Quelle: Eishockey News onlineGogulla unterschreibt in Buffalo, bleibt aber in Köln
Aufatmen bei den Kölner Haien: Insgeheim hatten die Rheinländer zwar mit dem Wechsel von Philip Gogulla nach Nordamerika gerechnet, doch nun bleibt der Stürmer den Haien bis 2009 erhalten. Der 19-jährige Nationalspieler unterschreib zwar am Samstag einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Buffalo Sabres, wird aber weiter in Köln spielen. Darauf einigten sich die beiden Clubs und der Spieler. „Ich gehe zu 100 Prozent davon aus, dass Philip bei den Haien bleibt“, sagt Kölns Sportdirektor Rodion Pauels.
Buffalos Manager Darcy Regier hatte den Youngster zuvor als „guten Schlittschuhläufer“ gelobt. „Wir glauben, dass er herausragendes Potenzial besitzt und sind auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren gespannt“, so Regier weiter.
Die Sabres hatten sich 2005 in der zweiten Runde des Drafts die Rechte am Stürmer gesichert. In der vergangenen Saison erzielte Gogulla (Foto: City-Press) in 51 Spielen für die Haie acht Tore und gab 13 Vorlagen. Bei der WM in Russland war der Angreifer mit fünf Punkten drittbester Scorer der DEB-Auswahl.
Kölner Haie
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Kölner Haie
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Kölner Haie
Schon ne gute Statistik.Mr. Shut-out hat geschrieben: Travis Scott Goalie
Born Sep 14 1975 -- Kanata, ONT
Height 6.02 -- Weight 178 -- Shoots L
Goalie statistics may be incomplete
RS Scoring RS Goalie Stats PO Scoring
Season Team Lge GP G A PIM Min GA EN SO GAA W L T Svs Pct GP G A PIM
1993-94 Windsor Spitfires OHL 45 0 0 4 2312 158 2 1 4.10 20 18 0 1120 0.876 4 0 0 0
1994-95 Windsor Spitfires OHL 47 0 2 23 2644 147 0 3 3.34 26 14 3 0 0.000 3 0 0 0
1995-96 Oshawa Generals OHL 31 0 0 10 5 0 0 2
1996-97 Baton Rouge Kingfish ECHL 10 0 0 2 501 22 1 0 2.63 5 2 1 242 0.917 - - - -
1996-97 Worcester IceCats AHL 29 0 1 6 1482 75 2 1 3.04 14 10 1 767 0.911 - - - -
1997-98 Baton Rouge Kingfish ECHL 36 0 2 6 1949 96 4 1 2.96 14 11 6 975 0.910 - - - -
1998-99 Mississippi Sea Wolves ECHL 44 0 4 36 2337 112 2 1 2.88 22 12 5 1111 0.908 18 0 1 2
1999-00 Lowell Lock Monsters AHL 46 0 3 10 2595 126 3 3 2.91 15 23 3 1308 0.912 1 0 0 2
2000-01 Lowell Lock Monsters AHL 34 0 0 17 1977 83 6 2 2.52 16 15 1 964 0.921 4 0 0 0
2000-01 Los Angeles Kings NHL 1 0 0 0 25 3 0 0 7.20 0 0 0 10 0.700 - - - -
2001-02 Manchester Monarchs AHL 39 0 1 18 2170 83 2 6 2.30 21 12 3 1095 0.930 5 0 0 17
2002-03 Manchester Monarchs AHL 50 0 2 15 2829 116 5 4 2.46 23 19 5 1360 0.921 3 0 0 0
2003-04 San Antonio Rampage AHL 64 0 4 17 3747 156 0 4 2.50 26 31 6 1903 0.924 - - - -
2004-05 San Antonio Rampage AHL 59 0 1 16 3211 126 0 3 2.35 18 28 4 1690 0.931 - - - -
2005-06 Magnitogorsk Metallurg Russia 43 0 0 0 2559 52 0 11 1.22 0 0 0 1017 0.949 11 0 0 0
2006-07 Magnitogorsk Metallurg Russia 45 0 1 12
Absolute Granate. Ist mir schon vor 2 Jahren bei einem Blick ins EH-News Sonderheft aufgefallen. Der Gegentorschnitt ist zwar nicht überragend, aber wenn man bei der schlechtesten AHL-Mannschaft gespielt hat (San Antonio) und auf so eine Fangquote kommt. Heftig. Auch bei den Teams vorher.
