
[NHL] Allgemeine News
Re: NHL News
Neues Predators-Trikot:


- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL News
Die New York Islanders haben Raubein Chris Simon für eine weitere Saison an sich gebunden.
Der Linksaußen geht in seine mittlerweile 15. Saison und war, obwohl durchaus mit spielerische Klasse ausgestattet, größtenteils der Mann für's Grobe. In bislang 744 NHL-Partien brachte es der Stürmer indianischer Abstammung auf satte 1.765 Strafminuten. "Chris ist ein Leader, der auch in der kommenden Saison eine große Rolle in unserem Team spielen wird", erklärte Islanders Coach Ted Nolan, der Simon bereits in der Jugend in Sault Ste. Marie trainierte.
In der letzten Saison geriet Simon im Derby gegen die New York Rangers erneut in die Schlagzeilen. Nach einem brutalen Stockschlag gegen Rangers-Stürmer Ryan Hollweg wurde Simon von der NHL vorerst aus dem Verkehr gezogen und für 45 Spiele gesperrt. Auch zum Beginn der nächsten Saison wird der bullige Stürmer rund 25 Spiele verpassen.
http://www.hockeyweb.de
Der Linksaußen geht in seine mittlerweile 15. Saison und war, obwohl durchaus mit spielerische Klasse ausgestattet, größtenteils der Mann für's Grobe. In bislang 744 NHL-Partien brachte es der Stürmer indianischer Abstammung auf satte 1.765 Strafminuten. "Chris ist ein Leader, der auch in der kommenden Saison eine große Rolle in unserem Team spielen wird", erklärte Islanders Coach Ted Nolan, der Simon bereits in der Jugend in Sault Ste. Marie trainierte.
In der letzten Saison geriet Simon im Derby gegen die New York Rangers erneut in die Schlagzeilen. Nach einem brutalen Stockschlag gegen Rangers-Stürmer Ryan Hollweg wurde Simon von der NHL vorerst aus dem Verkehr gezogen und für 45 Spiele gesperrt. Auch zum Beginn der nächsten Saison wird der bullige Stürmer rund 25 Spiele verpassen.
http://www.hockeyweb.de
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: NHL News
Senators Re-Sign Christoph Schubert
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Re: NHL News
Das weiße Trikot von de Preds schaut ja mal net schlecht aus wie ich finde !! ^^
Eishockey is my true Love !
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: NHL News
http://www.eishockeynews.deEx-DEL-Cracks Grand-Pierre und Moran nach New Jersey
Zwei weitere ehemalige DEL-Spieler haben am Mittwoch Verträge in der NHL erhalten. Jean-Luc-Grand-Pierre, zuletzt bei den DEG Metro Stars unter Vertrag und Ian Moran, der im vergangenen Jahr bei den Eisbären Berlin spielte, unterschrieben beide bei den New Jersey Devils.
Während Grand-Pierre die vergangenen drei Jahre in Europa gespielt hatte (Düsseldorf, Duisburg, Troja/SWE), war das Gastspiel von Moran in Deutschland nur von kurzer Dauer. Insgesamt bestritt er nur zwölf Spiele für die Eisbären Berlin.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30836
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL News
Staal-Brüder festgenommen
Laut Berichten der Associated Press sind die Brüder Eric und Jordan Staal sowie zwölf weitere Personen vor wenigen Tagen in Illinois wegen "ungebührlichen Benehmens" und "Behinderung der Rechtswege" festgenommen worden.
Im Rahmen von Eric Staals Junggesellen-Abschiedsparty sei es auf einer Ferienanlage in Cook County, Illinois, zu "Geschrei, Johlen und lauter Musik" gekommen, woraufhin die Gruppe des Hotels verwiesen wurde. Im Anschluss daran hätten die jungen Männer Autofahrer belästigt und seien darufhin in Gewahrsam genommen worden.
"Ich glaube, dass dieser Vorfall offensichtlich bedauerlich ist und sich die Betroffenen zutiefst schämen", sagte Staals Agent Rick Curran in einer Erklärung. Zudem hätten die Brüder beim Eintreffen der Polizei bereits geschlafen und seien dann mit den eigentlichen Unruhestiftern verhaftet worden.
