Invalide hin oder her: es wußte jeder, dass der Mann eine teure Risikoverpflichtung ist. Aber wenn er da war hat er auch regelmäßig für Iserlohn gepunktet. In seinen "nur" aktiven 15 Spielen hat er es immerhin auf 22 Pkt. gebracht. Und jetzt bitte nicht steinigen: 22 Pkt. hat kein Spieler aus unserer Mannschaft bisher geschafft, auch auch nicht diejenigen, die bei allen 22 Spielen anwesend waren...Shutout hat geschrieben: Ich will jetzt nicht die Postings von mir herholen wo ich schreibe das Bobby ein "Invalide" ist. Grüße an GoodLuck und Co.
Iserlohn Roosters
Re: Iserlohn Roosters
Re: Iserlohn Roosters
Ganz abgesehen davon, wie er mit seiner Übersicht und Technik die Gegenspieler wuschig spielt und den anderen die Chancen eröffnet, ohne dass er den tödlichen Pass spielen muss. Da haben wir noch einige andere.
Re: Iserlohn Roosters
Jason Jaspers rult, aber mal richtig.
Bitte nicht falsch verstehen, nicht wegen dem Foul an Bobby. Der ist einfach einer der kultigsten Spieler in der DEL.
Bitte nicht falsch verstehen, nicht wegen dem Foul an Bobby. Der ist einfach einer der kultigsten Spieler in der DEL.
Re: Iserlohn Roosters
Oh mein Gott :shock:Shutout hat geschrieben: Ich will jetzt nicht die Postings von mir herholen wo ich schreibe das Bobby ein "Invalide" ist. Grüße an GoodLuck und Co.
Re: Iserlohn Roosters
Mein Nickname hätte auch gereicht.good luck hat geschrieben: Oh mein Gott :shock:
Re: Iserlohn Roosters
Wenn Kollege Tapper sich jetzt noch besser im Griff hätte, wäre er noch wertvoller für uns. Die nächste SD, er fehlt am Freitag gegen Hamburg genau so wie Traynor mit der dritten 10-Minuten-Diszi und eben Bobby Wren, der noch 4 Wochen ausfallen wird.
Re: Iserlohn Roosters
Das wollen doch die Ignorer garnicht wissen , die freuen sich nur an der Tatsache das er verletzt ist,das wie und warum ist doch egal , die Hauptsache ist sie haben was , das ihnen das Gefühl gibt im Recht zu sein !Goldfich hat geschrieben: Invalide hin oder her: es wußte jeder, dass der Mann eine teure Risikoverpflichtung ist. Aber wenn er da war hat er auch regelmäßig für Iserlohn gepunktet. In seinen "nur" aktiven 15 Spielen hat er es immerhin auf 22 Pkt. gebracht. Und jetzt bitte nicht steinigen: 22 Pkt. hat kein Spieler aus unserer Mannschaft bisher geschafft, auch auch nicht diejenigen, die bei allen 22 Spielen anwesend waren...
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Re: Iserlohn Roosters
Norm Maracle wohl bis 2010 am Seilersee.
Quelle: http://www.eishockey-magazin.de
Ist aber von offizieller Seite noch nicht bestätigt.
Quelle: http://www.eishockey-magazin.de
Ist aber von offizieller Seite noch nicht bestätigt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12910
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Iserlohn Roosters
es gibt Spieler, bei denen würde ich - Klasse hin oder her - mit langfristigen Verträgen vorsichtig sein.

Re: Iserlohn Roosters
Dann darf der Brigs gegen seinen Kumpel Norm ja hoffentlich auch mal einen Penalty verwandeln.
Re: Iserlohn Roosters
ist zwar auch noch nicht offiziell, aber Briggs hat sein hoch dotierten Vertrag um 3 Jahre verlängert. ;-) ;-)
Also, Norm wird sich warm anziehen müßen, aber der kommt ja diese Saison gar nicht mehr, schade.
Nächstes Jahr schwitzt er im Hoco Stadium zu Augsburg. Das wird eine Freude !
Gruß
Also, Norm wird sich warm anziehen müßen, aber der kommt ja diese Saison gar nicht mehr, schade.
Nächstes Jahr schwitzt er im Hoco Stadium zu Augsburg. Das wird eine Freude !

Gruß
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12910
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Iserlohn Roosters
Ich hab ja vollkommen vergessen, dass der bei uns auch bis 2010 unterschrieben hat, stimmt!rochus hat geschrieben: Brigley ??????

Re: Iserlohn Roosters
Quelle: sport1.deRoosters verlängern mit Maracle
Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit Torhüter Norm Maracle vorzeitig bis zum Ende der Saison 2009/10 verlängert.
"Norm hat mit seinen herausragenden Leistungen in den letzten Wochen zum aktuellen Tabellenstand beigetragen und dabei unter Beweis gestellt, wie wichtig er als Persönlichkeit und Spieler für unseren Verein ist", so Manager Karsten Mende.
