Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von Miami »

Es gibt 3000.-€ für den Gastverein!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von zweizoote »

Da ich nichts zum Pokalspiel gefunden habe, frage ich mal hier.

Fährt hier aus dem Forum jemand nach D'dorf? Würde mich über ein Foto des Panther Back ups (#70) freuen. 8)

Vielleicht kann ich auch selber hin, aber das kann ich heute noch nicht sagen.
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
duesseldorfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2007 13:46

Re: DEG:Augsburg Pokalspiel

Beitrag von duesseldorfer »

AEV-Fan hat geschrieben: Ich hab gerade ein bisschen das DEG Forum durchstöbert, da kommt die Aktion nicht wirklich gut an.

Infolgedessen hat sie auch kaum Anhänger gerfunden!

http://deg.pironet-ndh.com/forum/viewtopic.php?t=16019&start=0

kam gut an Privat nachrichten ohne ende ;)

ist aber aufgrund des Rauswurfs von Trainer Lener am Sonntag Vormittag abgeblasen, da wir nun auf eine Besserung hoffen

duesseldorfer
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von schmidl66 »

Sollte doch ein Protest gegen die Mannschaft sein... was hat Lener damit zu tun???
Alte Leier: Trainer weg und alles wird gut... ihr Pfeifen! :new_popcornsmiley:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
duesseldorfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2007 13:46

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von duesseldorfer »

Schmidl66 hat geschrieben: Sollte doch ein Protest gegen die Mannschaft sein... was hat Lener damit zu tun???
Alte Leier: Trainer weg und alles wird gut... ihr Pfeifen! :new_popcornsmiley:
ich hab geschirben da wir nun auf eine besserung HOFFEN
1. Schritt ist getan
2. Schritt muss die Mannschaft nun gehn...
edit:
3. unser Forum wieder online stellen (wurde am Sonntag offline gestellt)
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von Müller 1989 »

Find die Aktion eigentlich recht erfreulich...kann unserer Freundschaft ja nur gut tun^^ Mittlerweile sind wir ja eh mehr oder weniger "Freunde" :roll:
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Protest beim Pokalspiel Düsseldorf - Augsburg

Beitrag von Flubbi81 »

Passt ganz gut hier rein.
Foren? Find ich gut!

Wie viel Aufmerksamkeit erfährt Eishockey in der Öffentlichkeit? Ganz ehrlich, das hält sich doch sehr in Grenzen. Mich verschlug es vor zwei Jahren mal während der laufenden Saison nach Landsberg. Gut, dachte ich, Bayern ist ein Eishockeyland, so ein bisschen was wird man doch wohl trotzdem mitbekommen.

Und so war's: „Ein bisschen was", war genau der richtig Ausdruck. Keine Ahnung mehr, wie die dortige Tageszeitung hieß, aber immerhin konnte man etwas über die Augsburger Panther erfahren. Ein kleiner Artikel über das Spiel, im Nebensatz wurden noch die Ergebnisse von Ingolstadt und Nürnberg erwähnt - dann war auch schon Feierabend.

Aber ohne Internet und ohne Videotext ist man von der Eishockeywelt doch so ziemlich ausgeschlossen. Damit Eishockey in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit rückt, bedarf es schon besonderer Vorkommnisse.

Wie beispielsweise nach der Massenkeilerei bei der Partie Köln gegen Ingolstadt. Oder beim Rekordspiel zwischen Iserlohn und Nürnberg. Und dann überwiegen doch schnell die negativen Aspekte. Bei Köln: „Kann man da überhaupt noch Kinder mit zum Eishockey nehmen?". Und beim Spiel in Iserlohn rückte die Leistung des Schiedsrichters ins Zentrum der Aufmerksamkeit.


Eine maßgebliche Rolle in Sachen Fankultur spielen in Deutschland die Vereinsforen. Ob Köln, Iserlohn, Krefeld, Mannheim, wo zusätzlich sehr lebendige, vereinsunabhängige Foren existieren. Oder auch in den anderen Eishockeystädten, wo sich Foren zum Teil unabhängig vom Mutterverein etabliert haben, zum Teil unter Regie der betreffenden Vereine laufen.

Wenn nun ein Verein ein solches Forum schließt, wie gerade in Düsseldorf geschehen, ist das in meinen Augen ein schwerer Schlag gegen die Fans. Zum einen wird den Eishockeyanhängern eine Plattform entzogen, auf der sie sich vereinsintern austauschen, organisieren können, zum anderen findet hier auch ein wie auch immer gearteter Kontakt mit Fans anderer Vereine statt.

Hier gibt's Gespräche, Informationen, abgedrehte Statistiken, Polemiken und vor allem viel, viel Kritik, kommt ganz darauf an, wie es beim betreffenden Verein gerade läuft.

Mancherorts hält man das aus. Mannheim und Duisburg sind da gute Beispiele. Für beide Teams verläuft die Saison bisher eher unlustig, auch wenn sich das bei den Adlern gerade zu ändern scheint. Dementsprechend ungehalten reagierte die Anhängerschaft. Aber weder in Mannheim noch in Duisburg hat man deswegen gleich die vereinsinternen Foren dichtgemacht. Dem kann man nur großen Respekt zollen!

Das mag dann kurzfristig sehr schmerzhaft sein, aber mittel- und langfristig bleibt der Kontakt zu den Fans erhalten.

Führe ich mir allerdings die Schließung des Forums in Düsseldorf vor Augen, würde ich mindestens von einer unklugen Aktion sprechen. Mindestens. Man stößt die engste Anhängerschaft vor den Kopf. Und man glaubt doch wohl nicht allen Ernstes, die Kritiker damit mundtot machen zu können?

Natürlich gibt es für eine solche Entscheidung immer Gründe, gar keine Frage. Aber wenn Diskussionen aus dem Ruder laufen, gibt es sicherlich auch angemessenere Formen, sie in ruhigere Fahrwasser zu lenken.

Und, hey, wir leben im Informationszeitalter. Als Herakles gegen die Hydra kämpfte, wuchsen jedesmal, wenn er ihr einen Kopf abschlug, zwei neue Häupter nach. So ist das heute.
Quelle: http://www.Sportal.de
Eishockeyblog von Olaf Edig
Antworten