Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Den Stil lassen wir mal dahingestellt. Jedenfalls war Dubé ja der Stinkstiefel, hat sich öffentlich aber nie negativ geäußert. Wurde dann stillschweigend halt ne Vertragsauflösung verkündet. Nun erzählt der nächste eine ähnliche Story. Natürlich ist wieder der Spieler der Ungerechte. Man kann es aus zweierlei Sicht sehen. Ist das jetzt nachtreten, oder war es sogar Solidarität, das ein Spieler während der laufenden Spielzeit sich nicht geäußert hat?

Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann, weiß eigentlich was Sache ist. Ich kann mich und das sage ich ehrlich, viele Jahre nicht daran erinnern, das es jemals von Spielern solche Äußerungen wegen Gehaltszahlungen gab. Gerade da war AUgsburg immer ein Vorbild. Kein Wunder, das bei dem wenigen Geld, wenns nicht mal mehr pünktlich fließt eigentlich kaum ein Spieler mehr nach Augsburg will. Schuld sind natürlich Dubé, Menauer und die Fans beziehungsweise das Forum 8)
Bild
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von alterfan »

Straubinger hat geschrieben: Quelle: Straubinger Tagblatt

Die neuen Gesichter der Straubing Tigers
„Tigers sind nicht wiederzuerkennen“
Dingolfinger Sepp Menauer kehrt nach vier Jahren an den Pulverturm zurück
(rem) Sepp Menauer, der Sohn des gleichnamigen ehemaligen TSV-Kapitäns, mit dem Straubing 1974/75 den Aufstieg in die zweite Bundesliga schaffte, spielte in der Saison 2002/03 schon einmal für die Tigers. Nach einem Jahr wechselte das hoffnungsvolle Talent jedoch in die DEL zu den Nürnberg Ice Tigers, wo er sich unter den Fittichen von Trainer Greg Poss weiter verbessern konnte. Vom damaligen Bundestrainer Hans Zach wurde er sogar für den Deutschland-Cup nominiert. Dann jedoch zog er sich in seinem zweiten Jahr in Nürnberg im Training einen Kreuzbandriss zu. Die Saison war damit für ihn bereits im Dezember beendet und Nationalmannschaftsträume bis auf weiteres ausgeträumt. „Letztlich hat es 18 Monate gedauert, bis ich die Verletzung vollkommen überwunden hatte“, so Menauer.
In der darauf folgenden Saison wechselte er zu den Augsburger Panthern, wo er nur langsam wieder in Schwung kam. In der vergangenen Saison bekam der pfeilschnelle Stürmer unter Trainer Paulin Bordeleau reichlich Eiszeit, die er mit drei Toren und 15 Vorlagen dankte. Der Spaß am Eishockey blieb in Augsburg dennoch etwas auf der Strecke. Dafür sorgten viele Querelen und große Unruhe im Umfeld ebenso wie die - auch durch eine anhaltende Verletzungsmisere bedingte - sportliche Talfahrt der Panther, die auf dem vorletzten Tabellenplatz endete. Hinzu kam, dass eine ganze Reihe von Spielern weit hinter ihrem Leistungsvermögen zurückblieb. „Wir hatten nicht so viel Talent wie andere Mannschaften und das muss man dann durch Kampf und Einsatz wettmachen. Wenn dann aber bei einigen Spielern auch noch die letzte Bereitschaft und der hundertprozentige Siegeswille fehlen, kann man einfach nicht gewinnen“, erzählt Menauer.
Die Fans reagierten auf die sportlichen Leistungen ihrer Mannschaft zunehmend unwillig, was es für die Spieler auch nicht einfacher machte: „Es ist nicht gerade leicht, wenn man von den eigenen Zuschauern bei jedem Fehlpass und jeder misslungenen Szene sofort ausgepfiffen wird.“
Sportmanagement-Studium
Daher entschloss sich der Rechtsschütze den Verein am Saisonende zu verlassen und wieder nach Straubing, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb, zurückzukehren. „Ich bin eben sehr heimatverbunden“, so Menauer. „Ich bin während meiner bisherigen Karriere immer in Bayern geblieben. Am schönsten ist es aber in meiner Heimat in Straubing zu spielen.“
Den Sommer über verbrachte der 24-Jährige weiter in Augsburg, wo seine Freundin Isabella - ebenfalls eine gebürtige Dingolfingerin - studiert. Ein weiterer Grund für seinen Aufenthalt in Schwaben war, dass die dortige Uni-Bibliothek gute Voraussetzungen für die Anfertigung mehrerer Seminararbeiten bot. Denn Menauer ist gerade dabei sich ein zweites Standbein für die Zeit nach seiner Spielerkarriere zu erarbeiten. Er studiert seit zwei Semestern an der Fachhochschule Ansbach International Business mit Schwerpunkt Sportmanagement.
Sein Studium möchte er auch während der laufenden Saison so weit möglich absolvieren. An den Montagen und an freien Tag will er Vorlesungen besuchen und sich ansonsten viel im Selbststudium - u. a. bei langen Auswärtsfahrten - erarbeiten. Seine freie Zeit verbringt Menauer am liebsten mit seiner Freundin und mit Internetsurfen. Derzeit ist Freizeit angesichts der laufenden Saisonvorbereitung jedoch absolute Mangelware: „Schlafen, Essen, Training - mehr gibt es im August leider nicht.“ Von der Mannschaftspräsentation war Menauer ganz begeistert: „Das war super! Im Biergarten war das mal was ganz anderes: Richtig bayerisch - wie es sich gehört.“
Schwierige Situation in Augsburg
Die ersten Eindrücke, die der nur 1,78 m große Stürmer in den vergangenen Wochen sammeln konnte, sind durchwegs positiv. „Wir haben in jedem Fall eine gute Mannschaft“, ist Menauer überzeugt. „Aber man muss zunächst die ersten Spiele abwarten. Der eine oder andere braucht am Saisonbeginn eben manchmal etwas länger, bis er wieder richtig auf der Höhe ist. Es wird aber auf jeden Fall besser als zuletzt in Augsburg.“
Auf die Augsburger Panther und insbesondere Hauptgesellschafter Lothar Sigl ist er jedenfalls nicht gut zu sprechen. Monatelang habe er dort in der vergangenen Saison auf sein Gehalt warten müssen, so der gebürtige Dingolfinger. Ohnehin ist er überzeugt, dass Straubing - im Gegensatz zu seinem vorherigen Arbeitgeber - auf gesunden Füßen stehe und weitaus professioneller geführt werde. „Von Augsburg kann man in erster Linie lernen, dass man nicht mehr ausgeben sollte, als man hat“, so der Stürmer. „Aber das passiert in Straubing bestimmt nicht, denn hier sind die richtigen Leute am Ruder.“
Mit Jocher und Schmidt
Außerdem sei das Augsburger Curt-Frenzel-Stadion in wesentlich schlechterem Zustand als das Stadion am Pulverturm. „Dort wurde in den vergangenen Jahren außer einer neuen Bande nichts gemacht. In Straubing sind alleine schon die neuen Kabinen überhaupt nicht mit den alten in Augsburg vergleichbar.“ Überhaupt seien die Tigers seit seinem Abschied 2003 nicht mehr wiederzuerkennen: „Das ganze Umfeld, die Organisation, die Qualität der Spieler - das ist ein vollkommen neuer Verein im positiven Sinn.“
Auch wenn die Reihen vor den ersten Testspielen natürlich noch nicht festgelegt sind, so deutete sich im Trainingslager bereits an, dass Menauer wohl mit Greg Schmidt und Markus Jocher in der vierten Sturmreihe auflaufen wird. So ganz rund lief es bei dem Trio jedoch bisher noch nicht. „Die Abstimmung ist noch etwas schwierig. Aber das ist auch ganz klar, wenn man sich noch nicht kennt. Wenn man sich dagegen Billy, Trevor und Jason ansieht: Die kennen sich schon lange und verstanden sich von Anfang an wieder blind. Aber das wird schon noch.
Schwachsinn von Herrn Menauer!
Mehr kann man dazu nicht sagen und ihn für immer abhaken. Solche Spieler wie ihn gibt es in jeder Mannschaft der 2. und der 3. Liga und damit Tschüß!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Rigo Kaka »

Alibert hat geschrieben: Kein Wunder, das bei dem wenigen Geld, wenns nicht mal mehr pünktlich fließt eigentlich kaum ein Spieler mehr nach Augsburg will. Schuld sind natürlich Dubé, Menauer und die Fans beziehungsweise das Forum 8)
Waggi, dann versteh ich aber nicht wieso Joseph, Murphy und Pratt hier verlängert haben. Die wären bestimmt auch wo anders unter gekommen. Entweder haben die ihr Geld wirklich pünktlich bekommen oder ihnen gefällt irgendwas wirklich sehr gut hier....
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Der Rentner »

Es ist schon immer lustig, wenn Spieler, die keine Leistung gebracht haben und sich oft nur haben mitziehen lassen, dann auf einmal große Töne spucken. Natürlich ist es nicht schön, wenn man auf sein Geld wartet, hätte er aber seine Leistung gebracht, dann wäre es ein Faktor weniger gewesen, der uns diese Miesere eingebracht hat. Aber er dachte sich wohl, wenn die anderen nicht wollen, dann mache ich mal weniger mit. Ganz tolle Einstellung. Aber es ist auch immer schön zu merken, welche Charakterzüge hinter einem Spieler wirklich verborgen sind und ich bin mir sicher, dass er sich damit keinen großen Gefallen getan hat. Denn sowas merkt man sich in der Fachwelt und er wird auch bestimmt das eine oder andere mal an solchen Aussagen gemessen werden.
Wir müssen uns darum keine Sorgen mehr machen, er ist bei einem anderen Verein und Gott sei Dank ist das Thema für uns damit durch. Auf solche Spieler kann man getrost verzichten.
Gruß,
Der Rentner

@Alibert
Dass es bei uns schlecht stand und noch immer steht war jedem bewusst. Hinzu kommt, dass jeder einzelne Spieler ja auch dazu beigetragen hat, dass es soweit kam, eben auch ein Menauer. Gerade die Spieler sollten ganz ruhig sein, die haben es immerhin verbockt. Man kann gerne unzufrieden sein und sich ärgern, aber das ist hat mal ganz schlechter Stil. "Maul halten" wäre eine echte Alternative gewesen.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Amyotte »

Natürlich weiß ich auch nicht, wie das mit den Gehaltszahlungen wirklich war.
Es gab evtl. zum Jahresende gewisse Verzögerungen.
Aber wenn Menauer jetzt behauptet, er hätte sein Gehalt "monatelang" nicht bekommen, dann ist das sicher maßlos übertrieben.
Wären die Gehälter monatelang nicht bezahlt worden, dann hätten ganz andere Spieler das (in diesem Fall) offensichtlich sinkende Schiff verlassen.
No pay - no play, das hatten wir ja schon mal.
Und eine möglicherweise verspätete Zahlung derart aufzubauschen ist dann doch ziemlich unverfroren.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Rigo Kaka hat geschrieben: Waggi, dann versteh ich aber nicht wieso Joseph, Murphy und Pratt hier verlängert haben. Die wären bestimmt auch wo anders unter gekommen. Entweder haben die ihr Geld wirklich pünktlich bekommen oder ihnen gefällt irgendwas wirklich sehr gut hier....
Das könnte ich dir schon erklären, warum diese Spieler Verlängert haben. Beziehungsweise Beispiel Pratt. Macht halt jetzt mal locker flockig Hochzeits-Urlaub. Zu den anderen gäbe es ebenso Kommentare deswegen sollte man diese Spieler nicht unbedingt als Gegenbeispiel anführen!


@Rentner
Es geht nicht darum, das wir schlecht dastehen und auch die Spieler Ihren Teil dazu beigetragen haben.Wir sind noch nie gut dagestanden Es geht darum, das der eine als Stinkstiefel nach Tölz entlassen wurde und es jetzt erneut ähnliche Aussagen gibt. So aus der Luft gegriffen scheint das also nicht. Schuld sind dann immer die Spieler, man wundert sich, warum beispielsweise Leute wie Khozevnikov einen Bogen um Augsburg machen und lieber einen Probevertrag in Hamburg akzeptieren.Wenn man dann aber die Kommentierungen der Panther hört, dann bleibt nur noch ein Kopfschütteln zu der Sache. Es geht nämlich darum, das der Ruf dieses Vereins am A.... ist, was angesichts finanzieller Probleme nicht soo schlimm wäre.

Nur wenn man in so einer Situation noch immer eine arrogante Verhaltensweise an den Tag legt, wenn da noch immer alles schön redet und leute, die die treffenden Punkte ansprechen auch noch für Magengeschwüre etc verantwortlich sein sollen, dann weiß ich echt nicht mehr.

Auf Deibel komm raus wird jeder noch so große Scheiß schöngeredet und genügend Jünger finden sich da auch noch. Notfalls mit den xten Zweitnicks.

Der Menauer war als Spieler ne Nulpe, keine Frage. das der überzogen hat ist auch klar. Nur ganz untern Teppich kehre ich halt solche Aussagen nicht. Es macht ja nix. Wie sagen viele so schön" Bleib doch weg", "Mußt ja nicht gehen, wenns die nicht paßt" oder "sowas wie dich brauchen die Panther nicht".

Mal allgemein. Hast du schon mal erlebt, das sich Fehler beheben, wenn man sie schön redet?
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Amyotte hat geschrieben: Natürlich weiß ich auch nicht, wie das mit den Gehaltszahlungen wirklich war.
Es gab evtl. zum Jahresende gewisse Verzögerungen.
Aber wenn Menauer jetzt behauptet, er hätte sein Gehalt "monatelang" nicht bekommen, dann ist das sicher maßlos übertrieben.
Wären die Gehälter monatelang nicht bezahlt worden, dann hätten ganz andere Spieler das (in diesem Fall) offensichtlich sinkende Schiff verlassen.
No pay - no play, das hatten wir ja schon mal.
Und eine möglicherweise verspätete Zahlung derart aufzubauschen ist dann doch ziemlich unverfroren.
Frage. Wieviele Spieler haben denn aus Loyalität letzte Saison den Verein verlassen??? :!:
Bild
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von FICENEC »

Jaja Herr Menauer,
komm Du zu uns wieder ins Stadion!!!

