Grundschullehrer mit FOS?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Max »

Ich habe letztes Jahr im Rahmen meiner 11. Klasse der Fach-Ober-Schule in Neusäß ein sechswöchiges Praktikum an einer Grundschule gemacht. Hat mir dort richtig gut gefallen und könnte mir deshalb gut vorstellen, nach meinem Fach-Abitur am Ende des laufenden Schuljahres Grundschullehrer zu werden, das heißt, eben die damit verbundenen Studiengänge zu wählen etc.

Habe allerdings vor kurzem erst gehört, dass das angeblich nur mit "FOS 13" + zweite Fremdsprache gehen soll. Weiß da jemand eventuell mehr bzw. wäre es gegebenenfalls möglich, nach dem Fach-Abitur ein paar Semester extra zu studieren, damit man das "wettmachen" bzw. nachholen kann? Wäre nett, wenn da jemand wissentlich in der Richtung bewandert wäre und mir Bescheid gibt. ;-)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Duanne7
Rookie
Beiträge: 300
Registriert: 17.12.2002 22:37

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Duanne7 »

Also, ich weiß es nicht zu 100%, aber ich glaube das geht nur wenn du die fos13 machst, da du einfach allgemeine Hochschulreife brauchst um an der Hni zu studieren, mit dem normalen fos Abschluss kannst du nur an der fh studieren, nicht aber an der Uni. Und um Grundschullehrer zu werden muss man normalerweise an der Uni studieren... Ein paar Semester zusätzlich studieren geht da nicht, mach doch einfach ein jahr länger fos...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28532
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von djrene »

Einfach mal an der Uni nachfragen.
Zulassungsvoraussetzungen:

* Allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von allgaeuer »

Und wenn du wirklich willst: Keine Mühen scheuen.
Als Mann sind deine Anstellungschancen als Grundschullehrer bei gefühlten 100%.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von paul Kariya »

Wobei du dir zumidnest darüber im klaren sein solltest, dass das Studium für einen Grundschullehrer extrem Tough ist!

Eine beknant studiert des gerade, und die muss sich mit Infinitesimalrechnungen und Integralen rumschlagen!(Frag mich nicht warum)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26718
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Rigo Kaka »

paul Kariya hat geschrieben: Wobei du dir zumidnest darüber im klaren sein solltest, dass das Studium für einen Grundschullehrer extrem Tough ist!

Eine beknant studiert des gerade, und die muss sich mit Infinitesimalrechnungen und Integralen rumschlagen!(Frag mich nicht warum)
Kann ich bestätigen. Auch in Erdkunde gehts da nicht um Hauptstädte oder sowas :lol: . Da lernt man als Lehrer das gleiche wie wir Diplom Studenten (Grundstudiumsvorlesungen). Brauchen die Lehrer wohl nie wieder, aber extrem knackig ist das auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Höps »

paul Kariya hat geschrieben: Wobei du dir zumidnest darüber im klaren sein solltest, dass das Studium für einen Grundschullehrer extrem Tough ist!

Eine beknant studiert des gerade, und die muss sich mit Infinitesimalrechnungen und Integralen rumschlagen!(Frag mich nicht warum)
Das musste ich in/auf der Kollegstufe aber auch schon :!: ;-)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von paul Kariya »

[quote="Höps "]
Das musste ich in/auf der Kollegstufe aber auch schon :!: ]

Nur erstens gibts viele, die das mit dem Ziel amchen, 1 Punkt zu bekommen, und 2. wirds nicht unbedingt leichter! :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28532
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von djrene »

Wobei eine gewisse Wissentiefe auch für Grundschullehrer unabdingbar ist. Wobei natürlich leider der pädagogische Aspekt nicht deutlich genug im Vordergrund steht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von paul Kariya »

djrene hat geschrieben: Wobei eine gewisse Wissentiefe auch für Grundschullehrer unabdingbar ist. Wobei natürlich leider der pädagogische Aspekt nicht deutlich genug im Vordergrund steht.
Wieso zur Hölle muss ein Grundschullehrer höhere Mathematik beherrschen?
Damit er die Fragen nach dem unbestimmten Integral von x-2 dx beantworten kann?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28532
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von djrene »

Weil es wichtig ist nicht nur das zu wissen was die Kids fragen könnten, sondern weil man ein wenig auch die Zusammenhänge der Mathematik verstehen muß. Und Integralrechnung ist viel, aber in dieser Form sicher keine "Höhere Mathematik"
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26718
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Rigo Kaka »

djrene hat geschrieben: Und Integralrechnung ist viel, aber in dieser Form sicher keine "Höhere Mathematik"
Für mich absolut :lol: . Ich oute mich hier mal als 2 Punkte Mann im Matheabitur :o ops: :lol: :lol:
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Grundschullehrer mit FOS?

Beitrag von Optimus Prime »

Also ich oute mich hier mal als werdender GS-Lehrer :icon_mrgreen:

@aev_boy

Es ist (so weit ich weiß) tatsächlich möglich mit einem FOS-Abschluss LA-GS zu studieren. Allerdings hast du dann enorme Einschränkungen. Z.B. musst du ein Hauptfach auswählen. Da fallen dann Fächer wie Deutsch, Geschichte, Englisch, etc. gleich mal weg, wg. Latinum (das du aber nachholen kannst). Mein Tipp, nimm Religion (wird immer gesucht), oder Sozialkunde (stinklangweilig, aber mit 5+1 Scheinen ist man schnell durch :-P), da bruacht man solche Sachen nicht.
Außerdem gibt es bei LA-GS einen NC der ungefähr bei 2,1-2,4 liegt. Weiß nicht ob das dann auch für deine "Fachhochschulreife" gilt.
Am besten du frägst wirklich bei der zentralen Studienberatung (sind oft ziemlich verpeilt), oder direkt beim Lehrstuhl für GS-Pädagogik (alles ganz nette Leute) nach.

@alle Mathematiker
Es ist ein Unterschied, ob man Mathe als Hauptfach oder als Didaktikfach hat. Bei mir ist zweiteres der Fall. Da macht man fast nur Knobel- und Sachaufgaben. Alles ganz einfach. Wenn man aber freiwillig(!!!) Mathe als Hauptfach wählt, muss man auch Mathe wirklich studieren. Der Grund dafür ist weniger, dass man Hintergrundwissen erwirbt, sondern einfach, dass ein Uni-Studiengang nur dann legitimiert ist, wenn auch ein Fach ordentlich studiert wird. Ohne Hauptfach würde die Ausbildung zum Lehrer nicht als akademische Ausbildung, sondern "nur" als einfache Berufsausbildung zählen. Das sage nicht ich, sondern die Profs, die dafür verantwortlich sind. ;-)
Antworten