Aber warum wundern sich hier manche, dass der in die DEL kommt wenn er in Russland so viel verdient???
Habt ihr euch schon mal mit Spielern die da drüben waren unterhalten??? Ich schon :?
Und das ist echt kein Spass anscheinend, denn Luxus ist was anderes, die verdienen da drüber zwar ohne Ende, die Lebensbedingungen sind aber auch net grad toll (ums mal milde auszudrücken)...
deswegen kriegen die ja so viel Geld, dass sie das überhaupt auf sich nehmen.
Und wenn der jetzt sagt "okay, Geld hab ich genug" dann macht es Sinn in der DEL bei nem Spitzenclub Köln mit tollem Umfeld und gigantischer Arena anzuheuern...
So long,
Da Ref
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Köln: Lüdemann und der Flirt mit der Schweiz
Kölns Top-Verteidiger bestätigt Gespräche mit dem HC Davos
www.eishockeynews.de
Kölns Top-Verteidiger bestätigt Gespräche mit dem HC Davos
www.eishockeynews.de


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Kölner Haie
Timo Pielmeier: Ein Korb für die St. John’s FogDevils (QMJHL)
Berlin, 29.Juni 2007
Die Ereignisse überschlagen sich für Timo Pielmeier derzeit. Dennoch bleibt der gebürtige Deggendorfer ob der sich aneinander reihenden Ereignisse der letzten Wochen trotz seiner erst 17 Lebensjahre erstaunlich cool.
Das wohl wichtigste Ereignis gab es für Timo Pielmeier am vergangenen Samstag, als sich die San José Sharks beim NHL Entry Draft in Runde 3 bekanntlich für ihn entschieden. In der Stadt im sonnigen Kalifornien hält man viel von Timo Pielmeier. Einen großen Fürsprecher hatte der Bayer dort, ohne etwas davon zu ahnen, in Torwarttrainer-Ikone Warren Strelow. Strelow betreute einst die Torhüter des legendären US-Teams bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Jedem Eishockeyfan dürfte das „Miracle on Ice“ ein Begriff sein. Nach Engagements bei anderen NHL-Klubs war Strelow zehn Spielzeiten für die Sharks tätig. Bedauerlicher Weise verstarb Strelow im April dieses Jahres infolge einer Krankheit im Alter von 73 Jahren.
Das Wort des Goalie-Spezialisten wirkt in San José jedoch ungebrochen nach. Tim Burke, Scouting Direktor der Sharks, wusste nach dem Draft zu berichten: „Pielmeier und Sexsmith (weiterer gedrafteter Torhüter der Sharks; Anmerk. d. Autors) standen auf unserer Prioritätenliste ganz weit oben. Warren Strelow hielt viel von beiden und wollte sie daher auch unbedingt beide haben. Er wusste viel über Pielmeier, hat ihn bei den letzten U18- und U20-WM gesehen und war von seinen Leistungen begeistert“.
Der nächste wichtige Schritt hätte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für Timo Pielmeier folgen sollen. Der Blick lag diesmal auf dem Import Draft der Canadian Hockey League (CHL), die sich aus den Juniorligen WHL, der OHL und QMJHL zusammensetzt. Die St.John’s FogDevils zogen Pielmeier schon frühzeitig an Position Nr. 12. Bei den FogDevils war man auf Anhieb der Meinung, einen ganz „dicken Fisch“ an Land gezogen zu haben. Real Paiement, in Personalunion General Manager und Chefcoach, war voll des Lobes für den jungen Deutschen, gab allerdings auch gleich zu bedenken: „Wir wissen, dass er noch andere Optionen hat, hoffen aber, ihn, sein Management und natürlich die Organisation der Sharks überzeugen zu können, dass St.John’s der beste Platz für ihn ist, sich weiter zu entwickeln“. Der so Gelobte blockt dennoch ab: „Nach St. John’s werde ich ziemlich sicher nicht gehen. Da ist es schon wahrscheinlicher, dass ich erstmal in Berlin bleibe“.
