Oberliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
ESV Kaufbeuren verpflichtet Jordan Webb
Trotz zahlreicher anderer Angebote kommt mit dem 27-jährigen Offensivspezialisten Jordan Webb ein Wunschspieler von Trainer Maurizio Mansi zum ESV Kaufbeuren. Mit ausschlaggebend waren sicherlich die guten persönlichen Kontakte, die Manager Klaus Habermann mit dem Kanadier seit Jahren pflegt.
Der 1,82 m große Stürmer, der bei seinen bisherigen Deutschland-Stationen stets in der oberen Regionen der Scorerlisten zu finden war, erzielte in der letzten Saison trotz einer Knöchelverletzung 73 Punkte in 47 Spielen für Hannover. „Wenn das Umfeld passt ist er zu außergewöhnlichen Leistungen fähig und besonders in Über- und Unterzahl brandgefährlich,“ zeigt sich Co-Trainer Jogi Koch vom ESVK-Neuzugang überzeugt.
www.eishockeynews.de
Trotz zahlreicher anderer Angebote kommt mit dem 27-jährigen Offensivspezialisten Jordan Webb ein Wunschspieler von Trainer Maurizio Mansi zum ESV Kaufbeuren. Mit ausschlaggebend waren sicherlich die guten persönlichen Kontakte, die Manager Klaus Habermann mit dem Kanadier seit Jahren pflegt.
Der 1,82 m große Stürmer, der bei seinen bisherigen Deutschland-Stationen stets in der oberen Regionen der Scorerlisten zu finden war, erzielte in der letzten Saison trotz einer Knöchelverletzung 73 Punkte in 47 Spielen für Hannover. „Wenn das Umfeld passt ist er zu außergewöhnlichen Leistungen fähig und besonders in Über- und Unterzahl brandgefährlich,“ zeigt sich Co-Trainer Jogi Koch vom ESVK-Neuzugang überzeugt.
www.eishockeynews.de


Re: Oberliga
Freiburger Wölfe holen Tom Herman
Die Wölfe Freiburg haben ihre vierte Kontingentstelle besetzt. Vom Bundesligisten ETC Crimmitschau wechselt Stürmer Tom Herman in den Breisgau. Der 27-jährige kanadische Torjäger soll zusammen mit Spielmacher Antti Karhula, der seinen Vertrag verlängert hat, wieder ein gefährliches Sturmduo bilden. Herman spielte schon in der Saison 2004/05 in Weiden zusammen mit Antti Karhula und sie bildeten dort eines der gefährlichsten Sturmduos der Oberliga. Beide wechselten dann in die 2.Bundesliga zu den Eispiraten Crimmitschau. Herman spielte die Saison in Crimmitschau zu Ende und konnte in 59 Partien 31 Scorerpunkte verbuchen. Karhula brachte es im ETC-Trikot in 40 Spielen auf 24 Scorerpunkte. Für Freiburg hat er danach noch 14 Partien bestritten, in denen er 17 Punkte verbuchte.
http://www.eishockeynews.de
Die Wölfe Freiburg haben ihre vierte Kontingentstelle besetzt. Vom Bundesligisten ETC Crimmitschau wechselt Stürmer Tom Herman in den Breisgau. Der 27-jährige kanadische Torjäger soll zusammen mit Spielmacher Antti Karhula, der seinen Vertrag verlängert hat, wieder ein gefährliches Sturmduo bilden. Herman spielte schon in der Saison 2004/05 in Weiden zusammen mit Antti Karhula und sie bildeten dort eines der gefährlichsten Sturmduos der Oberliga. Beide wechselten dann in die 2.Bundesliga zu den Eispiraten Crimmitschau. Herman spielte die Saison in Crimmitschau zu Ende und konnte in 59 Partien 31 Scorerpunkte verbuchen. Karhula brachte es im ETC-Trikot in 40 Spielen auf 24 Scorerpunkte. Für Freiburg hat er danach noch 14 Partien bestritten, in denen er 17 Punkte verbuchte.