Für Eric Staal könnte dieser Vorfall weitreichende Konsequenzen haben. Erst vor rund eineinhalb Monaten hatte die Firma Electronic Arts verkündet, dass der Älteste der Staal-Brüder von den Carolina Hurricanes das Cover des Spiels"NHL 08" zieren soll. Eine offizielle Stellungnahme war dem Softwarehersteller bislang nicht zu entlocken.
www.hockeyweb.de
Laut Berichten der Associated Press sind die Brüder Eric und Jordan Staal sowie zwölf weitere Personen vor wenigen Tagen in Illinois wegen "ungebührlichen Benehmens" und "Behinderung der Rechtswege" festgenommen worden.
Im Rahmen von Eric Staals Junggesellen-Abschiedsparty sei es auf einer Ferienanlage in Cook County, Illinois, zu "Geschrei, Johlen und lauter Musik" gekommen, woraufhin die Gruppe des Hotels verwiesen wurde. Im Anschluss daran hätten die jungen Männer Autofahrer belästigt und seien darufhin in Gewahrsam genommen worden.
"Ich glaube, dass dieser Vorfall offensichtlich bedauerlich ist und sich die Betroffenen zutiefst schämen", sagte Staals Agent Rick Curran in einer Erklärung. Zudem hätten die Brüder beim Eintreffen der Polizei bereits geschlafen und seien dann mit den eigentlichen Unruhestiftern verhaftet worden.
Für Eric Staal könnte dieser Vorfall weitreichende Konsequenzen haben. Erst vor rund eineinhalb Monaten hatte die Firma Electronic Arts verkündet, dass der Älteste der Staal-Brüder von den Carolina Hurricanes das Cover des Spiels"NHL 08" zieren soll. Eine offizielle Stellungnahme war dem Softwarehersteller bislang nicht zu entlocken.
www.hockeyweb.de


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: NHL News
http://www.eishockeynews.deDucks-Manager Burke: "Verzweiflungsakt von Lowe"
Nach dem Angebot an restricted Free Agent Dustin Penner seitens der Edmonton Oilers haben sich nun auch die Anaheim Ducks erstmals zu Wort gemeldet. Deren Manager Brian Burke nannte den Abwerbeversuch von Kevin Lowe einen "Verzweiflungsakt eines Managers, der versucht seinen Job zu behalten."
Nicht über das Angebot an sich war Burke verärgert - das sei unter den gegebenen Möglichkeiten nun mal ein legitimes Mittel - sondern mit der hohen Summe, die Lowe Dustin Penner bietet. Ähnlich wie bei Thomas Vanek offeriert Lowe auch Penner fast das Zehnfache seines momentanen Gehalts. Nach 450.000 in diesem Jahr würde er bei den Oilers im kommenden Jahr 4,5 Mio. Dollar verdienen.
Burke: "Das ist schon das zweite Mal, dass die Oliers mit einem krass überhöhten Gehalt locken. Das betrifft nicht nur uns, sondern noch alle anderen 28 Teams."
Von Seiten der Oilers wurde angekündigt, keine weiteren Stellungnahmen abzugeben, bis sich die Ducks entschieden haben, ob sie das Angebot mitgehen. Dazu haben sie noch bis Donnerstag Zeit.
Zumindest kurzfristig wären die Ducks in der Lage, mit den Oilers mitzugehen, denn es ist ihnen erlaubt, während der Sommerpause zehn Prozent mehr als die maximale Cap-Summe von 50,3 Mio. Dollar auszugeben. Spätestens ab dem 1. Oktober müssen sie aber darunter liegen. Noch hat sich beispielsweise Kapitän Scott Niedermayer noch nicht entschieden, ob er seine Karriere fortsetzt. Er verdient momentan 6,75 Mio. Dollar pro Jahr.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12924
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: NHL News
Dustin Penner ist ja mit einer der coolsten Spieler der Liga und auch Bestandteil einer der talentiertesten Reihen der NHL, aber er ist und bleibt halt einfach nur der Brecher in der Reihe. Perry und vorallem Getzlaf sind die Leute, denen man so ein Angebot machen könnte, aber wie man einem Power Forward so das Geld versucht in den Arsch zu schieben, erinnert mich schon sehr stark an alter Rangers Zeiten (Bobby Holik...)!
Also wenn sie das matchen, sind die Ducks schön blöd, Burke ist auch ein zu guter Manager um den Marktwert von Penner nicht genau zu kennen.
Von daher muss es daraus rauslaufen, dass eine der coolsten und talentiertesten Reihen der Liga gesprengt wird.