Ich dreh persönlich das Warmwasser ab und Baden darfst dann im Lech!!!!!


Und im Stadion wirst bestimmt nicht ausgepfiffen, nach so einer Beleidigung gegenüber den Fans !!!!!

Aber "wir" pfeifen ja schon bei einem Fehlpass!!!!

Und der glaubt wirklich, daß es bei den zahmen Straubingern besser ist!!! 4. Reihe spielen!!!! Super Steigerung!!!!!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Michi »

Alibert hat geschrieben: Das könnte ich dir schon erklären, warum diese Spieler Verlängert haben. Beziehungsweise Beispiel Pratt. Macht halt jetzt mal locker flockig Hochzeits-Urlaub. Zu den anderen gäbe es ebenso Kommentare deswegen sollte man diese Spieler nicht unbedingt als Gegenbeispiel anführen!


@Rentner
Es geht nicht darum, das wir schlecht dastehen und auch die Spieler Ihren Teil dazu beigetragen haben.Wir sind noch nie gut dagestanden Es geht darum, das der eine als Stinkstiefel nach Tölz entlassen wurde und es jetzt erneut ähnliche Aussagen gibt. So aus der Luft gegriffen scheint das also nicht. Schuld sind dann immer die Spieler, man wundert sich, warum beispielsweise Leute wie Khozevnikov einen Bogen um Augsburg machen und lieber einen Probevertrag in Hamburg akzeptieren.Wenn man dann aber die Kommentierungen der Panther hört, dann bleibt nur noch ein Kopfschütteln zu der Sache. Es geht nämlich darum, das der Ruf dieses Vereins am A.... ist, was angesichts finanzieller Probleme nicht soo schlimm wäre.

Nur wenn man in so einer Situation noch immer eine arrogante Verhaltensweise an den Tag legt, wenn da noch immer alles schön redet und leute, die die treffenden Punkte ansprechen auch noch für Magengeschwüre etc verantwortlich sein sollen, dann weiß ich echt nicht mehr.

Auf Deibel komm raus wird jeder noch so große Scheiß schöngeredet und genügend Jünger finden sich da auch noch. Notfalls mit den xten Zweitnicks.

Der Menauer war als Spieler ne Nulpe, keine Frage. das der überzogen hat ist auch klar. Nur ganz untern Teppich kehre ich halt solche Aussagen nicht. Es macht ja nix. Wie sagen viele so schön" Bleib doch weg", "Mußt ja nicht gehen, wenns die nicht paßt" oder "sowas wie dich brauchen die Panther nicht".

Mal allgemein. Hast du schon mal erlebt, das sich Fehler beheben, wenn man sie schön redet?
@Waggi:

Sorry Waggi, aber Deine Reaktion auf dieses Thema finde ich überzogen. Mal Hand auf´s Herz, wie oft kam es im Eishockey-Profisport schon vor, dass Vereine die Gehälter zu spät gezahlt haben? Zig Mal - genau richtig. Und eigentlich war es in Augsburg immer üblich, dass man zwar nicht viel, aber immerhin sein Geld pünktlich bekommen hat.

Jetzt gab es in den letzten beiden Spielzeiten den Supergau. Vor allem die letzte Saison war halt sowas von grotte. Und erzähl mir bitte nicht, dass die Spieler nicht auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Wer steht denn auf dem Eis ? Hätte jetzt ein Herr Menauer Woche für Woche - Spiel für Spiel - sich den Arsch aufgerissen, alles gegeben, dann würden mir solche Aussagen nicht aufstossen. Aber so ??? Der zog ja gleich mal überhaupt kein Rädchen Wurst vom Teller, da kam nix. Und er soll jetzt derjenige sein, dem das Recht zusteht, über andere zu urteilen bzw. sogar zu verurteilen ??? Ja Hallo - gehts noch ??? Gerade der, der sich nur vesteckt hat ? DANKE fürs Gespräch.

Zurück zum anderen leidigen Thema. Der Menauer spielte 2 Jahre in Augsburg. Davon muss er eine Saison sein Gehalt ziemlich pünktlich erhalten haben, sonst hätte er ja nicht verlängert. Nun gab es in der letzten Saison Schwierigkeiten, wo die Herren Spieler allesamt ihr Päckchen dazu beigetragen haben. Da musste halt auch ein Herr Menauer etwas auf sein Geld warten. Leider Gang und Gäbe. Noch blöder, dass es nun auch bei uns soweit ist, dass es soetwas gibt/gab - aber auch keine wirkliche Überraschung, was ? Anscheinend hat er ja sein Geld noch bekommen, sonst hätte er ja wohl auch schon geklagt. Jetzt spielt der abgebrochene Gartenzwerg in der 4. Reihe bei den Gäubodenbüffeln. Herzlich Glückwünsch! Bist wieder in der Heimat. Jetzt aber die Fresse aufzureissen und über den alten Arbeitgeber in einer Art und Weise nachzutreten, dass es jeglicher Beschreibung spottet, ist unterste Schublade. Trotz Zahlungsschwierigkeiten hat man gegenüber auch seinem alten Arbeitgeber eine Schweige- bzw. Verschwiegenheitspflicht (BAG-Urteil BB 1998, 212). Dabei sagt er ja nicht nur etwas über die schlechte Zahlungsmoral, sondern zieht über alles und jeden in Augsburg ab. Da kriegen von Sigl bis zu den Fans alle ihr fett ab. Ein Kopf größer, als eine liegende Sau - und dann kräftig über den Ex-Arbeitgeber abziehen. Das ist ganz großes Kino Herr Menauer. Das ist nicht nur schlechter Stil, sondern einfach unterste Schublade. Und selbst, wenn man gefragt wird, dann hält man die Klappe zu solchen Themen.

Junge, werd ich da fuchsig, wenn ich soetwas lesen muss. Bauer bleibt Bauer!

@Waggi:

Stell Dir mal vor, Du arbeitest in der Baubranche, wo leider Zahlungsschwierigkeiten auch auf der Tagesordnung stehen. Zieh Du da mal in der Öffentlichkeit und beim neuen Arbeitgeber über den alten ab. Da klatscht es, aber keinen Beifall ! Da musst aufpassen, dass nicht noch im Nachhinein verklagt wirst. Und dabei ist völlig egal, ob Du Deine Kohle verspätet bekommen hast.

Ich pfeife normal keine alten Spieler aus bzw. trete ich nicht nach. Aber der Menauer bringt mich nach dem Dubé das nächste mal richtig in Rage...

Habe fertig
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Snake »

Eismann hat geschrieben:

Sonst hätten Murphy und Joseph bei uns nicht verlängert !

Naja....

"früher" so bei anderen Clubs in ähnlichen situationen, war es Usus, daß die "Stars" ( ich schreibe das bei diesem team bewusst in Anführungszeichen) zuerst die Kohle bekommen, um sie bei Laune zu halten, dannach erst die anderen.

Ansonsten:

Böser böser Spieler, man redet doch nicht schlecht über den AEV, ganz böse is das :D

Aber mal ernsthaft, wann redet endlich mal einer Tacheles und sagt ganz offen den Fans wie es aussieht, oder gibts noch genug, die sich verarschen lassen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

@Michi
Sorry Waggi, aber Deine Reaktion auf dieses Thema finde ich überzogen. Mal Hand auf´s Herz, wie oft kam es im Eishockey-Profisport schon vor, dass Vereine die Gehälter zu spät gezahlt haben? Zig Mal - genau richtig. Und eigentlich war es in Augsburg immer üblich, dass man zwar nicht viel, aber immerhin sein Geld pünktlich bekommen hat.
Wie oft hast du davon in der Öffentlichkeit sagen wir mal die letzten 10 Jahre in Augsburg gehört?

Sicher ist der Menauer nur ein Rädle wurscht. Aber genau von dem erwartest du, das er das Team mitreissen hätte sollen. Sorry Michi, das geht gar nicht.

Nicht, was der Menauer isoliert gesehen gesagt hat ist das Problem, sondern das es noch nicht allzulange her ist, als ein anderer Ex-Spieler in die gleiche Kerbe schlug. Jetzt frag ich dich. Wann gab es das das letzte Mal in Augsburg? Ich kann mich nicht entsinnen. Ich kann mich an eine Aussage eines guten Spieler erinnern, der mir persönlich sagte: Es gibt zar wenig, aber es kommt pünktlich.

Wie gesagt, holt der Menauer zu einem Rundumschlag aus, sähe ich das ähnlich wie du. Zu kurz ist aber das Hinterbliebene in der Geschichte Dubé , wo es prinzipiell um das selbe Thema ging. Kann man nicht wirklich 2+2 zusammenzählen, Michi?
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Michi »

Natürlich kann man 2+2 zusammen zählen. Und Waggi, wenn Du jetzt erst weißt, wie es um die finanzielle Situation aussieht, dann lügst Du Dir ja selber ins Gesicht. Du weißt das, genauso gut wie ich, schon wesentlich länger.

Klar, es ist beschissen, dass es so ist und soweit kam. Doch das haben viele Dinge eingebrockt, nicht erst die jüngste Vergangenheit. Jedoch haben natürlich auch die letzten beiden Spielzeiten, der Zuschauerrückgang und alles drum und dran, ihr übriges dazu getan, dass man jetzt da ist, wo man ist. Auch unsere Verpflichtungen sprechen doch Bände. Konnte man in der Vergangenheit, zumindest vom Papier her, immer einen Spieler aus dem Hut zaubern, wo es "ahs und ohs" der Fans gab. Wo ist der heuer ??? Das lässt doch längst darauf schließen, wie es aussieht. Und das wissen wir alle.

