Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Wolvers
Anfänger
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2007 08:04

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Wolvers »

MrMonk hat geschrieben: Ohne Mist, diesen Satz lese ich absolut jedes Jahr aus Augsburg und trotzdem seit ihr immer Meilen von uns entfernt. Also besser etwas zurücknehmen, das Wasser könnt ihr uns schon lange nicht mehr reichen, vergleiche alleine schon die Deutschen im jeweiligen Kader. Ist ja auch nicht schlimm, wir haben halt - dank Hertel - einfach mehr Kohle.

Auch wenn Wolvers einiges an Mist hier verzapft, ich sehe euren Kader auch nicht unbedingt positiv. Da stecken echt richtig viele Überraschungen drinnen, für mich zu viele. Aber recht viel mehr als solche Überraschungpakete wie Radunske oder Olimb bleibt einem Club wie Augsburg nicht, vorallem auch durch den Weggang eines wichtigen Sponsors. Man kann - aus Augsburger Sicht - nur hoffen, dass das irgendwie gut geht und man ein einsatzwilliges und talentiertes Team hat, dass von den Fans angenommen wird. Ein Club, der nicht sonderlich viel Erfolg hatte und auf absehbarer Zeit "normalerweiße" nicht haben wird, benötigt diese Identifikation mit den Fans umso mehr, um weiter bestehen zu können.

Radunske und die anderen, das sind vielleicht nicht die "hammer" Namen, aber durchaus Leute, die überraschen können. Und da Augsburg nicht viel mehr übrig bleibt, muss man dieses Risiko einfach eingehen und da haben Fans von anderen - etwas betuchteren - Vereinen nicht ihr Maul zu zerreißen. Ohne Hertel müssten wir nämlich Leute holen, die evtl in der Bayernliga ihr Können zeigen.
1. waren viele Spieler bereits da als Hertel noch nicht so aktiv war und 2. muss ich eben einsehen das ich irgentwann in der Liga nix mehr verloren habe. Das hätten wir vieleicht auch. Sonst fahr gegen die Wand. Und Augsburg ist ein Kanditat dafür.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Kaka »

@Wolvers

So gehts doch auch wie es der MrMonk ausdrückt :idea:. Er hat nämlich recht und ich stimme ihm komplett zu. Von dir kommt größtenteils nur Müll.

Nochmal zu Rekis: Genau deswegen ist er ja noch bei uns. Er ist sicher kein Offensivverteidiger ala Ficenec oder was weiß ich was. Aber er ist ein sehr starker defensiver Mann, der durch seine Spielweise einfach nicht auffällt und deswegen wohl auch keinem großen Team richtig auffällt. Aber bei Rekis von einem DEL Verteidger des unteren Nivos zu sprechen, ist völliger Nonsens und einfach falsch. Sicher gehört er auch nicht zu den allerbesten, aber der würde in ganz vielen DEL Teams eine gute Rolle spielen....
fgtim

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von fgtim »

Wolvers hat geschrieben: und 2. muss ich eben einsehen das ich irgentwann in diesem Vorumm nix mehr verloren habe.
Recht hast!
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von HellCat »

Wolvers hat geschrieben: 1. waren viele Spieler bereits da als Hertel noch nicht so aktiv war und 2. muss ich eben einsehen das ich irgentwann in der Liga nix mehr verloren habe. Das hätten wir vieleicht auch. Sonst fahr gegen die Wand. Und Augsburg ist ein Kanditat dafür.
Und Du bist "der Kandidat" für den nächsten Deutsch-Kurs!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Also ich hab lieber eine Truppe voller hoffnungsvoller Talente die sich den A**** aufreißen wie eine Truppe mit gestandener AHL Spieler die sich zu schön zum Kämpfen sind.Und ich finde die Spieler die wir bisher verpflichtet haben,sind genau die Richtigen für den Verein im moment. Keiner erwartet so richtig was von ihnen,ich denke sie kosten nicht viel Geld und sie können nur überraschen.
Und der Rekis ist meiner meinung nach DER Glücksgriff der vergangenen Jahre!!!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Der Rentner »

Wolvers hat geschrieben: 1. waren viele Spieler bereits da als Hertel noch nicht so aktiv war und 2. muss ich eben einsehen das ich irgentwann in der Liga nix mehr verloren habe. Das hätten wir vieleicht auch. Sonst fahr gegen die Wand. Und Augsburg ist ein Kanditat dafür.
Als aber Hertel noch nicht voll da war, hattet ihr zwar gute Spieler, aber ihr seid pleite gewesen und hättet keine Lizenz mehr bekommen. Euer Karren war weg vom Fenster und nur mit viel, viel Geld konnte euer Aus noch verhindert werden. Also spuck hier nicht die großen Töne, ihr habt Geld ausgegeben, welches ihr nicht hattet. Da kann jeder Depp eine relativ gute Mannschaft hinstellen, wenn alle wirtschaftlichen Gesichtspunkte außer acht gelassen werden können, sogar euer "Übermanager".
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:
Und der Rekis ist meiner meinung nach DER Glücksgriff der vergangenen Jahre!!!
Brauchst dem Wolvers Kameraden nicht schreiben. Der rafft das nicht. Für den sind Defender wohl nur gut, wenn sie vorne Vollgas geben und Ballern was das Zeug hält...

Und der lettische Natitrainer hat bestimmt auch schon seit Jahren keine Ahnung :lol: :lol:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9848
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo Kaka hat geschrieben: Und der lettische Natitrainer hat bestimmt auch schon seit Jahren keine Ahnung :lol: :lol:
Hab ich mir auch gedacht, die Klasse mit Lettland gehalten, aber kein DEL Nivea... =)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Rigo Kaka hat geschrieben: Brauchst dem Wolvers Kameraden nicht schreiben. Der rafft das nicht. Für den sind Defender wohl nur gut, wenn sie vorne Vollgas geben und Ballern was das Zeug hält...

Und der lettische Natitrainer hat bestimmt auch schon seit Jahren keine Ahnung :lol: :lol:
Sowieso^^
Hätt mich auch gewundert wenn der nationaltrainer des Weltranglisten 10 Ahnung vom Eishockey und guten Verteidigern hätte :lol: ;-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Von Krolock »

Mr.Bob Wren hat geschrieben: Also ich hab lieber eine Truppe voller hoffnungsvoller Talente die sich den A**** aufreißen wie eine Truppe mit gestandener AHL Spieler die sich zu schön zum Kämpfen sind.
Ich nicht
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Von Krolock hat geschrieben: Ich nicht
Des heißt du willst lieber wieder so ein Team wie letztes Jahr die die meiste Zeit nur Alibieishockey fabriziert haben?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von vogibeule »

Wolvers hat geschrieben: Wenn Rekis einer der besten Verteitiger der Liga wäre, wäre er schon lang nicht mehr bei euch. Wahrscheinlich sehen es die meisten DEL Vereine wie ich. Er ist, wenn überhaupt, maximal Durchschnitt.

So du siehst also nicht viel bessere Spieler bei uns? Und so richtig Erfolg haben wir nicht vorzuweisen? Warst du die letzten Monate im Tiefschlaf? Wir waren im Finale!! Und das gegen einen Gegner der trotz unserem 4 - 6 Mllionenetats (deine Aussage) den doppelten Etat hat. Viertelfinale Hannover. Halbfinale DD. Beide haben einen höheren Etat als wir.

Die junge Rasselbande. Das ich nicht lache. Eure Mannschaft ist für die DEL ein Witz! Auch mit euerm Etat kann man, bei einer richtigen Strategie etwas besseres aufs Eis schicken.
In einem Punkt gebe ich dir gerne Recht es wäre glaube ich etwas besseres möglich gewesen was die Kader Zusammenstellung anbelangt.
Aber seine Klappe so aufzureissen mit einem Trainer der Die Spieler aus AUG abgeködert hat, das ist doch arm.Was habt ihr den schon ausser das nötige Geld um Spieler aus Augsburg locken ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Von Krolock »

Mr.Bob Wren hat geschrieben: Des heißt du willst lieber wieder so ein Team wie letztes Jahr die die meiste Zeit nur Alibieishockey fabriziert haben?
Des heißt des nicht.

Ich verstehe die Schlussfolgerung "gestandene AHL-Spieler" = "Team wie letztes Jahr die die meiste Zeit nur Alibieishockey fabriziert haben" nicht.
Erstens hatten wir kein Team mit gestandenen AHL-Spielern (es waren deren nur sehr wenige) und zweitens wären diese nicht zwangsläufig "Alibispieler".
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Golden Brett »

Wolvers hat geschrieben:Auch mit euerm Etat kann man, bei einer richtigen Strategie etwas besseres aufs Eis schicken.

So, so, interessant. Wie hoch ist denn eigentlich unser Etat, Schlaubischlumpf?
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

MrMonk hat geschrieben: Ohne Mist, diesen Satz lese ich absolut jedes Jahr aus Augsburg und trotzdem seit ihr immer Meilen von uns entfernt. Also besser etwas zurücknehmen, das Wasser könnt ihr uns schon lange nicht mehr reichen, vergleiche alleine schon die Deutschen im jeweiligen Kader. Ist ja auch nicht schlimm, wir haben halt - dank Hertel - einfach mehr Kohle.

Auch wenn Wolvers einiges an Mist hier verzapft, ich sehe euren Kader auch nicht unbedingt positiv. Da stecken echt richtig viele Überraschungen drinnen, für mich zu viele. Aber recht viel mehr als solche Überraschungpakete wie Radunske oder Olimb bleibt einem Club wie Augsburg nicht, vorallem auch durch den Weggang eines wichtigen Sponsors. Man kann - aus Augsburger Sicht - nur hoffen, dass das irgendwie gut geht und man ein einsatzwilliges und talentiertes Team hat, dass von den Fans angenommen wird. Ein Club, der nicht sonderlich viel Erfolg hatte und auf absehbarer Zeit "normalerweiße" nicht haben wird, benötigt diese Identifikation mit den Fans umso mehr, um weiter bestehen zu können.

Radunske und die anderen, das sind vielleicht nicht die "hammer" Namen, aber durchaus Leute, die überraschen können. Und da Augsburg nicht viel mehr übrig bleibt, muss man dieses Risiko einfach eingehen und da haben Fans von anderen - etwas betuchteren - Vereinen nicht ihr Maul zu zerreißen. Ohne Hertel müssten wir nämlich Leute holen, die evtl in der Bayernliga ihr Können zeigen.
Reschpekt für dieses sachliche Post @MrMonk :!: :!: :!:
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Wolvers hat geschrieben: 1. waren viele Spieler bereits da als Hertel noch nicht so aktiv war und 2. muss ich eben einsehen das ich irgentwann in der Liga nix mehr verloren habe. Das hätten wir vieleicht auch. Sonst fahr gegen die Wand. Und Augsburg ist ein Kanditat dafür.
Du hast anscheinend gar nicht verstanden, was MrMonk mit der Passage um Hertel andeuten wollte!
Bild
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Quicksilver »

@ wolvers

das heißt niveau und nicht nivo, oder ist das etwa fränkisch?
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Optimus Prime »

MrMonk hat geschrieben: Ohne Mist, diesen Satz lese ich absolut jedes Jahr aus Augsburg und trotzdem seit ihr immer Meilen von uns entfernt. Also besser etwas zurücknehmen, das Wasser könnt ihr uns schon lange nicht mehr reichen, vergleiche alleine schon die Deutschen im jeweiligen Kader. Ist ja auch nicht schlimm, wir haben halt - dank Hertel - einfach mehr Kohle.

Auch wenn Wolvers einiges an Mist hier verzapft, ich sehe euren Kader auch nicht unbedingt positiv. Da stecken echt richtig viele Überraschungen drinnen, für mich zu viele. Aber recht viel mehr als solche Überraschungpakete wie Radunske oder Olimb bleibt einem Club wie Augsburg nicht, vorallem auch durch den Weggang eines wichtigen Sponsors. Man kann - aus Augsburger Sicht - nur hoffen, dass das irgendwie gut geht und man ein einsatzwilliges und talentiertes Team hat, dass von den Fans angenommen wird. Ein Club, der nicht sonderlich viel Erfolg hatte und auf absehbarer Zeit "normalerweiße" nicht haben wird, benötigt diese Identifikation mit den Fans umso mehr, um weiter bestehen zu können.

Radunske und die anderen, das sind vielleicht nicht die "hammer" Namen, aber durchaus Leute, die überraschen können. Und da Augsburg nicht viel mehr übrig bleibt, muss man dieses Risiko einfach eingehen und da haben Fans von anderen - etwas betuchteren - Vereinen nicht ihr Maul zu zerreißen. Ohne Hertel müssten wir nämlich Leute holen, die evtl in der Bayernliga ihr Können zeigen.
Bis auf die ersten beiden Sätze ein sehr guter Beitrag.
Respekt :!: :!: :!:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Golden Brett »

Optimus Prime hat geschrieben: Bis auf die ersten beiden Sätze ein sehr guter Beitrag.
Respekt :!: :!: :!:

Und was ist an den ersten beiden Sätzen so falsch?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg

Beitrag von Snake »

Optimus Prime hat geschrieben: Bis auf die ersten beiden Sätze ein sehr guter Beitrag.
Respekt :!: :!: :!:
vor allem die ersten beiden sätze treffen den Nagel auf den kopf
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Antworten