Presse vom 24.09.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Presse vom 24.09.07

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 24.09.07
Heimsieg für die Lions

Berlin/Duisburg, 23.September 2007

Die Frankfurt Lions bleiben die einzige Mannschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die nach regulärer Spielzeit noch kein Spiel verloren hat. Der Lions besiegten am Sonntagabend in heimischer Halle die Augsburger Panther mit 4:1 (0:0, 2:0, 2:1).

Verletzungsbedingt musste Trainer Chernomaz neben dem schon länger fehlenden Hahn auch auf Martin Reichel verzichten. Bereits nach drei Minuten kam Oppenheimer zu ersten Torchance für die Lions, als er aus Mittelstürmerposition frei zum Schuss kam. Der 18-jährige Deutsche verfehlte aber das Gäste Tor knapp. Auch in der Folge des ersten Drittels spielten ausschließlich die Lions. Bei eigener Überzahl scheiterte zunächst Taylor, wenig später der immer besser werdende Heerema an DesRochers im Tor der Panther. Die Lions blieben trotz der vielen vergebenen Chancen geduldig und spielten auch im Mitteldrittel feldüberlegen, ohne jedoch die Defensive zu vernachlässigen. Augsburg konnte sich kaum noch vom Druck der Lions befreien, und wenn meist nur auf Kosten einer Strafzeit. So fiel der längs fällige Führungstreffer, als mit Murphy ein Augsburger auf der Strafbank saß.

Jeff Ulmer verwertete ein schönes Zuspiel per Direktschuss und brachte die Lions mit diesem Treffer in Front (27.). Die Hessen setzten sofort nach und es war zu spüren, dass sie schnellstens einen weiteren Treffer nachlegen wollten. Dies gelang auch sechs Minuten später, als Kapitän Young ein feinen Pass von Regehr ins Tor der Gäste abfälschte. Mit diesem hochverdienten 2:0 ging es ins Schlussdrittel. Den einzigen Vorwurf, denn sich die Lions zu diesem Zeitpunkt gefallen lassen mussten, war der, dass sie nur zwei Chancen in Tore verwertet hatten. Von Augsburg musste man bis dahin enttäuscht sein. Nahezu kein Spielzug gelang und im Zweikampf präsentierten sich die Bayern nicht bissig genug. In den letzten 20 Minuten sorgte zunächst Heerema mit dem dritten Überzahltor endgültig für klare Verhältnisse, ehe im Gegenzug Joseph der einzige Treffer für Augsburg gelang. Als DesRochers sein Tor zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte, markierte Young per Empty-net seinen zweiten Treffer des Tages zum 4:1 Endstand.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ian Gordon

Tore:
1:0 (26:57) J. Ulmer 5-4 PP
2:0 (32:57) Young 5-4 PP
3:0 (50:27) Heerema 5-4 PP
3:1 (51:57) Joseph
4:1 (57:46) Young 4-6 SH

Strafminuten: Frankfurt 12 Minuten - Augsburg:18 Minuten
Zuschauer: 3.078
Schiedsrichter: Steffen Klau

(Frank Meinhardt)
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Presse vom 24.09.07

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.frankfurt-lions.de vom 24.09.07
Erfolg gegen Augsburg

Die Frankfurt Lions bleiben in der DEL-Saison 2007-08 weiter in der Erfolgsspur. Am Sonntagabend besiegten die Lions vor 5.200 Zuschauern in der Eissporthalle am Ratsweg die Augsburger Panther mit 4:1 (0:0; 2:0; 2:1).

Schon im torlosen ersten Drittel hätte die Mannschaft von Trainer Rich Chernomaz in Führung gehen müssen, hatte sie doch mehr vom Spiel als die Panther. Doch selbst beste Chancen vereitelte der starke Gästekeeper Patrick DesRochers. Im zweiten Abschnitt war es dann Jeff Ulmer, der in der 27. Spielminute im Powerplay den erlösenden ersten Treffer für die Hausherren erzielte. Als in der 33. Spielminute erneut ein Augsburger Spieler auf der Strafbank brummte, war es dann Jason Young, der nach toller Vorarbeit von Richie Regehr aus kurzer Distanz zum 2:0 erhöhte.

Im Schlussabschnitt krönten die Frankfurt Lions ihre starke Vorstellung in Überzahl, als Jeff Heerema in der 51. Spielminute den Puck zum 3:0 an Goalie DesRochers vorbeischieben konnte. Nur 90 Sekunden später gelang den Panthern der Anschlusstreffer zum 1:3 durch Shane Joseph, ein wenig Hoffnung keimte bei den Panthern auf. Gästetrainer Paulin Bordeleau setzte alles auf eine Karte und nahm rund drei Minuten vor Ende während eines Powerplays seiner Mannschaft den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. In das leere Gehäuse der Augsburger traf Jason Young, der sich über seinen zweiten Treffer des Abends freuen konnte.
Durch den Sieg bleiben die Frankfurt Lions weiter Spitzenreiter Sinupret Ice Tigers auf den Fersen und belegen mit 13 Punkten den zweiten Rang in der DEL-Tabelle. Bereits am kommenden Dienstag tritt die Mannschaft von Trainer Rich Chernomaz beim ERC Ingolstadt an.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ian Gordon.

Frankfurt Lions – Augsburger Panther 4:1 (0:0; 2:0; 2:1)
Tore:
1:0 (26:57) J. Ulmer (Vorobiev, Kopitz) PP1
2:0 (32:57) Young (Regehr, Armstrong) PP1
3:0 (50:27) Heerema (Taylor, Regehr) PP1
3:1 (51:27) Joseph (Olimb, Fendt)
4:1 (57:46) Young (Taylor) PK1, EN

Schiedsrichter: Klau.

Strafminuten: Frankfurt 12 – Augsburg 18

Zuschauer: 5.200.
perfect java
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 15.05.2007 10:54

Re: Presse vom 24.09.07

Beitrag von perfect java »

Lucky hat geschrieben: Zuschauer: 3.078
Lucky hat geschrieben: Zuschauer: 5.200.
Wie viele Zuschauer waren es nun wirklich? :???: :???: :???:
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Re: Presse vom 24.09.07

Beitrag von Dimmo »

5.200
Gesperrt