Denn 4,5 Mille ist Penner nicht mal annähernd wert!
Also wenn sie das matchen, sind die Ducks schön blöd, Burke ist auch ein zu guter Manager um den Marktwert von Penner nicht genau zu kennen.
Von daher muss es daraus rauslaufen, dass eine der coolsten und talentiertesten Reihen der Liga gesprengt wird.
Denn 4,5 Mille ist Penner nicht mal annähernd wert!

Re: NHL News
Quelle: Sport1.atKönig von Spanien hat geschrieben: Dustin Penner ist ja mit einer der coolsten Spieler der Liga und auch Bestandteil einer der talentiertesten Reihen der NHL, aber er ist und bleibt halt einfach nur der Brecher in der Reihe. Perry und vorallem Getzlaf sind die Leute, denen man so ein Angebot machen könnte, aber wie man einem Power Forward so das Geld versucht in den Arsch zu schieben, erinnert mich schon sehr stark an alter Rangers Zeiten (Bobby Holik...)!
Also wenn sie das matchen, sind die Ducks schön blöd, Burke ist auch ein zu guter Manager um den Marktwert von Penner nicht genau zu kennen.
Von daher muss es daraus rauslaufen, dass eine der coolsten und talentiertesten Reihen der Liga gesprengt wird.
Denn 4,5 Mille ist Penner nicht mal annähernd wert!
03.08.2007, 09:20 Uhr
Penner geht zu den Oilers
Cup-Champion Dustin Penner wechselt für fünf Jahre nach Edmonton Die Edmonton Oilers haben es schon bei Thomas Vanek mit 50 Millionen Dollar versucht und sind an Buffalo gescheitert. Bei Stanley-Cup-Sieger Anaheim haben die Kanadier mehr Glück.
Die Ducks lassen mit Dustin Penner einen ihrer Jungstars nach Alberta ziehen. Die Kalifornier machen dem 24-Jährigen kein Gegenangebot.
Die Oilers zahlen demnach ihrem neuen Flügelstürmer in den nächsten fünf Jahren 21,25 Millionen Dollar und verbuchen nach Sheldon Souray einen zweiten wichtigen Neuzugang.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- 1878.JPG (79.97 KiB) 133 mal betrachtet
Re: NHL News
Laut canadians.com kehrt der 36jährige Patrice Brisebois zu den Canadiens zurück.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- 1878.JPG (79.97 KiB) 126 mal betrachtet
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: NHL News
Quelle: http://www.eishockeynews.deKatz-Angebot abgelehnt: Oilers werden doch nicht verkauft
Die Edmonton Investors Group hat ein Kauf-Angebot über 185 Millionen kanadische Dollar des örtlichen Pharma-Magnaten Daryl Katz zurückgewiesen. Darüber hinaus gab der Vorsitzende Cal Nichols bekannt, dass die Franchise nun doch nicht verkauft werden soll.
„Unsere Anteilseigner haben sich eindeutig gegen dieses Angebot ausgesprochen“, sagte Nichols. Der Kaufpreis hätte zwar 185 Millionen Dollar betragen, nach Kapitalberichtigungen wäre die Summe aber auf 160 Millionen geschrumpft. „Ich hoffe, dass damit ein Schlussstrich gezogen werden kann, denn das war in den vergangenen Monaten ein ziemliches Chaos“, sagte Nichols.
Katz hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass er sehr viel Geld in das Team investieren wolle, um es über längere Sicht wieder in die Play-offs zu führen. Er hätte sich dabei nahe an der Salary-Cap-Obergrenze bewegen wollen.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: NHL News
http://www.eishockeynews.deForsberg, Lindros, Roenick: Rücktritt oder noch ein Jahr?
Der Markt der Free Agents ist im Sommerloch NHL nun fast zum Erliegen gekommen. Dennoch gibt es immer noch interessante Namen, darunter mit Peter Forsberg, Jeremy Roenick und Eric Lindros auch drei ganz bekannte - welche allerdings mit gewissen Fragezeichen versehen sind.
Während der Philadelphia Inquirer vor kurzem bereits Gerüchte streute, dass Roenick bereits seine Entscheidung über ein Karriere-Ende gefällt habe, ist im Falle Forsberg und Lindros weiter alles offen.
