Umzugskartons

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Umzugskartons

Beitrag von CanadianOllie »

Hallo bei mir und meiner Frau seht ein großer Umzug an.
Wollte mal fragen ob jemand noch Karton hat?
Natürlich je billiger desto besser!
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
moretti82

Re: Umzugskartons

Beitrag von moretti82 »

Fahr doch einfach zum Segmüller nach Friedberg und bedien dich. Genau gegenüber des Eingangs zu Lager 1 ist eine Halle, in der stehen 3 Müllpressen für Kartonagen, Folie und Restmüll. Da der Kerl, der da arbeitet, alles andere als schnell ist, häuft sich da immer ordentlich was an.
Normalerweise müssten eigentlich einige gute Kartons dabei sein. Beziehungsweise macht der Mitarbeiter an der Müllpresse immer um 16:00 Feierabend, d.h. danach sammelt sich einiges an, da niemand mehr da ist der sauber macht. Wenn du also kurz vor 20:00 mal beim Lager vorbei schauen würdest, würden da bestimmt enorm viele Kartonagen herumliegen. Gerade am Samstag im Weihnachtsgeschäft, da ist immer sehr viel los, also auch sehr viele Kartons bei der Presse.
Einfach Mitarbeiter in der Halle gegenüber Eingang Lager 1 fragen, sind eh alles Schüler und Studenten.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Umzugskartons

Beitrag von Augsburger Punker »

Da würde ich abraten, also vom einfach bedienen.

Erstens ist der Herr Singh nicht sooo langsam, zweitens sind die Kartons oft schon zerschnitten, und drittens und wichtigstens: laß Dich nicht von den falschen Herren erwischen, sondern frag jemanden, der KEIN Schüler oder Student ist.
moretti82

Re: Umzugskartons

Beitrag von moretti82 »

Also erstens ist der Herr Stamatis seeeeehr langsam, und faul noch obendrein.
Zweitens sind natürlich viele Kartons schon zerschnitten, aber es sind auch noch viele dabei die ganz sind. Vor allem sind viele Kartons mit einem Teppichmesser am Klebeband geöffnet worden und daher noch komplett intakt. Die muss man lediglich wieder zusammenfalten, Klebeband hin und fertig.
Und drittens gibt es keine Herren von denen man sich nicht erwischen lassen sollte, Kunden können sich beim Segmüller eh alles erlauben, die kriegen gleich noch einen Gutschein obendrauf wenn jemand von der Chefetage vorbeischaut. Am Eingang stehen Gitterwagen in die die Kunden ihren Müll abladen können, da kann man genauso gut auch Müll mitnehmen. Und die Herren K.R oder D.K machen da mit Sicherheit auch nichts dagegen, die schicken höchstens ne Aushilfe raus die dem Kunden noch helfen soll.
Also mal ehrlich, wieviel Kunden sich da immer Kartons bzw. Folie für ihre zerbrechlichen Sachen holen, keinen juckts. Jucken würde es erst jemanden, wenn sich Mitarbeiter die Kartons mit nach Hause nehmen würden, aber bei Kunden ist das ganz was anderes.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3095
Registriert: 21.05.2004 16:35

Re: Umzugskartons

Beitrag von Schmiddi »

Trotzdem sollte man fragen. Auch wenn´s Müll ist, es ist und bleibt Diebstahl
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Antworten