Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Re: Neuer deutscher Verteidiger
[quote="Beschläunigér "]
Die Finte war doch schon bei dem Begriff "Top-Mann" zu erkennen. ]
Warum, Didi Adam kennt den Verein hat 20 Länderspiele und TOP Fit ist er auch !
Die Finte war doch schon bei dem Begriff "Top-Mann" zu erkennen. ]
Warum, Didi Adam kennt den Verein hat 20 Länderspiele und TOP Fit ist er auch !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
AEV - Molling
MSV Duisburg - Ailton :icon_mrgreen:
Haben beide Erfahrung nur ob man sie schnell bekommt weiß man halt nicht!
Molling hat schon in der Nationalmannschaft gepspielt... also gaaaaannnnz so schlecht kann er net sein. Er hat sicherlich Erfahrung die er an die Jungen weitergeben kann. Aber ob er nach 2 Jahren 2ter Liga und mit 33 Jahren nochmal mit jungen spritzigen Spielern mithalten kann ist hier die Frage! Ich glaub es ehrlich gesagt nicht. Naja... wir haben natürlich scho recht viele junge Männer und nen Deutschen werd mer uns net wirklich einen besseren leisten können... aber mir macht es halt Sorgen, dass wir eigentlich (überwiegend) nur Spieler aus der 2ten Liga verpflichten. Man kann dann natürlich auch sagen, dass die sich in der DEL beweisen wollen, aber das können die sozusagen im Alleingang fast nicht schaffen.
MSV Duisburg - Ailton :icon_mrgreen:
Haben beide Erfahrung nur ob man sie schnell bekommt weiß man halt nicht!
Molling hat schon in der Nationalmannschaft gepspielt... also gaaaaannnnz so schlecht kann er net sein. Er hat sicherlich Erfahrung die er an die Jungen weitergeben kann. Aber ob er nach 2 Jahren 2ter Liga und mit 33 Jahren nochmal mit jungen spritzigen Spielern mithalten kann ist hier die Frage! Ich glaub es ehrlich gesagt nicht. Naja... wir haben natürlich scho recht viele junge Männer und nen Deutschen werd mer uns net wirklich einen besseren leisten können... aber mir macht es halt Sorgen, dass wir eigentlich (überwiegend) nur Spieler aus der 2ten Liga verpflichten. Man kann dann natürlich auch sagen, dass die sich in der DEL beweisen wollen, aber das können die sozusagen im Alleingang fast nicht schaffen.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ich würde ihn einfach mal in die Kategorie "Lukes" stecken. Einen bessern deutschen werden wir nicht bekommen. Was will man mehr? Da kann man sich ganz und gar nicht beschweren.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22867
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ich weiß ich wiederhole mich, aber dieser Satz ist für mich keine logische Schlussfolgerung. Hätte man geschrieben: "Molling hat schon in der Nationalmannschaft gespielt... also gaaaannnnz so schlecht kann er net gewesen sein", dann wäre die Aussage richtiger. Denn der letzte Einsatz für die Nationalmannschaft liegt ein paar Tage zurück und der Zahn der Zeit nagt an einem Spieler, der noch nie sonderlich schnell war. Will sagen: Seine Länderspielkarriere bedeutet für die kommende Saison in Augsburg nichts! Erfahrung haben viele Zweitligaspieler, die niemals nicht auch nur einen Fuß auf DEL-Eis brächten.Trick hat geschrieben: Molling hat schon in der Nationalmannschaft gepspielt... also gaaaaannnnz so schlecht kann er net sein.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
zumindest Scott King wird ihm nicht davonlaufen. :icon_mrgreen:Trick hat geschrieben: AEV - Molling
MSV Duisburg - Ailton :icon_mrgreen:
Haben beide Erfahrung nur ob man sie schnell bekommt weiß man halt nicht!
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Da stimme ich dir zu. Die Schnelligkeit ist das Kriterium, an dem man den Wert dieses Spielers oder den Sinn der Verpflichtung festmachen kann. Schafft er das DEL-Tempo bei den neuen Regelauslegungen, dann ist er sicher nicht verkehrt. Kann er das Tempo in der DEL aber nicht mehr gehen, wird Ihm auch die ganze Erfahrung bei seinem eigenen Spiel wenig nutzen. Denn die Spielweise bei den Verteidigern hat sich natürlich deutlich geändert und somit auch das Stellungsspiel etc. Ich denke, die Chancen bei solch älteren Spielern aus der 2.Liga stehen immer 50-50. Einige haben sich anpassen können( siehe bspw.Straubing) andere habens nicht mehr geschafft.Von Krolock hat geschrieben: Ich weiß ich wiederhole mich, aber dieser Satz ist für mich keine logische Schlussfolgerung. Hätte man geschrieben: "Molling hat schon in der Nationalmannschaft gespielt... also gaaaannnnz so schlecht kann er net gewesen sein", dann wäre die Aussage richtiger. Denn der letzte Einsatz für die Nationalmannschaft liegt ein paar Tage zurück und der Zahn der Zeit nagt an einem Spieler, der noch nie sonderlich schnell war. Will sagen: Seine Länderspielkarriere bedeutet für die kommende Saison in Augsburg nichts! Erfahrung haben viele Zweitligaspieler, die niemals nicht auch nur einen Fuß auf DEL-Eis brächten.