Selbstverständlich wäre es auch mir lieber, würde man von den Verantwortlichen die aktuell akute Lage transparent machen, damit die Fans wissen, wie es wirklich aussieht. Dass eben das WIR auch dann gelebt wird, wenn es nicht nur darum geht, Dauerkarten an den Mann/Frau zu bringen. Mir vollkommen klar.

Hier geht es aber um etwas anderes. Ein Spieler, der in 2 Jahren nichts gerissen hat, sich nur versteckt hat, der auf ganzer Linie enttäuscht und sich null, null weiterentwickelt hat, holt jetzt zum Rundumschlag aus. Gegen seine Mitspieler, die Zahlungsmoral, die Verantwortlichen, die Fans, das beschissene Stadion bzw. die Kabine. Wirklich alles - da wird nichts ausgelassen.

Man kann auch seinem neuen Arbeitgeber anderweitig Zucker in den Arsch blasen, ohne über den alten Arbeitgeber herzuziehen. Soetwas verbietet normal der Anstand und ein Schuss Loyalität. Nebenbei zum Thema Verschwiegenheitspflicht!

Mir persönlich geht es nicht um die Zahlungsschwierigkeiten der GmbH. Das wissen wir beide und das nicht erst seit der Geschichte um Dubé oder jetzt Menauer. Mir geht es hier darum, dass sich ein ehemaliger Spieler erdreistet, komplett die Augsburger Panther samt Fans durch den Kakao zu ziehen. Prima Charakter! Und dies "nur", weil er sein Gehalt verspätet bekommen hat ??? Das kommt in der heutigen Wirtschaftswelt und auch im Eishockey, überall und jeden Tag vor. Jetzt halt leider auch in Augsburg. Dies rechtfertigt aber in keinster Art und Weise so einen Rundumschlag von dem Dreikäsehoch!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Natürlich wissen wir um die Situation der Panther. Dazu gehen wir eben auch schon zu lange. Der Spieler interessiert mich da weniger, sondern eher das Verhalten der Gmbh, die meint, in der Dubé -Geschichte mal Stillschweigen zu vereinbaren um das Gesicht nicht zu verlieren. Dazu weiter so zu tun als sei diese Saison nichts vorgefallen. Dazu ein flammender Appell in einem DK-Brief mit Versprechen um Aufarbeitung. Danach dann och Presseerklärungen die keine sind, ein Forum zum belächeln, das ja nicht den Querschnitt der Fans trifft, dafür aber eine Internetseite, die erwähnt wird was pro Brigley heißt.

Ich kann dir schon sagen, was das alles heißt, oder was man daraus versteht. Es ist jedenfalls nichts gutes. Und ob du es glaubst oder nicht. Was ich wirklich denke, halte ich sgar noch vornehm zurück. Menauer hat nur etwas gesagt, was in ein Bild paßt, was bei Dubé noch gämzlich abgewiesen wurde!!
Bild
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Amyotte »

Alibert hat geschrieben: Frage. Wieviele Spieler haben denn aus Loyalität letzte Saison den Verein verlassen??? :!:
Natürlich hast Du recht, dass einige Spieler vorzeitig aus finanziellen Gründen abgegeben wurden.
Aber der einzige davon, der wirklich weh tat, war Henderson (auch weil es offensichtlich endgültig war).
Von den unsäglichen Umständen dieses Wechsels möchte ich jetzt gar nicht reden.

Aber ich bleibe dabei, dass die Gehälter kaum monatelang nicht bezahlt worden sein dürften, und dass in diesem Fall noch andere Spieler gegangen wären, mag man ihnen einen schönen Hochzeitsrlaub oder sonst was versprechen.

Damit will ich nichts schönreden, es geht mir nur um die meiner Meinung nach überzogene Darstellung des Herrn Menauer.

Und selbst wenn es zwei sind, die in die gleiche Kerbe schlagen; sie haben m.E. ganz unterschiedliche Gründe dafür.

Betr. Menauer wurde es ja schon gesagt: Ich glaube auch der will seinem neuen Arbeitgeber u.d. Fans einfach Puderzucker in den Arsch blasen.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

[quote="Amyotte "]
Natürlich hast Du recht, dass einige Spieler vorzeitig aus finanziellen Gründen abgegeben wurden.
Aber der einzige davon, der wirklich weh tat, war Henderson (auch weil es offensichtlich endgültig war).
Von den unsäglichen Umständen dieses Wechsels möchte ich jetzt gar nicht reden.

