Oberliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Alexander Schuster verstärkt Abwehr des EHC Klostersee

Kaderplanungen beendet, meldet der EHC Klostersee. Letzte Neuverpflichtung ist der 32 Jahre alte Alexander Schuster (Foto: Sehr), der reichlich Erfahrung mitbringt, spielte er doch viele Jahre in der 2. Bundesliga. In der vergangenen Spielzeit stand er für die Hannover Indians in der Oberliga auf dem Eis. Der gebürtige Heilbronner, der seine Stärken im Defensivbereich hat, machte 54 Spiele, in denen ihm bei 98 Strafminuten drei Tore und elf Assists gelangen.
http://www.eishockeynews.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Füssen besetzt zwei weitere Positionen
Markus Wartosch und Florian Häfele

Der EV Füssen hat mit Markus Wartosch eine weitere Position in der Abwehr besetzt. Der 190 cm große und 96 kg schwere Verteidiger geht damit in seine mittlerweile dritte Saison beim EVF. Letzte Saison, durch eine Kreuzbandoperation in der Sommerpause etwas gehandicapt, geht er dieses Jahr topfit in die neue Spielzeit.

Weiterhin hat der EV Füssen mit Florian Häfele einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der «Flo» spielt mittlerweile schon sieben Jahre in der 1. Mannschaft des EV Füssen. Der pfeilschnelle und wendige Stürmer möchte heuer seine Torgefährlichkeit verbessern, was bei seinem vorhandenen Potenzial sicherlich machbar erscheint.
http://www.eishockey.info (06.08.8)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Weiden holt Jerry Galway von den Lausitzer Füchsen

Mit dem 30-jährigen Verteidiger Jerry Galway haben die Blue Devils Weiden ihre letzte offene Position in der Abwehr besetzt. Der nur 1,70 Meter große und 84 Kilogramm schwere Kanadier trug vergangene Saison das Trikot der Lausitzer Füchse in der 2. Bundesliga. Für sie machte er in 51 Spielen neun Tore und 15 Assists und war damit punktbester Verteidiger seines Clubs. Galway gilt als offensivstarker Verteidiger mit einem guten Schuss, der zwar klein ist, sich aber dennoch an der Bande durchsetzen kann.
http://www.eishockeynews.de (06.08.07)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Rumänischer Nationalspieler Nagy verteidigt für Passau

Nun hat es doch noch geklappt! Istvan Nagy kommt vom rumänischen Meister Miercurea Ciuz zu den Black Hawks nach Passau und soll die Lücke schließen, die Helmut Kößl – er wechselte zum Landesligisten EV Dingolfing – hinterlassen hat. Nagy ist 26 Jahre alt, spielte von 1996 bis 1999 in der Junioren-Nationalmannschaft seines Landes und anschließend für die A-Auswahl, für die er sich mittlerweile zu einer wichtigen Stütze entwickelt hat. Nagy soll einen harten, präzisen Schuss haben und keinem Zweikampf aus dem Wege gehen. Seit mehreren Wochen war man in Kontakt mit dem Rumänen, doch der Vertragsabschluss zog sich in die Länge. Umso glücklicher sind die Verantwortlichen des Oberliga-Aufsteigers, dass die Verpflichtung nun unter Dach und Fach ist.
http://www.eishockeynews.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Absage: Todd Paul kommt nicht zu den Indians

