Rauchfreies CFS
Re: Rauchfreies CFS
Ich selbst rauche auch und das ist privat nicht gerade wenig, aber im CFS denk ich während des Spiels gar nicht dran zu rauchen und zünde mir erst in der Drittelpause eine an. Und da ist meine Umgebung meistens leer weil die meisten beim Bier holen sind. Während des Spiels würd es mich selbst stören zu rauchen, schliesslich muss ich mich ja auch mit Gestik über die gegnerische Mannschaft oder den Schiri ärgern und da ist eine Kippe im Weg ;-). Und wenn ich dann rauche pass ich auch drauf auf das ich ja nie in die Nähe von Trikots komme, die Dinger kosten schliesslich nicht gerade wenig und da würd ich mich auch ärgern wenn ich ein Brandloch im Trikot hätte bloß weil jemand seinen Glimmstengel nicht im Griff hat. Trotzdem bin ich in einem offenen Stadion gegen ein Rauchverbot, in einem geschlossen find ich es sinnvoll.
Re: Rauchfreies CFS
Nachdem ich ja im bereits rauchfreien Baden-Württemberg lebe, kann ich dazu nur sagen: :kruve: :icon_mrgreen:
Ist ne super Sache das Rauchverbot. Seit dem gehe ich merklich öfter wieder weg.
Im CFS hatte mich der Rauch (weil da ja wirklich die meisten Raucher eine nach der anderen geraucht haben) mehr als gestört. Von den vielen Brandlöchern im Trickot mal ganz abgesehen.
Gruß aus Spätzleland
Thor
Ist ne super Sache das Rauchverbot. Seit dem gehe ich merklich öfter wieder weg.
Im CFS hatte mich der Rauch (weil da ja wirklich die meisten Raucher eine nach der anderen geraucht haben) mehr als gestört. Von den vielen Brandlöchern im Trickot mal ganz abgesehen.
Gruß aus Spätzleland
Thor
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
- Granzer #18
- Rookie
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.08.2005 13:42
Re: Rauchfreies CFS
Das ist eher ein Punkt der mich stört.Ich hab nichts gegen rauchen im Stadion, aber dann sollten die Raucher wenigstens darauf achten nicht andere Leute anzufackeln,gilt auch für die Sternenwerfer...Rigo Thor hat geschrieben: Nachdem ich ja im bereits rauchfreien Baden-Württemberg lebe, kann ich dazu nur sagen: :kruve: :icon_mrgreen:
Ist ne super Sache das Rauchverbot. Seit dem gehe ich merklich öfter wieder weg.
Im CFS hatte mich der Rauch (weil da ja wirklich die meisten Raucher eine nach der anderen geraucht haben) mehr als gestört. Von den vielen Brandlöchern im Trickot mal ganz abgesehen.
Gruß aus Spätzleland
Thor
Warum sollte ich nervös sein? Eishockey ist nur ein Spiel. Es gibt keinen Grund, nach einer Niederlage zu grübeln, wenn gleichzeitig in Afrika Menschen an Hunger oder Seuchen sterben
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Re: Rauchfreies CFS
genau, regulieren wir doch alles, damit das Leben nicht mehr lebenswert, äh lebensgefährlich, ist.Gonzalles hat geschrieben: Eigentlich sollte es mir egal sein, ich rauche nicht mehr (bin froh drum, wobei es mir wie jedem Raucher gefallen hat), aber wenn so langsam es überall schon Versucht wird das Rauchen abzustellen bin ich auch der Meinung es so weiter zu machen
und so langsam es unserer Gesellschaft auszutreiben, somit würden sich einige leichter tun aufzuhören und andere
es gar nicht erst anfangen.
Ich bin auch für ein rauchfreies Stadion, allerdings nur wenn darin auch Essen und Trinken, vor allem Alkohol verboten ist. Es kotzt mich nämlich echt an, wenn ich mal wieder Senf am Trikot habe oder Kaffee oder sonstige Getränke sich über mich ergiesen.
Und erst die lallenden und grölenden Säufer, die gehören auch abgeschafft.
Und diese dämlichen schreienden Fans, mit ihren blöden Fahnen, man sieht ja manchmal gar nichts vom Spiel.