Aber ich bleibe dabei, dass die Gehälter kaum monatelang nicht bezahlt worden sein dürften, und dass in diesem Fall noch andere Spieler gegangen wären, mag man ihnen einen schönen Hochzeitsrlaub oder sonst was versprechen.

Damit will ich nichts schönreden, es geht mir nur um die meiner Meinung nach überzogene Darstellung des Herrn Menauer.

Und selbst wenn es zwei sind, die in die gleiche Kerbe schlagen]

Ich wollte nur sagen, das es solche Fälle jedenfalls gegeben hat! ;-) Neben Henderson denke ich vor allem auch an den Hammer-Wechsel. Nicht das der ein toller Spieler war, sondern wie der stattfand.


Ist aber egal, die wurschteln schon schön so weiter. Und solange sie wenigstens noch über IHre Fans schmunzeln können, haben sie ja kein Problem......
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben: Hier sind nur noch 20-30 denen man sogar auf dem Kopf scheissen kann, wenn es der richtige ist. Hauptsache der Scheisser hat ein Augsburger Trikot an oder ist Mitarbeiter der GmbH.
Das übliche destruktive Blödgelaber, warum schreibst überhaupt noch, wissen eh alle
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Das übliche destruktive Blödgelaber, warum schreibst überhaupt noch, wissen eh alle
Warum schreibst du eigentlich noch, außer Watschen , Idiot, oder FCa-Toilette? Mich wundert, das da noch keiner ein Geschwür bekommen hat!
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Manne »

Alibert hat geschrieben: Warum schreibst du eigentlich noch, außer Watschen , Idiot, oder FCa-Toilette? Mich wundert, das da noch keiner ein Geschwür bekommen hat!
Wo habe ich Watschn geschrieben ???
Idiot bekommt nur einer zu hören, und das zu Recht, und mit Verlaub gesagt, deine derzeitigen reaktionen kapier ich auch nicht, besonders nach der Malaktion
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Wo habe ich Watschn geschrieben ???
Idiot bekommt nur einer zu hören, und das zu Recht, und mit Verlaub gesagt, deine derzeitigen reaktionen kapier ich auch nicht, besonders nach der Malaktion
Zum Thema Idiot, lies es selber sofern es nicht gelöscht wurde.
Zum Thema Watschn erinnere ich an den Decura-Thread, in dem es du als einziger anscheinend nicht geschaft hast, rechtzeitig zurückzuziehen, geschweige denn, was die Aussage gegen Jürgen zu bedeuten hatte.
Und meine Reaktionen haben nix mit dem Verein zu tun, oder weniger. Ich mach es jetzt nicht, aber schau dir mal deine geistigen ERGÜSSE an! Und da war einiges unter der Gürtellinie. Vor allem das mit der Watschn an Jürgen!
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!

Beitrag von Michi »

Amyotte hat geschrieben:
Aber ich bleibe dabei, dass die Gehälter kaum monatelang nicht bezahlt worden sein dürften, und dass in diesem Fall noch andere Spieler gegangen wären, mag man ihnen einen schönen Hochzeitsrlaub oder sonst was versprechen.

Damit will ich nichts schönreden, es geht mir nur um die meiner Meinung nach überzogene Darstellung des Herrn Menauer.

Und selbst wenn es zwei sind, die in die gleiche Kerbe schlagen]


@Waggi:

Du glaubst doch wohl nicht selbst, dass bei Pratt die Genehmigung der Hochzeitsreise ausschlaggebend zur Vertragsverlängerung war ??? Das war vielleicht ein Zuckerle obendrauf. Aber hätte der Herr in Wien oder sonst wo pro Jahr 10.000,-€ mehr gesehen, hätte er auf die Flitterwochen geschissen...

Ich will auch nichts schönreden, denn, dass uns das Wasser bis zum Hals steht, wissen wir allesamt. Wie Du schon sagtest, dafür gehen wir schon lange zum Eishockey bzw. zum AEV.

Das hat auch nichts damit zu tun, wie es rochus formuliert, man noch DANKE sagt, wenn man als Fan wieder auf den Kopf geschissen kriegt. Nur soviel rochus: Ich bin im Herzen immer noch genug AEV-Fan, um meine Farben und meinen Verein zu verteidigen, wenn er angegriffen wird. Das wird mir auch kein Mismanagement oder sonst was nehmen. Die Frage solltest Du Dir mal stellen, wieviel AEV-Fan "DU" im Herzen noch bist. Trotz Dauerkarte kann es soweit damit nicht mehr sein...