Eine ärgerliche Absage muss Indians-Coach Joe West verkraften. Kontingent-Verteidiger Todd Paul will nun doch nicht nach Hannover wechseln. Trainer Joe West sagte in der offiziellen Pressemitteilung der Hannover Indians: „Er rief mich letzte Woche an und bat darum, seinen Vertrag auflösen zu können. Wir hätten natürlich auf Vertragserfüllung bestehen können, schließlich haben wir eine wirksame Vereinbarung, aber was soll ich mit einem Spieler der nicht bei uns spielen möchte. Leider passieren solche Dinge eben, da helfen die besten Verträge nichts. Ich kann nur Leute gebrauchen, die zu einhundert Prozent hier spielen und ihre Leistung bringen möchten und nicht jemanden, der hier spielt, weil er sich rechtlich dazu verpflichtet hat, ohne alle Konsequenzen zu bedenken.“
Für West bedeutet dies, dass er sich aufs neue nach einem Verteidiger umschauen muss. West: „Wir haben zahlreiche Angebote, aber wir werden jetzt keine Panikverpflichtung vornehmen. Die Stelle des zweiten Kontingentverteidigers ist für uns von entscheidender Bedeutung. Da dürfen wir keinen Fehler machen.“
Am Dienstag stellt sich einer der Kandidaten persönlich vor – ein schwedischer Verteidiger nimmt probeweise am Training teil und wird evtl. auch gegen die Kassel Huskies zum ersten Testspiel am 17. August auflaufen.
Quelle: http://www.eishockeynews.de (10.08.07)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

DNL-Topscorer für Freiburg - Eistraining beginnt
Freiburg, 10.August 2007

Die Wölfe Freiburg haben einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Aus dem Kölner DNL-Team wechselt das junge Stürmertalent Marc Wittfoth ins Breisgau. Der Linksschütze verbuchte letzte Saison 28 Tore und 37 Assists in der DNL, und war damit drittbester Scorer der Liga. Der 18-jährige wiegt 78 Kilogramm bei einer Körpergröße von 180cm. Letztes Jahr war er ebenfalls für das DEL-Team der Haie lizenziert, kam jedoch auf keinen Einsatz für Profis.

Zudem stehen die Akteure aus Südbaden seit Montag täglich auf dem Eis im benachbarten, französischen Mulhouse. Ab nächster Woche Montag werden die Wölfe dann auf heimischen Eis beginnen zu trainieren, und am folgenden Wochenende am Stadionfest schon die ersten Testspiele bestreiten.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Oberliga

Beitrag von Max »

Miesbach besetzt fünfte Kontingentspieler-Stelle mit Patrick Neundorfer

Pünktlich zum ersten Vorbereitungsspiel gegen Kooperationspartner Duisburg hat der TEV Miesbach nun auch die fünfte Kontingentspieler-Stelle besetzt - mit Stürmer Patrick Neundorfer. Der 23-jährige Kanadier ist 1,86 Meter groß und bringt 86 kg auf die Waage. Vergangene Saison sammelte er beim Ligakonkurrenten in Rosenheim seine ersten Erfahrungen im Ausland.

Davor spielte er zwischen 2002 und 2006 bei der Princeton University in der Collegeliga NCAA und sammelte dabei stets um die 20 Punkte in durchschnittlich 30 Spielen. Nach zwei Spielen in der ECHL bei den Trenton Titans wechselte Neundorfer dann nach Rosenheim. Dort sammelte er in 60 Spielen 53 Scorerpunkte (32 Tore, 21 Assists). Er war damit der beste Scorer des Lokalrivalen.

In der vergangenen Woche nahm Neundorfer bereits am Eis-Training in Miesbach teil und konnte dabei in jeder Hinsicht überzeugen.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Erfurt holt sieben Neue auf einen Streich

Lange Zeit war es ruhig beim Oberliga-Aufsteiger EHC Thüringen Erfurt. Jetzt haben die Black Dragons gleich sieben neue Spieler geholt. So konnten für die Abwehr Timo Basse von den Blue Lions Leipzig sowie Pavel Vait und Harry Kulczynski von den Harzer Wölfen aus Braunlage verpflichtet werden. Neu im Angriff sind zudem Sebastian Hoffmann, ebenfalls aus Braunlage und Sebastian Buchwieser vom Bayernligisten Mighty Dogs aus Schweinfurt. Dazu kommen im Laufe dieser Woche zwei kanadische Angreifer aus Toronto, von denen einer letzte Saison in Italiens Serie B spielte.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Halle nimmt Marcel Weise und Arthur Gross unter Vertrag