Probevertrag für de Vorbereitung wäre vielleicht noch ne Option gewesen um eben zu testen, ob er die nötige Grundschnelligkeit noch bringen kann.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ein Spieler in diesem Alter wird sich aber nicht auf einen Probevertrag einlassen...Alibert hat geschrieben: Da stimme ich dir zu. Die Schnelligkeit ist das Kriterium, an dem man den Wert dieses Spielers oder den Sinn der Verpflichtung festmachen kann. Schafft er das DEL-Tempo bei den neuen Regelauslegungen, dann ist er sicher nicht verkehrt. Kann er das Tempo in der DEL aber nicht mehr gehen, wird Ihm auch die ganze Erfahrung bei seinem eigenen Spiel wenig nutzen. Denn die Spielweise bei den Verteidigern hat sich natürlich deutlich geändert und somit auch das Stellungsspiel etc. Ich denke, die Chancen bei solch älteren Spielern aus der 2.Liga stehen immer 50-50. Einige haben sich anpassen können( siehe bspw.Straubing) andere habens nicht mehr geschafft.
Probevertrag für de Vorbereitung wäre vielleicht noch ne Option gewesen um eben zu testen, ob er die nötige Grundschnelligkeit noch bringen kann.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Naja ich hätte mit schlimmerem rein namenstechnisch gerechnet. Erfahrung ist nicht alles und Schnelligkeit kann man durch gutes Stellungsspiel zumindest teilweise beheben (Camazola wäre da recht passend als Referenz). Er wird als deutscher Verteidiger wohl kein allzu großer Griff ins Klo. Mehr als halbwegs solide allerdings auch auf keinen Fall, da leg ich mich fest.
Die echte Mannschaftsstärke zeigt sich eh an den letzten "Top"-Verpflichtungen. Wenn wir da 2 richtig gute kriegen, das Jungvolk einschlägt und der Torwart gut hält, dann dürfte es zumindest kein solches Debakel wie letztes Jahr geben. Und viel mehr kann man ohnehin nicht erwarten. Also locker bleiben und abwarten. Es ist Sommer und somit noch! nicht die Zeit sich über die Transfers aufzuregen. Das können wir noch den ganzen Winter machen. Das Catering wirds uns danken, wenn es hinter dem Gästeblock während dem Drittel überduchschnittlich voll ist am Bierstand
Die echte Mannschaftsstärke zeigt sich eh an den letzten "Top"-Verpflichtungen. Wenn wir da 2 richtig gute kriegen, das Jungvolk einschlägt und der Torwart gut hält, dann dürfte es zumindest kein solches Debakel wie letztes Jahr geben. Und viel mehr kann man ohnehin nicht erwarten. Also locker bleiben und abwarten. Es ist Sommer und somit noch! nicht die Zeit sich über die Transfers aufzuregen. Das können wir noch den ganzen Winter machen. Das Catering wirds uns danken, wenn es hinter dem Gästeblock während dem Drittel überduchschnittlich voll ist am Bierstand



Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ich hätte ehrlich gesagt auch eher darauf spekuliert, dass wir einen jungen Verteidiger aus der 2. Liga holen werden. Da wir aber eben schon über eine sehr junge Truppe verfügen, es eben an Führungsspielern mit Erfahrung fehlt, kann ich persönlich mit Jochen Molling ganz gut leben. Natürlich wird man sehen müssen, in wie weit er dem Tempo der DEL noch gewachsen ist. Aber wie schon mehrfach erwähnt, kann man mit Erfahrung und Stellungsspiel manch läuferisches Defizit kompensieren.
Fakt ist, es kommt auf die Schlüsselspieler an. So wie man es der Presse entnehmen kann, dürfte man wohl im Sturm ziemlich weit sein. Jedoch was die Verteidigerposition angeht und dies, da sind wir uns sicherlich einig, ist mindestens genauso wichtig - wenn nicht sogar wichtiger wie der Nr. Center, dürfte wohl ziemlich schwierig werden. Hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnungen, dass wir genau das kriegen, was wir auch bräuchten.
Was für mich ebenso wichtig ist, dass die Mannschaft topfit in die Runde geht. Das heißt, da muss 60 Min. Vollgas gegangen werden können. Auch was die Verletzungsanfälligkeit angeht, ist es so enorm wichtig, dass man körperlich Höchstleistungen bringen kann. Das betrifft vorallem auch Spieler wie Molling, die vielleicht Schnelligkeitsdefizite aufweisen.
Sollte es dann wirklich gelingen, noch einen sehr guten Center zu holen, Dubé oder adäquaten Ersatz zu finden - was schwierig bis unmöglich werden dürfte und die Verteidigerposition auch bestmöglichst besetzt wird, dann könnte es durchaus sein, dass wir für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber nur wenn alle wirklich topfit sind, kämpfen und fighten bis zum Umfallen und man von großem Verletzungspech verschont bleibt. Und natürlich müssen die jungen Wilden wie Mayr, Buzas und Tölzer weiter Schritte nach Vorne machen.
Das sind viele WENNS, aber an irgendwas müssen wir uns ja hochziehen und klammern.
Ich will wenigstens eine Truppe sehen, die um jeden Zentimeter Eis kämpft und alles gibt, die sich für den Verein und die Fans den Arsch aufreissen. Kampf und Einsatz wurde bei uns schon immer honoriert...
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Fakt ist, es kommt auf die Schlüsselspieler an. So wie man es der Presse entnehmen kann, dürfte man wohl im Sturm ziemlich weit sein. Jedoch was die Verteidigerposition angeht und dies, da sind wir uns sicherlich einig, ist mindestens genauso wichtig - wenn nicht sogar wichtiger wie der Nr. Center, dürfte wohl ziemlich schwierig werden. Hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnungen, dass wir genau das kriegen, was wir auch bräuchten.
Was für mich ebenso wichtig ist, dass die Mannschaft topfit in die Runde geht. Das heißt, da muss 60 Min. Vollgas gegangen werden können. Auch was die Verletzungsanfälligkeit angeht, ist es so enorm wichtig, dass man körperlich Höchstleistungen bringen kann. Das betrifft vorallem auch Spieler wie Molling, die vielleicht Schnelligkeitsdefizite aufweisen.
