Fans - Ultras - Akzeptabel?

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Sind Ultra-Gruppen erwünscht oder gar notwendig?

Ja, mit allen Facetten, die diese Gruppierungen bieten
34
26%
Wenn es nur um Stimmung geht, das können auch andere Fanclubs machen, war früher auch so.
36
27%
Nein, sowas brauchen wir im Eishockey und in Augsburg nicht!
62
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Modern Talking
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2007 09:37

Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Modern Talking »

Uli Hoeneß hat bei Blickpunkt Sport die Probleme mit den sog. Ultra Gruppen angesprochen. Auch, dass sie sich nicht wie andere Fanclubs als eingetragener Verein alle Mitglieder dokumentieren und des öfteren auch bei Auswärtsspielen Probleme verursachen.

Auch in Augsburg gab es über die Jahre immer wieder negative Auffälligkeiten der örtlichen Szene.


Aus Wikipedia zur Info über Ultras und der Entstehung/Beschreibung beim Fußball!
Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel, Konfettiregen, bengalische Feuer und gigantische Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbenprächtige, einfallsreiche Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.

Ultràs stehen der Vereinsführung in der Regel kritischer gegenüber als andere Fans. Für sie stehen Themen wie der Erhalt der Fankultur und der Identität oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine („Kommerzialisierung des Sports“).

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur. Oftmals mit Sprechchören wie z. B. „All Cops Are Bastards - A.C.A.B.!“ oder in Deutschland mit „Fußballfans sind keine Verbrecher“. Viele Ultra-Gruppen versuchen die so verstandene „Repression“ der Öffentlichkeit zu zeigen und dagegen vorzugehen.

Explizit zum Thema Eishockey in Wikipedia:
Hauptsächlich seit 2000/2001 setzte sich der Ultrà-Gedanke auch in der deutschen Eishockey-Fanszene durch, und so sind in vielen Eishallen und Arenen von der DEL bis in die Oberligen diverse Ultrà-Gruppierungen zu finden. Erste Ultrà-ähnliche Gruppierungen bildeten sich jedoch schon früher. Mitte der 90er Jahre gab es in München die ersten Choreographien zu sehen und es bildeten sich die Munich Supporters. Aber auch in Augsburg (Augsburg 9 8) und Schwenningen (SERC-Supporters 99) bildeten sich noch vor der Jahrtausendwende Gruppen. Zu den bekanntesten und größten Gruppierungen gehören heute Supporters Crew Mannheim (SCMA, Mannheim), sowie der DEG Supporters Club (DSC, Düsseldorf). Charakteristisch für viele Eishockey-Ultràs ist die Identifikation mit Ultrà-Gruppierungen aus der Schweiz und die gleichgültige bis feindselige Haltung der übrigen Fans am jeweiligen Standort. In der recht kleinen Szene bestehen sehr viele Kontakte unter den aktiven Leuten der verschiedenen Gruppen, wobei auch immer wieder an die Oberfläche tritt, dass sich nicht jede aktive Fangruppe im Eishockey explizit als „Ultras“ versteht (Augsburg,Schwenningen).
Interessant vor allem der letzte Satz. Natürlich treffen auf die örtliche Gruppierung A98 keines der Ultra-Gruppierung- Merkmale zu:

- akustische Unterstützung
- Choreographien
- bengalische Feuer
- Doppelhalter
- gegen Kommerzialisierung des Sports
- gegen Einfluß von Sponsoren
- Sthelen von Zaunfahnen
- Anwendung von Gewalt (unabhängig davon, wer der Aggressor ist)
- Alleinvertretungsanspruch im Fanblock
In vielen Fanszenen spielen die Ultràs allein schon deswegen eine dominante Rolle, weil es keine weiteren Gruppierungen gibt, die ihnen diesen Platz streitig machen könnten. Das daraus resultierende Missverständnis, die Ultràs hätten einen Alleinvertretungsanspruch der Kurve und Befehlsgewalt über den Fanblock, führt immer wieder zu Konflikten zwischen Ultràs und unorganisierten Fans.
Sehr empfehlenswert auch die Seite der Universität Dortmund:http://www.jugendszenen.com/Ultras/
Die Aktionen im Stadion dienen zum einen der Anfeuerung des eigenen Teams, aber auch der Darstellung der eigenen Gruppe. In einem durch Zaunfahnen und Banner ‚markierten Territorium’ lassen sich vor allem Gesänge, das Schwenken von Fahnen, das Präsentieren von Doppelhaltern, sowie rhythmisches Klatschen und gemeinsames Hüpfen regelmäßig beobachten. Der Ritualcharakter dieser Abläufe wird vor allem daran deutlich, dass Aktionen häufig an bestimmte Situationen gekoppelt sind (z.B. Choreographien zum Einlaufen der Mannschaften, festgelegte Schlachtrufe zu Beginn des Spiels oder bestimmte Gesänge nach einem Tor etc.).
Bitte eine ernsthafte, nichtpolemische Diskussion.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von djrene »

Meine Meinung dürfte bekannt sein: Ultras sind überflüssig wie ein Kropf.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Schmiddi »

djrene hat geschrieben: Meine Meinung dürfte bekannt sein: Ultras sind überflüssig wie ein Kropf.

Da schließe ich mich an
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Von Krolock »

Soll ich? :lol:
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Goldfich »

Von Krolock hat geschrieben: Soll ich? :lol:
keine Ahnung was, aber mach...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben: Soll ich? :lol:
Ja bitte, leg los ... Bild



Für mich persönlich sind Ultras (die sich gerne als die "wahren" Fans sehen) in erster Linie "Selbstdarsteller" !
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Höps »

Wenn es beim reinen Support bliebe, wär das O.K., aber das ganz Drumherum und die Selbstdarstellerei sind nicht immer akzeptabel. Wer schaut sich nicht gerne ein Fahnenmeer, fliegende Schnipsel oder eine tolle Choreo an? Aber dieses Jammer mit Polizeistaat, "Aussperrungen nur bei uns" und sonstigen Quatsch halte ich für komplett daneben. Ich lehne die Ultras auf keinen Fall ab, fände es aber begrüßenswert, wenn sie ihre Philosophie mal überdächten. Aber das wird wohl leider immer ein Wunschdenken bleiben.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
since1878
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 08.08.2006 18:24

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von since1878 »

@ Höps
Leider gibt es bei der Umfrage, keinen Unterpunkt, der genau diesen Blickwinkel repräsentiert.

Den dieser Punkt würde wohl die meisten Zustimmungen finden.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von 1860 Predator »

Unser sogenanntes Augsburg98 sind lediglich Möchtegern-Hooligans. Per Fortuna.

Man sollte "Ultras" dulden, wenn sie gewaltlos, verantwortungsbewusst und vernünftig agieren. Problematisch dabei ist nur, dass genau das Gegenteil derartige Ultras ausmacht. Selbstüberschätzung ist sowieso völlig unerwünscht. Ultras sind NICHTS besonderes.

Man kann darauf verzichten, trotzdem bin ich dankbar, dass sie versuchen etwas zur Stimmung bzw. zur Verbesserung der Fanszene beizutragen. Aber sie sind auch nicht alleine die Fanszene. Da gibts bekanntlich auch andere.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Beschläunigér »

Ich bin kein großer Freund dieses Ultra-Gehabes mit "wir sind die Besten" usw. Aber in Puncto Choreos und Stimmung passiert zur Zeit ausser bei A 98 wenig bis gar nichts.

Ich würde mir mal wieder eine schöne, alte Einlaufchoreo mit tausenden Wunderkerzen wünschen.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Basti1977 »

Beschläunigér hat geschrieben: Ich würde mir mal wieder eine schöne, alte Einlaufchoreo mit tausenden Wunderkerzen wünschen.
Da müssten die aber gesponsort,an den Eingängen ausgeteilt werden.
Da sollte sich doch mal ein Sponsor finden oder?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Gonzalles »

Das Problem ist das die sogenanten Ultras viel zu sehr ihre Meinung durchbringen wollen,
das selbe bei Fangesänge,egal und wenn auch nur sie selber singen und mit aller Gewalt
irgend ein Song gesungen wird wo keiner mit macht.

Was auch in Augsburg passiert, das man einfach wenig der alten lieder und Fangesänge hört.
Dabei ist man immer gegen eine Kommerzialesierung des Vereins aber gleichzeitig werden die Gesänge immer
Kommerzer.Was auch für Augsburg eben schade ist, weil man immer als Stimmungshochburg galt bis vor einigen Jahren.
sako67
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 22.11.2007 17:39

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von sako67 »

Über unsere sogenannten Ultras zu diskutieren ist auf jeden Fall schwer. Wie schon erwähnt wurde: Ein schönes Fahnenmeer oder eine aufwendige Choreographie ist schon super und gefällt wohl den Meisten. Außerdem muss man ihnen auch zugestehen, dass die Gruppe sehr viel Zeit und Mühe auf sich nimmt. Bei weiten Auswärtsfahrten repräsentieren sie unsere Fans leider oft genug allein. Und das ist nicht gerade positiv. Da heißt es oft völlig zurecht "die depperten Augsburger". Schaut euch nur mal die Homepage von Augsburg98 an. Da findet man Bilder wie 20 vermummte, wahnsinnig kriminelle und höchstgefährliche Kinder durch die Straßen ziehen und von der Polizei beobachtet werden. (war glaub ich von Nürnberg). Damit sie keine Milchbar überfallen. Aktionen wie die gegen Iserlohn passen da ebenso ins Bild. Eine kulturelle Veranstaltung in UNSEREM Stadion? das geht ja gar nicht! Zumindest nicht ohne die heilige Stätte der Schulklasse 98a zu verschonen.
Mir fällt da persönlich auch keine Lösung ein. Im Gegensatz zu anderen würde ich allerdings nicht sagen die braucht man nicht, sondern die könnte man eigentlich brauchen - wenn alles in einem normalen Rahmen ablaufen würde und die vorhandene Selbstüberschätzung in der kommenden Pubertät vielleicht verloren geht...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Von Krolock »

sako67 hat geschrieben: Über unsere sogenannten Ultras zu diskutieren ist auf jeden Fall schwer. Wie schon erwähnt wurde: Ein schönes Fahnenmeer oder eine aufwendige Choreographie ist schon super und gefällt wohl den Meisten. Außerdem muss man ihnen auch zugestehen, dass die Gruppe sehr viel Zeit und Mühe auf sich nimmt. Bei weiten Auswärtsfahrten repräsentieren sie unsere Fans leider oft genug allein. Und das ist nicht gerade positiv. Da heißt es oft völlig zurecht "die depperten Augsburger". Schaut euch nur mal die Homepage von Augsburg98 an. Da findet man Bilder wie 20 vermummte, wahnsinnig kriminelle und höchstgefährliche Kinder durch die Straßen ziehen und von der Polizei beobachtet werden. (war glaub ich von Nürnberg). Damit sie keine Milchbar überfallen. Aktionen wie die gegen Iserlohn passen da ebenso ins Bild. Eine kulturelle Veranstaltung in UNSEREM Stadion? das geht ja gar nicht! Zumindest nicht ohne die heilige Stätte der Schulklasse 98a zu verschonen.
Mir fällt da persönlich auch keine Lösung ein. Im Gegensatz zu anderen würde ich allerdings nicht sagen die braucht man nicht, sondern die könnte man eigentlich brauchen - wenn alles in einem normalen Rahmen ablaufen würde und die vorhandene Selbstüberschätzung in der kommenden Pubertät vielleicht verloren geht...
Exakt meine Meinung!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Augsburger Punker »

Basti1977 hat geschrieben: Da müssten die aber gesponsort,an den Eingängen ausgeteilt werden.
Da sollte sich doch mal ein Sponsor finden oder?
Wieso das denn? Am Freitag beginnt der Grischtkindlesmarkt, da gibt's die im 10er-Pack. Sollte auch für den kleinen Geldbeutel kein großes Problem darstellen. ...
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von paul Kariya »

Augsburger Punker hat geschrieben: Wieso das denn? Am Freitag beginnt der Grischtkindlesmarkt, da gibt's die im 10er-Pack. Sollte auch für den kleinen Geldbeutel kein großes Problem darstellen. ...
Fraglich, ob man die mit ins Stadion nehmen kann!
Sind doch immerhin hochgefährliche Brandbeschleuniger! :icon_mrgreen: ;-)
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von 1860 Predator »

Basti1977 hat geschrieben: Da müssten die aber gesponsort,an den Eingängen ausgeteilt werden.
Da sollte sich doch mal ein Sponsor finden oder?
Wozu einen Sponsor?

Wieviel kostet ein 10er Pack? 1 Euro?

Da geht man her, nimmt 100 Euro, und schwupps: 1000 Wunderkerzen.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Goldfich »

Alles klar, wir erwarten deine 100 € Investition beim nächsten Heimspiel ! ;-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von djrene »

Bei ebay reichen für 1000 Stück ca. 20 Euro
http://cgi.ebay.de/Posten-1000-Wunderke ... dZViewItem

oder besser gleich die großen für 37,-
http://cgi.ebay.de/1000x-RIESEN-Wunderk ... dZViewItem

Habe vor ein paar Jahren mal einen Satz dieser Dinger gesponsert. Da ließe sich sicherlich was in der Richtung machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Futurehead
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 14.10.2007 22:07

Re: Fans - Ultras - Akzeptabel?

Beitrag von Futurehead »

Raus mit den Kasperln!

Wie sehr sie sich wichtig nehmen, Kurve boykottieren (und die Mannschaft vorher informieren lol) zeigt doch, wie katastrophal die Selbsteinschätzung ist. Andererseits haben die Halbstarken vielleicht sonst nie die Möglichkeit das Gefühl zu haben, irgendwo was melden zu können. Ist im Fußball ja auch nicht anders.

@sako67
Stimmt, aber in der Form wäre es ein ganz normaler "ambitionierter" Fanclub. Wäre wünschenswert, aber bei dem Haufen vermutlich vergebens.
Antworten