@Waggi:

Um die fett markierte Passage von Amyotts Posting gehts mir in erster Linie. Der Dubé hatte doch einen Grund Krawall zu schlagen bzw. tat er dies ja nicht mal selbst öffentlich, sondern ließ die Tölzer vorpreschen, um die Drecksarbeit für ihn zu übernehmen. Der wollte zu Mutti, Kind und Kegel - das Häuschen muss ja fertig werden. Außerdem braucht er sich in der Natureisliga nicht den Arsch aufreissen und richtig was tun. Da ist er der Einäugige unter den Blinden und wird von der Landbevölkerung als Gottheit verehrt. Dazu packten die vor lauter Freude gleich noch einen offiziellen Posten für eine Tätigkeit nach der "aktiven Zeit" mit drauf, die bei Dubé ja nicht mehr in weiter Ferne liegt. Dubé hatte Vertrag und da wollte er nun unbedingt raus. Dass dies nicht so einfach geht und dazu vielleicht klappern zum Handwerk gehört, macht die Sache in meinen Augen dazu ja noch legitimer, als vom Deggendorf-Seppl. Nochmal: Dubé hat nicht mal selbst schmutzige Wäsche gewaschen. Der steht ja noch sauberer da, als der niederbayerische Wichtel. Da kann ich es ja persönlich sogar noch nachvollziehen?

Aber was will den der Menauer? Der hat einen neuen Vertrag. Hat sein Geld, wenn auch etwas verspätet bekommen. Jetzt spielt er in Straubing - man kriegt, was man verdient - und er ist dazu noch glücklich! Prima für ihn. Was gibt ihm aber einen Grund, hier jetzt alles und jeden durch den Kakao zu ziehen? Ist dies der Dank, dass er hier 2 Jahre angestellt war? Wenn er seinen neuen Arbeitgeber tätscheln will, dann kann er das auch anders machen und muss dazu noch auf alles dreschen, was sich in Augsburg bewegt. Allein das ist es, was mich so tierisch fuchsig macht. Und jetzt kommst Du daher und regst Dich über die Tatsachen auf, was der Kasper erzählt. Über was will ich mich da aufregen? Das wir Zahlungsschwierigkeiten hatten - wissen wir, das wir eine alte Bruchbude als Stadion haben - wissen wir, das wir Fans ach so böse sind und pfeifen, wenn die Spieler schlecht sind - wissen wir, das nur Menauer für das Team 2 Jahre alles gab, der Rest faule Pflunzen waren - wissen wir, das Sigl mehr Geld ausgibt, als was er einnimmt - wissen wir! Ich hoffe, Du kannst die Ironie erkennen. Was reitet so einen Affen, jetzt da so unqualifiziert nachzukarten? Dies ist verdammt schlechter Stil und unterste Schublade. Und wenn dieses halbe Hemd nach Augsburg kommt, dann darf er sich mal richtig Pfiffe und Worte anhören. :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:

Und nun nochmal zum anderen Thema: Wer sagt Dir denn, dass sie in der Geschäftstelle in den wirtschaftlichen Belangen nicht versuchen, die Dinge besser zu machen, als sie es in der Vorsaison gemacht haben. Das aufgrund der Finanznot wir uns keine Luxustruppe leisten können, war uns klar. Das die Mannschaft allerdings soviele Wundertüten und Fragezeichen hat, wussten wir aber nicht. Okay, darüber waren wir alle enttäuscht. Genauso gut über die Dubé-Geschichte. Ohne Frage. Aber klar war auch, wenn man schon letztes Jahr die Gehälter verzögert nur bezahlen kann, dass man heuer nicht die Heilsbringer verpflichten kann.

Was aber derzeitig im Sponsorensektor und mit der Zusammenarbeit um DECURA entsteht, die sich nicht nur im Bereich Marketing/Sponsorenaquise betätigen, sondern sich auch in der Problematik der neuen Spielstätte einbringen wollen, zeigt doch schon einmal, das man den richtigen Schritt macht. Die Preise für die Vorbereitungsspiele wurden niedriger gesetzt. Die Saisoneröffnung ist professioneller aufgezogen. Das Trikot ist voll vermarktet. Dies sind jetzt einige Dinge, die so schlecht nicht anlaufen. Und auch mit der Mannschaft habe ich gerade - aus welchen Gründen auch immer - wieder Hoffnung, dass sie vielleicht doch konkurrenzfähiger ist, als wir momentan denken. Aber auch klar, dass dafür vieles gut laufen muss.

Da, wo ich Dir vollkommen recht gebe, ist wie immer unser altes Thema. Habe ich aber auch schon oben geschrieben. Tranparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Nur so gelingt es, den Fan - der der größte Sponsor ist, wieder in dieses WIR-Gefühl einzubeziehen. Aber da können wir wohl noch so lange beten. Da wird es wohl erst besser, wenn uns das Wasser zum Kragen reinläuft. Auch, dass das Forum belächelt wird, nervt mich.

Es sollten sich mal alle User, die eine Dk besitzen, oder regelmäßig im Stadion sind, zusammen tun und den bonierten Herren mal zeigen, wieviele das sind, die tatsächlich im Stadion sind.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten