Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Ich bin auch zufrieden!
Zum Thema Alter:
Wie ich schon mehrfach betont habe, ist m.E. bei einem Verteidiger der den Namen verdient,
die Schnelligkeit nicht so entscheidend. Wenn es das Spiel lesen kann und den Gegner
gut beobachtet hat, geht der Erfahrene gleich dahin, wo es brennt. Nur der Unerfahrene
kurvt dem Gegner hinterher und braucht dazu die entsprechende Schnelligkeit.
Jedenfalls wieder ein (kleiner) Beitrag zu den lebenserhaltenden Maßnamen beim AEV.
schönes Wochenende
der Inschinör
Zum Thema Alter:
Wie ich schon mehrfach betont habe, ist m.E. bei einem Verteidiger der den Namen verdient,
die Schnelligkeit nicht so entscheidend. Wenn es das Spiel lesen kann und den Gegner
gut beobachtet hat, geht der Erfahrene gleich dahin, wo es brennt. Nur der Unerfahrene
kurvt dem Gegner hinterher und braucht dazu die entsprechende Schnelligkeit.
Jedenfalls wieder ein (kleiner) Beitrag zu den lebenserhaltenden Maßnamen beim AEV.
schönes Wochenende
der Inschinör
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9760
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Ich verbuch Molling einfach mal unter Kategorie "Erfahrung" - mehr kann ich zu dem nicht sagen. Ein Scorer scheint er nicht zu sein, aber seine +/- Statistik erscheint mir positiv.
Ich hab schlimmeres erwartet. ;-)
Daher, Willkommen in Augsburg!
Ich hab schlimmeres erwartet. ;-)
Daher, Willkommen in Augsburg!

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Anfänger
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.03.2007 00:32
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Im Rahmen unserer Möglichkeiten eine absolut sinnvolle Verpflichtung. Wie bereits geschrieben, wird Molling eher in den hinteren Verteidigerreihen zu finden sein. Allein deswegen finde ich dies absolut in Ordnung. Sollte man auch noch ein klein wenig Geld gespart haben, macht dies um so mehr Sinn, da dies wie ich hoffe in eine ordentliche resp. annehmbare Nummer 1 gesteckt werden kann. Ob Molling oder Bader, die beiden werden den Unterschied zwischen Leben und Tod im Rahmen den Ihnen zugedachten Rollen sicherlich nicht ausmachen, auf Grund dessen imho eine klasse Verpflichtung.
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Ok dann schreib ich es halt mal sowohl für die Glücksbärchen, wie auch für die Statschecker (ähem Pessimisten meinte ich):
Lasst ihn doch erstmal spielen!!

Lasst ihn doch erstmal spielen!!




- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9760
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Wie schon erwähnt, ein Defender der eine positive +/- Statistik hat (mal die Saison bei den Sachsen Füchse rausgerechnet) erscheint mir als eine solide Verpflichtung, vorallem da er die meisten Spiele in der DEL gemacht hat.
Zum Alter, also Jahrgang 73 ist sicher noch in einem Rahmen wo man volle Leistung bringen kann. Okay der folgende Vergleich hinkt zwar gewaltig, aber ein Selänne hat mit 37 Jahren den Stanley Cup gewonnen und ein Chelios geht in seine tausendste NHL Saison. ;-)
Was ich damit sagen will: Wenn einer wirklich "will" dann ist er auch bis ins hohe Alter fit. Klar, ein Selänne profitiert vorallem von seiner perfekten Technik, aber ein imho gestandener deutscher Nationalspieler wie Molling einer ist (der imho wohl eher dem "Neuanfang mit jungen Spielern" zum Opfer gefallen ist) wird nicht gänzlich unfähig sein und mehr als nur geradeaus laufen können.
Greetz
Zum Alter, also Jahrgang 73 ist sicher noch in einem Rahmen wo man volle Leistung bringen kann. Okay der folgende Vergleich hinkt zwar gewaltig, aber ein Selänne hat mit 37 Jahren den Stanley Cup gewonnen und ein Chelios geht in seine tausendste NHL Saison. ;-)
Was ich damit sagen will: Wenn einer wirklich "will" dann ist er auch bis ins hohe Alter fit. Klar, ein Selänne profitiert vorallem von seiner perfekten Technik, aber ein imho gestandener deutscher Nationalspieler wie Molling einer ist (der imho wohl eher dem "Neuanfang mit jungen Spielern" zum Opfer gefallen ist) wird nicht gänzlich unfähig sein und mehr als nur geradeaus laufen können.
Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Mollings Gastspiele in Augsburg waren doch meist recht lustig...
Am meisten ist er in seiner bisherigen Karriere wohl durch ausgefallene Frisuren aufgefallen...
Am Sonntag wird wahrscheinlich ein weiterer Top - Mann bekanntgegeben (Deutscher)...
Am meisten ist er in seiner bisherigen Karriere wohl durch ausgefallene Frisuren aufgefallen...
Am Sonntag wird wahrscheinlich ein weiterer Top - Mann bekanntgegeben (Deutscher)...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
- Panther-News!
- Ersatzspieler
- Beiträge: 606
- Registriert: 23.01.2005 12:37
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Elfring24 hat geschrieben:Mollings Gastspiele in Augsburg waren doch meist recht lustig...
Am meisten ist er in seiner bisherigen Karriere wohl durch ausgefallene Frisuren aufgefallen...
Am Sonntag wird wahrscheinlich ein weiterer Top - Mann bekanntgegeben (Deutscher)...
hm... und woher wilst du das wissen? Und woher sollen wir überhaupt nen deutschen topmann bekommen... :roll:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.10.2003 21:55
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Übersicht? Härte? Aufräumen? Echt nicht .. sorry...
Ich habe ja die Hoffnung dass er einfach solide ist, wie er früher durchaus war in Kassel, aber leider war er seit dem Jahr in Schwenningen wo er als großer Söldner gilt, nicht wirklichlich besser wie ein Pylon.
Aber nun gut, trotzdem viel Erfolg°
Ich habe ja die Hoffnung dass er einfach solide ist, wie er früher durchaus war in Kassel, aber leider war er seit dem Jahr in Schwenningen wo er als großer Söldner gilt, nicht wirklichlich besser wie ein Pylon.
Aber nun gut, trotzdem viel Erfolg°
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22818
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Rehstreichler hat geschrieben:Für Augsburg ist das gut!
Als er vor fünf bis sechs Jahren ein Thema war, hielt man (also die Fans) ihn für weniger geeignet. Ist doch schön, wie die Reife und die Umstände die Meinungen ändern.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30272
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Aber warum so viele Verteidiger? Hätte man doch lieber das Geld gespart. Allerdings müssen wir nun mit 7 Verteidiger spielen, da ansonsten z.B. ein Tölzer auf der Bank sitzt.


- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9760
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Englander hat geschrieben:Ich muss schon fragen. Was bedeutet diese "^^"? Ist es sowas wie "LOL" oder "ROFL" oder sowas? Es ist bestimmt dieses "Internet-speak" was so cool ankommt heutzutage oder? Ich komme ja richtig bloed vor weil ich nicht weiss was es bedeutet. Silly me huh?
"heutzutage" ist gut gesagt. Emoticons stammen aus der Urzeit der Datenübertragung und wurden benutzt um Bandbreite zu sparen. In der Zwischenzeit hat sich das zu einer "Abkürzung" entwickelt um Zeit zu sparen da Bandbreite ja im Überfluss vorhanden ist.
^^ = steht im allgemeinen für "beide Augenbrauen hochziehen". Zugegeben kein altes Emoticon sonder eher eine neuere Variante.
sry für OT
btt:
wenn wir mit 3 Verteidigern spielen (also deutsche), dann könnte man doch die Dubé Position an einen Ausländer vergeben und dadurch wieder ein bisschen Geld sparen da ein Ausländer von der Qualität eines Dubé doch etwas günstiger zu haben sein müsste. Wäre doch eine Theorie, oder?
Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30272
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Aber für Tiefe haben wir kein Geld. Sollte einer ausfallen, dann muss halt Vogler spielen.


Re: Neuer deutscher Verteidiger
Saku Koivu hat geschrieben:...wenn wir mit 3 Verteidigern spielen (also deutsche), dann könnte man doch die Dubé Position an einen Ausländer vergeben und dadurch wieder ein bisschen Geld sparen...
Und wer sollte dann unser Nr.1 Verteidiger sein?
Ich vermisse da schon noch jemanden.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Sabionski G7 hat geschrieben:Und wer sollte dann unser Nr.1 Verteidiger sein?
Ich vermisse da schon noch jemanden.
mfG, Tim
Richtig, aber dann hätte es z.b Molling gar nicht gebraucht???Oder seh ich da was falsch?
Dauerkartenbesitzer
Re: Neuer deutscher Verteidiger
2. Liga hin oder her, bin positiv überrascht von dieser Verpflchtung. Hat seine Länderspiele auch nicht geschenkt bekommen. Kann zum ruhenden Pol in der Verteididung werden. Sehe seinen Jahrgang da eher positiv.
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Rehstreichler hat geschrieben:Und du hast anscheinend Null Ahnung vom Augsburger Eishockey*. Wenns nach dir geht verpflichten wir nur kanadische oder Russische Nationalspieler oder was.....wenn du zahlst gerne.
*ich weiß das dem nicht so ist, aber trotzdem, in was für einer Welt lebst du? Für Augsburg ist das gut! Welchen Deutschen hättest du denn geholt? Wohlgemerkt einen der auch frei ist!
D.Rau o A.Bader
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer deutscher Verteidiger
vogibeule hat geschrieben:D.Rau o A.Bader
Stimmt Rau hätten wir sicher locker aus dem Vertrag in Kassel rausgekauft! Und Bader kostet doch einiges mehr als der Molling!
Also noch jemand realistisches auf Lager?
Re: Neuer deutscher Verteidiger
Noch einen Nummer 1 Verteidiger...
Doch, denn erstens brauchen wir definitiv noch einen richtig guten Verteidiger, der auch im Poweplay überzeugen kann.
(Ich weiß, dass die halbe Liga nach dem Spielertyp sucht.)
Und zweitens wäre es insgesamt sehr wünschenswert, mal ein bischen mehr Tiefe im Kader zu haben und nicht bei jeder Verletzung sofort eine Reihe weniger einsetzen zu können.
Gruß, Tim
Flakebernd hat geschrieben:Richtig, aber dann hätte es z.b Molling gar nicht gebraucht???Oder seh ich da was falsch?
Doch, denn erstens brauchen wir definitiv noch einen richtig guten Verteidiger, der auch im Poweplay überzeugen kann.
(Ich weiß, dass die halbe Liga nach dem Spielertyp sucht.)
Und zweitens wäre es insgesamt sehr wünschenswert, mal ein bischen mehr Tiefe im Kader zu haben und nicht bei jeder Verletzung sofort eine Reihe weniger einsetzen zu können.
Gruß, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ich halte Jochen Molling für eine überaus solide Verpflichtung. Er ist Deutscher, hat viel Erfahrung (auch international)... Damit kann man sehr gut leben!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Begeistert bin ich nicht! Aber ich kann damit leben :?!