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Die wollen es dieses Jahr aber wissen. Karhula, Herman, White, Virta. :shock:


Re: Oberliga
http://www.hockeyweb.de
Für immer Bad Tölz – Yanick Dubé kehrt zu den Löwen zurück
Bad Tölz, 25.Juni 2007
Es könnte ein tolles Jahr werden für das Tölzer Eishockey. Ein Kader, der sich trotz offener Ausländerpositionen jetzt schon sehen lassen kann. Dazu ein Dauerkartenverkauf im stetigen Aufwärtstrend. Rechnet man den Spätbucherfaktor „Fanklubs“ ein, wurden bereits über 500 Saisontickets abgesetzt. „Zu diesem Zeitpunkt ein sehr erfreulicher Wert“, wie der bisherige Geschäftsführer Alexander Matreweli jüngst attestierte. Und jetzt auch noch die Meldung, welche die Produktion von Glückshormonen beim Tölzer Anhang signifikant anregen dürfte.
Denn die spektakulärste Neuverpflichtung ist unter Dach und Fach: Yanick Dubé kehrt in den Isarwinkel zurück, wird seine Schlittschuhe künftig wieder für die Löwen schnüren. Vor geraumer Zeit schickte Dubé den Augsburger Panthern die außerordentliche Kündigung. Zu den Hintergründen konnte oder wollte die Tölzer Führungsriege nichts sagen. Es kann ihnen auch egal sein. Denn nach nur wenigen Gesprächen entschied sich die „Zaubermaus“, wie Dubé in Bad Tölz liebevoll genannt wird, für den Traditionsklub im Oberland als künftigen und vermeintlich letzten Arbeitgeber seiner Karriere. Der Einjahresvertrag nebst Option ist lediglich als Sicherheit für beide Seiten zu betrachten. „Man weiss ja im Eishockey nie was kommt“, begründete Geschäftsfürher Horst Fussek die Maßnahme.
Dass die TEG an einem längerfristigen Wirken des Deutsch-Kanadiers interessiert ist, versteht sich. Aber auch beim Spieler selbst spricht Vieles für ein Karriereende in der Kurstadt. Dubé baut im Isarwinkel derzeit ein Haus. Darüber hinaus wurde er von der TEG unterstützt auf der Suche nach einem beruflichen Betätigungsfeld nach der aktiven Zeit. Löwen-Trainer Axel Kammerer zeigte sich freilich begeistert von der Hinzunahme seines gelegentlichen Golf-Partners. „Es ist ein Gewinn für Mannschaft und Zuschauer. Yanick steht für spektakuläres Eishockey, er ist der beste Spieler in der Obeliga.“ Dass Dubé den Einkommensschnitt spürbar anhebt, versteht sich. „Wir mussten an unsere Schmerzgrenze gehen“, verriet Fussek. „Aber das ist er uns wert.“ Vergangene Saison brachte Dubé es in 24 Spielen für die Löwen auf 16 Treffer und 28 Vorlagen. (or)
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Juniorenstürmer Marcel Koch bleibt Freiburg treu
Die Wölfe Freiburg haben ihren zehnten Stürmer unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Marcel Koch bleibt auch in der kommenden Saison im Breisgau. Im abgelaufenen Spieljahr erzielte Koch in 47 Spielen zwei Tore und zwei Assists. Koch, der drei Spielzeiten in der DNL für die Starbulls Rosenheim absolvierte, gehört seit 2005/06 zum Kader der Freiburger.
http://www.eishockeynews.de
Die Wölfe Freiburg haben ihren zehnten Stürmer unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Marcel Koch bleibt auch in der kommenden Saison im Breisgau. Im abgelaufenen Spieljahr erzielte Koch in 47 Spielen zwei Tore und zwei Assists. Koch, der drei Spielzeiten in der DNL für die Starbulls Rosenheim absolvierte, gehört seit 2005/06 zum Kader der Freiburger.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Re: Oberliga
Landsbergs Michael Grimm komplettiert Leipzigs Kader
Kader komplett, vermelden die Blue Lions. Der 19-jährige Center Michael Grimm besetzt die letzte offene Stelle. Er kommt vom EV Landsberg 2000, für dessen Zweitliga-Team er in der vergangenen Saison in zwölf Spielen ein Tor erzielt hat. Parallel dazu ging er für das Junioren-Team in der Bayernliga aufs Eis, für das er in 25 Partien beachtliche 49 Punkte sammelte. Landsbergs Trainer Larry Mitchell hätte den guten Schlittschuhläufer gerne im Team behalten, aber aufgrund des großen Landsberger Kaders hätte Grimm zu wenig Eiszeit bekommen.