Marcel Weise und Arthur Gross haben ihre Chance genutzt und sich in den Testspielen am vergangenen Wochenende für einen Vertrag bei den Saale-Bulls empfohlen. Am Montag wurden beide Spieler verpflichtet, Gross sogar für zwei Jahre. Der 21 Jahre alte Weise ist Stürmer und war vergangene Saison für die Berliner Preußen in der Regionalliga Nord-Ost aktiv. Gross ist erst 19 Jahre alt, hat aber bereits 83 Oberliga-Spiele für die Stuttgart Wizards absolviert. Nach einem Jahr Pause will der Stürmer wieder angreifen.

Keine Zukunft in Halle hat dagegen Alexander Eberl. Der 21 Jahre alte Stürmer, der vergangene Saison für Burgkirchen in der Bayernliga stürmte, konnte aus sportlicher Sicht nicht überzeugen.
http://www.eishockeynews.de (20.08.07)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Mike Muller: „Passau ist für mich wie ein neues Leben“
Hawks-Neuzugang freut sich auf Wiedersehen mit ehemaligen Mitspielern

Nach 36 Stunden Flug aus den USA und Anreise quer durch Deutschland noch immer gut gelaunt und bereit Fragen zu beantworten, das ist Mike Muller. Der 35-jährige Verteidiger ist Donnerstag Abend mit jeder Menge Umzugskisten in Passau angekommen. Spätestens am Montag will Muller zum ersten Mal mit der Mannschaft trainieren, bis dahin werden auch seine Frau und beiden Kinder (3 und 6 Jahre) in der Stadt eintreffen. Auf seine neuen Aufgaben bei Oberligaaufsteiger Passau Black Hawks freut sich der US-Boy aus dem Bundesstaat Minnesota.


Mike, Deine ersten Eindrücke von Passau?


Muller: „Ich bin nur ganz kurz durch die Stadt gefahren, schaut doch ganz nett aus. Aber jetzt bin ich erst mal in meiner Wohnung. Die Jungs haben hier wirklich hart gearbeitet, dafür vielen Dank. Sieht alles super aus.“


Du wechselst von Ravensburg, dem Zweitligaaufsteiger, zu den Black Hawks - auch ein Aufsteiger - in die Oberliga: Warum?

Muller: „Der Zweitligaaufstieg war natürlich super aber das ist vorbei. Jetzt bin ich einfach heiß auf meine neue Chance, das ist wie ein neues Leben für mich. Wir fangen Stück für Stück neu an. Das bedeutet viel harte Arbeit und wir werden alles dafür tun müssen, nach vorne zu kommen. Wenn wir das schaffen, auch wenn es eineinhalb oder zwei Jahre dauert, dann freut mich das ohne Ende.“

Dich wird dann vielleicht auch freuen, einige Spieler wieder zu treffen, mit denen Du schon gespielt hast?

Muller: „Meine Entscheidung für die Hawks ist mir sehr leicht gefallen. Jungs wie zum Beispiel Jaro Mayer, Janne Kujala und Otto Kerestes und all die anderen, haben so viel Charakter. Ich bin ein Typ, der Spieler mit Charakter einfach mag, denn im Eishockey kannst Du nur so gewinnen. Talent gepaart mit Hochnäsigkeit bringt Dir nix. Und diese Jungs hier haben Charakter!“


Du steigst am Montag ins Mannschaftstraining ein. Mike, wie hast Du Dich bei Dir zu Hause im Bundesstaat Minnesota über den Sommer fit gehalten?

Muller: „Ich mache im Sommer eine sehr intensive Eishockeyschule mit Jugendlichen mit allem was dazu gehört. Trockentraining, Haltegymnastik, wir waren vier Stunden täglich auf dem Eis, da mache ich natürlich mit. Und ich habe im Kraftraum richtig hart gearbeitet, aber das Eistraining mit der Mannschaft kann das nicht ersetzen. Aber in ein paar Wochen sind wir alle wieder richtig fit.“


www.eishockey-magazin.de





Indians-Verteidiger Slaton wahrscheinlich mit Kreuzbandriss.

Quelle: EH-News

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deggendorf muss auf Stürmer Enrico Kock verzichten

Aufsteiger Deggendorf Fire hat bei seinen Personalplanungen einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Stürmer Enrico Kock hat den Niederbayern aus beruflichen Gründen für die anstehende Saison abgesagt. Der 35 Jahre alte Routinier hatte vergangene Saison in der Bayernliga in 37 Spielen 18 Tore und 28 Assists für seinen Club erzielt.

http://www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Florian Curth verstärkt Miesbachs Angriff

Mit dem 32-jährigen Florian Curth steht ab sofort ein weiterer deutscher Stürmer im Aufgebot des TEV Miesbach. Curth erhielt in Bad Tölz keinen Vertrag mehr und trainierte In der Zwischenzeit schon beim TEV fit. Jetzt wurde der Vertrag unterzeichnet. Der 1,75 m große Angreifer erzielte in Bad Tölz zuletzt 35 Punkte (13 Tore, 22 Assists) in 58 Spielen. Sein Debüt wird er voraussichtlich beim Testspiel in Erding geben.


http://www.eishockeynews.de

Guter Fang für Miesbach.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deggendorf: Tests bestanden
Die beiden US-Boys Tom Collingham und Eric Thomassin erhalten einen Vertrag

EH-News Vorschau.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Black Dragons trennen sich von zwei Kanadiern

Mit sofortiger Wirkung sind die kanadischen Spieler Mark Wires und Mike Rice nicht mehr im Kader des EHC Thüringen „Black Dragons“. Beide Spieler wurden im Rahmen der Vorbereitung von Trainer Stefan Kagerer darauf hingewiesen, dass man mit der gezeigten Leistung im Training und in den Testspielen noch nicht hundertprozentig zufrieden ist und man eine Leistungssteigerung erwartet.

Beide Spieler scheinen diese klaren und offenen Worte zum Anlass genommen zu haben, dem Trainingsbetrieb fern zu bleiben. Der EHC Thüringen hat mehrfach versucht, Wires und Rice telefonisch und persönlich zu kontaktieren. Allerdings waren beide Spieler nicht erreichbar, wie der EHC mitteilte. Die Probeverträge mit beiden Spielern wurden fristlos gekündigt.

Am kommenden Freitag, 20 Uhr, tritt das Team von Stefan Kagerer im Erfurter Eissportzentrum im Rahmen der Vorbereitungsspiele gegen den Ligakonkurrenten Blue Devils Weiden an. Bereits am vergangenen Freitag spielten beide Teams gegeneinander. Die Drachen verloren dieses Spiel mit 2:7.


www.hockeyweb.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Passau: Finne Niemelä ersetzt Goalie Eremeev

Da die Freigabe für Vladimir Eremeev nach wie vor nicht eingetroffen ist, haben sich die Verantwortlichen der Passau Black Hawks entschieden, ihren russischen Goalie gegen den Finnen Tommi Niemelä auszutauschen. Janne Kujala hatte den Kontakt zu seinem Landsmann hergestellt, der 24 Jahre alt ist und zuletzt in der höchsten niederländischen Liga für die Njemegen Emporers zwischen den Pfosten stand. Beim 4:1-Sieg am Freitag in Halle konnte Niemelä sein Können zeigen, musste dann aber wegen einer leichten Gehirnerschütterung frühzeitig vom Eis. Am Freitag bekommen ihn die Black Hawks-Fans zu Hause gegen den EHC Waldkraiburg erstmals zu sehen.


www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Oberliga

Beitrag von Max »

Indians: Engel wechselt nach Hannover

Von den Füchsen aus Duisburg wechselt mit sofortiger Wirkung Verteidiger Alexander Engel zu den Hannover Indians.

