König von Spanien hat geschrieben:Nein, ein Yashin wird in den USA falsch ausgesprochen, genauso wie wenn ein Iserlohner Walitschewitsch sagt, das ist schlicht und ergreifend falsch.
Die Nordamerikaner, zumindest die Amis, können ja nicht mal ihre ureigenen Spielernamen aussprechen (Lemieux und 75 Prozent der Franzfraktion). Da ist es verständlich, wenn sie mit Amis russischer Prägung noch größere Probleme haben.
Golden Brett hat geschrieben:Schmidt profitiert zum zweiten Mal davon, dass es einfach nicht genügend vernünftige Verteidiger auf dem Markt gibt. Stefan Wagner versprach den Ingolstädter Fans vor einem Jahr eine Granate - und musste schließlich mit Schmidt vorlieb nehmen. Karsten Mende versprach den Fans, noch zwei offensivstarke Defender - und am Ende blieb ihm offensichtlich jetzt auch nichts anderes übrig, als davon abzuweichen und Schmidt zu verpflichten.
rochus hat geschrieben:Irgendwie habe ich den Verdacht, du mutierst langsam zum weissen oder blassblauen Teletubbi. Kurzes Auftreten und immer winke, winke.
Da muß ich ihm jetzt aber mal beistehen. Da kann doch der Manne nix dafür wenn der Onkel Max vor dem schlafen gehen immer so einen Scheiß anschaut. Das man das annimmt ist doch klar.
rochus hat geschrieben:Irgendwie habe ich den Verdacht, du mutierst langsam zum weissen oder blassblauen Teletubbi. Kurzes Auftreten und immer winke, winke.
Dier ersten Spieler und Trainer Rick Adduono sind in Iserlohn angekommen Ein Großteil der neuen und alten ausländischen Roostersspieler ist am Morgen in Deutschland angekommen. Am Flughafen ´Düsseldorf international` sind pünktlich um 06:30 Uhr Cheftrainer Rick Adduono, Torhüter Norm Maracle und die Stürmer Ryan Ready und Pat Kavanagh gelandet. Per LTU-Flieger aus Toronto erreichten alle vier Nordrhein-Westfalen und wurden von Roostersstürmer Jimmy Roy in Empfang genommen.
Anschließend reisten alle mit dem Mannschaftsbus der Roosters weiter nach Iserlohn. Bob Wrens Ankunft hat sich um einen Tag verzögert. Er wird am Samstag in Düsseldorf erwartet. Am Vormittag trafen dann auch Robert Hock und Brad Tapper aus Calgary kommend in Frankfurt ein und sind nach Iserlohn weitergereist.
Pech hatte Verteidiger Paul Traynor. Sein Flugzeug hatte am JFK-Airport in New York über drei Stunden Verspätung. Er wird erst am späteren Nachmittag in Deutschland eintreffen.
Für alle Neuzugänge haben die Iserlohn Roosters direkt nach der Ankunft in Iserlohn eine kurze Führung durch die Eissporthalle am Seilersee organisiert. Nach der Übernahme der Autos ging es dann in die Wohnungen, wo alle Gelegenheit haben, ihr mögliches ´Schlafdefizit` auszugleichen. Das erste Training für die ausländischen Spieler steht am kommenden Dienstag im Trainingszentrum der Kölner Haie auf dem Programm.
vogibeule hat geschrieben:Eigentlich ein schwacher Trost für mich als AEV Fan ! Warten wir auf die nächste Meldung unserer GmbH und lssen uns überraschen :shock:
Für mich ist das kein Trost, es ist einfach eine weitere, nette Anekdote. Und die Meldungen unserer GmbH können mich nicht mehr überraschen, nach der gestrigen Dube-Erklärung würde mich nur noch ein sofortiger DEL- Rückzug wirklich überraschen. Oder siehst du das anders? Gruß, Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher hat geschrieben:Dann hieß Marc Beaucage also in echt "Boschak", so wie ihn eine ältere Dame neben mir imm ausfrief, wenn die Mannschaft aufs Eis kam... :???:
So hat ihn auch der Brousek ausgesprochen.
Wo bei ich neben allen Stadionsprechern im Allgäu (ich erwähne nur Landsberg und Amyotte) immer noch am besten finde was die Amis aus Selänne machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der Rentner hat geschrieben:Für mich ist das kein Trost, es ist einfach eine weitere, nette Anekdote. Und die Meldungen unserer GmbH können mich nicht mehr überraschen, nach der gestrigen Dube-Erklärung würde mich nur noch ein sofortiger DEL- Rückzug wirklich überraschen. Oder siehst du das anders? Gruß, Der Rentner
Der wird wohl nach der Saison folgen !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Eigentlich ein schwacher Trost für mich als AEV Fan ! Warten wir auf die nächste Meldung unserer GmbH und lassen uns überraschen :shock:
Warten wir lieber mal auf unsere nächsten Meldungen und lassen uns überraschen! :icon_mrgreen:
Aber erst mal zur Ergänzung: Der Junge hat vorläufig nur einen Try-Out-Vertrag bis Saisonbeginn. Ein regulärer Ein-Jahres-Vertrag kommt erst zustande, wenn die Verantwortlichen dann von ihm überzeugt sind.
Outcast hat geschrieben:Aber erst mal zur Ergänzung: Der Junge hat vorläufig nur einen Try-Out-Vertrag bis Saisonbeginn. Ein regulärer Ein-Jahres-Vertrag kommt erst zustande, wenn die Verantwortlichen dann von ihm überzeugt sind.
Jetzt im Ernst ;-)
Kann mir aber gut vorstellen, dass der einschlägt. Naja, abwarten.
Ich bin auch gespannt, was passiert. Unsere sportliche Leitung hatte oft genug ein glückliches Händchen bei scheinbar "schwachen" Spielern, über die viele andere die Nase gerümpft haben (King, Trygg, etc.), und die jetzt bei grösseren Clubs ihre Brötchen verdienen. Der Junge könnte richtig gut einschlagen, er will sicherlich weiter nach oben, er hat keinen Grund, sich auf einem klangvollen Namen auszuruhen.
Nicht zu glauben, das grossartige Roosters - Management kann keinen Nr 1 - Verteidiger finden !!! Dafür einen ECHL - Verteidiger mit Try - Out. Sollte es tatsächlich keine Verteidiger geben wie uns unsere Herren dauernd erzählen ??