Nachdem Hauptsponsor Energie Holding Sachsen am Mittwoch die 108.000 Euro Bürgschaft für die Lizenz übernommen hat, steht einem Oberliga-Start der Blue Lions Leipzig nichts mehr im Wege.
http://www.eishockeynews.de
Kader komplett, vermelden die Blue Lions. Der 19-jährige Center Michael Grimm besetzt die letzte offene Stelle. Er kommt vom EV Landsberg 2000, für dessen Zweitliga-Team er in der vergangenen Saison in zwölf Spielen ein Tor erzielt hat. Parallel dazu ging er für das Junioren-Team in der Bayernliga aufs Eis, für das er in 25 Partien beachtliche 49 Punkte sammelte. Landsbergs Trainer Larry Mitchell hätte den guten Schlittschuhläufer gerne im Team behalten, aber aufgrund des großen Landsberger Kaders hätte Grimm zu wenig Eiszeit bekommen.
Nachdem Hauptsponsor Energie Holding Sachsen am Mittwoch die 108.000 Euro Bürgschaft für die Lizenz übernommen hat, steht einem Oberliga-Start der Blue Lions Leipzig nichts mehr im Wege.
http://www.eishockeynews.de
[RIGHT]
[/RIGHT]

[/RIGHT]
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Karl Fournier belegt erste Kontingentstelle in Weiden
Mit dem Kanadier Karl Fournier haben die Blue Devils Weiden ihren ersten Kontingentspieler und einen Wunschspieler von Trainer Alex Stein verpflichtet. Der 24-jährige Center ist 1,77 Meter groß, wiegt 78 Kilogramm und hat die letzten drei Jahre für die University of Moncton (CIS) gespielt. In der vergangenen Saison gelangen Fournier in 28 Spielen 16 Tore und 24 Assists. Mit seinem Team stand Fournier im Finale des kanadischen Universitäts-Eishockeys, das gegen Fredericton mit 2:3 in der Overtime verloren wurde. Fournier war Top-Scorer seiner Mannschaft.
www.eishockeynews.de
Mit dem Kanadier Karl Fournier haben die Blue Devils Weiden ihren ersten Kontingentspieler und einen Wunschspieler von Trainer Alex Stein verpflichtet. Der 24-jährige Center ist 1,77 Meter groß, wiegt 78 Kilogramm und hat die letzten drei Jahre für die University of Moncton (CIS) gespielt. In der vergangenen Saison gelangen Fournier in 28 Spielen 16 Tore und 24 Assists. Mit seinem Team stand Fournier im Finale des kanadischen Universitäts-Eishockeys, das gegen Fredericton mit 2:3 in der Overtime verloren wurde. Fournier war Top-Scorer seiner Mannschaft.
www.eishockeynews.de


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Harzer Wölfe verzichten auf Start in der Oberliga
Eine schwere Enttäuschung müssen die Fans der Harzer Wölfe schlucken: Nach einer Sitzung am Donnerstag Abend machte die Club-Führung bekannt, dass die Mannschaft nicht in der Oberliga an den Start gehen werde. Als Gründe gaben die Verantwortlichen an, dass es ihnen nicht gelungen sei, einen oberliga-tauglichen Etat aufzustellen. Die Harzer Wölfe werden demnach wieder in der Regionalliga Nord-Ost vertreten sein. Die Planungen für die neue Saison beginnen nun von vorne. In der tieferen Klasse kann der Club nur mit Einnahmen aus 16 Heimspielen rechnen.