Sollte es dann wirklich gelingen, noch einen sehr guten Center zu holen, Dubé oder adäquaten Ersatz zu finden - was schwierig bis unmöglich werden dürfte und die Verteidigerposition auch bestmöglichst besetzt wird, dann könnte es durchaus sein, dass wir für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber nur wenn alle wirklich topfit sind, kämpfen und fighten bis zum Umfallen und man von großem Verletzungspech verschont bleibt. Und natürlich müssen die jungen Wilden wie Mayr, Buzas und Tölzer weiter Schritte nach Vorne machen.
Das sind viele WENNS, aber an irgendwas müssen wir uns ja hochziehen und klammern.
Ich will wenigstens eine Truppe sehen, die um jeden Zentimeter Eis kämpft und alles gibt, die sich für den Verein und die Fans den Arsch aufreissen. Kampf und Einsatz wurde bei uns schon immer honoriert...
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Ok, so hat jeder seine Weise mit der Trauer über diesen Kader umzugehen.Aber wer wie ich vom schlimmsten ausgeht kann nicht enttäuscht werden und die Enttäuschung ist nach dem DK-Brief riesig.Da kann ein Herr S u.F sagen was sie wollen,denn die zwei können mit der Kanonenkugel durch Augsburg reiten.Dein Beitrag hat sehr viele WENN und DANNs, der einzige der sich freut ist der Caterer der wird viel Bier brauchen damit der Frust klein wird bei den Fans.Tommy-Fan hat geschrieben: Naja ich hätte mit schlimmerem rein namenstechnisch gerechnet. Erfahrung ist nicht alles und Schnelligkeit kann man durch gutes Stellungsspiel zumindest teilweise beheben (Camazola wäre da recht passend als Referenz). Er wird als deutscher Verteidiger wohl kein allzu großer Griff ins Klo. Mehr als halbwegs solide allerdings auch auf keinen Fall, da leg ich mich fest.
Die echte Mannschaftsstärke zeigt sich eh an den letzten "Top"-Verpflichtungen. Wenn wir da 2 richtig gute kriegen, das Jungvolk einschlägt und der Torwart gut hält, dann dürfte es zumindest kein solches Debakel wie letztes Jahr geben. Und viel mehr kann man ohnehin nicht erwarten. Also locker bleiben und abwarten. Es ist Sommer und somit noch! nicht die Zeit sich über die Transfers aufzuregen. Das können wir noch den ganzen Winter machen. Das Catering wirds uns danken, wenn es hinter dem Gästeblock während dem Drittel überduchschnittlich voll ist am Bierstand![]()
Aber der WENN und der HÄTTI haben ein Grand Hotel in Alaska und mir ist noch nicht ganz Klar wie Herr Sigl die Fans für nächste Saison bei der Stange halten möchte ?(mit seinem Rücktritt ?)
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Servus,vogibeule hat geschrieben: Ok, so hat jeder seine Weise mit der Trauer über diesen Kader umzugehen.Aber wer wie ich vom schlimmsten ausgeht kann nicht enttäuscht werden...
bin jetzt zwar nicht direkt angsprochen, jedoch trotzdem kurze Antwort auf die oben zitierte Passage.
Ich kann Dich sehr gut verstehen und nachvollziehen, was Du schreibst und wie Du wohl empfindest. Die Frage ist halt nur, ob Du Dir persönlich wirklich etwas gutes tust bzw. in wie weit Du überhaupt Spaß an einem Spiel haben willst.
Wie gesagt, ich verstehe Dich total, denke teilweise ähnlich. Nur die Frage ist halt, ob man nicht zusätzlich noch seine Nerven strapaziert.
Es ist bedauerlich, aber wir können nichts ändern. Und da bleibt uns nur quasi noch das positive Denken. Wenn man dann die Möglichkeit hat, direkt Kritik anzubringen und seinen Unmut kund zu tun, dann sollte man das natürlich machen.
Jedoch ist es gerade oft so, dass egal was kommt oder vermeldet wird, eh nur das Negative rausgezogen und ausgeschlachtet wird.
Ich glaube, wir alle lieben unseren Verein, sonst würden wir nicht soviel Freizeit hier und im Stadion verbringen. Und wir müssen zwangsläufig mit dem Team leben. Nur ich persönlich gebe im Vornherein trotzdem die Hoffnung nicht auf. Es besteht die Chance. Und solange die besteht, will ich persönlich den Kopf nicht in den Sand stecken, weil ich sonst überhaupt keine Freude mehr an dem Sport und Verein habe.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Gute Verpflichtung,
Wir werden mit unserem dicken Geldbeutel keinen besseren deutschen Verteidiger bekommen.
Und der wird mit seiner langjährigen DEL Erfahrung schon wissen was er zu tun hat und vor allem, wie er sich auf sein DEL Comeback vorzubereiten hat.
1000mal besser als wenn man wieder angefangen hätte den hundertsten FöLi spieler zu holen, oder den Spielermarkt in
Dänemark und Luxemburg zu sondieren
Wir werden mit unserem dicken Geldbeutel keinen besseren deutschen Verteidiger bekommen.
Und der wird mit seiner langjährigen DEL Erfahrung schon wissen was er zu tun hat und vor allem, wie er sich auf sein DEL Comeback vorzubereiten hat.