Lindros, im vergangenen Jahr erneut lange verletzt, sagte kürzlich, dass er sehr frustriert über den Verlauf der letzten Jahre sei. Zurzeit hält er sich bedeckt und widmet sich der Arbeit für die Gewerkschaft NHLPA.
Forsberg, der erst kürzlich an einem Charity-Turnier in Helsinki teilnahm, verneinte jegliche Kontakte zu einem NHL-Team und sagte, dass er noch nicht sicher sei, ob sein verletzter Fuß noch eine komplette NHL-Saison durchstehe.
Im vergangenen Jahr hatte er für Philadelphia und Nashville insgesamt nur 57 Saison- und fünf Play-off-Spiele bestritten und war dabei auf 15 Treffer und 42 Vorlagen gekommen. Unter anderem sollen sein Ex-Club Colorado Avalanche sowie "Schweden-Fraktion" Detroit Red Wings Interesse an einer Verpflichtung haben. (mb)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: NHL News
News
14.08.2007, 13:07 Uhr
Phoenix holt Goalie Auld
Alex Auld wird um die Nummer eins mit David Aebischer kämpfen müssen Die Phoenix Coyotes rüsten für die neue NHL-Saison weiter auf. Neuzugang David Aebischer bekommt im Tor Konkurrenz.
Der Schweizer muss sich mit dem Kanadier Alex Auld um die Nummer-eins-Position im Kasten der Coyotes streiten. Der 26-Jährige spielte zuletzt bei den Florida Panthers und kam dort zu 25 Einsätzen, in denen er 82 Gegentreffer erhielt.
Beim Team von Wayne Gretzky bekommt Auld, der bei der Eishockey-WM 2006 in Lettland im Team Kanadas stand, einen Ein-Jahres-Vertrag.
Quelle: Sport1.at
14.08.2007, 13:07 Uhr
Phoenix holt Goalie Auld
Alex Auld wird um die Nummer eins mit David Aebischer kämpfen müssen Die Phoenix Coyotes rüsten für die neue NHL-Saison weiter auf. Neuzugang David Aebischer bekommt im Tor Konkurrenz.
Der Schweizer muss sich mit dem Kanadier Alex Auld um die Nummer-eins-Position im Kasten der Coyotes streiten. Der 26-Jährige spielte zuletzt bei den Florida Panthers und kam dort zu 25 Einsätzen, in denen er 82 Gegentreffer erhielt.
Beim Team von Wayne Gretzky bekommt Auld, der bei der Eishockey-WM 2006 in Lettland im Team Kanadas stand, einen Ein-Jahres-Vertrag.
Quelle: Sport1.at
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: NHL News
http://www.eishockeynews.deMike Ricci beendet seine NHL-Karriere!!!
In der aktuellen Print-Ausgabe spekuliert Eishockey NEWS bereits, welcher großer Name seine Karriere in der NHL in Kürze beenden könnte. Einer hat dies nun getan: Mike Ricci hängt nach 16 Jahren NHL seine Schlittschuhe nun an den Nagel. Dies gab der 35-Jährige am Rande eines Golf-Turniers bekannt.
Ricci hatte sich in der vergangenen Saison einer Hals-Operation unterziehen müssen und sagte, dass er sich davon nicht wieder wie erhofft erholen konnte. Der Center hatte lediglich sieben NHL-Spiele für die Phoenix Coyotes (ein Assist) und zwei für San Antonio in der AHL bestreiten können.
IN 1099 NHL-Spielen für die Coyotes, die San Jose Sharks, die Colorado Avalanche, die Quebec Nordiques und die Philadelphia Flyers hatte Ricci 243 Tore erzielt und 362 vorbereitet.
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Granzer #18
- Rookie
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.08.2005 13:42
Re: NHL News
Forsberg: Auch Senators und Canucks bekunden Interesse
Peter Forsberg ist nach wie vor der begehrteste Free Agent auf dem Markt. Obwohl er sich zu seiner weiteren Zukunft immer noch nicht konkret geäußert hat, scheinen die Interessenten Schlange zu stehen.
Neben den bereits bekannten Teams aus Detroit, Colorado, Anaheim und Buffalo (Eishockey NEWS berichtete) melden nun auch die Ottawa Senators und die Vancouver Canucks ihr Interesse an.
