Rauchfreies CFS
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.03.2007 23:28
Re: Rauchfreies CFS
Nein. Es wird 100 Jahre im CFS geraucht und jetzt weil Politiker sagen das man die Nichtraucher schützen muss kommt man auf die gloreiche idee: "Im Eishockey stört mich der rauch."
Wir können ja im CFS rauchfreie Blöcke machen. schauen wir mal wieviel da los ist und welche stimmung.
Und diese beschuldigungen auf die Art: der raucher vor mir macht das absichtlicht.? da ist kein platz und sonstiges.
Wir spielen im Durchschnitt vor ca. 3200 Leuten. in das CFS passen über 7000 leute. von kein Platz kann wohl keine rede sein.
Wir sollten nur auch bedenken wieviele Leute dann nicht mehr kommen weil ihnen das gemütliche rauchen zum Spiel fehlt.
Ich bin selber Raucher. rauche aber meistens über die gesamte länge zwischen 4-6 Zigaretten. Aber beim Penaltyschießen rauch ich allein schon 3. Es hat 100 jahre nichts ausgemacht. warum jetzt?
Weil unsere gesellschaft nur am jammern ist. ich mach in zukunft für meinen Rausch auch den Glühweinhersteller verantwortlich. bodenlose Frechheit. macht der so einen guten glühwein.
Wir können ja im CFS rauchfreie Blöcke machen. schauen wir mal wieviel da los ist und welche stimmung.
Und diese beschuldigungen auf die Art: der raucher vor mir macht das absichtlicht.? da ist kein platz und sonstiges.
Wir spielen im Durchschnitt vor ca. 3200 Leuten. in das CFS passen über 7000 leute. von kein Platz kann wohl keine rede sein.
Wir sollten nur auch bedenken wieviele Leute dann nicht mehr kommen weil ihnen das gemütliche rauchen zum Spiel fehlt.
Ich bin selber Raucher. rauche aber meistens über die gesamte länge zwischen 4-6 Zigaretten. Aber beim Penaltyschießen rauch ich allein schon 3. Es hat 100 jahre nichts ausgemacht. warum jetzt?
Weil unsere gesellschaft nur am jammern ist. ich mach in zukunft für meinen Rausch auch den Glühweinhersteller verantwortlich. bodenlose Frechheit. macht der so einen guten glühwein.
Gegen Gewalt in Stadien
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.03.2007 23:28
Re: Rauchfreies CFS
@ aev-zucki
natürlich ist es nicht schön das Kinder die ganzen leute Bier trinken sehen und rauchen. aber sind die Fans des AEV für die Erziehung dieser Kinder zuständig? Dann dürfen diese Kinder auch micht mehr durch die Annastraße bei penner & co. Das Kinder so etwas sehen kannst du nicht vermeiden. du kannst nur entscheiden wie sie dazu stehen. ob sie mit 13 schon saufen und rauchen. oder ob sie sagen das mach ich niemals. das ist erziehungssache der Eltern. nicht von Fans.
natürlich ist es nicht schön das Kinder die ganzen leute Bier trinken sehen und rauchen. aber sind die Fans des AEV für die Erziehung dieser Kinder zuständig? Dann dürfen diese Kinder auch micht mehr durch die Annastraße bei penner & co. Das Kinder so etwas sehen kannst du nicht vermeiden. du kannst nur entscheiden wie sie dazu stehen. ob sie mit 13 schon saufen und rauchen. oder ob sie sagen das mach ich niemals. das ist erziehungssache der Eltern. nicht von Fans.
Gegen Gewalt in Stadien
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
AEV-Zucki hat geschrieben:Im Endeffekt muss man es den Leuten selber überlassen, ob sie sich kaputt machen wollen oder nicht.
Richtig. Nicht aber, wenn sie damit auch andere "Kaputt machen"
AEV-Zucki hat geschrieben:Wobei ich es jetzt auch schlimm finde, dass Kinder sehen müssen, dass um sie rum jeder ein Bier, und noch ein Bier und noch ein Bier trinkt. Denn die sagen sich dann auch, Papa und die anderen machen das auch. So isses beim Rauchen halt net anders.
Stimmt. Ein dauerbesoffener Vater ist mit Sicherheit kein gutes Vorbild. Trotzdem schädigt der aber wie gesagt physisch mittelbar nur sich und seine Leber.
Abgesehen davon: Schon der Andre Faust hat sich über den Qualm beschwert. Er war und ist nicht der einzige Profi, den das stört.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Weihnachtsmann hat geschrieben: Es hat 100 jahre nichts ausgemacht. warum jetzt?
Vor 1oo Jahren dachte man noch, rauchen sei gesund. :icon_mrgreen: Ernsthaft.
Re: Rauchfreies CFS
Weihnachtsmann hat geschrieben:Nein. Es wird 100 Jahre im CFS geraucht und jetzt weil Politiker sagen das man die Nichtraucher schützen muss kommt man auf die gloreiche idee: "Im Eishockey stört mich der rauch."
Wir können ja im CFS rauchfreie Blöcke machen. schauen wir mal wieviel da los ist und welche stimmung.
Und diese beschuldigungen auf die Art: der raucher vor mir macht das absichtlicht.? da ist kein platz und sonstiges.
Wir spielen im Durchschnitt vor ca. 3200 Leuten. in das CFS passen über 7000 leute. von kein Platz kann wohl keine rede sein.
Wir sollten nur auch bedenken wieviele Leute dann nicht mehr kommen weil ihnen das gemütliche rauchen zum Spiel fehlt.
Ich bin selber Raucher. rauche aber meistens über die gesamte länge zwischen 4-6 Zigaretten. Aber beim Penaltyschießen rauch ich allein schon 3. Es hat 100 jahre nichts ausgemacht. warum jetzt?
Weil unsere gesellschaft nur am jammern ist. ich mach in zukunft für meinen Rausch auch den Glühweinhersteller verantwortlich. bodenlose Frechheit. macht der so einen guten glühwein.
Weihnachtsmann hat geschrieben:@ aev-zucki
natürlich ist es nicht schön das Kinder die ganzen leute Bier trinken sehen und rauchen. aber sind die Fans des AEV für die Erziehung dieser Kinder zuständig? Dann dürfen diese Kinder auch micht mehr durch die Annastraße bei penner & co. Das Kinder so etwas sehen kannst du nicht vermeiden. du kannst nur entscheiden wie sie dazu stehen. ob sie mit 13 schon saufen und rauchen. oder ob sie sagen das mach ich niemals. das ist erziehungssache der Eltern. nicht von Fans.
Wir 2 sind voll und ganz einer Meinung. Ich bin auch gegen ein Rauchverbot... man könnte sooo viele Punkte nenen, die nicht gut sind für Kinder, oder Zuschauer oder sonst wen!!!! Aber nein - es sind wieder mal die Raucher!!! :roll:
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Richtig. Nicht aber, wenn sie damit auch andere "Kaputt machen"
Stimmt. Ein dauerbesoffener Vater ist mit Sicherheit kein gutes Vorbild. Trotzdem schädigt der aber wie gesagt physisch mittelbar nur sich und seine Leber.
Abgesehen davon: Schon der Andre Faust hat sich über den Qualm beschwert. Er war und ist nicht der einzige Profi, den das stört.
DANN muss es aber von Offizieller Seite (also den Spielern) kommen... wieviele Jahre wird nun schon Eishockey im CFS gespielt???? GENUG Jahre denke ich.. Und nur weil einige Politiker jetzt mit Nichtraucherzonen angefangen haben (Bahnhof, Gaststätten d.Red) muss das jetzt auch so im CFS sein?!?!? Ist mir unbegreiflich!!!!
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! 

Re: Rauchfreies CFS
Ich rauche selber, und bin für ein Rauchverbot im CFS.
Es ist schlicht und ergreifend eine Zumutung jemandem der
nicht raucht seinen Qualm aufzudrängen.
Wobei ich die Argumentation mit den Brandlöchern in den Trikots
nicht teile. Es sind Fantrikots, die müssen nicht steril und perfekt sein.
Es ist schlicht und ergreifend eine Zumutung jemandem der
nicht raucht seinen Qualm aufzudrängen.
Wobei ich die Argumentation mit den Brandlöchern in den Trikots
nicht teile. Es sind Fantrikots, die müssen nicht steril und perfekt sein.
