Die gehen nicht gleich dazwischen :shock: :shock: :shock:
Das ich das noch in der DEL erleben darf, geil!!!
Die gehen nicht gleich dazwischen :shock: :shock: :shock:
Heilung:dahockeyfan hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=cb8M3Zaay_o
Spylo sollte sich ausserdem irgendwelche Plattenrüstungen von WoW besorgen für die Handgelenke. Ratchuk und Wright haben es gestern schonmal kräftig versucht.
Die wäre für meinen Pala ganz gutTom hat geschrieben: Heilung:
http://www.buffed.de/?i=30982 (gute Heil- und Int-Werte)
http://eu.wowarmory.com/character-sheet ... n=Jakobsendahockeyfan hat geschrieben: Die wäre für meinen Pala ganz gut![]()
![]()
http://www.icetigers.deShane Peacock: Neuer Verteidiger für die Sinupret Ice Tigers
Der Kanadier Shane Peacock unterzeichnete heute einen Ein-Jahres Vertrag bei den Sinupret Ice Tigers. Der 31-jährige Verteidiger verfügt über eine 10-jährige DEL-Erfahrung und ist bekannt für seine Stärken im Aufbauspiel und Powerplay.
Da seh ich auch seine positiven Punkte. Negativ ist sicherlich seine Defensivarbeit. Und da lässt sich über das Preis/Leisungsverhältnis schon diskutieren.MrMonk hat geschrieben: http://www.icetigers.de
Sicherlich hilfreich für uns. Von der blauen Linie war das noch zu mager und wann Stefan Schauer zurück kommt, weiß auch keiner. Als Deutscher ist der Chief mit seinen Offensivstärken schon noch zu gebrauchen.
Die Defensivarbeit war ja nicht das Ausschlaggebende. Mit Laflamme, Brown, Cespiva und Frank haben wir da schon Leute, die darin ihre Spezialitäten haben. Wenn man Peacock zu Brown oder Laflamme stellt, ist das eine gute Abwehrreihe, die durch Shane Zug nach Vorne hat und durch den Anderen die Stabilität nicht verliert. Mal sehen, wie das funktioniert und wie fit Peacock ist.rigo domenator hat geschrieben: Da seh ich auch seine positiven Punkte. Negativ ist sicherlich seine Defensivarbeit. Und da lässt sich über das Preis/Leisungsverhältnis schon diskutieren.
Da bin ich auch gespannt.MrMonk hat geschrieben: Die Defensivarbeit war ja nicht das Ausschlaggebende. Mit Laflamme, Brown, Cespiva und Frank haben wir da schon Leute, die darin ihre Spezialitäten haben. Wenn man Peacock zu Brown oder Laflamme stellt, ist das eine gute Abwehrreihe, die durch Shane Zug nach Vorne hat und durch den Anderen die Stabilität nicht verliert. Mal sehen, wie das funktioniert und wie fit Peacock ist.
Wobei ich schon glaube, dass er mit seinen Vorstellungen etwas runter gehen musste und auch ist. Vor der Saison die großen Ansprüche gehabt, keiner wollte ihn damit verpflichten und jetzt hat er langsam gesehen, dass er mit den Forderungen runter gehen muss. Will ich mal hoffen, denn richtig Geld raushauen braucht man für ihn auch nicht. Aber da Hertel das Ganze vorher absegnen musste und nun wirklich nicht für seine "ich werfe das Geld zum Fenster raus" Art bekannt ist, bin ich da ganz zuversichtlich. ;-)Für das was er an Geld wollte einfach zu schlecht.
Streich den mal und setze Ondruschka rein. Cespiva ist hinten immer für einen Bock gut. ;-)MrMonk hat geschrieben: Die Defensivarbeit war ja nicht das Ausschlaggebende. Mit Laflamme, Brown, Cespiva und Frank haben wir da schon Leute, die darin ihre Spezialitäten haben. Wenn man Peacock zu Brown oder Laflamme stellt, ist das eine gute Abwehrreihe, die durch Shane Zug nach Vorne hat und durch den Anderen die Stabilität nicht verliert. Mal sehen, wie das funktioniert und wie fit Peacock ist.
Ich habe das so im Kopf, dass ihm damals ein Club 65.000 Euro geboten hat, er dies jedoch mit der Begründung abgelehnt hat, dass er mindestens 100.000 Euro verdienen möchte.dahockeyfan hat geschrieben: In der EHN stand vor ein paar Wochen mal das er 65TEUR per Saison haben will. Keine Unsumme für einen Deutschen. Angeblich haben die IT sich von Ihrem Berater getrennt. Der soll pro Monat 20TEUR kassiert haben. Da ist das Gehalt locker drin.
Genau so stand es in der EHNaev_boy hat geschrieben: Ich habe das so im Kopf, dass ihm damals ein Club 65.000 Euro geboten hat, er dies jedoch mit der Begründung abgelehnt hat, dass er mindestens 100.000 Euro verdienen möchte.