EM-Quali

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: EM-Quali

Beitrag von chris9090 »

[quote="Akuram "]
Ich denke für 2010 kommen dann tatsächlich doch noch mehr Torhüter als nur die Genannten in Frage! ]

Ja ist schon klar. ;-) ;-) Das sind nur meine Favoriten... ;-) :icon_mrgreen: Wir werden 2010 wohl wieder ein Luxusproblem im Tor haben denk ich. ;-) ;-)
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: EM-Quali

Beitrag von djrene »

So, nun ist es wohl soweit, daß man einen anderen Keeper braucht, da sich Lehmann verletzt hat und vermutlich gegen Wales ausfällt. Ich befürchte ja, daß Hildebrand spielen wird (saß der eigentlich in London auf der Bank? Habe da gar nicht so genau aufgepasst). Und wenn's dumm läuft haben wir ab jetzt 2 Torhüter die nicht spielen, da es gut sein kann, daß Lehmann seinen Stammplatz durch die Verletzung verliert. Das ist alles andere als förderlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: EM-Quali

Beitrag von General Action »

Ganz klar Enke. Spielt immer, sehr konstant und natürlich auch wirklich gut.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: EM-Quali

Beitrag von djrene »

Forget Paris
Wenn Deutsche streiken, dann pünktlich und mit "höchschter Disziplin". So lautet eines der bekanntesten Bilder im Ausland über uns.
Trotzdem hatten wir leichtes Magengrimmen, das wir ausgerechnet am großen Streiktag auf Dienstreise zum Länderspiel nach Dublin gehen mussten.
Dort kommt man bekanntlich mit dem Fernzug nicht hin, also mussten wir den Nahverkehrszug nehmen – doch leider lag ganz München unter der Knute der streikenden Lokführer.
Ganz München? Nein, die Flughafen-Linie S 8 weigerte sich tapfer und fuhr zumindest zwischen 5 und 6 Uhr morgens beinahe pünktlich. Großes Aufatmen bei der Ankunft im nebligen Erdinger Moos.
Noch moosiger scheint allerdings das Gebiet um den Flughafen Charles de Gaulle in Paris zu sein, denn dort war der Nebel so dicht wie im Grusel-Klassiker "Fog – Nebel des Grauens".
Warum Paris, wenn man nach Dublin will, werden sich einige User jetzt völlig zu Recht fragen.
Es ist nur leider so, dass die einschlägigen Fluglinien allesamt Dublin nicht direkt anfliegen. Also freute sich unser erfahrenes Reisebüro unheimlich, dass es einen "super-günstigen" Flug über Paris mit Air France ersteigern konnte.
Unsere Begeisterung hielt sich nach einigen schlechten Erfahrungen mit der dilettantisch-inkompetenten Staatslinie der "Grande Nation" in Grenzen. Und wir wurden leider bestätigt.
Wobei der Flug nach Paris noch ganz spannend war. Zwar hätte meine unter leichter Flugangst leidende Ehefrau nach der Ansage des Kapitäns "Wegen des Nebels können wir fast nichts sehen" keine ruhige Sekunde mehr gehabt.
Aber unsereins ist da schon abgestumpft. Auch das plötzliche Auftauchen der Landebahn, das krachende Aufsetzen und der rasante Bremsvorgang brachten uns nicht aus der Ruhe.
Mit etwas Eile schafften wir es sogar trotz Verspätung noch rechtzeitig zu unserem Anschlussflug. Aber der schaffte es leider nicht zu uns.
Offenbar hatte der Nebel aufs Gemüt des Piloten geschlagen. Jedenfalls ließ er zunächst sehr lange auf sich warten, ehe er sich entschloss, statt in Charles de Gaulle auf dem Flughafen Roissy zu landen. Ist ja beides Paris, da kann man sich schon mal verfliegen.
Dann hieß es warten, gemeinsam mit zahlreichen deutschen Fußball-Fans, denen das Reisebüro auch einen "super-günstigen" Flug über Paris nach Dublin aufgeschwatzt hatte.
Anfangs noch recht aufgedreht, nachdem sie offenbar gleich die Nacht durchgemacht hatten, schliefen unsere Freunde dann glücklicherweise ihren Rausch aus.
Umso größer war aber die Verärgerung, als es nach dem Aufwachen immer noch nicht weiterging. "Scheiß Air France", krakelte einer. Und dem ist überhaupt nichts hinzuzufügen.
Außer, dass wir uns in der Wartezeit, die am Ende statt 45 Minuten schlappe fünfeinhalb Stunden dauerte, überlegt haben, was wir mit dieser verbrannten Lebenszeit alles hätten machen können.
Zum Beispiel in die Pariser Innenstadt fahren (Dauer eine Stunde), auf den Eiffelturm klettern und wieder zurück. Allerdings hätten wir wegen des Nebels wohl so viel von der Stadt gesehen wie unser Pilot von der Landebahn.
Oder wir wären direkt mit dem Zug von München zum Pariser Flughafen gefahren, das hätte auch nicht länger gedauert. Das wäre auch eine Option für die Rückreise am Sonntag. Denn davor graut uns schon.
Vielleicht sollte man einfach direkt zum Halbfinale der Rugby-WM ins nahe gelegenen Stade de France fahren, das um 21 Uhr beginnt. Aber wenn wir wieder sechs Stunden auf den Flug warten müssen, werden wir kurz nach dem Anpfiff Richtung München abheben.
Oder es dauert noch länger und wir stranden im Erdinger Moos, weil keine S 8 mehr fährt. Ganz ohne Streik, einfach nur dank Air France. Denen trauen wir alles zu.
Aus Dublin berichtet Martin Volkmar

sport1

:icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: EM-Quali

Beitrag von Optimus Prime »

Flubbi81 hat geschrieben: ..... wir fahren zur EM!!! :-P
...und am besten OHNE Holland :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: EM-Quali

Beitrag von Robby #9 »

So wie es momentan aussieht kann in etwa mit folgenden Teams bei der EM gerechnet werden:

Schweiz, Österreich (beide als Gastgeber automatisch dabei), Deutschland (bereits qualifiziert).

Tschechien, Griechenland, Türkei, Holland, Rumänien, Polen, Portugal, Italien/Frankreich, Schottland, Spanien, Schweden, England, Kroatien.

Als Gruppenköpfe zeichnen sich Schweiz, Östereich, Deutschland und Griechenland (Titelverteidiger) ab. Darüber hat sich DFB-Teammanager Oliver Bierhoff bereits aufgeregt.

Folgende Töpfe könnte es also geben:

1) Schweiz, Österreich, Griechenland, Deutschland.
2) Italien/Frankreich, England, Holland, Portugal.
3) Spanien, Tschechien, Polen, Schweden.
4) Kroatien, Türkei, Rumänien, Schottland.

Wird auf jeden Fall eine interessante Auslosung am 02.12.07 geben. Aber vorher gibts ja in allen Gruppen noch die letzten Spiele im Oktober/ November und dann wissen wir mehr.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: EM-Quali

Beitrag von Augsburger Punker »

Robby #9 hat geschrieben: So wie es momentan aussieht kann in etwa mit folgenden Teams bei der EM gerechnet werden:

Schweiz, Österreich (beide als Gastgeber automatisch dabei), Deutschland (bereits qualifiziert).

Tschechien, Griechenland, Türkei, Holland, Rumänien, Polen, Portugal, Italien/Frankreich, Schottland, Spanien, Schweden, England, Kroatien.

Als Gruppenköpfe zeichnen sich Schweiz, Östereich, Deutschland und Griechenland (Titelverteidiger) ab. Darüber hat sich DFB-Teammanager Oliver Bierhoff bereits aufgeregt.

Folgende Töpfe könnte es also geben:

1) Schweiz, Österreich, Griechenland, Deutschland.
2) Italien/Frankreich, England, Holland, Portugal.
3) Spanien, Tschechien, Polen, Schweden.
4) Kroatien, Türkei, Rumänien, Schottland.

Wird auf jeden Fall eine interessante Auslosung am 02.12.07 geben. Aber vorher gibts ja in allen Gruppen noch die letzten Spiele im Oktober/ November und dann wissen wir mehr.
Was soll das denn für eine schwachsinnige Topfeinteilung sein? Wer legt sowas fest, Platini? Nur weil sie Gastgeber sind kann man doch die Ösis nicht in den Spitzentopf stecken, und gleichzeitig die Schotten (2 x Quali-Sieger gegen F!) in Topf 4
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: EM-Quali

Beitrag von Rigo Kaka »

Schwachsinnige Einteilung. Aber das garantiert Mördergruppen. Wer die EM gewinnen will, muss jeden schlagen. 5€ ins Phrasenschwein :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: EM-Quali

Beitrag von Flubbi81 »

Österreicher fordern EM-Verzicht


Seit neun Spielen hat die österreichische Nationalmannschaft nicht mehr gewonnen. Mit einer Kampagne versetzen einige Fans ihrer Auswahl den nächsten Tiefschlag und fordern den Verzicht auf einen Platz bei der EM 2008.

"Die Anzeichen, eine Umsetzung unserer Forderung könnte bald anstehen, verdichten sich", behauptet Michael Kriess. Der Innsbrucker erregt mit seiner Aktion "Österreich zeigt Rückgrat - für eine Österreich-freie Fußball-EM" immer mehr Aufsehen in der Alpenrepublik.

Und Österreichs Fußballer liefern ihm die besten Argumente: Der in diesem Jahr noch sieglose EM-Gastgeber ist mit dem 1:3 gegen die Schweiz nun neun Spiele in Serie ohne Sieg.

Mit der Initiative, die nach den desaströsen Auftritten der Fußballer im September gegen Japan (0:0) und Chile (0:2) gegründet wurde, verfolgen Kriess und seine Mitstreiter den unrealistischen Plan, dass die Mannschaft freiwillig auf die Teilnahme an der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz verzichtet.

Der beste Dritte soll rein

Der frei werdende Platz soll an den bestplatzierten Dritten aus den sieben Qualifikationsgruppen weitergereicht werden. Dies wäre zum jetzigen Zeitpunkt Frankreich.

235 Tage vor dem EM-Start haben bereits 10.000 Gleichgesinnte die im Internet bereitgestellte Petition an den Fußballbund unterzeichnet. Eine Million Unterschriften sind das Ziel der Innsbrucker.

Dass die Kampagne auf höchster Ebene diskutiert wird und das Österreichische Fernsehen (ORF) auf eine Übertragung des Länderspiels in der Schweiz verzichtete, sind laut Kriess Signale dafür, "dass bereits an der Realisierung eines solchen Szenarios gearbeitet wird."

Das ORF habe ein unübersehbares Zeichen gegeben, sich vollinhaltlich der Initiative anschließen zu wollen, behauptet der Sohn des 15fachen österreichischen Nationalspielers Werner Kriess.

Kampagne stößt auf Unmut

Die selbst ernannten Retter des österreichischen Fußballs haben Sorge, ihr Land der "Schöngeister" könne durch die "unästhetischen" Kicker Schaden nehmen. "Volk begnadet für das Schöne", hieße es in der österreichischen Nationalhymne. Man sei eine Kulturnation und dem Schönen verpflichtet. Unter diesem Aspekt solle man einer Fußballnation den Vortritt lassen.

Für die Betroffenen ist die Idee der Hobby-Humoristen aus Tirol ein schlechter Witz. Das sei "absoluter Schwachsinn", den man nicht ernst nehmen könne, empörte sich Teamchef Josef Hickersberger.

Der ehemalige Nationalspieler Andreas Herzog machte sich über die hohe Zahl der EURO-Gegner im eigenen Land lustig: "Ich habe gar nicht gewusst, dass es in Österreich 10.000 Idioten gibt."

Kein Verständnis bei der UEFA

Auch der europäische Verband UEFA in Person von Präsident Michel Platini hat sich schon mit der Möglichkeit einer Österreich-freien EM beschäftigt. Dass Platini von der "dümmsten Idee, die ich je gehört habe" gesprochen hat, sehen Kriess und Co. als durchaus positiv.

Nach vielen Jahren in den UEFA-Gremien, in denen er fraglos eine große Anzahl absurder Ansinnen vernehmen durfte, sei Platinis Aussage durchaus als Auszeichnung für "Österreich zeigt Rückgrat" zu verstehen, ließen sie verlauten.

Glaubt man an die Statistik, so besteht im nächsten Länderspiel gegen die Elfenbeinküste allerdings die große Chance, die Negativserie zu beenden. In Innsbruck hat die ÖFB-Auswahl noch kein Spiel verloren. Dies gelang der Mannschaft in keiner anderen österreichischen Stadt.
Quelle: http://www.sportal.de

:lol:
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Re: EM-Quali

Beitrag von Dennis88 »

Ich sag schon mal leise "Servus England" 8) :-P
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: EM-Quali

Beitrag von Optimus Prime »

Dennis88 hat geschrieben: Ich sag schon mal leise "Servus England" 8) :-P
Das heißt sowohl "Hallo" als auch "Tschüss" :new_silly:

Aber ich glaube ich weiß schon, was du meinst...... ;-)
Screw
Ersatzspieler
Beiträge: 556
Registriert: 04.08.2003 18:25

Re: EM-Quali

Beitrag von Screw »

Stimmt, da schauts jetzt schon etwas duster aus.
"Wenn" Russland in Israel gewinnt, sind sie so gut wie durch. Am letzten Spieltag müssen sie noch in Andorra ran.
England spielt gleichzeitig gegen Kroatien.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: EM-Quali

Beitrag von Bonefire »

Three Lions...... Jaja....... Three Pussycats......
Mei diese Qualifikation ist ja mehr als nur interessant! :lol: :roll: ;-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: EM-Quali

Beitrag von Rigo Domenator »

Tschechien mit nem ganz frühen Tor... 0:1
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: EM-Quali

Beitrag von Rigo Kaka »

rigo domenator hat geschrieben: Tschechien mit nem ganz frühen Tor... 0:1
Exzellentes Auge vom Assi, Respekt :shock:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: EM-Quali

Beitrag von Rigo Domenator »

Schade, dass die Schotten verloren haben. Somit haben Frankreich und Italien leider beide wieder gute Karten... :? :?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: EM-Quali

Beitrag von djrene »

Wie geil wäre das denn bitte, wenn England rausfliegt? Dann müssen die Schotten es aber auch schaffen, sonst ist die Freude nur halb so groß :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: EM-Quali

Beitrag von djrene »

Die eindeutig schlechteste Halbzeit unter Löw. Ich ziehe mir jetzt mal (unfairerweise) 2 Spieler raus: Odonkor - mir immer wieder schleierhaft was der in der Nati zu suchen hat. Der kann ausser rennen einfach nichts. Der Ball, mein Feind. Kuranyi: Lauffaul und trifft selbst die 100%igen nicht. Note 3 hat bislang kein Feldspieler verdient. Konnte man vielleicht so erwarten, darf aber bei den Preisen die der DfB für solche Karten verlangt einfach nicht passieren. Eine Niederlage schon, aber eben nicht eine derartige Einstellung, die schon nahe am "Leck mich doch" dran ist. Hätte vor allem von denen die nicht immer zum Einsatz kommen (Podolski, Odonkor, Friedrich, Trochowski z.B.) viel mehr Feuer erwartet. In Hz. 2 gilt es jetzt vor allem mal ordentlich drauf zu gehen und zu zeigen wer Herr im Haus ist. Man hat ja aktuell sogar Platz 1 verspielt.

Zum Thema "Wie geil ist das denn": Die Türken verlieren zu Hause und sind aktuell weg vom Fenster (wobei die in der Scheiz sicher Spaß haben würden :icon_mrgreen :)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten