Presse vom 13.10.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Presse vom 13.10.07

Beitrag von Flubbi81 »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 13.10.07

Unermüdliche Roosters bezwingen Augsburg 5:1

Iserlohn, 13. Oktober 2007

Ohne die verletzten Pyka und Sulkovsky, sowie die gesperrten Wren und Ready besiegten die Iserlohn Roosters am Freitagabend die Augsburger Panther mit 5:1. Der Sieg fiel insgesamt vielleicht um ein bis zwei Tore zu hoch aus, war aber auf jeden Fall absolut verdient, denn die Roosters steckten nie auf und zeigten im richtigen Moment ihren Killerinstinkt. „Mann des Abends“ war Michael Wolf, dessen vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2010 von den Fans mit lautstarken Sprechchören immer wieder gefeiert wurde.

Iserlohn hatte zu Beginn des Spiels durch Hock und Tapper die ersten nennenswerten Chancen. Schnell verflachte aber das Spiel. Ausgerechnet durch eine kleine Bankstrafe mussten die Sauerländer die erste Strafe hinnehmen. Augsburg, bis dahin kaum zu sehen, konnte nach dreißig Sekunden Strafe durch Murphy (10.) in Führung gehen. Pratt hatte von der blauen Linie geschossen und den Abpraller nutzte Murphy am schnellsten zur Gästeführung.

Die Roosters im weiteren Drittelverlauf trotz zweier Powerplay-Situationen zu ideenlos. Erst fünf Sekunden vor Drittelende gelang Hock mit einem Abstauber doch noch der insgesamt gerechte Ausgleich zum 1:1 Pausenstand.

Im Mitteldrittel konnten die Roosters eine Strafe gegen Gordon zunächst nicht nutzen. In der 27. Minute scheiterte der „Sünder“ selbst denkbar knapp an Maracle. Schiedsrichter Dahle nahm sicherheitshalber den Videobeweis zur Hand und entschied, dass die Scheibe nicht die Linie überschritten hatte. Augsburg mit insgesamt nur wenigen Chancen. Olimb scheiterte an Maracle, nachdem er sich bis zum Goalie durchgespielt hatte. Auf der anderen Seite scheiterte aus ähnlicher Situation Kavanagh an Augsburgs gutem Goalie DesRochers.

Strafen gegen Rekis und Tölzer bescherten den Roosters eine doppelte Überzahl. Tapper nahm Hocks Zuspiel auf und versenkte die Scheibe zum 2:1 in der 33. Minute. Traynors Strafe konnten die Panther im weiteren Verlauf nicht nutzen. Von der Strafbank kommend bediente Traynor Danielsmeier, der in der 36. Minute in die rechte Ecke zum 3:1 Pausenstand einnetzte.

Im letzten Drittel ging die Iserlohner Rumpftruppe gegen die nun offensiver spielenden Gäste noch einmal ein hohes Tempo. Wenn es einmal gefährlich wurde, dann war auf Goalie Maracle Verlass. Endgültig machten die Roosters in der 55. Minute den Sack zu. Schymainski konnte auf Zuspiel von Beechey auf 4:1 erhöhen. Der nimmermüde Einsatz wurde sogar noch einmal belohnt. Nationalstürmer Wolf erhöhte in der 58. Minute sogar noch auf 5:1.

Bitter für die Roosters, dass Stürmer Roy wenige Sekunden vor Ende des Spiels angeschlagen vom Eis musste. Vermutlich ist die alte Verletzung am Sprunggelenk wieder aufgebrochen. Einsatz am Sonntag in Duisburg fraglich.

Trainer Adduono freute sich dennoch über die drei Punkte und vor allem darüber, dass sein Team nie aufgegeben habe. Die Tore seien genau zum richtigen Zeitpunkt gefallen, so der Kanadier.

Für die Fans war es ein „Doppelsieg“. Einerseits auf dem Eis gegen die Panther und andererseits außerhalb der Eisfläche beim Buhlen um Michael Wolf gegen die finanzkräftigere Ligakonkurrenz.

Am Sonntag in Duisburg kann Trainer Adduono auf jeden Fall wieder auf die gegen Augsburg gesperrten Ready und Wren zurückgreifen. (MK)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von schmidl66 »

Sehr nette Anmerkung heute in der AZ von Peter Deininger zum Thema DEL und Zuschauer!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Michael_Kraehling
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2004 10:29

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von Michael_Kraehling »

Was steht denn da, bzw. wo kann man das im Netz nachlesen?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von schmidl66 »

Im Netz wohl nirgendwo - aber ich werds nachher mal in meine Worte fassen... bin jetzt aber leider erst mal unterwegs ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von schmidl66 »

In eigenen Worten:

Die DEL will die Liga Nr.2 hinter König Fussball sein und führt daher die steigenden Zuschauerzahlen an. In den letzten 7 Jahren kam es zu einer Steigerung von 4500 Besucher im Schnitt auf 6200 - auch bedingt durch neue, moderne Hallen.
Diese Zeiten sind wohl aber vorbei, denn einige Klubs fahren immer mehr negative Besucherzahlen ein. Auch wenn im Herbst nicht die beste Eishockeyzeit ist, so liegts nicht nur daran. In Hamburg war ein Großteil einfach das Interesse an der neuen Halle, welches langsam nicht mehr zieht. Und der sportliche Erfolg fehlt. In Düsseldorf ist der Erfolg da, aber die Stimmung war im alten Stadion einfach besser. Daher ist es fraglich, ob es nicht bald zu einem Crash kommt: teure Mieten, wenig Zuschauer.
Dazu kommt fehlende TV-Präsenz: Fussballclubs haben weniger Spiele und billigere Preise (mehr TV-Einnahmen, daher die Möglichkeit Eintrittspreise billiger zu gestalten). Ganz im Gegensatz dazu die Eishockeyclubs - viele Spiele und teure Preise.
Und als letzter Punkt die Abschaffung des Auf- und Abstiegs.

Die DEL bekommt momentan die Quittung dafür, das der Sport immer mehr in den Hintergrund rückt.

Quelle: heutige AZ, "Randbemerkung von Peter Deininger"
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Pumuckl 1878
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 26.09.2007 17:59

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von Pumuckl 1878 »

Mit diesem Arikel hat Deininger alles gesagt!! Es liegt nicht mehr nur am September/Oktober und am Wetter und dies und jenes. Vielleicht wachen die Herren der DEL und auch die der Clubs irgendwann mal auf!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von 18AEV78 »

Und alles Punkte die die Fans schon seit langem anprangern und vor deren Umsetzung gewarnt wurde. Irgendwann kommt jeder drauf, allein bei den Dumpfbacken der DEL fehlt mir der Glaube. :cry:
Michael_Kraehling
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2004 10:29

Re: Presse vom 13.10.07

Beitrag von Michael_Kraehling »

Danke Schmidil66!
:-)
Gesperrt