Pielmeier gibt sich pragmatisch und hält sich an das, was derzeit greifbar ist, wenn er sagt: „Ich fliege erstmal zum Rookiecamp der Sharks, dann sehen wir weiter. Vielleicht ergibt sich danach ja eine neue Möglichkeit“. Momentan ist eine solche für den 17-Jährigen Keeper, sich vorerst weiter auf dem Eis des Wellblechpalastes tapfer der Puckkanonaden aus Josef Duseks Schussmaschine zu erwehren. (Matthias Eckart)
http://www.hockeyweb.de
Berlin, 29.Juni 2007
Die Ereignisse überschlagen sich für Timo Pielmeier derzeit. Dennoch bleibt der gebürtige Deggendorfer ob der sich aneinander reihenden Ereignisse der letzten Wochen trotz seiner erst 17 Lebensjahre erstaunlich cool.
Das wohl wichtigste Ereignis gab es für Timo Pielmeier am vergangenen Samstag, als sich die San José Sharks beim NHL Entry Draft in Runde 3 bekanntlich für ihn entschieden. In der Stadt im sonnigen Kalifornien hält man viel von Timo Pielmeier. Einen großen Fürsprecher hatte der Bayer dort, ohne etwas davon zu ahnen, in Torwarttrainer-Ikone Warren Strelow. Strelow betreute einst die Torhüter des legendären US-Teams bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Jedem Eishockeyfan dürfte das „Miracle on Ice“ ein Begriff sein. Nach Engagements bei anderen NHL-Klubs war Strelow zehn Spielzeiten für die Sharks tätig. Bedauerlicher Weise verstarb Strelow im April dieses Jahres infolge einer Krankheit im Alter von 73 Jahren.
Das Wort des Goalie-Spezialisten wirkt in San José jedoch ungebrochen nach. Tim Burke, Scouting Direktor der Sharks, wusste nach dem Draft zu berichten: „Pielmeier und Sexsmith (weiterer gedrafteter Torhüter der Sharks; Anmerk. d. Autors) standen auf unserer Prioritätenliste ganz weit oben. Warren Strelow hielt viel von beiden und wollte sie daher auch unbedingt beide haben. Er wusste viel über Pielmeier, hat ihn bei den letzten U18- und U20-WM gesehen und war von seinen Leistungen begeistert“.
Der nächste wichtige Schritt hätte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für Timo Pielmeier folgen sollen. Der Blick lag diesmal auf dem Import Draft der Canadian Hockey League (CHL), die sich aus den Juniorligen WHL, der OHL und QMJHL zusammensetzt. Die St.John’s FogDevils zogen Pielmeier schon frühzeitig an Position Nr. 12. Bei den FogDevils war man auf Anhieb der Meinung, einen ganz „dicken Fisch“ an Land gezogen zu haben. Real Paiement, in Personalunion General Manager und Chefcoach, war voll des Lobes für den jungen Deutschen, gab allerdings auch gleich zu bedenken: „Wir wissen, dass er noch andere Optionen hat, hoffen aber, ihn, sein Management und natürlich die Organisation der Sharks überzeugen zu können, dass St.John’s der beste Platz für ihn ist, sich weiter zu entwickeln“. Der so Gelobte blockt dennoch ab: „Nach St. John’s werde ich ziemlich sicher nicht gehen. Da ist es schon wahrscheinlicher, dass ich erstmal in Berlin bleibe“.
Pielmeier gibt sich pragmatisch und hält sich an das, was derzeit greifbar ist, wenn er sagt: „Ich fliege erstmal zum Rookiecamp der Sharks, dann sehen wir weiter. Vielleicht ergibt sich danach ja eine neue Möglichkeit“. Momentan ist eine solche für den 17-Jährigen Keeper, sich vorerst weiter auf dem Eis des Wellblechpalastes tapfer der Puckkanonaden aus Josef Duseks Schussmaschine zu erwehren. (Matthias Eckart)
http://www.hockeyweb.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Re: Kölner Haie
http://www.hockeyweb.deKamil Piros wechselt zu den Haien
Köln, 13.Juli 2007
Der tschechische Mittelstürmer Kamil Piros spielt ab der kommenden Saison für die Kölner Haie. Der Neuzugang wechselt vom Schweizer Erstligisten EV Zug zum KEC und einigte sich mit den Haien auf einen Vertrag bis 2009.
„Kamil Piros ist ein technisch sehr starker Spieler, der in den besten Ligen der Welt gespielt hat. Ich bin zuversichtlich, dass er das Niveau unserer Mannschaft anheben wird. Er bringt viel Kreativität ins Spiel", sagt Haie-Manager Rodion Pauels.
Piros wurde am 20. November 1978 in Most geboren und 1997 von den Buffalo Sabres gedraftet. Seine sportliche Karriere begann er in seinem Heimatland, wo er für Litvinov und Vitkovice spielte. Mitte und Ende der 90er Jahre bestritt er mehrere Turniere für die Nachwuchsnationalmannschaften Tschechiens.
Zur Saison 2001/2002 wechselte der Linksschütze nach Nordamerika. Gleich in seiner ersten Spielzeit in Übersee gewann er in der AHL an der Seite des heutigen Haie-Stürmers Bryan Adams mit den Chicago Wolves die Meisterschaft. In 89 Einsätzen für die Wolves steuerte er 66 Scorerpunkte zum Erreichen des Calder Cups bei (25 Tore, 41 Vorlagen). Insgesamt sammelte Piros in der AHL (für Chicago und später San Antonio Rampage) in 213 Spielen 123 Punkte (48 Tore, 75 Beihilfen).
In der NHL lief der Center für die Atlanta Thrashers (25 Mal) und die Florida Panthers (17 Mal) auf, insgesamt verbuchte er dabei neun Scorerpunkte (vier Tore, fünf assists).
2004 führte ihn sein Weg nach Russland. In der Superliga trug er zunächst das Trikot von Khimik Voskresensk (27 Spiele, zwei Tore, sechs Vorlagen), danach das von Neftekhimik Nizhnekamsk (38 Spiele, sieben Tore, sieben Vorlagen).
In der vergangenen Saison sicherte sich der Schweizer Erstligist EV Zug Piros´ Dienste. Beim EVZ verbuchte er in 53 Spielen 40 Punkte (14 Tore, 26 Vorlagen).
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
kamil Piros Center
Born Nov 20 1978 -- Most, Czech Rep.
Height 6.01 -- Weight 195 -- Shoots L
Selected by Buffalo Sabres round 8 #212 overall 1997 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Litvinov CHP HC Czech 38 4 9 13 10 -- -- -- -- --
1997-98 Vitkovice HC Czech 26 2 9 11 14
1997-98 Litvinov CHP HC Czech 14 0 1 1 2
1998-99 Litvinov CHP HC Czech 41 7 9 16 10 -- -- -- -- --
1999-00 Litvinov CHP HC Czech 40 8 8 16 18
2000-01 Litvinov CHP HC Czech 48 11 13 24 28 6 1 1 2 2
2001-02 Chicago Wolves AHL 64 19 30 49 16 25 6 11 17 6
2001-02 Atlanta Thrashers NHL 8 0 1 1 4 -- -- -- -- --
2002-03 Chicago Wolves AHL 51 10 9 19 16 9 1 0 1 4
2002-03 Atlanta Thrashers NHL 3 3 2 5 2 -- -- -- -- --
2003-04 Atlanta Thrashers NHL 14 0 1 1 4 -- -- -- -- --
2003-04 Chicago Wolves AHL 50 10 20 30 20 -- -- -- -- --
2003-04 San Antonio Rampage AHL 14 2 5 7 6 -- -- -- -- --
2003-04 Florida Panthers NHL 3 1 0 1 0 -- -- -- -- --
2004-05 Voskresensk Khimik Russia 27 2 4 6 6 -- -- -- -- --
2005-06 Nizhnekamsk Neftekhimik Russia 33 6 7 13 32 5 1 0 1 2
2006-07 Zug Swiss-A 41 9 24 33 22
NHL Totals 28 4 4 8 10
Born Nov 20 1978 -- Most, Czech Rep.
Height 6.01 -- Weight 195 -- Shoots L
Selected by Buffalo Sabres round 8 #212 overall 1997 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Litvinov CHP HC Czech 38 4 9 13 10 -- -- -- -- --
1997-98 Vitkovice HC Czech 26 2 9 11 14
1997-98 Litvinov CHP HC Czech 14 0 1 1 2
1998-99 Litvinov CHP HC Czech 41 7 9 16 10 -- -- -- -- --
1999-00 Litvinov CHP HC Czech 40 8 8 16 18
2000-01 Litvinov CHP HC Czech 48 11 13 24 28 6 1 1 2 2
2001-02 Chicago Wolves AHL 64 19 30 49 16 25 6 11 17 6
2001-02 Atlanta Thrashers NHL 8 0 1 1 4 -- -- -- -- --
2002-03 Chicago Wolves AHL 51 10 9 19 16 9 1 0 1 4
2002-03 Atlanta Thrashers NHL 3 3 2 5 2 -- -- -- -- --
2003-04 Atlanta Thrashers NHL 14 0 1 1 4 -- -- -- -- --
2003-04 Chicago Wolves AHL 50 10 20 30 20 -- -- -- -- --
2003-04 San Antonio Rampage AHL 14 2 5 7 6 -- -- -- -- --
2003-04 Florida Panthers NHL 3 1 0 1 0 -- -- -- -- --
2004-05 Voskresensk Khimik Russia 27 2 4 6 6 -- -- -- -- --
2005-06 Nizhnekamsk Neftekhimik Russia 33 6 7 13 32 5 1 0 1 2
2006-07 Zug Swiss-A 41 9 24 33 22
NHL Totals 28 4 4 8 10


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Verteidiger Jere Karalahti bald ein Hai?
Finnischen Presseberichten zufolge steht der Verteidiger Jere Karalahti in aussichtsreichen Vertragsverhandlungen mit den Kölner Haien. Trotz noch bestehenden Vertrages mit seinem bisherigen Team HIFK Helsinki, strebt der 32-jährige Rechtsschütze angeblich einen Wechsel ins europäische Ausland an.
Der 1,88 Meter große und 95 kg schwere Rechtsschütze hat eine durchaus imposante Karriere vorzuweisen. Im Jahre 1993 drafteten ihn die Los Angeles Kings in Runde 6 an 146. Stelle. Zur Saison 1999/2000 wagte er den Sprung in die NHL. Für die Kings und die Nashville Predators bestritt er insgesamt 166 Spiele in der besten Hockeyliga der Welt und erzielte dabei 8 Tore und gab 20 Vorlagen.
Für die finnische Nationalmannschaft nahm er zudem an fünf Weltmeisterschaften teil und gewann jeweils eine Silber- (1999) und Bronzemedaille (2000) für sein Heimatland.
Dann, 2002, allerdings folgte der Karriereknick, unter dem Karalahtis Image noch heute leidet: Die NHL suspendierte ihn für sechs Monate wegen Drogenmissbrauchs. Er kehrte daraufhin in seine Heimat zurück und spielte von da an für HIFK bis zur vergangenen Saison in der SM-Liiga. Insgesamt absolvierte Karalahti 400 Spiele in der SM-Liiga und kam dabei auf 56 Tore und 144 Assists.
www.hockeyweb.de
Finnischen Presseberichten zufolge steht der Verteidiger Jere Karalahti in aussichtsreichen Vertragsverhandlungen mit den Kölner Haien. Trotz noch bestehenden Vertrages mit seinem bisherigen Team HIFK Helsinki, strebt der 32-jährige Rechtsschütze angeblich einen Wechsel ins europäische Ausland an.
Der 1,88 Meter große und 95 kg schwere Rechtsschütze hat eine durchaus imposante Karriere vorzuweisen. Im Jahre 1993 drafteten ihn die Los Angeles Kings in Runde 6 an 146. Stelle. Zur Saison 1999/2000 wagte er den Sprung in die NHL. Für die Kings und die Nashville Predators bestritt er insgesamt 166 Spiele in der besten Hockeyliga der Welt und erzielte dabei 8 Tore und gab 20 Vorlagen.
Für die finnische Nationalmannschaft nahm er zudem an fünf Weltmeisterschaften teil und gewann jeweils eine Silber- (1999) und Bronzemedaille (2000) für sein Heimatland.
Dann, 2002, allerdings folgte der Karriereknick, unter dem Karalahtis Image noch heute leidet: Die NHL suspendierte ihn für sechs Monate wegen Drogenmissbrauchs. Er kehrte daraufhin in seine Heimat zurück und spielte von da an für HIFK bis zur vergangenen Saison in der SM-Liiga. Insgesamt absolvierte Karalahti 400 Spiele in der SM-Liiga und kam dabei auf 56 Tore und 144 Assists.
www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Jere Karalahti Defense
Born Mar 25 1975 -- Helsinki, Finland
Selected by Los Angeles Kings round 6 #146 overall 1993 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1993-94 HIFK Helsinki FNL 46 1 10 11 36 -- -- -- -- --
1994-95 HIFK Helsinki FNL 37 1 7 8 42 3 0 0 0 0
1995-96 HIFK Helsinki FNL 36 4 6 10 102 3 0 0 0 4
1996-97 HIFK Helsinki FNL 18 3 5 8 20 -- -- -- -- --
1997-98 HIFK Helsinki FNL 43 14 16 30 59 9 2 0 2 8
1998-99 HIFK Helsinki FNL 49 11 22 33 65 11 1 1 2 10
1999-00 HIFK Helsinki FNL 13 2 2 4 55 -- -- -- -- --
1999-00 Long Beach Ice Dogs IHL 10 0 3 3 4 -- -- -- -- --
1999-00 Los Angeles Kings NHL 48 6 10 16 18 4 0 1 1 2
2000-01 Los Angeles Kings NHL 56 2 7 9 38 13 0 0 0 18
2001-02 Los Angeles Kings NHL 30 0 1 1 29 -- -- -- -- --
2001-02 Nashville Predators NHL 15 0 1 1 12 -- -- -- -- --
2003-04 HIFK Helsinki FNL 45 7 16 23 148 12 3 4 7 2
2004-05 HIFK Helsinki FNL 42 4 10 14 93 5 0 0 0 6
2005-06 HIFK Helsinki FNL 20 4 11 15 43 11 1 2 3 2
2006-07 HIFK Helsinki FNL 51 5 9 14 132
NHL Totals 149 8 19 27 97 17 0 1 1 20
Born Mar 25 1975 -- Helsinki, Finland
Selected by Los Angeles Kings round 6 #146 overall 1993 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1993-94 HIFK Helsinki FNL 46 1 10 11 36 -- -- -- -- --
1994-95 HIFK Helsinki FNL 37 1 7 8 42 3 0 0 0 0
1995-96 HIFK Helsinki FNL 36 4 6 10 102 3 0 0 0 4
1996-97 HIFK Helsinki FNL 18 3 5 8 20 -- -- -- -- --
1997-98 HIFK Helsinki FNL 43 14 16 30 59 9 2 0 2 8
1998-99 HIFK Helsinki FNL 49 11 22 33 65 11 1 1 2 10
1999-00 HIFK Helsinki FNL 13 2 2 4 55 -- -- -- -- --
1999-00 Long Beach Ice Dogs IHL 10 0 3 3 4 -- -- -- -- --
1999-00 Los Angeles Kings NHL 48 6 10 16 18 4 0 1 1 2
2000-01 Los Angeles Kings NHL 56 2 7 9 38 13 0 0 0 18
2001-02 Los Angeles Kings NHL 30 0 1 1 29 -- -- -- -- --
2001-02 Nashville Predators NHL 15 0 1 1 12 -- -- -- -- --
2003-04 HIFK Helsinki FNL 45 7 16 23 148 12 3 4 7 2
2004-05 HIFK Helsinki FNL 42 4 10 14 93 5 0 0 0 6
2005-06 HIFK Helsinki FNL 20 4 11 15 43 11 1 2 3 2
2006-07 HIFK Helsinki FNL 51 5 9 14 132
NHL Totals 149 8 19 27 97 17 0 1 1 20


- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kölner Haie
Schlagt mich nicht, aber wenn Karalahti nach Köln geht, dann kauf ich mir ein Trikot von ihm ^^
Tja, den hab ich mir als No.1 für Augsburg gewünscht...
btw. der Link in meiner Sig "Ausgleich 2 sek vor Schluss" ist ein Tor von Jere ;-)
Tja, den hab ich mir als No.1 für Augsburg gewünscht...
btw. der Link in meiner Sig "Ausgleich 2 sek vor Schluss" ist ein Tor von Jere ;-)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Kölner Haie
Daran das Köln ihn wahrscheinlich holt, siehst du ja wie realistisch der Wunsch ist/war ;-)Saku Koivu hat geschrieben:
Tja, den hab ich mir als No.1 für Augsburg gewünscht...
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kölner Haie
[quote="Rigo Kaka "]
Daran das Köln ihn wahrscheinlich holt, siehst du ja wie realistisch der Wunsch ist/war ]
Ich seh da nur die Unfähigkeit der Pantherführung.... wir haben nichtmal einen Spieler der das Prädikat "Wertvoll" verdient, die anderen sammeln da fröhlich die Stars um sich.
Meine Prognose -> wir werden Vorletzter, 2 Punkte mehr als der letzte.
Daran das Köln ihn wahrscheinlich holt, siehst du ja wie realistisch der Wunsch ist/war ]
Ich seh da nur die Unfähigkeit der Pantherführung.... wir haben nichtmal einen Spieler der das Prädikat "Wertvoll" verdient, die anderen sammeln da fröhlich die Stars um sich.
Meine Prognose -> wir werden Vorletzter, 2 Punkte mehr als der letzte.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Kölner Haie
Ja dreimal darfst du raten warum?Saku Koivu hat geschrieben: Ich seh da nur die Unfähigkeit der Pantherführung.... wir haben nichtmal einen Spieler der das Prädikat "Wertvoll" verdient, die anderen sammeln da fröhlich die Stars um sich.
Wenn Köln einen Spieler will, hat der AEV keine Chance. Wie kann man denn da der Pantherführung Vorwürfe machen, unglaublich :roll: :shock:
Re: Kölner Haie
Sie aber nur in Schutz zu nehmen ist ganz gewiss auch nicht das richtige...Rigo Kaka hat geschrieben: Ja dreimal darfst du raten warum?
Wenn Köln einen Spieler will, hat der AEV keine Chance. Wie kann man denn da der Pantherführung Vorwürfe machen, unglaublich :roll: :shock:
Re: Kölner Haie
Mach ich das hier? Bezieht sich hier ja nur auf oben genannte Situation.Shutout hat geschrieben: Sie aber nur in Schutz zu nehmen ist ganz gewiss auch nicht das richtige...
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kölner Haie
Doch hat er. Aber dazu müsste man halt mal Risiko gehen was die GmbH nicht tut. Da wird dann lieder in die breite kein Niveau gehalten als wenigstens mal einen "gescheiten" Spieler zu holen.Rigo Kaka hat geschrieben: Ja dreimal darfst du raten warum?
Wenn Köln einen Spieler will, hat der AEV keine Chance. Wie kann man denn da der Pantherführung Vorwürfe machen, unglaublich :roll: :shock:
Und Sry, aber wenn wir nicht in der Lage sind "EINEN" guten Spieler zu holen, das sollten wir unsere Lizenz freiwillig abgeben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Kölner Haie
Nein, haben sie nicht, wenn Köln einen Spieler unbedingt will.Saku Koivu hat geschrieben: Doch hat er. Aber dazu müsste man halt mal Risiko gehen was die GmbH nicht tut. Da wird dann lieder in die breite kein Niveau gehalten als wenigstens mal einen "gescheiten" Spieler zu holen.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kölner Haie
deswegen sollte man ja auch "früher" als Köln an so einer Verpflichtung dran sein. Klar, wenn die Zeit knapp wird, dann wirds immer schwerer. Hätte man sich vor nem Mopnat um ihn bemüht, hätte es auch ganz anders ausgehen können. Klar, wenn Köln schon verhandelt, dann ist es schwer die noch auszubooten. Dann jedoch könnte man mit den Vorzügen von Augsburg gerade für Finnen kontern - aber soviel wissen über Augsburg trau ich dem Sigl oder Fedra nicht zu.Rigo Kaka hat geschrieben: Nein, haben sie nicht, wenn Köln einen Spieler unbedingt will.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Kölner Haie
Und solche Spieler warten nur darauf von den Panthern ein Angebot zu bekommen.
Bei manchen von Euch muss ich mich echt immer wieder wundern.
Bei manchen von Euch muss ich mich echt immer wieder wundern.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kölner Haie
wer keine Ahnung hat sollte es mit Wittgenstein halten und schweigen. Köln gibt Jere ne Chance so wie es aussieht. Hätten wir auch tun können. Der spielt auch nicht mehr wegen Geld, anderst als hier in Deutschland kassieren die Spieler in Finnland einiges an Werbung (so wie Fusballer hier bei uns).Miami hat geschrieben: Und solche Spieler warten nur darauf von den Panthern ein Angebot zu bekommen.
Bei manchen von Euch muss ich mich echt immer wieder wundern.
---edith---
Sry für die harte Wortwahl, aber es nervt mich extremst wenn mein absouter Lieblingsverteidiger zum Gegner abwandert,.... wenn wir nicht auch mal so einen Coup landen, dann können wir die Lizenz gleich bei eBay verscherbeln.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Kölner Haie
Gut dass Du den Durchblick hast!
Und die Erde ist eine Scheibe, gell!
Und die Erde ist eine Scheibe, gell!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !