verkaufe Trikots bei Ebay
verkaufe Trikots bei Ebay
Verkaufe Trikots bei Ebay, einfach mal reinschauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180163735031&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=008
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180163738277&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=008
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180163735031&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=008
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180163738277&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=008
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Das zweite Trikot ist aber nicht das von der letzten Saison, das ist doch das Aktuelle?!
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Yo, ein Trikot ist von der letzten Saison und ein Trikot von der aktuellen Saison !
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Dann solltest aber mal deine Artikelbeschreibung überarbeiten........ ;-)
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Warum, hab doch geschrieben 2006/2007 und 2007/2008 ?
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Aber im Beschreibungstext steht bei beiden "der letzten Saison zu ergattern!!!" ;-)Goldfich hat geschrieben: Warum, hab doch geschrieben 2006/2007 und 2007/2008 ?
Machs lieba gleich sonst gehts gleich nimma.......
Sodalla jetzt passts ja........ Schau ma mal wer's haben will...... ;-)
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
[quote="Bonefire "]
Sodalla jetzt passts ja........ Schau ma mal wer's haben will...... ]
Hmmmmm, irgendwie kommt mir der Erstbieter vom Namen her bekannt vor ... ;-)
Sodalla jetzt passts ja........ Schau ma mal wer's haben will...... ]
Hmmmmm, irgendwie kommt mir der Erstbieter vom Namen her bekannt vor ... ;-)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26406
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Wenn Dir dafür mal nicht der Rauswurf angedroht wird - und wie machst Du das beim Bezahlen, weil wenn jemand mit paypal zahlen will, wird ihm doch automatisch der Preis für den Artikel + Porto vorgegeben?Zahlung mit PayPal kostet + 0,49 € mehr, da Ebay im Gegensatz zu früher nun Gebühren hierfür verlangt !!!
-
Meister Yoda
- Profi
- Beiträge: 2905
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Wie der Punken schon schreibt:
ebay Gebühren dürfen nicht auf den Käufer umgelegt werden..
Ich würds einfach rausnehmen...
ebay Gebühren dürfen nicht auf den Käufer umgelegt werden..
Ich würds einfach rausnehmen...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26406
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Und ich würde komplett auf paypal verzichten. Wenns dann ins Ausland (da ist Überweisen z.T. kompliziert und/oder teuer) verkauft wird, kann man im Nachhinein immer noch die Mailadresse für paypal schicken
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Die Fotos sind, sagen wir mal vorsichtig, etwas unglücklich. Damit kannst m.M. nach jetzt nicht so richtig viel erwarten.....wenn man irgendwelche Details erkennen will, geht das etwas schlecht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Das erzählen aber nur die Deutschen Banken, weil sie da gerne noch ein paar Gebühren draufschlagen möchten/können.Augsburger Punker hat geschrieben: Wenns dann ins Ausland (da ist Überweisen z.T. kompliziert und/oder teuer)
Seit es IBAN/BIC-Swift Codes gibt geht das in 3-4 Tagen und kostet keinen Cent mehr als eine Inlandsüberweisung.
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Nix für ungut Leute: aber ich diskutiere in diesem Forum nicht meine Ebay-Gewohnheiten. Warum ich als PRIVATPERSON was wie verrechne ist meine Sache. Wer glaubt, dass ich ihn über den Tisch ziehen will oder ihm ein mangelhaftes Trikot verkaufe, der soll bitte auch nicht mitbieten - damit erspart er sich selbst und mir jede Menge Stress im nachhinein, wenn etwas nicht seinen Vorstellungen entsprechen sollte.
Und für alle anderen:
-> schaut euch meine EBAY-Bewertungsquote an !
-> wer will, dem übergeb ich das jeweilige Trikot im Stadion persönlich, dann kann er mich - wenn was nicht passt - im nachhinein immer noch vermöbeln, weil er mich dann ja kennt
Außerdem spart er sich dann PayPal und Versandgebühren !
-> ich weis die Fotos sind nicht besonders gut, aber hab leider keine superteure DIGI-Cam mit unendlich viel Pixel ! Hab die Kamera für 10 € bei EBAY gekauft :icon_mrgreen: Aber wenn ihr mehr oder bessere Fotos wollte, einfach Bescheid geben - ich schau dann was ich machen kann und leih mir gegebenenfalls eine andere Kamera aus.
Und für alle anderen:
-> schaut euch meine EBAY-Bewertungsquote an !
-> wer will, dem übergeb ich das jeweilige Trikot im Stadion persönlich, dann kann er mich - wenn was nicht passt - im nachhinein immer noch vermöbeln, weil er mich dann ja kennt
-> ich weis die Fotos sind nicht besonders gut, aber hab leider keine superteure DIGI-Cam mit unendlich viel Pixel ! Hab die Kamera für 10 € bei EBAY gekauft :icon_mrgreen: Aber wenn ihr mehr oder bessere Fotos wollte, einfach Bescheid geben - ich schau dann was ich machen kann und leih mir gegebenenfalls eine andere Kamera aus.
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Fühl dich nicht gleich total angeschissen wenn mal was kommentiert wird.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Stimmt so leider nicht ganz. Mir kann es im Prinzip ja egal sein. Persönlich halte ich diese Regelung auch für total bescheuert, aber Fakt ist: In den Vorschriften von eBay/PayPal ist eindeutig angegeben, dass die Gebühren für eBay und PayPal nicht an den Käufer weitergegeben werden dürfen (was - zumindest für gewerbliche Anbieter - zwar gegen deutsches Recht verstößt, was man sich als Luxemburger Unternehmen aber halt mal locker erlauben kann :roll: ). Und das gilt auch für Privatpersonen.Goldfich hat geschrieben: Nix für ungut Leute: aber ich diskutiere in diesem Forum nicht meine Ebay-Gewohnheiten. Warum ich als PRIVATPERSON was wie verrechne ist meine Sache.
Gut, wo kein Kläger, da kein Richter, aber Tatsache ist trotzdem: Wenn einer den Aufschlag nach erfolgreicher Ersteigerung nicht zahlen will, dann kannst Du Dich auf den Kopf stellen, du kriegst den Aufschlag nicht. Außerdem kann Dir eBay wahrscheinlich in irgendeiner Form ans Bein pissen (Angebot rausnehmen o. ä.), wenn sie das spitz kriegen.
Ich persönlich halt's da wie der Punker: PayPal ist bei mir nicht mehr.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Und noch ein Tipp: Ich würde schreiben "Wenn der Artikel zu einem Preis von 50 oder mehr Euro versteigert wird..."
Ansonsten könnte einer hergehen, als Höchstgebot 50 Euro eintippen, das Ding mangels Konkurrenz für einen Euro abstauben und auf den kostenlosen Versand bestehen, weil er ja ein Gebot von 50 Euro abgegeben hat.
Ich weiß, das ist Korrinthenkackerei. Aber genau wegen solcher ungenauer Formulierungen bekommt man bei eBay immer wieder diverse Probleme.
Ansonsten könnte einer hergehen, als Höchstgebot 50 Euro eintippen, das Ding mangels Konkurrenz für einen Euro abstauben und auf den kostenlosen Versand bestehen, weil er ja ein Gebot von 50 Euro abgegeben hat.
Ich weiß, das ist Korrinthenkackerei. Aber genau wegen solcher ungenauer Formulierungen bekommt man bei eBay immer wieder diverse Probleme.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Aber das wirste bei eBay nicht durchbringen und auch ned beweisen.
So ein poppeliger Screenshot bringt da nix und andere Möglichkeiten gibtd ja eh ned.
Ansonsten...... Mei..... Jeder soll selbst wissen und machen was er will.
Ich schreib niemandem vor wie er seinen Auktionen schreiben soll
und lass mir auch selbst ned sagen was besser / sicherer / vorteilhafter wäre.
So ein poppeliger Screenshot bringt da nix und andere Möglichkeiten gibtd ja eh ned.
Ansonsten...... Mei..... Jeder soll selbst wissen und machen was er will.
Ich schreib niemandem vor wie er seinen Auktionen schreiben soll
und lass mir auch selbst ned sagen was besser / sicherer / vorteilhafter wäre.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26406
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: verkaufe Trikots bei Ebay
Hey, das war nur ein Tip! Mir wurden nämlich schon Auktionen beendet, weil ich Paypal nur für Nichtdeutsche angeboten hatte.