1000mal besser als wenn man wieder angefangen hätte den hundertsten FöLi spieler zu holen, oder den Spielermarkt in
Dänemark und Luxemburg zu sondieren
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Wenns und danns haben die anderen Vereine in unseren Budgetregionen auch. Es ist nunmal so, daß es keine Überraschung sein kann, WENN wir vorletzter werden. damit muss man sich abfinden. Solange sich nichts im Marketing/Merchandising/Sponsoring tut, DANN kann der AEV nicht erfolgreich werden. das ranschnuppern an die PO's ist das äusserste und dafür muss einfach alles zusammenpassen. Da hatte der Charly definitiv ein sehr gutes Händchen. Dafür war er in der Akquisation neuer Sponsoren eine Pflunze.vogibeule hat geschrieben: Ok, so hat jeder seine Weise mit der Trauer über diesen Kader umzugehen.Aber wer wie ich vom schlimmsten ausgeht kann nicht enttäuscht werden und die Enttäuschung ist nach dem DK-Brief riesig.Da kann ein Herr S u.F sagen was sie wollen,denn die zwei können mit der Kanonenkugel durch Augsburg reiten.Dein Beitrag hat sehr viele WENN und DANNs, der einzige der sich freut ist der Caterer der wird viel Bier brauchen damit der Frust klein wird bei den Fans.
Aber der WENN und der HÄTTI haben ein Grand Hotel in Alaska und mir ist noch nicht ganz Klar wie Herr Sigl die Fans für nächste Saison bei der Stange halten möchte ?(mit seinem Rücktritt ?)


Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
@ MICHI
Leider bin ich persönlich an einem Punkt angekommen,an dem sich mir nicht mehr die Frage stellt ob ich Spaß am AEV habe sondern wird das mein Lieblings Verein überhaupt überstehen.
Ich dachte nach dem DK-Brief wird sich einiges ändern,die Ärmel werden hochgekrempelt und wir kommen vorwärts,sportlich und wirtschaftlich.
Einige hier im Forum haben sich wirklich stark für den Verein eingesetzt wie ALIBERT mit seiner DK Aktion und viele zum Kauf einer DK animiert und was kriegen wir von unseren Machern presentiert ?
Wren verschlingt 2 Gehälter usw.egal ich dachte sie haben etwas Besseres in der Hinterhand und hoffte bis heute.
Aber wir mussten sehen wie eine Panne die Nächste jagt,andere Vereine uns den Rang ablaufen.
Es ist ja nicht so, das die Meisten von uns erst seit Gestern zum Eishockey gehen.Ganz ehrlich, als Fliegauf die Kurve nach Frankfurt gemacht hat,dacht ich,es ist jetzt platz für neue Strukturen und mit Fedra als Manager eröffnen sich uns neue Möglichkeiten um den Verein finanzell besser zustellen.
Garnichts hat sich verbessert,da wundert es mich auch nicht das hier in den meisten Fällen nur das Negative ausgeschlachtet wird.Es ist eine Sache der Führung des Vereins,nur glaube ich nicht daran das wir diese Saison unbeschadet überstehen,ich hoffe ich täusche mich da.
Nur noch eine DK werde ich mir sicher nicht mehr kaufen mit diesem Managment !
Das heißt nicht das ich nicht mehr zum AEV gehen werde,nur meine Unterstützung nach dieser Saison richtet sich nach der Leistung die erbracht wurde und mit diesem Kader sehe ich schwarz.
mfg
Leider bin ich persönlich an einem Punkt angekommen,an dem sich mir nicht mehr die Frage stellt ob ich Spaß am AEV habe sondern wird das mein Lieblings Verein überhaupt überstehen.
Ich dachte nach dem DK-Brief wird sich einiges ändern,die Ärmel werden hochgekrempelt und wir kommen vorwärts,sportlich und wirtschaftlich.
Einige hier im Forum haben sich wirklich stark für den Verein eingesetzt wie ALIBERT mit seiner DK Aktion und viele zum Kauf einer DK animiert und was kriegen wir von unseren Machern presentiert ?
Wren verschlingt 2 Gehälter usw.egal ich dachte sie haben etwas Besseres in der Hinterhand und hoffte bis heute.
Aber wir mussten sehen wie eine Panne die Nächste jagt,andere Vereine uns den Rang ablaufen.
Es ist ja nicht so, das die Meisten von uns erst seit Gestern zum Eishockey gehen.Ganz ehrlich, als Fliegauf die Kurve nach Frankfurt gemacht hat,dacht ich,es ist jetzt platz für neue Strukturen und mit Fedra als Manager eröffnen sich uns neue Möglichkeiten um den Verein finanzell besser zustellen.
Garnichts hat sich verbessert,da wundert es mich auch nicht das hier in den meisten Fällen nur das Negative ausgeschlachtet wird.Es ist eine Sache der Führung des Vereins,nur glaube ich nicht daran das wir diese Saison unbeschadet überstehen,ich hoffe ich täusche mich da.
Nur noch eine DK werde ich mir sicher nicht mehr kaufen mit diesem Managment !
Das heißt nicht das ich nicht mehr zum AEV gehen werde,nur meine Unterstützung nach dieser Saison richtet sich nach der Leistung die erbracht wurde und mit diesem Kader sehe ich schwarz.
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Na ich kann auch bei Herrn Fedra bis heute nichts Positives sehen obwohl das ja ab heuer Moeser macht.Tommy-Fan hat geschrieben: Wenns und danns haben die anderen Vereine in unseren Budgetregionen auch. Es ist nunmal so, daß es keine Überraschung sein kann, WENN wir vorletzter werden. damit muss man sich abfinden. Solange sich nichts im Marketing/Merchandising/Sponsoring tut, DANN kann der AEV nicht erfolgreich werden. das ranschnuppern an die PO']Dafür war er in der Akquisation neuer Sponsoren eine Pflunze.[/b]
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Nur hat man es mit der 2-Liga-Fussballkonkurrenz auch ungleich schwerer, als zu Charlys Zeiten. Es gab einige durchaus große, potenten Interessenten, aber man kann es auch durch Arroganz versauen und DAS konnte fliegauf wirklich gut. Müller ist nur eines von etlichen Beispielen, aber ich will hier nicht alles breittrampeln. Es ist heute auch nicht gut, nur wesentlich schwierigervogibeule hat geschrieben: Na ich kann auch bei Herrn Fedra bis heute nichts Positives sehen obwohl das ja ab heuer Moeser macht.


Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Stimmt,aber wer sich so verkauft muß sich über nichts wundern und den Betroffenen spielen.Tommy-Fan hat geschrieben: Nur hat man es mit der 2-Liga-Fussballkonkurrenz auch ungleich schwerer, als zu Charlys Zeiten. Es gab einige durchaus große, potenten Interessenten, aber man kann es auch durch Arroganz versauen und DAS konnte fliegauf wirklich gut. Müller ist nur eines von etlichen Beispielen, aber ich will hier nicht alles breittrampeln. Es ist heute auch nicht gut, nur wesentlich schwieriger
Wir sind nur " Fans" aber alles gefallen lassen muß man sich auch nicht, das konnte man letzte Saison sehen mit diesem Rumpelhaufen haben sie doch dem FCA die Bude vollgespielt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
@vogibeule:
Aber egal, wir haben jetzt mindestens die gleiche prekäre Situation, wenn nicht sogar finanziell noch schlimmer, was zwar von uns keiner genau weiss, sich aber wohl erahnen lässt.
Glaubst Du nicht auch, dass gerade bei denen, die nicht erst seit Vorgestern zum AEV gehen, die Nerven nicht mindestens genauso blank liegen? Ich denke, abgesehen von den jungen Fans, Gelegenheitsfans- und Zuschauern, oder Leute die eben erst recht kurz dabei sind, wissen alle - wie die momentane Situation aussieht, sofern man nicht total naiv ist. Wir sitzen doch alle im gleichen Boot.
Tja, was ein Wren verdient, werden wir wohl nicht erfahren. Und dass diese Aussage mal wieder unglücklich war, brauchen wir nicht zu diskutieren. Gerade im Bereich der Außendarstellung, im Umgang mit der Öffentlichkeit und vorallem den Fans, hoffe ich persönlich am allermeisten, dass sich etwas tut. Denn da wäre meiner Meinung nach, mit 0,0 finanziellem Aufwand, viel zu erreichen bzw. gut zu machen. Ich frage mich diesbezüglich halt auch, warum man sich da so verändert hat, im Gegensatz zu früher, wenn man sich doch im gleichen Atemzug auch kaum verändert hat. ]
Aber wir mussten sehen wie eine Panne die Nächste jagt,andere Vereine uns den Rang ablaufen.[/quote]
Zum Thema Pannen - siehe oben...Na ja, dass uns andere Vereine den Rang ablaufen, die früher hinter uns gewesen sind, ist zwar verdammt ärgerlich, aber halt auch nicht so leicht zu erklären, dass andere Vereine fleißiger, gründlicher, oder sonst irgendetwas gewesen sind. Da gehört halt auch verdammt viel Glück dazu, einen richtigen Mäzen aufzutun, der ordentlich Kohle in den Verein buttert. Dass z.B. Iserlohn einen solchen gefunden hat und wir eben nicht, muss ja nicht heißen, dass unsere Verantwortlichen nicht auch alles dafür getan haben, eben auch so jemanden zu finden. Beim heutigen Profieishockey spielen so verdammt viele Faktoren eine Rolle, da gibt es einfach kein schwarz und weiss. Der Unterschied besteht wohl nur darin, dass man in Iserlohn einfach das Glück gefunden hat, wonach Augsburg seit Jahren schon sucht. Vielleicht waren auch einfach nur entscheidende Kontakte vorhanden. Man weiss es nicht. Natürlich ist es aber frustrierend, wenn ein Verein, der jahrelang hinter einem finanziell und sportlich sowieso rangierte, nun mittlerweile in beiden Fällen auf und davon gezogen ist. Aber da explizit jemandem den schwarzen Peter oder eine Lobhymne zuzuschreiben, ist aus meiner Sicht nicht möglich.
Jetzt kann man sagen, woran liegt es dann, dass sich nichts geändert oder verbessert hat. Sicher nicht dran, dass er faul, unwillig und ohne Engagement bzw. Herzblut zu Werke ging. Da sagen nämlich vertraute Quellen etwas ganz anderes...Wo liegt nun das Problem? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
Was mir bloß am AEV seit Jahren auffällt, lässt sich mit einem Sprichwort ganz gut erklären: "Da sagt der kanadische Holzfäller, dass er keine Zeit hat, seine Axt zu schleifen, weil er soviele Bäume fällen muss."
Meine anfängliche Frage war halt nur eine andere. Egal ob rochus, Jürgen, Du oder viele andere hier. Man merkt Euch doch genau an, wie sehr Ihr an diesem Verein hängt. Wäre er Euch egal, hättet Ihr wohl schon das Weite gesucht. Meine Frage geht halt nur dahin, ob es denn Euch deshalb besser geht, überall die Kritik - ob überzogen oder nicht - anzubringen. Ich habe mir mal vor einigen Wochen richtig Luft gemacht, als mir in der Dubé-Geschichte der Kragen geplatzt ist. Das brauchte ich und Dank Tom, hat es den richtigen Adressaten gefunden und es kam prompt eine Reaktion, was mich persönlich sehr freute.
Nur ob ich gebetsmühlenartig meine Kritik und Vorwürfe im "inoffiziellen Forum" äußere oder nicht, es wird wohl nichts ändern. Da sollte man lieber den direkten Kontakt zu den Verantwortlichen suchen, was durchaus möglich ist. Da werde ich bei Zeiten meinen Unmut kund tun, ganz einfach, weil ich denke, als zahlender Kunde und Fan, das Recht zu haben.
Nun nur nochmal zu meiner Ausgangsfrage: Geht es Dir dadurch besser? Oder ist es nicht so, dass Du Dir selbst die Vorfreude auf die Saison und die Freude am Eishockey und am Verein gänzlich kaputt redest? Wäre dies ursprünglich nicht bei Euch vorhanden, würde man das merken. Man wird doch nicht zufriedener oder glücklicher, wenn man ständig die gleichen Dinge anprangert. Dann lieber mal vernünftig Auge in Auge. Klar, deswegen darf und soll man auch hier seiner Meinung freien Lauf lassen, wenn es mal nötig ist, wäre ja schade, wenn dem nicht so wäre. Aber redet Euch doch nicht ständig und jeden Tag, in jedem Posting notorisch alles kaputt.
Glaub mir, wir liegen nicht weit auseinander - nur die Art und Weise ist ein andere.
Und ich hoffe, dass Ihr die Hoffnung im Endeffekt genauso wenig aufgebt wie ich, solange nur ein Fünkchen Hoffnung besteht. Für Euch, Euer Hobby, Eure Liebe, Euren AEV.
Gruß Michi
Damit stehst Du garantiert nicht alleine da. Wie habe ich mich vor fast genau 2 Jahren zum Deppen gemacht, als ich mich bei AZ-Forum vor Sigl, Fedra &. Co. gestellt habe und damals schon sagte, dass wir Fans eine Scheiß-Angst ums Überleben des Vereins und den sportlichen Verbleib in der DEL haben. Da erntete ich von den Leuten auf dem Podium mitleidiges Lächeln und Kopfschütteln.vogibeule hat geschrieben: @ MICHI
Leider bin ich persönlich an einem Punkt angekommen,an dem sich mir nicht mehr die Frage stellt ob ich Spaß am AEV habe sondern wird das mein Lieblings Verein überhaupt überstehen.
Aber egal, wir haben jetzt mindestens die gleiche prekäre Situation, wenn nicht sogar finanziell noch schlimmer, was zwar von uns keiner genau weiss, sich aber wohl erahnen lässt.
Glaubst Du nicht auch, dass gerade bei denen, die nicht erst seit Vorgestern zum AEV gehen, die Nerven nicht mindestens genauso blank liegen? Ich denke, abgesehen von den jungen Fans, Gelegenheitsfans- und Zuschauern, oder Leute die eben erst recht kurz dabei sind, wissen alle - wie die momentane Situation aussieht, sofern man nicht total naiv ist. Wir sitzen doch alle im gleichen Boot.
Ich dachte auch, dass nach dem DK-Brief vielleicht ein Ruck durchs Management geht. Man innovativ neue Wege gehen und beschreiten möchte. Man ein Konzept und einen Plan hat, man eben alte Fehler nicht mehr begehen möchte. Jedoch: Hand aufs Herz - dass das Rad nicht neu erfunden werden würde, man auf einmal Dreck zu Gold und Wasser zu Wein machen könnte, war uns doch allen klar. Dass soetwas nicht von jetzt auf gleich geht, war mir fast klar. Natürlich stinkt es mir genauso, wie auch Dir und anderen, dass eben anscheinend von den vollmundigen Versprechungen bis dato - für den Otto-Normal-Fan - keine Ergebnisse und Resultate zu erkennen sind. Was aber noch lange nicht heißen mag, dass nichts getan wird. Man hört ja zur Zeit immer wieder mal, dass in Kooperation mit der Uni in Sachen Marketing was unternommen werden soll. Auch glaube ich nicht, dass unsere Herrschaften untätig in der Geschäftsstelle sitzen. Ich denke schon, die probieren, machen und tun. Nur für uns, die Fans, ist halt bislang noch nichts Zählbares erkennbar. Klar, dies frustriert auch mich...vogibeule hat geschrieben: Ich dachte nach dem DK-Brief wird sich einiges ändern,die Ärmel werden hochgekrempelt und wir kommen vorwärts,sportlich und wirtschaftlich.
Stimmt, das Engagement von Waggi (Alibert) war wirklich klasse. Ich hoffe bzw.wünsche, dies wurde/würde honoriert. Sicherlich hat diese Aktion bzw. dieser Einsatz einige Leute animiert, sich doch eine DK zu kaufen. Davor und auch vor der anderen Aktion, selbst wenn sie so kurzfristig doch nicht umzusetzen war, ziehe ich meinen Hut.vogibeule hat geschrieben: Einige hier im Forum haben sich wirklich stark für den Verein eingesetzt wie ALIBERT mit seiner DK Aktion und viele zum Kauf einer DK animiert und was kriegen wir von unseren Machern presentiert ?
Wren verschlingt 2 Gehälter usw.egal ich dachte sie haben etwas Besseres in der Hinterhand und hoffte bis heute.
Tja, was ein Wren verdient, werden wir wohl nicht erfahren. Und dass diese Aussage mal wieder unglücklich war, brauchen wir nicht zu diskutieren. Gerade im Bereich der Außendarstellung, im Umgang mit der Öffentlichkeit und vorallem den Fans, hoffe ich persönlich am allermeisten, dass sich etwas tut. Denn da wäre meiner Meinung nach, mit 0,0 finanziellem Aufwand, viel zu erreichen bzw. gut zu machen. Ich frage mich diesbezüglich halt auch, warum man sich da so verändert hat, im Gegensatz zu früher, wenn man sich doch im gleichen Atemzug auch kaum verändert hat. ]
Aber wir mussten sehen wie eine Panne die Nächste jagt,andere Vereine uns den Rang ablaufen.[/quote]
Zum Thema Pannen - siehe oben...Na ja, dass uns andere Vereine den Rang ablaufen, die früher hinter uns gewesen sind, ist zwar verdammt ärgerlich, aber halt auch nicht so leicht zu erklären, dass andere Vereine fleißiger, gründlicher, oder sonst irgendetwas gewesen sind. Da gehört halt auch verdammt viel Glück dazu, einen richtigen Mäzen aufzutun, der ordentlich Kohle in den Verein buttert. Dass z.B. Iserlohn einen solchen gefunden hat und wir eben nicht, muss ja nicht heißen, dass unsere Verantwortlichen nicht auch alles dafür getan haben, eben auch so jemanden zu finden. Beim heutigen Profieishockey spielen so verdammt viele Faktoren eine Rolle, da gibt es einfach kein schwarz und weiss. Der Unterschied besteht wohl nur darin, dass man in Iserlohn einfach das Glück gefunden hat, wonach Augsburg seit Jahren schon sucht. Vielleicht waren auch einfach nur entscheidende Kontakte vorhanden. Man weiss es nicht. Natürlich ist es aber frustrierend, wenn ein Verein, der jahrelang hinter einem finanziell und sportlich sowieso rangierte, nun mittlerweile in beiden Fällen auf und davon gezogen ist. Aber da explizit jemandem den schwarzen Peter oder eine Lobhymne zuzuschreiben, ist aus meiner Sicht nicht möglich.
Ich habe mir von der Personalie Fedra auch verdammt viel versprochen. Er gehörte bis dato zu den bekanntesten und erfolgreichsten Eishockeymanagern in der DEL. Ich erhoffte mir, dass allein sein Name neue Türen öffnen würde. Dass einfach vieles anders und besser laufen würde. Mittlerweile muss man wohl nüchtern sagen, dass ein Herr Fedra auch nur mit Wasser kocht(e) und es, egal ob in Landshut, München oder Hamburg mit mehr Geld schon viel leichter war, Erfolg zu haben.vogibeule hat geschrieben: Es ist ja nicht so, das die Meisten von uns erst seit Gestern zum Eishockey gehen.Ganz ehrlich, als Fliegauf die Kurve nach Frankfurt gemacht hat,dacht ich,es ist jetzt platz für neue Strukturen und mit Fedra als Manager eröffnen sich uns neue Möglichkeiten um den Verein finanzell besser zustellen.
Jetzt kann man sagen, woran liegt es dann, dass sich nichts geändert oder verbessert hat. Sicher nicht dran, dass er faul, unwillig und ohne Engagement bzw. Herzblut zu Werke ging. Da sagen nämlich vertraute Quellen etwas ganz anderes...Wo liegt nun das Problem? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
Was mir bloß am AEV seit Jahren auffällt, lässt sich mit einem Sprichwort ganz gut erklären: "Da sagt der kanadische Holzfäller, dass er keine Zeit hat, seine Axt zu schleifen, weil er soviele Bäume fällen muss."
Diese Befürchtung teile ich mit Dir. Und wie auch Du und viele andere hier, hoffe natürlich auch ich so sehr, dass ich mich irre bzw. täuschen werde. Wir alle Lügen gestraft werden, nur der Glaube allein fehlt mir etwas, wenn ich ehrlich bin. Doch trotzdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, ganz einfach, weil mir der Verein dafür zu arg am Herzen liegt. Und so lange da nur ein Fünkchen Hoffnung besteht, werde ich versuchen, meinen Teil dazu beizutragen. Denn mir bringt es keine Genugtuung, wenn das Licht ausgegangen ist, ob da Sigl, Fedra oder Maier-Schulze daran schuld gewesen sind und wir diese Sau dann durchs Dorf treiben können. Sondern für mich würde da eine kleine (Sport-) Welt zusammen brechen. Und das wäre dann mein ganz persönliches Problem, was lediglich einige mit mir teilen würden.vogibeule hat geschrieben: Garnichts hat sich verbessert,da wundert es mich auch nicht das hier in den meisten Fällen nur das Negative ausgeschlachtet wird.Es ist eine Sache der Führung des Vereins,nur glaube ich nicht daran das wir diese Saison unbeschadet überstehen,ich hoffe ich täusche mich da.
Nur noch eine DK werde ich mir sicher nicht mehr kaufen mit diesem Managment !
Klar, diese Konsequenz ist legitim. Da gibt es kein WENN und kein ABER!vogibeule hat geschrieben: Das heißt nicht das ich nicht mehr zum AEV gehen werde,nur meine Unterstützung nach dieser Saison richtet sich nach der Leistung die erbracht wurde und mit diesem Kader sehe ich schwarz.
mfg
Meine anfängliche Frage war halt nur eine andere. Egal ob rochus, Jürgen, Du oder viele andere hier. Man merkt Euch doch genau an, wie sehr Ihr an diesem Verein hängt. Wäre er Euch egal, hättet Ihr wohl schon das Weite gesucht. Meine Frage geht halt nur dahin, ob es denn Euch deshalb besser geht, überall die Kritik - ob überzogen oder nicht - anzubringen. Ich habe mir mal vor einigen Wochen richtig Luft gemacht, als mir in der Dubé-Geschichte der Kragen geplatzt ist. Das brauchte ich und Dank Tom, hat es den richtigen Adressaten gefunden und es kam prompt eine Reaktion, was mich persönlich sehr freute.
Nur ob ich gebetsmühlenartig meine Kritik und Vorwürfe im "inoffiziellen Forum" äußere oder nicht, es wird wohl nichts ändern. Da sollte man lieber den direkten Kontakt zu den Verantwortlichen suchen, was durchaus möglich ist. Da werde ich bei Zeiten meinen Unmut kund tun, ganz einfach, weil ich denke, als zahlender Kunde und Fan, das Recht zu haben.
