Was kostet der Krieg im Irak?
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Das stimmt einen schon nachdenklich und macht mich persönlich - vorsichtig formuliert - richtig grantig :!: :icon_evil:punisher hat geschrieben: http://nationalpriorities.org/index.php?option=com_wrapper&Itemid=182
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
punisher
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Das gute daran ist, dass die Menschen, die täglich auf unserer Erde verhungern, dies nicht wissen. :-(
- Pantherfreak
- Ersatzspieler
- Beiträge: 581
- Registriert: 10.02.2005 11:56
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Selbst wenn sie es wüssten, würde sich daran nix ändern...
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
-
paul Kariya
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Naja, ehrlich egsagt ist es doch scheissegal, ob sie es wissen doer nciht!punisher hat geschrieben: Das gute daran ist, dass die Menschen, die täglich auf unserer Erde verhungern, dies nicht wissen. :-(
Es wird Jährlich genug nahrung für rund 6 Milliarden Menschen produziert, und für mehr als 2 Nahrung weggeschmissen!
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Auch wenn es manchem so vorkommen mag:
Die Kosten eines Kriegs sind nie & nimmer ein Argument gegen ihn - im Gegenteil, sie unterstreichen ja gerade die Notwendigkeit seines Bedarfs. Klar gibt es ein paar oppositionelle Besserwisser, die sich eine effizientere Kriegsführung vorstellen können, aber das ist ja kein Argument gegen den Krieg, sondern bloß eines gegen die Art seiner Führung, gemessen am mangehaften Kriegsergebnis.
Angesichts der Summern, die die USA für den Irakkrieg für nötig halten, wäre es stattdessen mehr als angemessen zu fragen, woher der Reichtum kommt, der es möglich macht, daß die USA soviel Geld für Krieg haben. Da kann die BRD vor Neid nur erblassen; gerade deshalb muß sie möglichst überall, wo es heiß her geht, mittlerweile selbst dabei sein, gerade deshalb müssen die Rüstungsausgaben steigen und muß die Angst vor einer Terrorbedrohung geschürt werden. Von Seiten der BRD ist die Kritik am US-Krieg und seinen Kosten eh nichts anderes als der nationale Standpunkt eines imperialistischen Konkurrenten.
Die Kosten eines Kriegs sind nie & nimmer ein Argument gegen ihn - im Gegenteil, sie unterstreichen ja gerade die Notwendigkeit seines Bedarfs. Klar gibt es ein paar oppositionelle Besserwisser, die sich eine effizientere Kriegsführung vorstellen können, aber das ist ja kein Argument gegen den Krieg, sondern bloß eines gegen die Art seiner Führung, gemessen am mangehaften Kriegsergebnis.
Angesichts der Summern, die die USA für den Irakkrieg für nötig halten, wäre es stattdessen mehr als angemessen zu fragen, woher der Reichtum kommt, der es möglich macht, daß die USA soviel Geld für Krieg haben. Da kann die BRD vor Neid nur erblassen; gerade deshalb muß sie möglichst überall, wo es heiß her geht, mittlerweile selbst dabei sein, gerade deshalb müssen die Rüstungsausgaben steigen und muß die Angst vor einer Terrorbedrohung geschürt werden. Von Seiten der BRD ist die Kritik am US-Krieg und seinen Kosten eh nichts anderes als der nationale Standpunkt eines imperialistischen Konkurrenten.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Das passt zum heutigen Tag und dem deutschen Surrogat-Helden Stauffenberg, auch wenn Du das wohl nicht gemeint hast. Der hatte genau diese Absichten.Skopintsev hat geschrieben: Auch wenn es manchem so vorkommen mag:
Die Kosten eines Kriegs sind nie & nimmer ein Argument gegen ihn - im Gegenteil, sie unterstreichen ja gerade die Notwendigkeit seines Bedarfs. Klar gibt es ein paar oppositionelle Besserwisser, die sich eine effizientere Kriegsführung vorstellen können, aber das ist ja kein Argument gegen den Krieg, sondern bloß eines gegen die Art seiner Führung, gemessen am mangehaften Kriegsergebnis.
Da vermischst Du zuviel. Der Panther-Sprung nach Agadir war genauso desastroes wie unsere Panther in der "Jetztzeit". Der deutsche Imperialismus hat sich spaetestens, wenn auch unfreiwilig, 1918 erledigt. Die Terrorbedrohung, die uns ein verhinderter, aber durchaus intelligenter und evtl. sogar intellektuller Kohl-Nachfolger mit Hang zur Agitation (aufgrund nicht zu entschuldigender Gewaltattacke auch als Rollstuhl-Goebbels bekannt) aufzwingen will, ist eine andere Sache.Skopintsev hat geschrieben:Angesichts der Summern, die die USA für den Irakkrieg für nötig halten, wäre es stattdessen mehr als angemessen zu fragen, woher der Reichtum kommt, der es möglich macht, daß die USA soviel Geld für Krieg haben. Da kann die BRD vor Neid nur erblassen]nationale[/i] Standpunkt eines imperialistischen Konkurrenten.
Aber ich sehe die "BRD" nicht im imperalistischen Wettstreit oder Miteinander mit den "USA". Eher macht mir die Nachfolgeorganisation der UDSSR mit ihrem ehemailgen KGB-Mitarbeiter an der Spitze Sorge, wenn sie ihre Flieger an der englischen Kueste als Notwendigkeit seines Bedarfs einsetzen. Von Pressefreieheit (Heiligendamm war auch fuer die "BRD" eine Katastrophe), freien Wahlen, etc. ganz zu schweigen.
Alle meine Ausfuehrungen sind natuerlich sehr rudimentaer. Egal, jetzt bist Du dran. Aber ich denke nicht, dass das AEV-Forum der Platz fuer die Aufarbeitung von Imperialismus und Geschichte in diesem Umfang ist.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9880
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Die Russen handeln im Endeffekt nur so weil sie nicht anderst können.
Blos weil es die "Russen" sind sieht man das natürlich im negativen Licht. Ich kann mich nicht erinnern das die USA ihr CIA Agenten nach Deutschland überstellt hat. Haben wir den USA "gedroht" oder ihre Botschafter ausgewiesen? Nein, haben wir nicht.
Aber von den Russen verlangen das sie ihr GG brechen und einen Russen der in Russland ist ans Ausland auszuliefern....
Angst vor Russland? Russland versucht nicht verzweifelt die Welt in einen Terrorkrieg zu stürzen. Wie ich schon im Telepolisforum geschrieben habe - Putin sagt was er denkt und tut was er sagt - über keinen anderen Politiker weltweit kann ich das sagen.Auch wenn mir seine Politik nicht unbedingt zusagt ist er für mich noch mit am glaubwürdigsten von allen.
Blos weil es die "Russen" sind sieht man das natürlich im negativen Licht. Ich kann mich nicht erinnern das die USA ihr CIA Agenten nach Deutschland überstellt hat. Haben wir den USA "gedroht" oder ihre Botschafter ausgewiesen? Nein, haben wir nicht.
Aber von den Russen verlangen das sie ihr GG brechen und einen Russen der in Russland ist ans Ausland auszuliefern....
Angst vor Russland? Russland versucht nicht verzweifelt die Welt in einen Terrorkrieg zu stürzen. Wie ich schon im Telepolisforum geschrieben habe - Putin sagt was er denkt und tut was er sagt - über keinen anderen Politiker weltweit kann ich das sagen.Auch wenn mir seine Politik nicht unbedingt zusagt ist er für mich noch mit am glaubwürdigsten von allen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26407
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Putin, das glaubwürdige Arschloch.
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Immer noch besser als ein verlogenes ArschlochAugsburger Punker hat geschrieben: Putin, das glaubwürdige Arschloch.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Apropos "deutscher Widerstand": Demokraten können auch einen Faschisten, der abgesichts der Niederlage die "deutsche Ehre" - was immer das auch für ein Dreck sein mag - retten will, gut leiden.sundance hat geschrieben: Das passt zum heutigen Tag und dem deutschen Surrogat-Helden Stauffenberg, auch wenn Du das wohl nicht gemeint hast. Der hatte genau diese Absichten.
Da vermischst Du zuviel. Der Panther-Sprung nach Agadir war genauso desastroes wie unsere Panther in der "Jetztzeit". Der deutsche Imperialismus hat sich spaetestens, wenn auch unfreiwilig, 1918 erledigt. Die Terrorbedrohung, die uns ein verhinderter, aber durchaus intelligenter und evtl. sogar intellektuller Kohl-Nachfolger mit Hang zur Agitation (aufgrund nicht zu entschuldigender Gewaltattacke auch als Rollstuhl-Goebbels bekannt) aufzwingen will, ist eine andere Sache.
Aber ich sehe die "BRD" nicht im imperalistischen Wettstreit oder Miteinander mit den "USA". Eher macht mir die Nachfolgeorganisation der UDSSR mit ihrem ehemailgen KGB-Mitarbeiter an der Spitze Sorge, wenn sie ihre Flieger an der englischen Kueste als Notwendigkeit seines Bedarfs einsetzen. Von Pressefreieheit (Heiligendamm war auch fuer die "BRD" eine Katastrophe), freien Wahlen, etc. ganz zu schweigen.