Und vor allem diese gestreiften Affen auf dem Eis, die unterbrechen doch ständig den Spielfluss, weg damit.
Re: Rauchfreies CFS
Ihr mit euren Brandlöchern, Senf und anderem Dreck. Das gehört auf ein Eishockeytrikot. Gewaschen wird das nicht :icon_mrgreen:
Re: Rauchfreies CFS
Ja, bitte rauchfrei ! Bin Raucher und mir gehts auf den Sack, dieser scheiß Sucht anhängig zu sein. Am aller meisten ging es mir aber in der letzten Saison auf den Sack, dass irgend ein Penner es geschafft hat mein Trikot mit 3 fetten Brandlöchern in einem Spiel auszustatten :icon_evil: Allein dass ist für mich schon ein Grund für rauchfrei oder zumindest ein ausgewiesenes Rauchereck außerhalb den Rängen zu schaffen.
Hab außerdem gemerkt, dass ich mich in der Umgebung von Nichtrauchern bedeutend wohler fühl und auch nicht soviel rauche bzw. erst gar nicht das Bedürfnis zum Rauchen habe. Nachdem es mir so auf den Senkel geht, werde ich es in absehbarer Zeit auch ganz sein lassen und dann den militanten Ex-Rauchern beitreten :icon_mrgreen:
Hab außerdem gemerkt, dass ich mich in der Umgebung von Nichtrauchern bedeutend wohler fühl und auch nicht soviel rauche bzw. erst gar nicht das Bedürfnis zum Rauchen habe. Nachdem es mir so auf den Senkel geht, werde ich es in absehbarer Zeit auch ganz sein lassen und dann den militanten Ex-Rauchern beitreten :icon_mrgreen:
Re: Rauchfreies CFS
Ein ganz klares Ja! Der ätzende Gestank der Zigaretten geht einem einfach gehörig auf die Nerven. In anderen Ländern geht das ja auch. Man denke nur an England, wo das Rauchen glücklicherweise schon auf allen öffentlichen Plätzen verboten ist. Oder an Italien, wo die störenden Glimmstängel aus den Discos verbannt wurden. Im Regensburger Stadion ist der Nikotionkonsum im Übrigen ebenfalls unzulässig. Das wird mittelfristig hoffentlich auch im Curt-Frenzel-Stadion so kommen!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Rauchfreies CFS
Ich bin zwar Nichtraucher und mich stört es ab und an schon, wenn direkt neben mir richtig gequalmt wird, aber dann sage ich einfach zu dem Betreffenden, ob er seine Kippe nicht in die andere Hand nehmen kann und die Sache ist geregelt. Bei einem offenen Stadion kann man es echt übertreiben, so belästigend ist das nicht (den Müll, den manche neben mir labern muss ich mir ja auch anhören und das ist wesentlich schlimmer :icon_mrgreen
. Und bitte kommt nicht mit den armen Trikots an, die dann nach ein wenig Rauch riechen. Hallo!!! Das sind Fan-Trikots auf die auch mal Bier, Glühwein oder sonst was drauf kommt. Da brauche ich mich über den Rauch nicht beschweren (kleiner Tipp: einfach nach dem Spiel auslüften). Aber all diese Diskussionen, über Sitz- / Stehplätze, rauchfreie Stadien, neue Regeln auf dem Eis usw. sind alles Schritte hin zu einer sterilen, langweiligen Einheitsmasse Sport. Für mich braucht es dies alles nicht.
Gruß,
Der Rentner

Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Rauchfreies CFS
Bravoferlebu hat geschrieben: Und was kommt als nächstes??? Ein bier- und glühweinfreies CFS??? Man kann seine Regelungswut auch echt übertreiben.
BravoWerner hat geschrieben: genau, regulieren wir doch alles, damit das Leben nicht mehr lebenswert, äh lebensgefährlich, ist.
Ich bin auch für ein rauchfreies Stadion, allerdings nur wenn darin auch Essen und Trinken, vor allem Alkohol verboten ist. Es kotzt mich nämlich echt an, wenn ich mal wieder Senf am Trikot habe oder Kaffee oder sonstige Getränke sich über mich ergiesen.
Und erst die lallenden und grölenden Säufer, die gehören auch abgeschafft.
Und diese dämlichen schreienden Fans, mit ihren blöden Fahnen, man sieht ja manchmal gar nichts vom Spiel.
Und vor allem diese gestreiften Affen auf dem Eis, die unterbrechen doch ständig den Spielfluss, weg damit.
und noch mal Bravo !!!Der Rentner hat geschrieben: Ich bin zwar Nichtraucher und mich stört es ab und an schon, wenn direkt neben mir richtig gequalmt wird, aber dann sage ich einfach zu dem Betreffenden, ob er seine Kippe nicht in die andere Hand nehmen kann und die Sache ist geregelt. Bei einem offenen Stadion kann man es echt übertreiben, so belästigend ist das nicht (den Müll, den manche neben mir labern muss ich mir ja auch anhören und das ist wesentlich schlimmer :icon_mrgreen. Und bitte kommt nicht mit den armen Trikots an, die dann nach ein wenig Rauch riechen. Hallo!!! Das sind Fan-Trikots auf die auch mal Bier, Glühwein oder sonst was drauf kommt. Da brauche ich mich über den Rauch nicht beschweren (kleiner Tipp: einfach nach dem Spiel auslüften). Aber all diese Diskussionen, über Sitz- / Stehplätze, rauchfreie Stadien, neue Regeln auf dem Eis usw. sind alles Schritte hin zu einer sterilen, langweiligen Einheitsmasse Sport. Für mich braucht es dies alles nicht.
Gruß,
Der Rentner
PS: bin Nichtraucher und hab auch noch nie geraucht.
Re: Rauchfreies CFS
Bin auch Nichtraucher!!
Ehrlich gesagt ist es mir egal, so lange sie mich nicht direkt anhauchen bzw. anblasen!
Die Brandlöcher ärgern natürlich ganz gewaltig!
Aber ich kann ja nicht dem neben mir verbieten, eine zu Rauchen oder versucht es mal jemand in Nürnberg oder Ingoldorf zu verbieten. Die lachen dich ja aus, auch wenn sie auf die Gänge zum Rauchen gehen!
Ehrlich gesagt ist es mir egal, so lange sie mich nicht direkt anhauchen bzw. anblasen!
Die Brandlöcher ärgern natürlich ganz gewaltig!
Aber ich kann ja nicht dem neben mir verbieten, eine zu Rauchen oder versucht es mal jemand in Nürnberg oder Ingoldorf zu verbieten. Die lachen dich ja aus, auch wenn sie auf die Gänge zum Rauchen gehen!
Re: Rauchfreies CFS
Wobei man natürlich sagen muß, egal wer sich wie dagegen wehrt: Es wird kommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Rauchfreies CFS
Natürlich. Dann soll das verdammte Dreckspack in Berlin aber endlich mal eine konsequente Linie fahren.djrene hat geschrieben: Wobei man natürlich sagen muß, egal wer sich wie dagegen wehrt: Es wird kommen.
Nämlich Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Konsum unter Strafe stellen, und nicht einerseits die Repressalien gegen Raucher mit der Volksgesundheit begründen, andererseits aber mit hämischem Grinsen die Steuermilliarden kassieren und sich über die Entlastung der Rentenkasse durch Raucher, die 15 Jahre früher als normal sterben freuen.
Wie pervers ist das denn bitte?
Re: Rauchfreies CFS
Das unterschreibe ich zu 100%Werner hat geschrieben: genau, regulieren wir doch alles, damit das Leben nicht mehr lebenswert, äh lebensgefährlich, ist.
Ich bin auch für ein rauchfreies Stadion, allerdings nur wenn darin auch Essen und Trinken, vor allem Alkohol verboten ist. Es kotzt mich nämlich echt an, wenn ich mal wieder Senf am Trikot habe oder Kaffee oder sonstige Getränke sich über mich ergiesen.
Und erst die lallenden und grölenden Säufer, die gehören auch abgeschafft.
Und diese dämlichen schreienden Fans, mit ihren blöden Fahnen, man sieht ja manchmal gar nichts vom Spiel.
Und vor allem diese gestreiften Affen auf dem Eis, die unterbrechen doch ständig den Spielfluss, weg damit.
Ich rauche selber und ich bin ganz ehrlich -
so lange mich noch besoffene anlallen, werde ich auch weiterrauchen!!! DAS finde ich nämlich tausen Mal schlimmer!!!!
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! 

Re: Rauchfreies CFS
[quote="kini#8 "]
Da muss ich Dir zustimmen, Hr. Oschi. Aber schlimmer find ich diejenigen, die ab der ersten Drittelpause nach kaltem Kaffee auf Polohemd riechen, auch wenn sie selbst nichts dafür können.
]
Wegen Dir fang ich aber nicht zum Rauchen an :shock:
Da muss ich Dir zustimmen, Hr. Oschi. Aber schlimmer find ich diejenigen, die ab der ersten Drittelpause nach kaltem Kaffee auf Polohemd riechen, auch wenn sie selbst nichts dafür können.

Wegen Dir fang ich aber nicht zum Rauchen an :shock:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Also so ein Schmarrn. Rauchen ist extrem gesundheitsschädlich, das dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein.Werner hat geschrieben: genau, regulieren wir doch alles, damit das Leben nicht mehr lebenswert, äh lebensgefährlich, ist.
Ich bin auch für ein rauchfreies Stadion, allerdings nur wenn darin auch Essen und Trinken, vor allem Alkohol verboten ist. Es kotzt mich nämlich echt an, wenn ich mal wieder Senf am Trikot habe oder Kaffee oder sonstige Getränke sich über mich ergiesen.
Und erst die lallenden und grölenden Säufer, die gehören auch abgeschafft.
Und diese dämlichen schreienden Fans, mit ihren blöden Fahnen, man sieht ja manchmal gar nichts vom Spiel.
Und vor allem diese gestreiften Affen auf dem Eis, die unterbrechen doch ständig den Spielfluss, weg damit.
Im Stadion befinden sich viele Kinder,
a) denen du mit dem Rauchen ein schlechtes Vorbild bist
b) deren Gesundheit schädigst, in dem du sie zuqualmst.
Von den Erwachsenen will ich ja mal nicht reden. Weder Senf noch Kaffee oder Essen, das du zu dir nimmst beinflußt in irgendeiner negativen Weise das körperliche Befinden deiner Mitzuseher. Ich bin auch gegen Überregulierung, aber deine persönliche Freiheit, dich selbst zugrunde zu richten endet eben da, wo andere in ihrer persönlichen Freiheit und ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt sind.
Re: Rauchfreies CFS
Ganz Deiner Meinung.F.X. Ibelherr hat geschrieben: Also so ein Schmarrn. Rauchen ist extrem gesundheitsschädlich, das dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein.
Im Stadion befinden sich viele Kinder,
a) denen du mit dem Rauchen ein schlechtes Vorbild bist
b) deren Gesundheit schädigst, in dem du sie zuqualmst.
Von den Erwachsenen will ich ja mal nicht reden. Weder Senf noch Kaffee oder Essen, das du zu dir nimmst beinflußt in irgendeiner negativen Weise das körperliche Befinden deiner Mitzuseher. Ich bin auch gegen Überregulierung, aber deine persönliche Freiheit, dich selbst zugrunde zu richten endet eben da, wo andere in ihrer persönlichen Freiheit und ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt sind.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Re: Rauchfreies CFS
Ditothomas hat geschrieben: Natürlich. Dann soll das verdammte Dreckspack in Berlin aber endlich mal eine konsequente Linie fahren.
Nämlich Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Konsum unter Strafe stellen, und nicht einerseits die Repressalien gegen Raucher mit der Volksgesundheit begründen, andererseits aber mit hämischem Grinsen die Steuermilliarden kassieren und sich über die Entlastung der Rentenkasse durch Raucher, die 15 Jahre früher als normal sterben freuen.
Wie pervers ist das denn bitte?
Ganz ehrlich ich rauche auch ! Das CFS ist noch eine kleine Oase für Raucher , aber das müsste mit Rücksicht auf die Nichtraucher zu regeln sein , das das auch so bleibt.Ich rede doch mit Leute die ich mag und die mir mit ihrem Gesülze auf die Nerven gehen meide ich.
Der Ganze Regulierungswahn bei uns geht mir auf die Nerven, wenn einer Bier möchte soll er es trinken ,wenn er rauchen möchte soll er es machen .
Zum Rauchverbot in Lokalen kann ich nur den Kopf schütteln - wären Nichtraucherlokale der Renner bei uns in Deutschland dann hätten viele Wirte ihre Lokale schon zu einem gemacht , denn der Markt reguliert sich bekanntlich selber.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Rauchfreies CFS
und die, die sich dann zuprallen und stockbesoffen sind (ja, sowas gibts leider!!!), die sind dann gutes Vorbild????? :roll:F.X. Ibelherr hat geschrieben: Also so ein Schmarrn. Rauchen ist extrem gesundheitsschädlich, das dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein.
Im Stadion befinden sich viele Kinder,
a) denen du mit dem Rauchen ein schlechtes Vorbild bist
b) deren Gesundheit schädigst, in dem du sie zuqualmst.
Von den Erwachsenen will ich ja mal nicht reden. Weder Senf noch Kaffee oder Essen, das du zu dir nimmst beinflußt in irgendeiner negativen Weise das körperliche Befinden deiner Mitzuseher. Ich bin auch gegen Überregulierung, aber deine persönliche Freiheit, dich selbst zugrunde zu richten endet eben da, wo andere in ihrer persönlichen Freiheit und ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt sind.
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! 

- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Mit Sicherheit nicht. Das ist doch aber kein Argument für das Rauchen. Abgesehen davon, dass ein Besoffener seine Mitmenschen nicht mitalkoholisiert. Ich habe 20 Jahre lang leidenschaftlich geraucht und vor 2 Jahren hätte ich ebenso reagiert wie viele hier. Wie schon erwähnt fällts viel leichter die Finger davon zu lassen, wenns man damit nicht ständig konfrontiert ist. Im freien (so wie im CFS) finde ich es aber auch nicht so schlimm wie in Restaurants. Wenn ein Besoffener dich anlallt mag das für dich unangehm sein, aber das geht vorbei. Wenn du mit Lungenkrebs und nem Schlauch in der Nase im Krankenhaus liegst und langsam erstickst ist das auf jeden Fall ein bleibender Eindruck.
Re: Rauchfreies CFS
gut darüber könnte man jetzt streiten, was besser oder schlechter ist. Im Endeffekt muss man es den Leuten selber überlassen, ob sie sich kaputt machen wollen oder nicht. Wobei ich es jetzt auch schlimm finde, dass Kinder sehen müssen, dass um sie rum jeder ein Bier, und noch ein Bier und noch ein Bier trinkt. Denn die sagen sich dann auch, Papa und die anderen machen das auch. So isses beim Rauchen halt net anders.F.X. Ibelherr hat geschrieben: Mit Sicherheit nicht. Das ist doch aber kein Argument für das Rauchen. Abgesehen davon, dass ein Besoffener seine Mitmenschen nicht mitalkoholisiert. Ich habe 20 Jahre lang leidenschaftlich geraucht und vor 2 Jahren hätte ich ebenso reagiert wie viele hier. Wie schon erwähnt fällts viel leichter die Finger davon zu lassen, wenns man damit nicht ständig konfrontiert ist. Im freien (so wie im CFS) finde ich es aber auch nicht so schlimm wie in Restaurants. Wenn ein Besoffener dich anlallt mag das für dich unangehm sein, aber das geht vorbei. Wenn du mit Lungenkrebs und nem Schlauch in der Nase im Krankenhaus liegst und langsam erstickst ist das auf jeden Fall ein bleibender Eindruck.
Ich finde es einfach in einem offenen Stadion nicht richtig, das Rauchen zu verbieten. Und wenn ihr euch so aufregt über Brandlöcher in Trikots, dann sagt dem Rauchenden hinter, vor und neben euch, dass er bitte aufpassen soll. Das wird doch nicht so schwer sein, oder? Für keinen von euch. Ich selber mag auch keine Brandlöcher, aber ich sag den Umstehenden dann, dass sie aufpassen sollen!
Und Kompromisse kann man immer schließen ;-)
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! 
