Wetten dass?
-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2007 10:54
Wetten dass?
Wetten, dass...?
Hallo liebe Augsburger Eisportfreunde,
Der DEB macht gerade mehrere Aktionen um den Eishockey Verband für sein 100-jähriges Bestehen im Jahr 2008 zu feiern.
Eines davon ist, bei der TV Show “Wetten, dass…?” eine spannende Einzel- oder eventuell auch Saalwette zu präsentieren.
Wir benötigen Deine Hilfe, um dem Publikum im Saal und an den Fernsehern zu Hause unsere Sportart näher zu bringen. Ich finde dies eine erstklassige Gelegenheit, um das Eishockey, und gerade das Augsburger Eishockey zu präsentieren. Sicherlich eine einmalige Möglichkeit positiv auf unseren Sport aufmerksam zu machen. Ich bitte alle sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeit wir als Team haben etwas Waghalsiges, Verblüffendes aber auch Erstaunliches als Wette anzubieten. Ich denke da hautsächlich an eine Wette, die unsere Lauf- und Kleinstschüler anbieten können. Gerade die kleinen haben die größten Sympathiewerte. Ich unterstütze jede gute Idee mit voller Kraft, denn diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen. Also leibe Kreativabteilung begeistert mich.
Jeder Vorschlag ist mir Recht und keine Idee ist zu dumm, denn um außergewöhnliches zu wollen, muss man manchmal verrückte Gedanken einfach weiterspinnen.
Dies ist doch eine erstklassige Gelegenheit für viele von euch das Sommerloch mit vielen verrückten Ideen zu füllen, ohne dass gleich jeder mit den Schals aufhängt! :icon_mrgreen:
Also auf geht’s, ich warte auf eure Vorschläge! :idea:
Hallo liebe Augsburger Eisportfreunde,
Der DEB macht gerade mehrere Aktionen um den Eishockey Verband für sein 100-jähriges Bestehen im Jahr 2008 zu feiern.
Eines davon ist, bei der TV Show “Wetten, dass…?” eine spannende Einzel- oder eventuell auch Saalwette zu präsentieren.
Wir benötigen Deine Hilfe, um dem Publikum im Saal und an den Fernsehern zu Hause unsere Sportart näher zu bringen. Ich finde dies eine erstklassige Gelegenheit, um das Eishockey, und gerade das Augsburger Eishockey zu präsentieren. Sicherlich eine einmalige Möglichkeit positiv auf unseren Sport aufmerksam zu machen. Ich bitte alle sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeit wir als Team haben etwas Waghalsiges, Verblüffendes aber auch Erstaunliches als Wette anzubieten. Ich denke da hautsächlich an eine Wette, die unsere Lauf- und Kleinstschüler anbieten können. Gerade die kleinen haben die größten Sympathiewerte. Ich unterstütze jede gute Idee mit voller Kraft, denn diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen. Also leibe Kreativabteilung begeistert mich.
Jeder Vorschlag ist mir Recht und keine Idee ist zu dumm, denn um außergewöhnliches zu wollen, muss man manchmal verrückte Gedanken einfach weiterspinnen.
Dies ist doch eine erstklassige Gelegenheit für viele von euch das Sommerloch mit vielen verrückten Ideen zu füllen, ohne dass gleich jeder mit den Schals aufhängt! :icon_mrgreen:
Also auf geht’s, ich warte auf eure Vorschläge! :idea:
- Müller 1989
- Ersatzspieler
- Beiträge: 506
- Registriert: 28.06.2007 22:51
Re: Wetten dass?
Wie die Stripshow die sie mal hingelegt haben? 
Wetten dass sie es nicht schaffen den Aev zum ausziehen zu bewegen?...

Wetten dass sie es nicht schaffen den Aev zum ausziehen zu bewegen?...
Re: Wetten dass?
perfect java hat geschrieben:Wetten, dass...?
Hallo liebe Augsburger Eisportfreunde,
Der DEB macht gerade mehrere Aktionen um den Eishockey Verband für sein 100-jähriges Bestehen im Jahr 2008 zu feiern.