http://www.esbg.de
Eine schwere Enttäuschung müssen die Fans der Harzer Wölfe schlucken: Nach einer Sitzung am Donnerstag Abend machte die Club-Führung bekannt, dass die Mannschaft nicht in der Oberliga an den Start gehen werde. Als Gründe gaben die Verantwortlichen an, dass es ihnen nicht gelungen sei, einen oberliga-tauglichen Etat aufzustellen. Die Harzer Wölfe werden demnach wieder in der Regionalliga Nord-Ost vertreten sein. Die Planungen für die neue Saison beginnen nun von vorne. In der tieferen Klasse kann der Club nur mit Einnahmen aus 16 Heimspielen rechnen.
http://www.esbg.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Mein Gott des gibts ja net. 1 Jahr hatten se Zeit Sponsoren zu gewinnen, und keiner hilft ihnen.


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Akdag und Mangold stehen Bad Nauheim zur Verfügung
Die Roten Teufel aus Bad Nauheim können auf zwei Förderlizenzspieler von Kooperationspartner Krefeld Pinguine zurückgreifen. So werden die Verteidiger Sinan Akdag und Andre Mangold dem Oberliga-Aufsteiger zur Verfügung stehen. Der 17-jährige Akdag spielte zuletzt für die Starbulls Rosenheim und kam in 36 Partien auf drei Assists. Zudem absolvierte er 21 Spiele in der DNL-Mannschaft der Starbulls (ein Tor, neun Assists).
Andre Mangold, der am 25. Juli 18 Jahre alt wird, war in vier DEL-Spielen der Krefelder im Einsatz, absolvierte 16 Partien in der DNL-Mannschaft des KEV (zwei Tore, zwei Assists) und spielte zudem beim NRW-Regionalligsten Grefrather EC (18 Spiele, ein Tor, 5 Assists).
http://www.eishockey-news.de
Die Roten Teufel aus Bad Nauheim können auf zwei Förderlizenzspieler von Kooperationspartner Krefeld Pinguine zurückgreifen. So werden die Verteidiger Sinan Akdag und Andre Mangold dem Oberliga-Aufsteiger zur Verfügung stehen. Der 17-jährige Akdag spielte zuletzt für die Starbulls Rosenheim und kam in 36 Partien auf drei Assists. Zudem absolvierte er 21 Spiele in der DNL-Mannschaft der Starbulls (ein Tor, neun Assists).
Andre Mangold, der am 25. Juli 18 Jahre alt wird, war in vier DEL-Spielen der Krefelder im Einsatz, absolvierte 16 Partien in der DNL-Mannschaft des KEV (zwei Tore, zwei Assists) und spielte zudem beim NRW-Regionalligsten Grefrather EC (18 Spiele, ein Tor, 5 Assists).
http://www.eishockey-news.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Liga startet voraussichtlich mit 19 Clubs
Die Oberliga 2007/08 wird aller Voraussicht nach mit 19 Clubs an den Start gehen. Wie ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger in einem Gespräch mit Eishockey NEWS bestätigte, haben alle Oberliga-Mannschaften unter Auflagen ihre Lizenz weiter bestätigt bekommen bzw. die neuen Teams ihre Lizenz erhalten. Den Modus, die Gruppeneinteilung und den Spielplan wird ein noch am 13. Juli neu zu wählender Oberliga-Ausschuß bestimmen. Einen ausführlichen Bericht zur Lizenzierung lesen Sie in der neuen Eishockey NEWS ab Dienstag.
www.eishockeynews.de
Somit können sie die 2-geteilte Liga vergessen.
Die Oberliga 2007/08 wird aller Voraussicht nach mit 19 Clubs an den Start gehen. Wie ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger in einem Gespräch mit Eishockey NEWS bestätigte, haben alle Oberliga-Mannschaften unter Auflagen ihre Lizenz weiter bestätigt bekommen bzw. die neuen Teams ihre Lizenz erhalten. Den Modus, die Gruppeneinteilung und den Spielplan wird ein noch am 13. Juli neu zu wählender Oberliga-Ausschuß bestimmen. Einen ausführlichen Bericht zur Lizenzierung lesen Sie in der neuen Eishockey NEWS ab Dienstag.
www.eishockeynews.de
Somit können sie die 2-geteilte Liga vergessen.


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Eislöwen erhalten die Lizenz
Dresden, 29.Juni 2007
Die Dresdner Eislöwen haben den Bescheid über die endgültige Lizenzerteilung für die Oberligasaison 2007/08 erhalten. Der Spielmodus wird im Rahmen der Ligentagung am 13. Juli festgelegt.
Dresden, 29.Juni 2007
Die Dresdner Eislöwen haben den Bescheid über die endgültige Lizenzerteilung für die Oberligasaison 2007/08 erhalten. Der Spielmodus wird im Rahmen der Ligentagung am 13. Juli festgelegt.
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Re: Oberliga
Die 3-geteilte aber genauso.Mr. Shut-out hat geschrieben: Somit können sie die 2-geteilte Liga vergessen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Miesbach: Zwei weitere Stürmer für den TEV
Miesbach, 29.Juni 2007
Außenstürmer Chris di Ubaldo stammt aus Winnipeg in Kanada und spielte in den letzten vier Jahren für die Wilfrid Laurier University in der kanadischen Collegeliga CIS (Canadien Interuniversity Sport). Der BWL-Student brachte es in der letzten Spielzeit in 25 Matches auf 16 Treffer und 14 Assists und kassierte dabei 40 Strafminuten. Chris di Ubaldo ist mit 1,88 Metern und 95 Kilo ein Angreifer, der seinen Körper einsetzen kann. Er wird in Miesbach zunächst in der Vorbereitung getestet, bevor man ihn endgültig verpflichten will.
Als großes Stürmertalent gilt Michael Fröhlich (21) der, nachdem er die Rosenheimer DNL-Kaderschmiede durchlaufen hatte und bereits zwei Spielzeiten in der Oberliga für die Starbulls absolvierte, in der vergangenen Saison von den Hamburg Freezeres verpflichtet wurde. Mit einer Förderlizenz ausgestattet, absolvierte er für die Eisbären Berlin Juniors 35 Spiele und erzielte dabei 8 Tore und ebensoviele Assists, bevor ihn eine Schulterverletzung zum Pausieren zwang. Vater "Mike" Fröhlich arbeitet ebenfalls beim TEV - als Nachwuchs-Cheftrainer.
http://www.hockeyweb.de
Miesbach, 29.Juni 2007
Außenstürmer Chris di Ubaldo stammt aus Winnipeg in Kanada und spielte in den letzten vier Jahren für die Wilfrid Laurier University in der kanadischen Collegeliga CIS (Canadien Interuniversity Sport). Der BWL-Student brachte es in der letzten Spielzeit in 25 Matches auf 16 Treffer und 14 Assists und kassierte dabei 40 Strafminuten. Chris di Ubaldo ist mit 1,88 Metern und 95 Kilo ein Angreifer, der seinen Körper einsetzen kann. Er wird in Miesbach zunächst in der Vorbereitung getestet, bevor man ihn endgültig verpflichten will.
Als großes Stürmertalent gilt Michael Fröhlich (21) der, nachdem er die Rosenheimer DNL-Kaderschmiede durchlaufen hatte und bereits zwei Spielzeiten in der Oberliga für die Starbulls absolvierte, in der vergangenen Saison von den Hamburg Freezeres verpflichtet wurde. Mit einer Förderlizenz ausgestattet, absolvierte er für die Eisbären Berlin Juniors 35 Spiele und erzielte dabei 8 Tore und ebensoviele Assists, bevor ihn eine Schulterverletzung zum Pausieren zwang. Vater "Mike" Fröhlich arbeitet ebenfalls beim TEV - als Nachwuchs-Cheftrainer.
http://www.hockeyweb.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Peiting präsentiert drei weitere Neuzugänge
Der EC Peiting hat seinen Kader nach drei weiteren Neuzugängen fast komplett. Die fünfte Kontingentstelle nimmt demnach der 22-jährige Kanadier Simon Barg ein. Der Stürmer spielte in den letzten vier Jahren für die University of Toronto (CIS) und kam in der abgelaufenen Saison in 22 Spielen auf 16 Tore und 18 Assists. Ebenfalls ein Stürmer ist der 18-jährige Alexander Rehle vom ESV Königsbrunn, für den er acht Spiele in der Bayernliga bestritt. Auch die Verteidigung erhält nochmals Zuwachs. Von den Augsburger Panther wurde der 23-jährige Heiko Vogler an die Peitinger ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. Vogler spielte seit 2004 bei den Heilbronner Falken und kam in der Saison 2006/07 in 37 Spielen auf sechs Assists. Jetzt fehlt nur noch im Torhüterbereich ein Back-up, um den Kader zu vervollständigen.
www.eishockeynews.de
Der EC Peiting hat seinen Kader nach drei weiteren Neuzugängen fast komplett. Die fünfte Kontingentstelle nimmt demnach der 22-jährige Kanadier Simon Barg ein. Der Stürmer spielte in den letzten vier Jahren für die University of Toronto (CIS) und kam in der abgelaufenen Saison in 22 Spielen auf 16 Tore und 18 Assists. Ebenfalls ein Stürmer ist der 18-jährige Alexander Rehle vom ESV Königsbrunn, für den er acht Spiele in der Bayernliga bestritt. Auch die Verteidigung erhält nochmals Zuwachs. Von den Augsburger Panther wurde der 23-jährige Heiko Vogler an die Peitinger ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. Vogler spielte seit 2004 bei den Heilbronner Falken und kam in der Saison 2006/07 in 37 Spielen auf sechs Assists. Jetzt fehlt nur noch im Torhüterbereich ein Back-up, um den Kader zu vervollständigen.
www.eishockeynews.de


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
Quelle: Eishockey News online (01.07.07)Zusage: Kanadier Jason Weitzel verstärkt Füssen
Am späten Sonntagabend kam die lang erwartete Nachricht. Der Kanadier Jason Weitzel gab dem EV Füssen seine Zusage. Der am 25. April 1980 in Balgonie, Saskatchewan geborene Center spielte in den letzten drei Jahren für die University of Regina in der CIS. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 27 Spielen 22 Tore und gab 14 Assists. Zudem saß er 90 Minuten auf der Strafbank. Davor standen vier Jahre in der WHL bei den Moose Jaw Warriors, ein Play-off Abstecher für fünf Partien zu den Oklahoma City Blazers (CHL) und zwei Jahre auf der Acadia University (CIS). Weitzel zählte 2007 zu den 15 besten Scorern der Liga und wurde ins Second All-Star-Team von Canada West gewählt.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Rekordspieler Stephan Hagn verlängert in Weiden
Der Kader der Blue Devils Weiden wächst langsam an. Mit dem 28-jährigen Eigengewächs Stephan Hagn verlängert der Rekordspieler (465 Punktespiele) der Oberpfälzer seinen Vertrag auch für die Saison 2007/2008 .Hagn, der alle Nachwuchsmannschaften in Weiden durchlaufen hatte, steht seit 1995/96 im Kader der 1.Mannschaft und geht nunmehr in seine 13.Saison. In der vergangenen Saison erzielte Hagn in 42 Spielen acht Tore und gab 11 Assists.
http://www.eishockeynews.de
Der Kader der Blue Devils Weiden wächst langsam an. Mit dem 28-jährigen Eigengewächs Stephan Hagn verlängert der Rekordspieler (465 Punktespiele) der Oberpfälzer seinen Vertrag auch für die Saison 2007/2008 .Hagn, der alle Nachwuchsmannschaften in Weiden durchlaufen hatte, steht seit 1995/96 im Kader der 1.Mannschaft und geht nunmehr in seine 13.Saison. In der vergangenen Saison erzielte Hagn in 42 Spielen acht Tore und gab 11 Assists.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Oberliga
Kaufbeuren holt mit Jonathan Robert kanadischen Stürmer
Der ESV Kaufbeuren hat sich mit Jonathan Robert einen weiteren Kontingentstürmer geangelt. Der am 6. August 25 Jahre alt werdende Zwei-Wege-Stürmer spielte zuletzt für die Rio Grande Valley Killer Bees in der CHL (Central Hockey League) und kam in 69 Partien auf 13 Tore und 16 Assists. Zuvor war der Rechtsschütze drei Jahre für die Universität von Ottawa in der CIS aktiv. Der 1,93 Meter große und 97 Kilogramm schwere Außenstürmer ist gemäß der offiziellen Kaufbeurer Pressemitteilung nach ESVK-Manager Klaus Habermann „genau der Spielertyp, den wir im Team noch brauchen.“
http://www.eishockeynews.de
Der ESV Kaufbeuren hat sich mit Jonathan Robert einen weiteren Kontingentstürmer geangelt. Der am 6. August 25 Jahre alt werdende Zwei-Wege-Stürmer spielte zuletzt für die Rio Grande Valley Killer Bees in der CHL (Central Hockey League) und kam in 69 Partien auf 13 Tore und 16 Assists. Zuvor war der Rechtsschütze drei Jahre für die Universität von Ottawa in der CIS aktiv. Der 1,93 Meter große und 97 Kilogramm schwere Außenstürmer ist gemäß der offiziellen Kaufbeurer Pressemitteilung nach ESVK-Manager Klaus Habermann „genau der Spielertyp, den wir im Team noch brauchen.“
http://www.eishockeynews.de
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Mike Zbriger nächster Kontingentstürmer für Weiden
Die Blue Devils Weiden haben ihren nächsten Kontingentstürmer verpflichtet. Aus der UHL kommt der 25-jährige Center Mike Zbriger. Der Kanadier spielte zuletzt für die Bloomington Prairie Thunder (44 Spiele, 17 Tore, 21 Assists, 38 Punkte), kam aber in der Saison 2006/07 zuvor noch bei den Flint Generals (29 Spiele, sieben Tore, sieben Assists, 14 Punkte) und den Chicago Hounds (vier Spiele, fünf Tore, null Assists, fünf Punkte) ebenfalls in der UHL zum Einsatz. Der 1,78 m große und 80 kg schwere Rechtsschütze spielte vor seiner ersten Profi-Saison vier Jahre für die St. Lawrence University (NCAA).
http://www.eishockeynews.de
Die Blue Devils Weiden haben ihren nächsten Kontingentstürmer verpflichtet. Aus der UHL kommt der 25-jährige Center Mike Zbriger. Der Kanadier spielte zuletzt für die Bloomington Prairie Thunder (44 Spiele, 17 Tore, 21 Assists, 38 Punkte), kam aber in der Saison 2006/07 zuvor noch bei den Flint Generals (29 Spiele, sieben Tore, sieben Assists, 14 Punkte) und den Chicago Hounds (vier Spiele, fünf Tore, null Assists, fünf Punkte) ebenfalls in der UHL zum Einsatz. Der 1,78 m große und 80 kg schwere Rechtsschütze spielte vor seiner ersten Profi-Saison vier Jahre für die St. Lawrence University (NCAA).
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Christian Setz gibt Passau Black Hawks Zusage
Aufatmen bei den Passau Black Hawks: Christian Setz wird auch im ersten Oberliga-Jahr für die Niederbayern auf Torejagd gehen. Der 31-jährige Stürmer absolviert damit sein viertes Jahr beim Aufsteiger. In der abgelaufenen Bayernliga-Saison kam der aus Straubing stammende Setz in 38 Spielen auf 34 Tore und 38 Assists, war damit der Top-Scorer des Bayernliga-Meisters und somit maßgeblich am Aufstieg beteiligt.
http://www.eishockeynews.de
Aufatmen bei den Passau Black Hawks: Christian Setz wird auch im ersten Oberliga-Jahr für die Niederbayern auf Torejagd gehen. Der 31-jährige Stürmer absolviert damit sein viertes Jahr beim Aufsteiger. In der abgelaufenen Bayernliga-Saison kam der aus Straubing stammende Setz in 38 Spielen auf 34 Tore und 38 Assists, war damit der Top-Scorer des Bayernliga-Meisters und somit maßgeblich am Aufstieg beteiligt.
http://www.eishockeynews.de