Auch der Kanadier zeigt sich glücklich über die Vertrags-Verlängerung. 2003 habe er in Russland den Spaß am Eishockey verloren, dank der Roosters habe er ihn aber wieder zurückgewonnen
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30583
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Anfänger
- Beiträge: 59
- Registriert: 01.05.2007 09:54
Re: Iserlohn Roosters
Mr. Shut-out hat geschrieben: Iserlohn muss echt schön sein.![]()

Re: Iserlohn Roosters
Norm Maracle verlängert in Iserlohn
Die Iserlohn Roosters haben am Morgen eine weitere zentrale Personalentscheidung für die Zukunft des Clubs getroffen. Die Sauerländer und Torhüter Norm Maracle haben den gemeinsamen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum Ende der DEL-Spielzeit 2009/2010 verlängert. „Norm hat mit seinen herausragenden Leistungen in den letzten Wochen zum aktuellen Tabellenstand beigetragen und dabei unter Beweis gestellt, wie wichtig er als Persönlichkeit und Spieler für unseren Verein ist“, betont Manager Karsten Mende. Auch die Entscheidung Maracles für die Roosters stelle unter Beweis, dass der Club einen bedeutenden Entwicklungsschritt gemacht habe. „Wir können stolz darauf sein, dass sich Spieler wie Wolf, Hock und Maracle trotz anderer, deutlich höher dotierter Angebote, für unseren Club entschieden haben“, so Mende weiter.
„The Kid is back. Der Junge in mir ist wieder zum Leben erwacht“, sagt Maracle. In Russland habe er den Spaß am Eishockey verloren. Dank der Roosters, der Stimmung in der Kabine und insbesondere seiner Mannschaftskollegen, habe er den Spaß zurück gewonnen. „Hier ist keiner etwas Besseres. Selbst das Management empfindet sich als Teil der Mannschaft, zwar ausgestattet mit all der nötigen Autorität, aber hier trägt keiner seine Nase zu hoch“, unterstreicht Maracle. Auch der Kanadier betont, dass Geld bei der Entscheidung für die Roosters keine Rolle gespielt habe. „Unser Gespräch hat zehn Minuten gedauert“, so der 32-Jährige. Manager Karsten Mende habe seine Wertschätzung nicht mit Zahlenspielen zum Ausdruck gebracht, sondern durch Worte und Taten.
„Mit Wolf, Hock und Maracle haben wir herausragende Kämpfertypen und überragende Führungsspieler in der Mannschaft für die kommende Saison“, verdeutlicht Cheftrainer Rick Adduono. Zusammen mit den anderen Topspielern, die bereits vorher einen Vertrag unterzeichnet hätten, seien die Roosters auf dem richtigen Weg.
Norm Maracle wurde 1974 in Belleville in der kanadischen Provinz Ontario geboren. Schon in seiner Nachwuchszeit gehörte er zu den stärksten Torhütern seines Jahrgangs, galt beim kanadischen Western Hockey League-Club aus Saskatoon sogar als bester Goalie der gesamten Canadian Hockey League. 1994 unterzeichnete Maracle seinen ersten Profivertrag bei den Detroit Red Wings, die ihn im Jahr davor im NHL Entry Draft 1993 ausgewählt hatten.
Zwar verbrachte der Torhüter mit indianischen und franko-kanadischen Vorfahren seine ersten drei Spielzeiten ausschließlich in der unterklassigen AHL, dann aber wurden auch die Red Wings selbst auf ihn aufmerksam. Zwischen 1998 und 2002 stand Maracle insgesamt 66 Mal in der NHL für Detroit und Atlanta auf dem Eis.
Seine ohne Zweifel beste Saison bestritt der heute 32-Jährige in der Saison 2000/01 bei den Orlando Solar Bears. Maracle war MVP in den Play-Offs und der Torhüter mit den wenigsten Gegentoren in der Liga. So verhalf er seiner Mannschaft zum Gewinn der IHL-Meisterschaft. 2003 wechselte Maracle nach Europa und unterzeichnete in Russland seinen ersten Vertrag. Zunächst sorgte er mit tollen Leistungen bei Metallurg Magnitogorsk, später mit Avangard Omsk für Schlagzeilen. Mit Omsk gewann er unter anderem 2005 den Europacup.
http://www.hockeyweb.de
Die Iserlohn Roosters haben am Morgen eine weitere zentrale Personalentscheidung für die Zukunft des Clubs getroffen. Die Sauerländer und Torhüter Norm Maracle haben den gemeinsamen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum Ende der DEL-Spielzeit 2009/2010 verlängert. „Norm hat mit seinen herausragenden Leistungen in den letzten Wochen zum aktuellen Tabellenstand beigetragen und dabei unter Beweis gestellt, wie wichtig er als Persönlichkeit und Spieler für unseren Verein ist“, betont Manager Karsten Mende. Auch die Entscheidung Maracles für die Roosters stelle unter Beweis, dass der Club einen bedeutenden Entwicklungsschritt gemacht habe. „Wir können stolz darauf sein, dass sich Spieler wie Wolf, Hock und Maracle trotz anderer, deutlich höher dotierter Angebote, für unseren Club entschieden haben“, so Mende weiter.
„The Kid is back. Der Junge in mir ist wieder zum Leben erwacht“, sagt Maracle. In Russland habe er den Spaß am Eishockey verloren. Dank der Roosters, der Stimmung in der Kabine und insbesondere seiner Mannschaftskollegen, habe er den Spaß zurück gewonnen. „Hier ist keiner etwas Besseres. Selbst das Management empfindet sich als Teil der Mannschaft, zwar ausgestattet mit all der nötigen Autorität, aber hier trägt keiner seine Nase zu hoch“, unterstreicht Maracle. Auch der Kanadier betont, dass Geld bei der Entscheidung für die Roosters keine Rolle gespielt habe. „Unser Gespräch hat zehn Minuten gedauert“, so der 32-Jährige. Manager Karsten Mende habe seine Wertschätzung nicht mit Zahlenspielen zum Ausdruck gebracht, sondern durch Worte und Taten.
„Mit Wolf, Hock und Maracle haben wir herausragende Kämpfertypen und überragende Führungsspieler in der Mannschaft für die kommende Saison“, verdeutlicht Cheftrainer Rick Adduono. Zusammen mit den anderen Topspielern, die bereits vorher einen Vertrag unterzeichnet hätten, seien die Roosters auf dem richtigen Weg.
Norm Maracle wurde 1974 in Belleville in der kanadischen Provinz Ontario geboren. Schon in seiner Nachwuchszeit gehörte er zu den stärksten Torhütern seines Jahrgangs, galt beim kanadischen Western Hockey League-Club aus Saskatoon sogar als bester Goalie der gesamten Canadian Hockey League. 1994 unterzeichnete Maracle seinen ersten Profivertrag bei den Detroit Red Wings, die ihn im Jahr davor im NHL Entry Draft 1993 ausgewählt hatten.
Zwar verbrachte der Torhüter mit indianischen und franko-kanadischen Vorfahren seine ersten drei Spielzeiten ausschließlich in der unterklassigen AHL, dann aber wurden auch die Red Wings selbst auf ihn aufmerksam. Zwischen 1998 und 2002 stand Maracle insgesamt 66 Mal in der NHL für Detroit und Atlanta auf dem Eis.
Seine ohne Zweifel beste Saison bestritt der heute 32-Jährige in der Saison 2000/01 bei den Orlando Solar Bears. Maracle war MVP in den Play-Offs und der Torhüter mit den wenigsten Gegentoren in der Liga. So verhalf er seiner Mannschaft zum Gewinn der IHL-Meisterschaft. 2003 wechselte Maracle nach Europa und unterzeichnete in Russland seinen ersten Vertrag. Zunächst sorgte er mit tollen Leistungen bei Metallurg Magnitogorsk, später mit Avangard Omsk für Schlagzeilen. Mit Omsk gewann er unter anderem 2005 den Europacup.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Iserlohn Roosters
Sulkovsky endlich wieder gesund
Iserlohn.- David Sulkovsky hat grünes Licht! Nach fast neunwöchiger Verletzungspause und 15 verpassten Ligaspielen kehrt der Stürmer in den Kader von DEL-Club Iserlohn Roosters zurück. „Ich kann wieder schießen und habe fast die Kondition, die ich auch vor meiner Verletzung hatte“, sagt Sulkovsky. Die Muskelaufbau im ehemals gebrochenen Arm ist zwar noch nicht vollkommen abgeschlossen, dennoch kann ´Sulle` jetzt endlich wieder Gas geben.
http://www.iec.de
Iserlohn.- David Sulkovsky hat grünes Licht! Nach fast neunwöchiger Verletzungspause und 15 verpassten Ligaspielen kehrt der Stürmer in den Kader von DEL-Club Iserlohn Roosters zurück. „Ich kann wieder schießen und habe fast die Kondition, die ich auch vor meiner Verletzung hatte“, sagt Sulkovsky. Die Muskelaufbau im ehemals gebrochenen Arm ist zwar noch nicht vollkommen abgeschlossen, dennoch kann ´Sulle` jetzt endlich wieder Gas geben.
http://www.iec.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Iserlohn Roosters
Paul Traynor verlängert um ein Jahr bis 2009
Quelle: IEC HP
Quelle: IEC HP
Re: Iserlohn Roosters
Häh??? Paul hat eh noch ein Jahr Vertrag !!!!
Einmal Rooster immer Rooster!!!!!
Re: Iserlohn Roosters
Sorry, habe mich verhauen. Tut mir Leid !!!potvinfan hat geschrieben: Häh??? Paul hat eh noch ein Jahr Vertrag !!!!