Nun nur nochmal zu meiner Ausgangsfrage: Geht es Dir dadurch besser? Oder ist es nicht so, dass Du Dir selbst die Vorfreude auf die Saison und die Freude am Eishockey und am Verein gänzlich kaputt redest? Wäre dies ursprünglich nicht bei Euch vorhanden, würde man das merken. Man wird doch nicht zufriedener oder glücklicher, wenn man ständig die gleichen Dinge anprangert. Dann lieber mal vernünftig Auge in Auge. Klar, deswegen darf und soll man auch hier seiner Meinung freien Lauf lassen, wenn es mal nötig ist, wäre ja schade, wenn dem nicht so wäre. Aber redet Euch doch nicht ständig und jeden Tag, in jedem Posting notorisch alles kaputt.
Glaub mir, wir liegen nicht weit auseinander - nur die Art und Weise ist ein andere.
Und ich hoffe, dass Ihr die Hoffnung im Endeffekt genauso wenig aufgebt wie ich, solange nur ein Fünkchen Hoffnung besteht. Für Euch, Euer Hobby, Eure Liebe, Euren AEV.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
Was isn hier scho wieder los. Da holen se nen deutschen Verteidiger und trotzdem wird gemeckert.
Stellt dem Molling nen jungen, schnellen Kämpfer na die Seite (Tölzer) und dann fnktioniert das schon!
Der eine dirigiert, der andere kompensiert das Läuferische und gut is!
Hat ob genug so funktioniert, warum nicht hier.
Welchen deutschen Defender wollt ihr denn sonst???
Wir können ja den Bakos aus seinem Vertrag kaufen... is bestimmt günstig! :roll:
Stellt dem Molling nen jungen, schnellen Kämpfer na die Seite (Tölzer) und dann fnktioniert das schon!
Der eine dirigiert, der andere kompensiert das Läuferische und gut is!
Hat ob genug so funktioniert, warum nicht hier.
Welchen deutschen Defender wollt ihr denn sonst???
Wir können ja den Bakos aus seinem Vertrag kaufen... is bestimmt günstig! :roll:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Re: Neuer dt. Verteidiger: Jochen Molling wechselt nach Augsburg
@ MICHI
Wir sind wirklich nicht weit auseinander was unsere Meinungen betrifft,und es ist schön das du den persönlichen Kontakt zur AEV Führung gesucht hast.Ich weiß ja jetzt nicht wie die Reaktion auf deine Fragen ausgefallen ist,aber hast du das Gefühl du wurdest verstanden und es hat sich in deiner Richtung etwas bewegt ?
Ich wollte auch dem Management niemals Untätigkeit vorwerfen,wie du schon gesagt hast ist für den Fan nichts erkennbar im Gegenteil die Aussendarstellung ist im Argen.Nur das sich alles in eine andere Richtung entwickelt hat, regt mich auf,was macht es für einen Sinn wenn wir DEL spielen und nicht über die Opferrolle herraus kommen?
Leider bin ich jetzt wieder an dem Punkt an dem ich andere Vereine zum vergleichen heranziehen muß-AEV sehr viel verpennt !
Den Rahmen für DEL Eishockey in Augsburg muß von der GmbH geschaffen werden und der wird immer schlechter,kein Geld usw.
Ich rede mir die Vorfreude aufs Eishockey sicher nicht kaputt,daß haben Herr Sigl und Fedra mit der Kader Zusammenstellung schon für mich erledigt.
Verstehe mich bitte nicht falsch, es bringt mir keine Genugtuung wenn ich sehe wie der AEV in den Dreck fährt, dafür ist mir der AEV zu wichtig.
Aber im Zusammenhang mit der Arbeit der GmbH rede ich nicht mehr von Glück und Pech.
Für mich zählen nur noch Fakten,glaube mir wenn das Licht im CFS einmal ausgeht, dann haben andere ihre Schäfchen schon im trockenen.
mfg
Vogi
Wir sind wirklich nicht weit auseinander was unsere Meinungen betrifft,und es ist schön das du den persönlichen Kontakt zur AEV Führung gesucht hast.Ich weiß ja jetzt nicht wie die Reaktion auf deine Fragen ausgefallen ist,aber hast du das Gefühl du wurdest verstanden und es hat sich in deiner Richtung etwas bewegt ?
Ich wollte auch dem Management niemals Untätigkeit vorwerfen,wie du schon gesagt hast ist für den Fan nichts erkennbar im Gegenteil die Aussendarstellung ist im Argen.Nur das sich alles in eine andere Richtung entwickelt hat, regt mich auf,was macht es für einen Sinn wenn wir DEL spielen und nicht über die Opferrolle herraus kommen?
Leider bin ich jetzt wieder an dem Punkt an dem ich andere Vereine zum vergleichen heranziehen muß-AEV sehr viel verpennt !
Den Rahmen für DEL Eishockey in Augsburg muß von der GmbH geschaffen werden und der wird immer schlechter,kein Geld usw.
Ich rede mir die Vorfreude aufs Eishockey sicher nicht kaputt,daß haben Herr Sigl und Fedra mit der Kader Zusammenstellung schon für mich erledigt.
Verstehe mich bitte nicht falsch, es bringt mir keine Genugtuung wenn ich sehe wie der AEV in den Dreck fährt, dafür ist mir der AEV zu wichtig.
Aber im Zusammenhang mit der Arbeit der GmbH rede ich nicht mehr von Glück und Pech.
Für mich zählen nur noch Fakten,glaube mir wenn das Licht im CFS einmal ausgeht, dann haben andere ihre Schäfchen schon im trockenen.
mfg
Vogi
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character