DEL Spiele Saison 2007/2008

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Rigo Domenator »

Hamburg Freezers - Jean-Marc Pelletier (Empty Net) (ohne Assist) 2:42

:shock: :shock: :???: :???:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Screw
Ersatzspieler
Beiträge: 556
Registriert: 04.08.2003 18:25

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Screw »

rigo domenator hat geschrieben: Hamburg Freezers - Jean-Marc Pelletier (Empty Net) (ohne Assist) 2:42

:shock: :shock: :???: :???:

Berlin - Hamburg Die Eisbären mit einem verunglückten Rückpass. Eine Strafe war angezeigt. Gegen Hamburg. Der Berliner Goalie bewegt sich vom Eis. Die Scheibe kullert über die Linie. Und letzter Hamburger am Puck war Pelletier ...

Berlin - Hamburg So gesehen war das ein Shorthander von Pelletier. Mann, Mann. Man kann nicht sagen, dass es in diesem Jahr in der DEL langweilig wird

Quelle: aus dem Sportal Ticker
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Hockeygott »

Mannheim verliert erneut!!!!!!!!!

Wie lange gebt ihr Poss noch???
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Goldfich »

Hockeygott hat geschrieben: Mannheim verliert erneut!!!!!!!!!

Wie lange gebt ihr Poss noch???
Kommt drauf an wieviele Spiele die noch am Stück verlieren :icon_mrgreen:
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von dahockeyfan »

Der könnte 10 Spiele am Stück verlieren und würde nicht entlassen werden.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Rigo Kaka »

dahockeyfan hat geschrieben: Der könnte 10 Spiele am Stück verlieren und würde nicht entlassen werden.
Wieso bist du dir da so sicher? Wenn Mannheim theoretisch noch 6 mal verliert, wieso sollte er dann nicht weg sein? Ich wäre mir da ziemlich sicher.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von paul Kariya »

dahockeyfan hat geschrieben: Der könnte 10 Spiele am Stück verlieren und würde nicht entlassen werden.
Ich glaube gerade ein Poss ist sehr schnell weg, wenns weiter so läuft!
Weil wenn ich mir so Kader und Etat anschaue, vermute ich, die haben schon höhere Ziele als sich mit Duisburg umden letzten Platz zu streiten!
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von dahockeyfan »

Rigo Kaka hat geschrieben: Wieso bist du dir da so sicher? Wenn Mannheim theoretisch noch 6 mal verliert, wieso sollte er dann nicht weg sein? Ich wäre mir da ziemlich sicher.
Weil die Mannschaft viel zu gut ist, als das man davon ausgehen könnte, das sie am Ende der Saison nicht wieder unter den ersten 3 steht.

Wobei ich als Nürnberger mir natürlich einen Ast ablachen würde (also ähnlich wie goodluck wenn die IT verlieren ;) ), wenn die Mannheimer diesen Lügner und Charakterschwein rauswerfen würden.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Rigo Kaka »

dahockeyfan hat geschrieben: Weil die Mannschaft viel zu gut ist, als das man davon ausgehen könnte, das sie am Ende der Saison nicht wieder unter den ersten 3 steht.

Und wie war das vor 2 Jahren oder wars vor 3? Hatten sie da keine "eigentlich" bärenstarke Truppe? ;-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Augsburger Punker »

Die haben doch extra einen zweiten Headcoach, um einen entlassen zu können
aev-andi

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von aev-andi »

Screw hat geschrieben:
Berlin - Hamburg Die Eisbären mit einem verunglückten Rückpass. Eine Strafe war angezeigt. Gegen Hamburg. Der Berliner Goalie bewegt sich vom Eis. Die Scheibe kullert über die Linie. Und letzter Hamburger am Puck war Pelletier ...
Sowas ähnliches gabs vor 2,3 Jahren auch mal in der NHL, als auch der Goalie als letzter dran war und Strafe angezeigt wurde.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Rigo Kaka »

Hier übrigens das "Pelletier Tor"

http://www.hamburg1video.de/video/iLyROoaft0Xu.html
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Shutout »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Max »

Chancenverwertung bleibt das Duisburger Problem

Ein Schnelldurchlauf war das nun wirklich nicht. So musste sich Schiedsrichter Christian Oswald fünf Minuten lang den Videobeweis anschauen, ehe eine Entscheidung möglich war. Dann gab es noch Probleme an der Zeitnahme, sodass die Spieler beider Teams vor Beginn des zweiten Drittels weitere fünf Minuten lang ihre Runden auf dem Eis drehen mussten. Am Ende stand jedenfalls eine 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)-Niederlage des EV Duisburg bei den Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey-Liga. Und da Mannheim den ersten Saisonsieg einfuhr, steht der EVD nun am Tabellenende.

Die Abschlussschwäche der Füchse – einmal abgesehen vom Hannover-Spiel – setzte sich auch im ersten Drittel fort. Denn der EVD bestimmte über weite Strecken das Spiel. Doch auch die vielen Nachschusschancen, die der Sauerländer Keeper Norm Maracle den Duisburgern ermöglichte, reichten den Füchsen nicht, um die Führung zu erzielen. In der sechsten Minute jubelte Justin Cox bereits, doch die Scheibe rutschte am Kasten vorbei. Zwei 5:3-Situationen blieben ungenutzt – zumindest offiziell. Denn in der 18. Minute hatte Torsten Kienass abgezogen. Und sein Schuss knallte an die Latte. Vielleicht auch unter die Latte. Dass die Entscheidung per Videobeweis aber so lange dauerte, ist ein Indiz dafür, dass sich auch der Schiri wohl nicht sicher war. Oder eben erst sehr spät. Der Rest des Powerplays verlief dann ohne weitere Gefahr für das Iserlohner Gehäuse. Und wie es so läuft – bereits zuvor hatte Michael Wolf die Iserlohner im Powerplay in Führung gebracht. Und das trotz 18:9 Torschüsse zugunsten des EVD.

Doch die Duisburger Herrlichkeit hatte sich im zweiten Drittel erledigt. Iserlohn bestimmte klar das Spiel, hätte durch Sebastian Jones (26.) oder Pat Kavanagh (36.) auch deutlicher zur zweiten Pause führen können als „nur” mit 2:0. Den Gegentreffer, den erneut Wolf markierte, leitete Justin Cox mit einem Fehlpass ein. Die letzten 20 Minuten sahen schließlich wieder stärkere Füchse, die viel Druck machten, die wieder Chancen hatten – die aber wieder nicht drin waren. Und auch die dritte 5:3-Situation blieb ungenutzt. Pat Kavanagh traf ins leere Tor.

Schon am Donnerstagabend hatte der EVD den Vertrag mit Verteidiger Michael Hrstka aufgelöst, der wohl vornehmlich für Oberliga-Kooperationspartner TEV Miesbach gespielt hätte. Der Abwehrspieler wechselt zum Zweitligisten ESC Moskitos Essen.

Tore: 1:0 (15:23) Wolf (Hock, Wren/5-4), 2:0 (31:14) Wolf (Hock, Danielsmeier), 3:0 (59:46) Kavanagh (Ready/ENG). Strafen: Iserlohn 22, Duisburg 18 + 10 (van Ballegooie) + 10 (Galbraith). Zuschauer: 4014

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Rigo Kaka »

Was für Zuschauerzahlen heute:

Ingolstadt: 2846
Nürnberg: 3628 (bei dem Erfolg bisher)
Duisburg: 1334
Hannover: 3448
Bei uns am Freitag: ~3300

Möge sich jeder seinen Teil dazu denken :roll:
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Der Optimist »

Passt zur Meldung, dass die DEL mit Premiere verlaengert hat.

Ja, ja steigende Zuschauerzahlen....
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von dahockeyfan »

rochus hat geschrieben: Lasst doch Premiere in Ruhe, die öffentlich-rechtlichen haben kein Interesse an DEL-Eishockey. Das war vor Premiere so, und wird nach Premiere auch so sein.
Jep, genauso ist es.
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Flubbi81 »

Ingoldoof führt nach dem 2.Drittel 5:2. Es stand nach dem ersten Drittel allerdings 0:2 für die Lions. Ingoldoof mit 4 Toren in 4 aueinander folgenden Überzahlspielen, davon 3 in 3 Minuten....

PS: Frankfurt mit Unterirdischem Power Play.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008

Beitrag von Robby #9 »

Flubbi81 hat geschrieben: Düsseldorf hat übrigens 5:3 gegen Duisburg gewonnen.

war aber ein DEB-Pokalspiel
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Antworten