Während von den Senators General Manger Bryan Murray bereits mit Forsbergs Agent Don Baizley gesprochen hat, hat sich von Seiten der Canucks sogar Markus Näslund eingeschaltet und mit Forsberg selbst Kontakt gesucht. Forsberg und Näslund verbinden gemeinsame Jugendtage im schwedischen Örndsköldsvik. Auch zu den Sedin-Zwillingen, mit denen er während des Lock-outs zusammenspielte, hat er Kontakt.
"Ich tue was ich kann, es sieht aber danach aus, als sollte auch das Interesse der anderen Clubs sehr groß sein", sagte Näslund. "Peters Hauptaugenmerk gilt aber immer noch seiner Gesundheit."
Dazu passt eine weitere Meldung aus dem Ottawa Citizen und der Detroit Free Press, wonach Forsbergs Entscheidung über eine Fortsetzung seiner Karriere sogar erst im Dezember fallen könne. Alle Interessenten müssen sich also anscheinend noch weiter gedulden. (mb)
Artikel vom 16.08.2007
Warum sollte ich nervös sein? Eishockey ist nur ein Spiel. Es gibt keinen Grund, nach einer Niederlage zu grübeln, wenn gleichzeitig in Afrika Menschen an Hunger oder Seuchen sterben
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL News
Wirbel um "Fight Camp"
Ein etwas anderes Eishockeycamp sorgt derzeit in Kanada für Aufsehen. Unter der Leitung von Tough Guy Derek Boogaard (Minnesota) findet in Regina ein "Fight Camp" statt.
"Uns geht es nicht darum, mehr Faustkämpfe zu provozieren", erklärte Trevor Lakness, General Manager von Puckmaster, einem Organisator des Camps. "Wir wollen den Kindern und Jugendlichen nur beibringen, sich auf dem Eis richtig zu verteidigen."
Das Camp ist eine Idee von Minnesota Wild Enforcer Derek Boogard und stößt durchaus auf Kritik. "Das ist eine Sache, mit der wir nicht gerade glücklich sind", zeigte sich Glen McCurdie, Sprecher von Hockey Canada verärgert. Mit Wayne Gretzky ergreift jedoch der beste Eishockeyspieler aller Zeiten Partei für das Camp. "Wenn sie Kindern im Alter von 12, 13 oder 14 Jahren beibringen, sich zu verteidigen, ist das doch OK", so Gretzky, der angibt, im Alter von zehn Jahren selbst Boxtraining genommen zu haben. "Allerdings hat sich das für mich nicht ausgezahlt", so "The Great One".
http://www.hockeyweb.de
Ein etwas anderes Eishockeycamp sorgt derzeit in Kanada für Aufsehen. Unter der Leitung von Tough Guy Derek Boogaard (Minnesota) findet in Regina ein "Fight Camp" statt.
"Uns geht es nicht darum, mehr Faustkämpfe zu provozieren", erklärte Trevor Lakness, General Manager von Puckmaster, einem Organisator des Camps. "Wir wollen den Kindern und Jugendlichen nur beibringen, sich auf dem Eis richtig zu verteidigen."
Das Camp ist eine Idee von Minnesota Wild Enforcer Derek Boogard und stößt durchaus auf Kritik. "Das ist eine Sache, mit der wir nicht gerade glücklich sind", zeigte sich Glen McCurdie, Sprecher von Hockey Canada verärgert. Mit Wayne Gretzky ergreift jedoch der beste Eishockeyspieler aller Zeiten Partei für das Camp. "Wenn sie Kindern im Alter von 12, 13 oder 14 Jahren beibringen, sich zu verteidigen, ist das doch OK", so Gretzky, der angibt, im Alter von zehn Jahren selbst Boxtraining genommen zu haben. "Allerdings hat sich das für mich nicht ausgezahlt", so "The Great One".
http://www.hockeyweb.de
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: NHL News
http://www.eishockey.infoBeendet Ed Belfour seine Karriere in Schweden?
Leksands angeblich einig mit dem Torsteher
Der 42-jährige Torhüter Ed Belfour wird seine Karriere womöglich in Europa beenden. Nachdem der frühere Star-Torhüter in der NHL bisher keinen neuen Job gefunden hat, berichten Zeitungen nun, der schwedische Spitzenclub Leksands IF sei sich mit dem exzentrischen Torhüter über eine zusammenarbeit einig geworden.
Das schwedische Boulevard-Blatt «Expressen» will erfahren haben, dass Belfour kurz vor der Unterschrift beim LIF steht und dem früheren Spitzenclub der Eliteserien zum Aufstieg in die schwedische Top-Liga verhelfen will. Belfour stand zuletzt bei den Florida Panthers unter Vertrag und ist «free agent», also ein Spieler, der seine Verträge selbst aushandeln kann. Eine Verpflichtung des 42-Jährigen war aber offensichtlich für alle bisher interessierten NHL-Clubs bisher ein zu großes Risiko.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30836
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL News
Peca vor Unterschrift in Columbus
Free Agent Mike Peca hat sich offenbar den Columbus Blue Jackets angeschlossen. Der Stürmer wird in den nächsten Tagen den medizinischen Test absolvieren und einen Einjahres-Vertrag unterschreiben.
Dieser Deal ist umso überraschender, da Peca bereits seit geraumer Zeit mit den New York Rangers in Verbindung gebracht wurde. Dem "Columbus Dispatch" sagte Peca, dass man bereits seit mehreren Wochen mit den Rangers verhandelt habe. "Ich hatte das Gefühl, dass von Seiten des Rangers-Managements nicht das nötige Engagement da war, um mich zu verpflichten", so der Free-Agent.
Die Verhandlungen mit den Blue Jackets schienen dagegen gleich von Beginn an positiver zu verlaufen: "Columbus war von Anfang an offen und gradlinig, so dass wir uns derzeit darauf konzentrieren, etwas mit ihnen auszuarbeiten", so Peca, der in der letzten Saison aufgrund eines Beinbruchs nur auf 35 Partien für die Toronto Maple Leafs kam.
www.hockeyweb.de
Free Agent Mike Peca hat sich offenbar den Columbus Blue Jackets angeschlossen. Der Stürmer wird in den nächsten Tagen den medizinischen Test absolvieren und einen Einjahres-Vertrag unterschreiben.
Dieser Deal ist umso überraschender, da Peca bereits seit geraumer Zeit mit den New York Rangers in Verbindung gebracht wurde. Dem "Columbus Dispatch" sagte Peca, dass man bereits seit mehreren Wochen mit den Rangers verhandelt habe. "Ich hatte das Gefühl, dass von Seiten des Rangers-Managements nicht das nötige Engagement da war, um mich zu verpflichten", so der Free-Agent.
Die Verhandlungen mit den Blue Jackets schienen dagegen gleich von Beginn an positiver zu verlaufen: "Columbus war von Anfang an offen und gradlinig, so dass wir uns derzeit darauf konzentrieren, etwas mit ihnen auszuarbeiten", so Peca, der in der letzten Saison aufgrund eines Beinbruchs nur auf 35 Partien für die Toronto Maple Leafs kam.
www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30836
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL News
Niedermayer und Selänne: Entscheidung nächste Woche
Berichten aus Anaheim zufolge sollen die Ducks schon in der kommende Woche von Scott Niedermayer und Teemu?Selänne in Kenntnis gesetzt werden, ob diese nun ihre NHL-Karrieren fortsetzen werden oder nicht.
Beide hatten nach dem Stanley-Cup-Triumph durchklingen lassen, dass sie ihre Karriere auf dem Höhepunkt beenden wollten.
Sollte Niedermayer (6,75 Mio. Dollar pro?Saison) zurückkehren, hätte Manager Brian Burke nicht mehr genug Geld im Salary Cap, um auch mit Selänne zu verlängern, sollte Niedermayer wirklich aufhören, könnte Burke neben Selänne auch noch nach einem Ersatz für Dustin Penner suchen, der nach Edmonton gewechselt ist.
http://www.eishockeynews.de
Berichten aus Anaheim zufolge sollen die Ducks schon in der kommende Woche von Scott Niedermayer und Teemu?Selänne in Kenntnis gesetzt werden, ob diese nun ihre NHL-Karrieren fortsetzen werden oder nicht.
Beide hatten nach dem Stanley-Cup-Triumph durchklingen lassen, dass sie ihre Karriere auf dem Höhepunkt beenden wollten.
Sollte Niedermayer (6,75 Mio. Dollar pro?Saison) zurückkehren, hätte Manager Brian Burke nicht mehr genug Geld im Salary Cap, um auch mit Selänne zu verlängern, sollte Niedermayer wirklich aufhören, könnte Burke neben Selänne auch noch nach einem Ersatz für Dustin Penner suchen, der nach Edmonton gewechselt ist.
http://www.eishockeynews.de