Re: Rauchfreies CFS
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Also so ein Schmarrn. Rauchen ist extrem gesundheitsschädlich, das dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein.
Im Stadion befinden sich viele Kinder,
a) denen du mit dem Rauchen ein schlechtes Vorbild bist
b) deren Gesundheit schädigst, in dem du sie zuqualmst.
Von den Erwachsenen will ich ja mal nicht reden. Weder Senf noch Kaffee oder Essen, das du zu dir nimmst beinflußt in irgendeiner negativen Weise das körperliche Befinden deiner Mitzuseher. Ich bin auch gegen Überregulierung, aber deine persönliche Freiheit, dich selbst zugrunde zu richten endet eben da, wo andere in ihrer persönlichen Freiheit und ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt sind.
ob jemand raucht oder nicht, ist seine eigene Sache.
Ich habe auch absolut kein Problem damit, wenn in geschlossenen Räumen, egal ob Gastwirtschaft oder Eisstadion das Rauchen verboten ist. Aber ich finde es langsam lächerlich, wenn man nun das Rauchen nun auch auf offener Straße verbietet.
Ich rauche seit jahren nur noch auserhalb geschlossener Räume, es sei denn es gibt spezielle Raucherbereiche, auch im Auto rauche ich nur wenn ich alleine bin.
Aber ich will immer noch selbst entscheiden wie ich mich zugrunde richte.
Auch Säufer und Randalierer beeinflußen mich in meiner persönlichen Freiheit, ebenso wie Fahnenschwenker und Getränkeverschütter.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Jup stimmt schon im Freien rücke ich halt im Zweifelsfall zur Seite.
Nur das Argument mit der Tradition "War schon immer so..." ist nicht wirklich eines. Auch die Tatsache, dass es für Kinder noch andere schädliche psychische und physikalische Einflüsse gibt ist natürlich richtig.
Über die fragwürdige Doppelmoral des Staates müssen wir ebenso nicht diskutieren. :?
Fakt ist aber: Je weniger geraucht wird, desto besser für dich selbst und für deine Umgebung.
Oder würdest du nicht das Fenster öffnen, wenn du in einem 4 qm großen Zimmer ne Schachtel Zigaretten rauchst?
Wenn der Rauch so toll wäre, würde man das Fenster auf jeden Fall zu lassen und schön durchinhalieren, das macht aber keiner, weil das Zeug einfach Gift ist und dir eine latente Kohlenmonoxid-, Teer-, Nikotin- und Aceton-sowiesonstnochwasvergiftung zufügt.
Das ist mit Alkohol überhaupt nicht zu vergleichen. Und mit dem Rauchen schädigst du eben nicht nur dich selbst, sondern auch andere und beinflußt diese in ihrer persönlichen Gesundheit. Ist halt so.
Nur das Argument mit der Tradition "War schon immer so..." ist nicht wirklich eines. Auch die Tatsache, dass es für Kinder noch andere schädliche psychische und physikalische Einflüsse gibt ist natürlich richtig.
Über die fragwürdige Doppelmoral des Staates müssen wir ebenso nicht diskutieren. :?
Fakt ist aber: Je weniger geraucht wird, desto besser für dich selbst und für deine Umgebung.
Oder würdest du nicht das Fenster öffnen, wenn du in einem 4 qm großen Zimmer ne Schachtel Zigaretten rauchst?
Wenn der Rauch so toll wäre, würde man das Fenster auf jeden Fall zu lassen und schön durchinhalieren, das macht aber keiner, weil das Zeug einfach Gift ist und dir eine latente Kohlenmonoxid-, Teer-, Nikotin- und Aceton-sowiesonstnochwasvergiftung zufügt.
Das ist mit Alkohol überhaupt nicht zu vergleichen. Und mit dem Rauchen schädigst du eben nicht nur dich selbst, sondern auch andere und beinflußt diese in ihrer persönlichen Gesundheit. Ist halt so.
Re: Rauchfreies CFS
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Richtig. Nicht aber, wenn sie damit auch andere "Kaputt machen"
jetzt wird es langsam lächerlich!
Keine Frage, das in geschloßenen Räumen der Rauch auch Nichtraucher schädigt.
Zeig mir auch nur eine Untersuchung die das auch für das Rauchen im Freien aufzeigt.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Werner hat geschrieben:jetzt wird es langsam lächerlich!
Keine Frage, das in geschloßenen Räumen der Rauch auch Nichtraucher schädigt.
Zeig mir auch nur eine Untersuchung die das auch für das Rauchen im Freien aufzeigt.
Wo du den Rauch einatmest ist völlig egal. Ich such dir gerne entsprechende Untersuchungen raus. Die gibts schon.
Re: Rauchfreies CFS
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Jup stimmt schon im Freien rücke ich halt im Zweifelsfall zur Seite.
Nur das Argument mit der Tradition "War schon immer so..." ist nicht wirklich eines. Auch die Tatsache, dass es für Kinder noch andere schädliche psychische und physikalische Einflüsse gibt ist natürlich richtig.
Über die fragwürdige Doppelmoral des Staates müssen wir ebenso nicht diskutieren. :?
Fakt ist aber: Je weniger geraucht wird, desto besser für dich selbst und für deine Umgebung.
Oder würdest du nicht das Fenster öffnen, wenn du in einem 4 qm großen Zimmer ne Schachtel Zigaretten rauchst?
Wenn der Rauch so toll wäre, würde man das Fenster auf jeden Fall zu lassen und schön durchinhalieren, das macht aber keiner, weil das Zeug einfach Gift ist und dir eine latente Kohlenmonoxid-, Teer-, Nikotin- und Aceton-sowiesonstnochwasvergiftung zufügt.
Das ist mit Alkohol überhaupt nicht zu vergleichen. Und mit dem Rauchen schädigst du eben nicht nur dich selbst, sondern auch andere und beinflußt diese in ihrer persönlichen Gesundheit. Ist halt so.
sorry, deine Beispiele sind an den Haaren herbeigezogen.
Man kann das CFS wohl kaum mit einem 4 qm Zimmer vergleichen.
Sobald das CFS ein geschlossenes Stadion ist, habe ich nichts gegen ein Rauchverbot.
Re: Rauchfreies CFS
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Wo du den Rauch einatmest ist völlig egal. Ich such dir gerne entsprechende Untersuchungen raus. Die gibts schon.
na dann such mal schön
Re: Rauchfreies CFS
AEV-Zucki hat geschrieben:Wir 2 sind voll und ganz einer Meinung. Ich bin auch gegen ein Rauchverbot... man könnte sooo viele Punkte nenen, die nicht gut sind für Kinder, oder Zuschauer oder sonst wen!!!! Aber nein - es sind wieder mal die Raucher!!! :roll:
DANN muss es aber von Offizieller Seite (also den Spielern) kommen... wieviele Jahre wird nun schon Eishockey im CFS gespielt???? GENUG Jahre denke ich.. Und nur weil einige Politiker jetzt mit Nichtraucherzonen angefangen haben (Bahnhof, Gaststätten d.Red) muss das jetzt auch so im CFS sein?!?!? Ist mir unbegreiflich!!!!
Sorry, aber die Meinung der Spieler zu diesem Thema geht mir meilenweit am Hintern vorbei. Die meisten spielen eine Saison ab und verpissen sich dann wieder. Von einem Söldner werde ich mir garantiert nichts vorschreiben lassen. Ich verlange von Ihnen auch wärend ihres Kurzgastspieles im Trikot des AEV 100% Einsatz und bekomme das in ganz seltenen Fällen. Und wenn sie sich dann auf dem Eis mal in die Fresse hauen, mache ich mir ja auch keine Sorgen in Sachen Vorbildfunktion für unsere Jugend.
Diese Hetzjagd auf Raucher wird langsam peinlich und verdient bald Vergleiche mit Zeiten über die man nicht gerne spricht.
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Band of Brothers.
Re: Rauchfreies CFS
Werner hat geschrieben:na dann such mal schön
hab mich da mal vorgedrängt
http://www.onmeda.de/aktuelles/news/index.html?id=2239
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.03.2007 23:28
Re: Rauchfreies CFS
ich finde es wirklich toll das ihr nichtraucher euch sorgen um uns raucher macht.
Mein Leben! Meine Gesundheit! mein problem!!!
Ich sag euch nichtraucher doch auch nicht fahr bitte nicht auf die A8. DA ist es gefährlich. Da sind viele LKW´s und so viele Unfälle. Wir sind erwachsen und wissen was wir tun.
Zum Thema Brandlöcher im Trikot: in meinem Trikot ist ein Brandloch seit dem ersten mal. ich war 6 Jahre alt. War keine zigarette sondern ein sternwerfer. wenn dein trikot nicht schmutzig werden darf oder mal ein Löchlein haben darf. Dann leg es in einen Glaskasten und häng es an die wand.
Am besten rufen wir noch das nächste mal die Polizei: "der dicke hat mir Bier über das Trikot geschüttet, verhaften sie ihn."
Lächerlich
Mein Leben! Meine Gesundheit! mein problem!!!
Ich sag euch nichtraucher doch auch nicht fahr bitte nicht auf die A8. DA ist es gefährlich. Da sind viele LKW´s und so viele Unfälle. Wir sind erwachsen und wissen was wir tun.
Zum Thema Brandlöcher im Trikot: in meinem Trikot ist ein Brandloch seit dem ersten mal. ich war 6 Jahre alt. War keine zigarette sondern ein sternwerfer. wenn dein trikot nicht schmutzig werden darf oder mal ein Löchlein haben darf. Dann leg es in einen Glaskasten und häng es an die wand.
Am besten rufen wir noch das nächste mal die Polizei: "der dicke hat mir Bier über das Trikot geschüttet, verhaften sie ihn."
Lächerlich
Gegen Gewalt in Stadien
Re: Rauchfreies CFS
Weihnachtsmann hat geschrieben:ich finde es wirklich toll das ihr nichtraucher euch sorgen um uns raucher macht.
Mein Leben! Meine Gesundheit! mein problem!!!
Ich sag euch nichtraucher doch auch nicht fahr bitte nicht auf die A8. DA ist es gefährlich. Da sind viele LKW´s und so viele Unfälle. Wir sind erwachsen und wissen was wir tun.
Zum Thema Brandlöcher im Trikot: in meinem Trikot ist ein Brandloch seit dem ersten mal. ich war 6 Jahre alt. War keine zigarette sondern ein sternwerfer. wenn dein trikot nicht schmutzig werden darf oder mal ein Löchlein haben darf. Dann leg es in einen Glaskasten und häng es an die wand.
Am besten rufen wir noch das nächste mal die Polizei: "der dicke hat mir Bier über das Trikot geschüttet, verhaften sie ihn."
Lächerlich
...und der 8 jährige der evtl. neben dir steht muss deinen Rauch einatmen...
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: Rauchfreies CFS
Es ist so wie so oft zu diesem Thema: Eine Diskussion kann sachlich nicht geführt werden, da es auch keine rationalen Argumente FÜR das Rauchen gibt. Emotional kann ich die Position der Raucher sehr gut nachvollziehen, ich wäre vor nicht allzulanger Zeit so und noch viel mehr an die Decke gegangen.
-
- Testspieler
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.03.2007 23:28
Re: Rauchfreies CFS
dann müssen wir uns aber auch überlegen ob wir in der Stadt noch wohnen können. ich sag nur Königsplatz. da soll der Kerl lieber einmal pro Woche ein bisschen Passivrauchen als die ganze woche diese müllluft einzuatmen die in der Stadt herrscht. pfui
Gegen Gewalt in Stadien
Re: Rauchfreies CFS
@ Ibelherr
Du hast schon recht, aber auch als Raucher muss man nicht so
uneinsichtig sein.
Du hast schon recht, aber auch als Raucher muss man nicht so
uneinsichtig sein.
Re: Rauchfreies CFS
Weihnachtsmann hat geschrieben:dann müssen wir uns aber auch überlegen ob wir in der Stadt noch wohnen können. ich sag nur Königsplatz. da soll der Kerl lieber einmal pro Woche ein bisschen Passivrauchen als die ganze woche diese müllluft einzuatmen die in der Stadt herrscht. pfui
Du vergleichst doch Äpfel mit Birnen.