...
Wieso soll sich der deutsche Imperialismus 1918 erledigt haben? Er hat doch heute einen ganz anderen, viel erfolgreicheren Zuschnitt! Davon haben doch die damaligen deutschen Politiker allenfalls träumen können. Und wieso soll da ein Innenminister neuzeitlich-demokratischen Formats nicht dazupassen?
Und da machst Du Dir hauptächlich Sorgen, daß Putin, der an allen Fronten von den imperialistischen Staaten in die Defensive gedrängt wird, Dir etwas - ja was eigentlich? - antun könnte? Das ist Dein nationaler Standpunkt, der bei Deiner Herrschaft gern gesehen wird, von dem Du aber nun wirklich nichts hast. Da solltest Du mal ein bißchen kritischer werden!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Bedauerlich ist auch, dass keiner von Georg Elser spricht.Skopintsev hat geschrieben: Apropos "deutscher Widerstand": Demokraten können auch einen Faschisten, der abgesichts der Niederlage die "deutsche Ehre" - was immer das auch für ein Dreck sein mag - retten will, gut leiden.
Ich meinte den Imperialismus in seiner damaligen Form (Der Panthersprung nach Agadir war ja eine Totgeburt, was namenstechnisch ja zum Forum und vom Ergebnis zur naechsten Saison passt) , von dem sich andere Staaten erst nach 1945 verabschiedet haben. Fuer mich gibt es schon einen Unterschied zwischen Ausbeutung durch Okkupation und Toetung verglichen mit dem heutigen "Wirtschaftsimperialismus".Skopintsev hat geschrieben: Wieso soll sich der deutsche Imperialismus 1918 erledigt haben? Er hat doch heute einen ganz anderen, viel erfolgreicheren Zuschnitt! Davon haben doch die damaligen deutschen Politiker allenfalls träumen können. Und wieso soll da ein Innenminister neuzeitlich-demokratischen Formats nicht dazupassen? .
Hauptsaechlich mache ich mir Sorgen, ob die Lebensbedingungen zukuenftig lebenswert sind. Weniger finanzieller, sondern besonders klimatischer Art. Eine Flagge auf dem Meeresgrund am Nordpol zu hissen hilft keinem weiter und koennte auch als antiquierter Imperialismus gedeutet werden. Dass Schorch Busch dem Gordon Brown eine Bomberjacke schenkt ist auf dem gleichen, wenn auch von weniger Intellekt behaftetem Niveau.Skopintsev hat geschrieben: Und da machst Du Dir hauptächlich Sorgen, daß Putin, der an allen Fronten von den imperialistischen Staaten in die Defensive gedrängt wird, Dir etwas - ja was eigentlich? - antun könnte?
Das musst Du mir bitte genauer erklaeren: Dass ich einen nationalen Standpunkt habe kann sein, auch wen es mir nicht bewusst war, aber welche Nation? Wer ist meine Herrschaft? Wusste noch gar nicht, dass sich eine solche fuer mich als Untertan interessiert, bzw. ich eine solche als Herrscher anzustreben in Betracht ziehe. Meine Herren, wenn ich nicht kritisch waere, wuerde ich hierzu nicht schreiben.Skopintsev hat geschrieben: Das ist Dein nationaler Standpunkt, der bei Deiner Herrschaft gern gesehen wird, von dem Du aber nun wirklich nichts hast. Da solltest Du mal ein bißchen kritischer werden!
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Da Du als einer der wenigen Fragen stellst, warum dies & das abgeht so wie es abgeht,
schau doch einfach mal auf meine Website, da findest Du dann die passenden Links zu Imperialismus etc. und kannst Dir Wissen über die Welt von heute aneignen.
Wenn Du zu den dort stehenden Artikeln Nachfragen oder Kritik hast, kannst Du die dortige E-mail-Adresse benutzen.
Eine weitergehende Diskussion hier im AEV-Forum hat sich somit dann erübrigt.
schau doch einfach mal auf meine Website, da findest Du dann die passenden Links zu Imperialismus etc. und kannst Dir Wissen über die Welt von heute aneignen.
Wenn Du zu den dort stehenden Artikeln Nachfragen oder Kritik hast, kannst Du die dortige E-mail-Adresse benutzen.
Eine weitergehende Diskussion hier im AEV-Forum hat sich somit dann erübrigt.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Re: Was kostet der Krieg im Irak?
Der Krieg kostet Menschenleben. Was ist da schon Geld dagegen!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !