Andersrum ;-)Granzer #18 hat geschrieben: Es nehmen deutlich weniger deutsche als rumänische Mannschaften am internationalen Geschäft Teil
Schwachsinnregelung meiner Meinung nach.
Andersrum ;-)Granzer #18 hat geschrieben: Es nehmen deutlich weniger deutsche als rumänische Mannschaften am internationalen Geschäft Teil
Oder wir einigen uns auf: Scheiß Schalke, Scheiß Werder usw. Die verkacken da ja regelmäßig. Ach einfach alle scheiße außer Bayern und Bochum :icon_mrgreen:Granzer #18 hat geschrieben: Ohh,stimmt.Seltsame Regelungen gibt es überall auf der Welt
Dazu sage ich jetzt mal Ansichtssache.Rigo Kaka hat geschrieben: Oder wir einigen uns auf: Scheiß Schalke, Scheiß Werder usw. Die verkacken da ja regelmäßig. Ach einfach alle scheiße außer Bayern und Bochum :icon_mrgreen:
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2007/08/27/7246100000.htmlGanz Spanien ist in Sorge um Antonio Puerta. Der Profi des FC Sevilla war beim Ligaspiel seines Clubs am Wochenende zusammengebrochen und hatte mehrmals einen Herzstillstand erlitten.
Der Zustand des 22-Jährigen sei weiterhin "kritisch", teilten die Ärzte eines Krankenhauses in Sevilla mit. "Das einzig Positive ist, dass keine Verschlimmerung eingetreten ist."
Der Abwehrspieler wurde von den Ärzten in ein künstliches Koma versetzt und wird künstlich beatmet. Der Herzstillstand sei durch schwere Rhythmusstörungen ausgelöst worden. Eine Schädigung des Gehirns sei nicht auszuschließen.
Puerta, Teamkollege des Ex-Stuttgarters Andreas Hinkel, war am vergangenen Samstag im Ligaspiel des FC Sevilla gegen den FC Getafe (4:1) ohne Einwirkung eines Gegenspielers auf dem Rasen zusammengebrochen. Er konnte den Platz aus eigener Kraft verlassen, erlitt aber in der Kabine einen weiteren Ohnmachtsanfall.
Sevillas Vereinspräsident José María del Nido betonte: "Die Zeit spielt für Puerta. Mit jeder Minute, die vergeht, wächst die Hoffnung." Nach Presseberichten war das Herz des Fußballers insgesamt fünf Mal stehengeblieben. Puerta konnte von den Ärzten jedes Mal wiederbelebt werden.
Die Zeitung "El País" berichtete, der Spieler habe in der Vergangenheit schon zwei Ohnmachtsanfälle erlitten. Diese seien jedoch auf die Hitze zurückgeführt worden. Der 22-Jährige hatte zu Saisonbeginn alle medizinischen Tests tadellos bestanden.
bild.deEx-VfB-Star Ganea würgt einen Linienrichter
Viorel Ganea (34), vier Jahre lang beim VfB Stuttgart (107 Punktspiele/34 Tore), sorgte in seiner Heimat Rumänien für einen der größten Fußball-Skandale.
70. Minute im Spiel von Ganeas Klub Poli Timisoara bei Rapid Bukarest (Endstand 1:1).
Schiri-Assi Dorin Buzura zeigt einen Boxhieb Ganeas in den Magen seines Gegenspielers an.
Ganea ist bereits verwarnt, fürchtet den Platzverweis – und rastet völlig aus.
Wie von Sinnen rennt der Nationalspieler an die Linie, schlägt Buzura und packt ihn am Hals.
Mehrere Spieler haben Mühe, Ganeas Würgegriff zu lösen.
Vier Polizisten (!) bändigen den Stürmer schließlich und führen ihn ab.
Ganea will zurück auf den Rasen, muss erneut festgehalten werden.
Ganea bekommt die Rote Karte.
Der angegriffene Schiri-Assi hat blaue Flecken, sagt fassungslos: „So etwas habe ich noch nie erlebt.“
Der rumänische Verband will nun eine der höchsten Strafen seiner Geschichte aussprechen: Ganea soll für 24 Monate gesperrt werden – wohl das Ende seiner Karriere.
jetzt die traurige Nachricht...Rübe hat geschrieben: http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2007/08/27/7246100000.html
Find ich immer wieder hart, dass solche jungen Kerle dann solche Probleme haben :?
Fußballprofi Antonio Puerta ist tot. Der Spieler des spanischen Pokalsiegers und Uefa-Cup-Gewinners FC Sevilla verstarb nach Angaben spanischer Medien drei Tage nach seinen am Samstag im Punktspiel gegen den FC Getafe erlittenen Herzstillständen. Er wurde nur 22 Jahre alt. Nachdem sein Zustand am Sonntag als „ernst, aber stabil“ bezeichnet wurde, hatte er sich am Dienstag zunehmend verschlechtert.
Sevilla-Profi Puerta gestorben
Sevilla (dpa) - Der spanische Fußball-Profi Antonio Puerta vom FC Sevilla ist drei Tage nach einem Zusammenbruch bei einem Ligaspiel gestorben. Dies teilte der Club des 22-Jährigen mit. Puerta war am Samstag bei einem Punktspiel auf dem Rasen zusammengebrochen und hatte mehrmals einen Herzstillstand erlitten. Er starb an den Folgen eines Herz- und Atemstillstands. Das Qualifikations-Rückspiel zur Champions League zwischen dem FC Sevilla und AEK Athen am Abend wurde nach einer Meldung des staatlichen griechischen Rundfunks abgesagt.