nach Waldkraiburg, wo er eine gute Saison hinter sich brachte.
www.eishockeynews.de
Verteidiger-Talent Matthias Pilz erhält eine neue Chance, sich in der Oberliga zu beweisen. Der 19-Jährige wechselt vom Bayernligisten Waldkraiburg zu den Black Hawks nach Passau, wo er die Stelle von Patrick Landstorfer übernehmen soll. Pilz wurde im Rosenheimer Nachwuchs groß, verpasste allerdings in der Saison 05/06 den Sprung in den Oberliga-Kader der Starbulls und musste zurück in die DNL. Vor der Saison 06/07 wechselte er dann nach Waldkraiburg, wo er eine gute Saison hinter sich brachte.
www.eishockeynews.de