Bereits zum Ende der letzten Saison war Engel bereits mit einer Förderlizenz für die Niedersachsen aktiv und wird seiner neuen-alten Mannschaft bereits zum Saisonstart zur Verfügung stehen. Am Wochenende unterschrieb der 24-jährige Defender einen Auflösungsvertrag bei den Füchsen.

Desweiteren werden die Hannover Indians, dem Vernehmen nach, in dieser Woche einen ausländischen Verteidiger unter Vertrag nehmen. Dies ist nötig geworden, nach dem Steve Slaton in der Partie gegen die Kassel Huskies einen Kreuzbandriss erlitt.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Oberliga

Beitrag von Tom »

aev_boy hat geschrieben: Indians: Engel wechselt nach Hannover

Von den Füchsen aus Duisburg wechselt mit sofortiger Wirkung Verteidiger Alexander Engel zu den Hannover Indians.

Bereits zum Ende der letzten Saison war Engel bereits mit einer Förderlizenz für die Niedersachsen aktiv und wird seiner neuen-alten Mannschaft bereits zum Saisonstart zur Verfügung stehen. Am Wochenende unterschrieb der 24-jährige Defender einen Auflösungsvertrag bei den Füchsen.

Desweiteren werden die Hannover Indians, dem Vernehmen nach, in dieser Woche einen ausländischen Verteidiger unter Vertrag nehmen. Dies ist nötig geworden, nach dem Steve Slaton in der Partie gegen die Kassel Huskies einen Kreuzbandriss erlitt.

http://www.hockeyweb.de
Cool, die Spieler werden schon nach dem 2. Spieltag in alle Himmelsrichtungen verkauft. ;-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Jason Deleurme stürmt nun doch für Bad Nauheim

Was lange währt, wird endlich gut: Jason Deleurme wird diese Saison doch für die Roten Teufel in Bad Nauheim auf Torejagd gehen. Nachdem der 30-jährige Kanadier Anfang Juli abgesagt hatte, nahm er nun doch das Angebot der Hessen an und wird am Freitag daheim gegen Peiting sein Debüt geben. „Ich freue mich auf Bad Nauheim und seine Fans“, sagt Deleurme, der angeblich ein Angebot aus der AHL vorliegen hatte. In der vergangenen Saison war der Außenstürmer für die Schwenninger Wild Wings in der 2. Bundesliga aktiv, für die er in 52 Spielen 50 Punkte sammelte.

www.eishockeynews.de


Jetzt is Nauheim nimmer sau schlecht, sondern nur schlecht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev_dennis
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 24.04.2007 15:29

Re: Oberliga

Beitrag von aev_dennis »

Der EHC Klostersee hat sich kurz vor Saisonstart noch mit einem weiteren Torhüter verstärken können. Mit einer Förderlizenz ausgestattet kommt vom DEL-Club ERC Ingolstadt der 23-jährige Torhüter Patrick Ashton zu den Grafingern. Ashton wird bereits beim Auftakt in Dresden als Back-up des EHC dabeisein. Damit kann der eigentliche zweite Torhüter des EHC, Josef Mayer, der eine Förderlizenz für die Landshut Cannibals hat, am Freitag beim Zweitbundesligisten auf der Bank sitzen.
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Oberliga

Beitrag von Amyotte »

Die Ergebnisse des ersten Spieltages:

Bad Nauheim - Peiting 3:6
Leipzig - Bad Tölz 5:4 n.P.
Weiden - Erfurt 6:5 n.P.
Halle - Freiburg 6:5 n.V.
Füssen- Rosenheim 4:5
Rostock - Deggendorf 10:1
Passau - Kaufbeuren 1:5
Hannover - Miesbach 4:1
Dresden - Klostersee 6:0
Antworten