[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: NHL News

Beitrag von Shanahan »

Augsburger Punker hat geschrieben: Sehr euphemistisch, da Downie erstens nicht fährt, sondern springt, und zweitens mit dem Ellenbogen voraus
Seh ich genauso. Gezielt gesprungen und getroffen.
Die Ansagen einiger Spieler, wie sie Downie beim nächsten Wiedersehen empfangen werden
sind ja auch sehr eindeutig.
punisher

Re: NHL News

Beitrag von punisher »

Shanahan hat geschrieben: Die Ansagen einiger Spieler, wie sie Downie beim nächsten Wiedersehen empfangen werden
sind ja auch sehr eindeutig.
Ja, endlich wieder Eishockey...
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: NHL News

Beitrag von Hockeygott »

Sechsjahresvertrag für Heatley!!!

Der NHL-Stürmer Dany Heatley erhielt eine ab 2008/09 gültige Vertragsverlängerung bei den Ottawa Senators.
Heatley hatte seinem Club, der ihn 2005 von Atlanta in einem Tausch holte, bis zum Saisonstart ein Ultimatum für einen neuen Kontrakt gestellt. Der Kanadier, der während des Lockouts für den SC Bern spielte, soll einen neuen Vertrag über sechs Jahre und 45 Millionen Dollar erhalten haben.


http://www.hockeyfans.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

NHL-Start 2008 in Prag

Bereits im Umfeld der diesjährigen NHL-Saisoneröffnung in London wurde viel darüber spekuliert, wo die National Hockey Leauge im kommenden Jahr den Startschuss zur Saison geben wird. Viele Orte in Europa waren im Gespräch – auch deutsche Standorte wurden immer wieder genannt. Nun scheint eine Entscheidung gefallen zu sein. Wie „The Hockey News“ aus Insider-Kreise erfahren haben will, startet die Saison 2008/09 im Oktober 2008 in Prag. In zwei Spielen sollen – wie in diesem Jahr Los Angeles und Anaheim - die Pittsburgh Penguins und die Ottawa Senators aufeinander treffen. Ob noch weitere Spiele in Europa stattfinden sollen, ist nicht bekannt.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Selänne und Niedermayer zieren sich weiter

Wenige Neuigkeiten gibt es aus Anaheim im Bezug auf Scott Niedermayer und Teemu Selänne. Beide Veteranen sind sich nach wie vor unschlüssig, ob sie auch in dieser Saison noch einmal auf das Eis zurückkehren sollen. Eine Entscheidungshilfe bekamen sie von den Ducks-Fans, die beiden Spielern beim gestrigen Heimspiel zeigten, wie sehr sie die Schlüsselspieler vermissen. „One more year“ kreischten tausende Fans im Honda Center als sie bei der Präsentation des Stanley Cup Banners das Eis betraten. Beide zeigten sich beeindruckt: „Es war sehr emotional“, gab Teemu Selänne später zu. Trotzdem: eine Entscheidung wollte keiner der beiden treffen, auch nicht an diesem Abend. „Im habe eine ungefähre Vorstellung im meinem Kopf“, meinte Niedermayer ohne jedoch wenigstens einen Zeitpunkt seiner Entscheidung mittzuteilen. Gleiches gilt für Selänne: „Die Entscheidung zurückzukehren muss von innen kommen – ich will sicher gehen, dass meine Entscheidung die richtige ist“.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Re: NHL News

Beitrag von Matt Kirby »


Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: NHL News

Beitrag von paul Kariya »

Matt Kirby hat geschrieben: Der nächste Flyers-Idiot:

http://www.youtube.com/watch?v=ICMtL-HGFQs
Das find ich viel übler als der Hit von Downie! hinterhältig mit dem Stock niedergestreckt! :icon_evil:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: NHL News

Beitrag von schmidl66 »

Matt Kirby hat geschrieben: Der nächste Flyers-Idiot:

http://www.youtube.com/watch?v=ICMtL-HGFQs
25 Spiele Sperre!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: NHL News

Beitrag von schmidl66 »

Und dann im ersten Spiel nach seiner Strafe hoffentlich gleich noch den hier hinterher:

http://www.youtube.com/watch?v=g77u2zXfWl8&NR=1
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Taurus
Ersatzspieler
Beiträge: 555
Registriert: 05.03.2007 12:09

Re: NHL News

Beitrag von Taurus »

Im Vergleich zu diesem brutalen Check ist der von Downie halt absolut nichts!
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: NHL News

Beitrag von paul Kariya »

Taurus hat geschrieben: Im Vergleich zu diesem brutalen Check ist der von Downie halt absolut nichts!
ÜBEL! Sean Avery kann froh sien, nicht im Rollstuhl zu sitzen! :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: NHL News

Beitrag von Shanahan »

Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Re: NHL News

Beitrag von Hockeygott »

Erste Trainerentlassung in der NHL

Die erste Trainerentlassung in der NHL wurde heute morgen ausgesprochen. Nach dem Bob Hartley die ersten sechs Begegnungen der noch jungen Saison verloren hatte, musst er den Stuhl in Atlanta räumen. Der GM der Atlanta Thrashers, Don Waddell, übernimmt bis zu einer neuen Lösung das Amt als Trainer.


http://www.hockeyfans.ch
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Re: NHL News

Beitrag von Matt Kirby »

Revolution durch Thermokufe?

Sechs bis zehn NHL-Spieler werden in den kommenden Wochen austesten, ob sich eine neue Erfindung bezahlt machen könnte: Die beheizte Schlittschuhkufe könnte bald Standard werden. Zunächst werden die ausgewählten Akteure die neue Kufe im Training testen, sollte sie dort überzeugen, werden die Spieler sie auch bei einigen NHL-Matches tragen. Die Kufe wurde von der Firma Therma Blade Inc. entwickelt und funktioniert wie folgt: Eine aufladbare Batterie ist in der Kufe integriert, die dafür sorgt, dass die Kufe dauerhaft eine Temperatur von 41 Grad aufweist. Der Vorteil: Die dünne Wasserschicht zwischen der Kufe und dem Eis wird dadurch in der Dichte leicht verändert, so dass Reibung und Widerstand verringert werden. Gut zwei Spiele lang soll die Akkubatterie halten. Aktiviert wird diese durch Sensoren an beiden Seiten der Kufe, die für drei Sekunden gehalten werden müssen. Wayne Gretzky kennt die neue Kufe bereits seit über drei Jahren: Als er von dem neuen Produkt hörte, war er derart angetan, dass er sogleich in die Firma investierte. Laut der Aussage von „The Great One“ wird die Kufe „den Eishockeysport revolutionieren“. Mal abwarten.

http://www.hockeyweb.de

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Tag der Torhüter: Vier Shutouts in neun Spielen

Der Donnerstag wurde zum Tag der Torhüter in der NHL: Vier von ihnen konnten bei den neun Spielen einen Shut-out verbuchen, drei mussten nur ein Gegentor hinnehmen. Pascal Leclaire von den Columbus Blue Jackets schaffte beim 3:0 gegen St. Louis bereits sein viertes Spiel ohne Gegentor.

Für die Blue Jackets trafen Jarred Boll, Jiri Novotny und Rick Nash. Damit schafften sie den besten Start in der Geschichte der Franchise und stehen nun mit elf Punkten aus neun Spielen auf Platz fünf in der Western Conference.

http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Ottawa verdirbt New Jersey ersten Auftritt in neuer Arena

Neun Spiele mussten die Fans der New Jersey Devils in dieser Saison warten, ehe sie ihre Lieblinge zum ersten Mal zu Hause erleben konnten. Der Grund: Die Devils zogen ins neue 380 Millionen Dollar teure Prudential Center in Newark, der größten Stadt des Bundesstaates New Jersey, um. Zuvor hatten sie ihre Heimspiele in East Rutherford ausgetragen.

Die Heimpremiere ging aber gründlich daneben. Eastern-Conference-Tabellenführer Ottawa Senators entführte mit 4:1 die Punkte aus dem Prudential Center. Brian Gionta erzielte den ersten Treffer für die Devils in der neuen Arena, Ottawas Andrej Meszaros den ersten überhaupt. Außerdem trafen Sean Donovan, Mike Fisher und Daniel Alfredsson. Christoph Schubert bereitete das 3:1 durch Fisher vor. Während die Senators damit weiter an der Tabellenspitze stehen - sie haben von zehn Spielen erst eines verloren - sind die Devils mit nur sieben Punkten aus zehn Spielen das drittschlechteste Team der ganzen Liga.

Nicht viel besser stehen die New York Rangers da, die ebenfalls bei sieben Punkten rangieren und zu Hause gegen die Toronto Maple Leafs eine 1:4-Niederlage kassierten. Das einzige Tor hatte Jaromir Jagr zur 1:0-Führung erzielt. Dann trafen Pavel Kubina, John Pohl, Nik Antropov und Chad Kilger für die Maple Leafs, die mit 13 Punkten derzeit auf Platz fünf im Osten stehen.

http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

Forsberg: Steht Comeback bevor?

Die Rede ist von Peter Forsberg, der nach seiner erneuten Fußknöcheloperation sowie einem Leistenbruch derzeit in seiner schwedischen Heimat an einer Rückkehr arbeitet. Gerüchten zufolge soll beinahe jeder der 30 NHL-Klubs Interesse an „Foppa“ haben. Eine Rückkehr in die NHL könnte bereits Mitte November erfolgen, heißt es. Jetzt hat Forsberg sich nämlich der schwedischen Nationalmannschaft für ein bevorstehendes Turnier angeschlossen. Deren Coach Bengt-Ake Gustafsson hat angekündigt, dass Forsberg beim Karjala Cup im finnischen Helsinki vom 8. bis 11. November an den Start gehen wird. Bis dato trainierte Forsberg mit seinem Heimatteam MoDo Örnsköldsvik.

Nach der vergangenen Saison war der 34-Jährige zum Unrestricted Free Agent geworden und hat somit freie Wahl, welchem NHL-Team er sich nun anschließen möchte. Großes Interesse haben anscheinend die Dallas Stars, deren Manager Doug Armstrong sich kürzlich mit Forsberg in Schweden bei einer Scotuing-Tour getroffen hatte. In erster Linie hatte Forsberg die Einladung zum Treffen angenommen, weil ein guter Freund und langjähriger NHL-Spieler, Ulf Dahlen, Assistenztrainer bei den Stars ist. Die jüngsten Gerüchte sehen aber die besten Chancen bei den Ottawa Senators, Colorado Avalanche oder Philadelphia Flyers für Forsbergs Verpflichtung liegen. Für Ottawa spricht deren Chance auf den Gewinn des Stanley Cups, die Flyers wiederum hatten Forsberg während seiner Zeit dort bestens unterstützt, so dass Forsberg mit einer erneuten Unterschrift unter einen Vertrag seine Dankbarkeit zeigen könnte, und für die Avs spricht die lange gemeinsame Vergangenheit, die Forsberg mit dem Klub gemein hat. Wo immer er landet, das Team wird durch ihn eine wesentliche Verstärkung erfahren.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: NHL News

Beitrag von Max »

"Crosby-Show" in Minnesota

Pittsburghs Sidney Crosby hat einmal mehr unter Beweis gestellt, zu den absoluten Ausnahmespielern dieses Planeten zu gehören.

Beim 4:2-Auswärtssieg der Pens war der Stürmer an jedem Treffer seines Teams beteiligt. Ein Tor markierte der 20-Jährige selbst, zu drei weiteren gab er die Vorlage. Da rückte die Tatsache, dass auch Evgeni Malkin mit zwei Treffern und einem Assist einen Glanztag erwischte, beinahe in den Hintergrund.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: NHL News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Flames binden Kiprusoff

Die Calgary Flames und Torhüter Miikka Kiprusoff haben einen neuen Vertrag geschlossen, der den Finnen bis zum Ende der Saison 2013-14 an die Franchise bindet. Als kleines "Trostpflaster" erhält der Vezina Trophy Gewinner von 2006 über den Zeitraum des Kontraktes insgesamt 35 Millionen US-Dollar.

Der bisherige Vertrag wäre am Ende der Saison ausgelaufen und hätte Kiprusoff zum Unrestricted Free Agent gemacht. Dieses Jahr verdient der 31-jährige Schlussmann 3,6 Millionen US-Dollar. Mit dem neuen Abschluss wird er der drittbestbezahlteste Torwart der NHL nach Roberto Luongo (Vancouver; 6,5 Millionen pro Jahr) und Martin Brodeur (New Jersey; 5,2 Millionen).

Die Flames hatten Kiprusoff günstig erworben, der als dritter Torwart von den San Jose Sharks gegen einen Zweirunden-Draft 2003 nach Calgary transferiert wurde

www.eishockey.com

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten