Für mich muss Bordeleau mal seine Taktik übderdenken. In Überzahl haben wir keine Bewegung, es kommt nie zu pässen in oder durch den Slot, wir spielen in den Ecken oder an der Blauen hin und her ohne Raum zu gewinnen, warum? Weil wir nur stehen und nicht laufen! Schüße von der Blauen gibt es nicht denn es steht immer ein Gegner da weil wir keinen Raum schaffen.Michi hat geschrieben: Was aber halt stark auffällt, ist, wie schwer wir uns tun, selbst bei Überzahl ins gegnerische Drittel zu kommen. Meist muss die Scheibe tief gespielt werden, da es an spielerischen Möglichkeiten fehlt, um ins Drittel zu kommen. Und da muss halt echt der Hebel angesetzt werden. Das Über- und Unterzahlspiel muss schnellstmöglich stark trainiert und verbessert werden. Die Special-Teams machen immer mehr den Unterschied aus. Gerade bei einem Team, das viel mit Kraft und Kampf kompensieren muss, ist dies sogar von unverzichtbarer Bedeutung.
Ach ja, und noch etwas: Mr. Bordeleau sollte mal dringend seine Verteidigerpärchen in Unterzahl überdenken. Da stellt es einem die Zehennägel auf!!!
In Unterzahl das selbe Spiel, wir stehen passiv und laufen unseren Gegner blind hinterher. Dadurch enstehen riesen lücken und durch zwei drei schnelle Pässe sind wir ausgespielt. Teilweise stehen zwei man an der blauen im Eck, bringt der gegnerische Verteidiger den Puck zu nem Mitspieler haben die Raum ohne Ende und das passiert uns dauernd!
Bordeleau kann meiner Meinung nach noch soviel seine Special Teams tranieren lassen, mit der taktischen Ausrichtung hilft und das trotzdem nichts!