Eines davon ist, bei der TV Show “Wetten, dass…?” eine spannende Einzel- oder eventuell auch Saalwette zu präsentieren.
Wir benötigen Deine Hilfe, um dem Publikum im Saal und an den Fernsehern zu Hause unsere Sportart näher zu bringen. Ich finde dies eine erstklassige Gelegenheit, um das Eishockey, und gerade das Augsburger Eishockey zu präsentieren. Sicherlich eine einmalige Möglichkeit positiv auf unseren Sport aufmerksam zu machen. Ich bitte alle sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeit wir als Team haben etwas Waghalsiges, Verblüffendes aber auch Erstaunliches als Wette anzubieten. Ich denke da hautsächlich an eine Wette, die unsere Lauf- und Kleinstschüler anbieten können. Gerade die kleinen haben die größten Sympathiewerte. Ich unterstütze jede gute Idee mit voller Kraft, denn diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen. Also leibe Kreativabteilung begeistert mich.
Jeder Vorschlag ist mir Recht und keine Idee ist zu dumm, denn um außergewöhnliches zu wollen, muss man manchmal verrückte Gedanken einfach weiterspinnen.
Dies ist doch eine erstklassige Gelegenheit für viele von euch das Sommerloch mit vielen verrückten Ideen zu füllen, ohne dass gleich jeder mit den Schals aufhängt! :icon_mrgreen:
Also auf geht’s, ich warte auf eure Vorschläge! :idea:
Lasst die Kleinen doch sowas Ähnliches wie ne Skills-Competition abhalten gegen den Gottschalk und irgendnen anderen Star der nicht gut Schlittschuh läuft!
Dabei würden die Kleinen ihren Spass haben, die Promis wären auch dabei und ich glaube kein Elternteil würde das langweilig finden, denn jeder sieht den Kleinen gerne zu!!!
Welche Art von Competition man machen kann muss man dann eben erörtern, aber ich würde mal einen Laufwettbewerb und Hindernisparcours usw machen lassen. Auf dem Eis natürlich und gegen den Gottschalk und nen Schauspieler oder so

Wetten dass die (ausgewählten) Laufschüler es schaffen die Competition besser abzuschließen als die 50 Jahre älteren Kontrahenten

Nur ne Idee... Ja, wir Schiris haben einen an der Klatsche :icon_mrgreen:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2007 10:54
Re: Wetten dass?
alex81 hat geschrieben:Lasst die Kleinen doch sowas Ähnliches wie ne Skills-Competition abhalten gegen den Gottschalk und irgendnen anderen Star der nicht gut Schlittschuh läuft!
Dabei würden die Kleinen ihren Spass haben, die Promis wären auch dabei und ich glaube kein Elternteil würde das langweilig finden, denn jeder sieht den Kleinen gerne zu!!!
Welche Art von Competition man machen kann muss man dann eben erörtern, aber ich würde mal einen Laufwettbewerb und Hindernisparcours usw machen lassen. Auf dem Eis natürlich und gegen den Gottschalk und nen Schauspieler oder so
Wetten dass die (ausgewählten) Laufschüler es schaffen die Competition besser abzuschließen als die 50 Jahre älteren Kontrahenten
Nur ne Idee... Ja, wir Schiris haben einen an der Klatsche :icon_mrgreen:
Hallo Alex81,
die Idee mit einem Wettbewerb an sich ist bestimmt nicht schlecht. Ich habe auch an so etwas gedacht. Es muss aber schon eine Wette sein, die auf den ersten Blick unglaublich oder erstaunlich wirkt und Kopfschütteln hervorruft. Der Wettbewerb muss aber nicht gegen irgendjemand stattfinden, sondern gegen Eislaufkönner. Das können Eiskunstläufer, Eisschnellläufer, Eishockeyspieler aber auch, und die Idee finde ich gar nicht so schlecht, DEL Eishockeyschiedsrichter sein. :icon_mrgreen:
Die Kinder bis 8 laufen schon fantastisch. Ihr könnt ihnen also einiges zutrauen. Wir brauchen nur eine geile Idee. Diese werden dann die Kinder, auch unter Beanspruchung zusätzlicher Eiszeiten, intensiv trainieren. Mit dem entsprechenden Training sind auch erwachsene, ja sogar Profis, von den kleinen schlagbar.
Wenn es nicht gerade die Spezialdisziplin des Profis ist.
Re: Wetten dass?
Bei mir ratterts eigentlich auch, aber was wirklich gescheites oder lustiges ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Außer vielleicht. Wetten daß es Herr Gottschalk nicht schafft, alleine schneller eine Runde auf dem Eis zu drehen, als 10 Bambinis, die einen Schlitten auf dem ein Schiri drauf sitzt ziehen
Außer vielleicht. Wetten daß es Herr Gottschalk nicht schafft, alleine schneller eine Runde auf dem Eis zu drehen, als 10 Bambinis, die einen Schlitten auf dem ein Schiri drauf sitzt ziehen

Re: Wetten dass?
perfect java hat geschrieben:Hallo Alex81,
die Idee mit einem Wettbewerb an sich ist bestimmt nicht schlecht. Ich habe auch an so etwas gedacht. Es muss aber schon eine Wette sein, die auf den ersten Blick unglaublich oder erstaunlich wirkt und Kopfschütteln hervorruft. Der Wettbewerb muss aber nicht gegen irgendjemand stattfinden, sondern gegen Eislaufkönner. Das können Eiskunstläufer, Eisschnellläufer, Eishockeyspieler aber auch, und die Idee finde ich gar nicht so schlecht, DEL Eishockeyschiedsrichter sein. :icon_mrgreen:
Die Kinder bis 8 laufen schon fantastisch. Ihr könnt ihnen also einiges zutrauen. Wir brauchen nur eine geile Idee. Diese werden dann die Kinder, auch unter Beanspruchung zusätzlicher Eiszeiten, intensiv trainieren. Mit dem entsprechenden Training sind auch erwachsene, ja sogar Profis, von den kleinen schlagbar.
Wenn es nicht gerade die Spezialdisziplin des Profis ist.
Also ich stell mich gerne zur Verfügung für so etwas und ich denke auch der DEB würde da evtl. mitspielen, da es ja nur positives Image nach Außen suggeriert!
Aber bevor was handfestes dann gemacht wird, muss ich das Okay des SR-Obmannes einholen.
Aber wie gesagt, ich würde schon zu einem Wettkampf gegen die Kleinen antreten! Ich hab se ja früher auch des öfteren gepfiffen und weiß was sie zu leisten im Stande sind!
Wenn euch ne Wette einfällt bei der die Kids gegen nen Schiri oder mehrere Schiris antreten sollen, dann bin ich sofort dabei und ich denke da würden wir auch sehr flott ein paar Kollegen wenn nötig finden...
Gruß
Alex
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
- MikeBourque
- Rookie
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.08.2003 15:20
Re: Wetten dass?
kleiner Beitrag zur Idee: Wetten dass drei (oder fünf, oder zehn) Kleinstschüler vorwärts (oder alternativ rückwärts)schneller laufen als Anni Friesinger Rückwärts.
Natürlich im Stadion jeweils eine Bahn als Staffellauf sozusagen. Hintergrund der Idee. Eischnelläufer sind zwar schnell im Vorwärtslaufen aber Rückwärts sicher nicht so schnell.
Ausserdem ist Anni Friesinger ein echter Hingucker und Publikumsmagnet.
Natürlich im Stadion jeweils eine Bahn als Staffellauf sozusagen. Hintergrund der Idee. Eischnelläufer sind zwar schnell im Vorwärtslaufen aber Rückwärts sicher nicht so schnell.
Ausserdem ist Anni Friesinger ein echter Hingucker und Publikumsmagnet.
[LEFT]
[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV
wir brauchen DICH!!!!
[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2007 10:54
Re: Wetten dass?
MikeBourque hat geschrieben:kleiner Beitrag zur Idee: Wetten dass drei (oder fünf, oder zehn) Kleinstschüler vorwärts (oder alternativ rückwärts)schneller laufen als Anni Friesinger Rückwärts.
Natürlich im Stadion jeweils eine Bahn als Staffellauf sozusagen. Hintergrund der Idee. Eischnelläufer sind zwar schnell im Vorwärtslaufen aber Rückwärts sicher nicht so schnell.
Ausserdem ist Anni Friesinger ein echter Hingucker und Publikumsmagnet.
Danke Mike, dein Beitrag ist schon nicht schlecht, aber es fehlt der gewisse Pfiff, das Außergewöhnliche. Ich denke auf diese Art Ideen kommen viele. Wir müssen uns ja erst beim DEB mit unserer Wette qualifizieren. Ich denke nicht, dass wir die Einzigen sind, die sich Gedanken machen. Ich spinne da gerade einen Gedanken, der irgendwie so geht: Wetten dass X.Kleinst- Laufschüler den Penalty nach Alexander Ovechkin (den Puck mit dem Schläger zwischen den Beinen auf die Kelle nehmen, sich einmal im Kreis drehen um dann den Puck ins Linke obere Eck eines Tors zu befördern. Das ganze schaffen Sie in einer Minute öfter als unsere Bundestrainer Krupp und Höfner. Ich weiß, das ist noch nicht ganz ausgereift, aber das sind so meine Gedanken, die vielleicht Andere weiterspinnen können. Wir brauchen schon eine Wette, bei der man im ersten Eindruck "Wie Bitte?" sagt.
Grüße
Stefan
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.10.2005 10:56
Re: Wetten dass?
hat den penalty nicht rob hisey geschossen?
Oder war Ovechkin inzwischen auch so frei? :?
Oder war Ovechkin inzwischen auch so frei? :?
Re: Wetten dass?
Wetten, dass.....
es die Jugendmannschaft der Augsburger Panther schafft, nur durch Bremsen mit den Schlittschuhen in xx Minuten soviel Schnee vom Eis zu kratzen, während die Bambini-Mannschaft aus diesem Schnee einen Schneemann baut , der schwerer ist, als der Bundestrainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Keine Ahnung, ob diese Schneemenge überhaupt schaffbar ist.
es die Jugendmannschaft der Augsburger Panther schafft, nur durch Bremsen mit den Schlittschuhen in xx Minuten soviel Schnee vom Eis zu kratzen, während die Bambini-Mannschaft aus diesem Schnee einen Schneemann baut , der schwerer ist, als der Bundestrainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Keine Ahnung, ob diese Schneemenge überhaupt schaffbar ist.

-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2007 10:54
Re: Wetten dass?
Alibert hat geschrieben:Wetten, dass.....
es die Jugendmannschaft der Augsburger Panther schafft, nur durch Bremsen mit den Schlittschuhen in xx Minuten soviel Schnee vom Eis zu kratzen, während die Bambini-Mannschaft aus diesem Schnee einen Schneemann baut , der schwerer ist, als der Bundestrainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Keine Ahnung, ob diese Schneemenge überhaupt schaffbar ist.
Das ist schon mal gar nicht schlecht. Nur das mit dem Bremsen schaffen wenn überhaupt nur Jugendspieler. Den Kleinen fehlt das Gewicht, um den Abrieb zu erzeugen. Die Kleinst- und Laufschüler könnten aber den Schneemann bauen. so wären alle Altersklassen an der Wette beteiligt. Muss ich einmal prüfen, wie viel Schnee da in einer gewissen Zeit zusammenkommt.
Spinnt aber ruhig weiter solche Ideen.
Re: Wetten dass?
perfect java hat geschrieben:Das ist schon mal gar nicht schlecht. Nur das mit dem Bremsen schaffen wenn überhaupt nur Jugendspieler. Den Kleinen fehlt das Gewicht, um den Abrieb zu erzeugen. Die Kleinst- und Laufschüler könnten aber den Schneemann bauen. so wären alle Altersklassen an der Wette beteiligt. Muss ich einmal prüfen, wie viel Schnee da in einer gewissen Zeit zusammenkommt.
Spinnt aber ruhig weiter solche Ideen.
Hab ich mir schon gedacht mit dem Abrieb. Drum sollte das dann das Jugendteam machen und die kleinen den Schnee sammeln (vielleicht mit den Schlägern)und den Schneemann bauen.
Wir überlegen weiter. ;-)