Alibert hat geschrieben:
Das könnte ich dir schon erklären, warum diese Spieler Verlängert haben. Beziehungsweise Beispiel Pratt. Macht halt jetzt mal locker flockig Hochzeits-Urlaub. Zu den anderen gäbe es ebenso Kommentare deswegen sollte man diese Spieler nicht unbedingt als Gegenbeispiel anführen!
@Rentner
Es geht nicht darum, das wir schlecht dastehen und auch die Spieler Ihren Teil dazu beigetragen haben.Wir sind noch nie gut dagestanden Es geht darum, das der eine als Stinkstiefel nach Tölz entlassen wurde und es jetzt erneut ähnliche Aussagen gibt. So aus der Luft gegriffen scheint das also nicht. Schuld sind dann immer die Spieler, man wundert sich, warum beispielsweise Leute wie Khozevnikov einen Bogen um Augsburg machen und lieber einen Probevertrag in Hamburg akzeptieren.Wenn man dann aber die Kommentierungen der Panther hört, dann bleibt nur noch ein Kopfschütteln zu der Sache. Es geht nämlich darum, das der Ruf dieses Vereins am A.... ist, was angesichts finanzieller Probleme nicht soo schlimm wäre.
Nur wenn man in so einer Situation noch immer eine arrogante Verhaltensweise an den Tag legt, wenn da noch immer alles schön redet und leute, die die treffenden Punkte ansprechen auch noch für Magengeschwüre etc verantwortlich sein sollen, dann weiß ich echt nicht mehr.
Auf Deibel komm raus wird jeder noch so große Scheiß schöngeredet und genügend Jünger finden sich da auch noch. Notfalls mit den xten Zweitnicks.
Der Menauer war als Spieler ne Nulpe, keine Frage. das der überzogen hat ist auch klar. Nur ganz untern Teppich kehre ich halt solche Aussagen nicht. Es macht ja nix. Wie sagen viele so schön" Bleib doch weg", "Mußt ja nicht gehen, wenns die nicht paßt" oder "sowas wie dich brauchen die Panther nicht".
Mal allgemein. Hast du schon mal erlebt, das sich Fehler beheben, wenn man sie schön redet?
@Waggi:
Sorry Waggi, aber Deine Reaktion auf dieses Thema finde ich überzogen. Mal Hand auf´s Herz, wie oft kam es im Eishockey-Profisport schon vor, dass Vereine die Gehälter zu spät gezahlt haben? Zig Mal - genau richtig. Und eigentlich war es in Augsburg immer üblich, dass man zwar nicht viel, aber immerhin sein Geld pünktlich bekommen hat.
Jetzt gab es in den letzten beiden Spielzeiten den Supergau. Vor allem die letzte Saison war halt sowas von grotte. Und erzähl mir bitte nicht, dass die Spieler nicht auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Wer steht denn auf dem Eis ? Hätte jetzt ein Herr Menauer Woche für Woche - Spiel für Spiel - sich den Arsch aufgerissen, alles gegeben, dann würden mir solche Aussagen nicht aufstossen. Aber so ??? Der zog ja gleich mal überhaupt kein Rädchen Wurst vom Teller, da kam nix. Und er soll jetzt derjenige sein, dem das Recht zusteht, über andere zu urteilen bzw. sogar zu verurteilen ??? Ja Hallo - gehts noch ??? Gerade der, der sich nur vesteckt hat ? DANKE fürs Gespräch.
Zurück zum anderen leidigen Thema. Der Menauer spielte 2 Jahre in Augsburg. Davon muss er eine Saison sein Gehalt ziemlich pünktlich erhalten haben, sonst hätte er ja nicht verlängert. Nun gab es in der letzten Saison Schwierigkeiten, wo die Herren Spieler allesamt ihr Päckchen dazu beigetragen haben. Da musste halt auch ein Herr Menauer etwas auf sein Geld warten. Leider Gang und Gäbe. Noch blöder, dass es nun auch bei uns soweit ist, dass es soetwas gibt/gab - aber auch keine wirkliche Überraschung, was ? Anscheinend hat er ja sein Geld noch bekommen, sonst hätte er ja wohl auch schon geklagt. Jetzt spielt der abgebrochene Gartenzwerg in der 4. Reihe bei den Gäubodenbüffeln. Herzlich Glückwünsch! Bist wieder in der Heimat. Jetzt aber die Fresse aufzureissen und über den alten Arbeitgeber in einer Art und Weise nachzutreten, dass es jeglicher Beschreibung spottet, ist unterste Schublade. Trotz Zahlungsschwierigkeiten hat man gegenüber auch seinem alten Arbeitgeber eine Schweige- bzw. Verschwiegenheitspflicht (BAG-Urteil BB 1998, 212). Dabei sagt er ja nicht nur etwas über die schlechte Zahlungsmoral, sondern zieht über alles und jeden in Augsburg ab. Da kriegen von Sigl bis zu den Fans alle ihr fett ab. Ein Kopf größer, als eine liegende Sau - und dann kräftig über den Ex-Arbeitgeber abziehen. Das ist ganz großes Kino Herr Menauer. Das ist nicht nur schlechter Stil, sondern einfach unterste Schublade. Und selbst, wenn man gefragt wird, dann hält man die Klappe zu solchen Themen.
Junge, werd ich da fuchsig, wenn ich soetwas lesen muss. Bauer bleibt Bauer!
@Waggi:
Stell Dir mal vor, Du arbeitest in der Baubranche, wo leider Zahlungsschwierigkeiten auch auf der Tagesordnung stehen. Zieh Du da mal in der Öffentlichkeit und beim neuen Arbeitgeber über den alten ab. Da klatscht es, aber keinen Beifall ! Da musst aufpassen, dass nicht noch im Nachhinein verklagt wirst. Und dabei ist völlig egal, ob Du Deine Kohle verspätet bekommen hast.
Ich pfeife normal keine alten Spieler aus bzw. trete ich nicht nach. Aber der Menauer bringt mich nach dem Dubé das nächste mal richtig in Rage...
Habe fertig