Kölner Haie
Re: Kölner Haie
Der hat mit Sicherheit schon genug Geld und das man in Russland besser/schöner Leben kann als in Deutschland kann mir auch keiner erzählen. Klingt alles nach Geldgeiler Sack. Schade, hätte ihn gerne mal im CFS spielen gesehen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Kölner Haie
König von Spanien hat geschrieben:ach, dann kommt er doch nicht zu uns
Hab zufällig den witzigen Beitrag von Mr. Shutout vor ein paar Minuten gelesen.
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Kölner Haie
Also was ich gelesen hab, fühlen sich seine Kinder in Köln net wohl bzw. haben sich noch net eingelebt. Wie es allerdings dann in Russland ist, ist für mich auch ein Rätsel.
Dennoch gehört es sich nicht, unter der Saison zu wechseln. Die paar Monate wird er auch noch in Köln überleben :!:
Dennoch gehört es sich nicht, unter der Saison zu wechseln. Die paar Monate wird er auch noch in Köln überleben :!:
AEV 1878 - Ein Leben lang!
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Re: Kölner Haie
Hockeygott hat geschrieben:Also was ich gelesen hab, fühlen sich seine Kinder in Köln net wohl bzw. haben sich noch net eingelebt. Wie es allerdings dann in Russland ist, ist für mich auch ein Rätsel.
Dennoch gehört es sich nicht, unter der Saison zu wechseln. Die paar Monate wird er auch noch in Köln überleben :!:
Wie du schon sagst ist die Familie unglücklich. Das war ja der Grund warum er gewechselt ist weil die Familie in Kanada war als er bei den Russen war. Denk mal die Familie wird jetzt wieder nach Kanada gehen und da wird es für ihn egal sein wo er dann spielt. Hier oder bei denen, Und dann entscheidet er sich eben für das viele Geld.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30302
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Shutout hat geschrieben:Hab zufällig den witzigen Beitrag von Mr. Shutout vor ein paar Minuten gelesen.
Ihr seids echt lustig. Wie gesagt, wer hätte jemals gedacht, dass ein Labbé, Darby, Wren bei uns spielt? Niemand. Ich hab ja gesagt, dass die Chance vllt. bei 1% ligeen würde, aber die Chance war bei Labbé auch nicht höher.
Und wenn es wirklich gestimmt hätte, dass seine Familie sich nicht wohl fühlt, warum soll er dann nicht wo hingehen wo sie sich wohl fühlt? Seine Familie ist ihm ja (angeblich) sehr wichtig, denn er hat in einem Interview damals gesagt, dass er genügend Geld bereits verdient hat, und keines mehr braucht, sondern lieber für die Hälft des Gehalts in Köln spielt, wo seine Familie bei ihm ist. Bei Maracle ist es ja genauso, und der hat sogar in Iserlohn verlängert, obwohl er wo anders viel mehr Geld verdienen könnte, genau wie Wolf, Hock. Nicht bei jedem Spieler steht das Geld an oberster Stelle.Aber wie gerade bekannt wird hat er halt doch noch nicht genügend Geld verdient.


Re: Kölner Haie
Geld regiert die Welt... 

"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Kölner Haie
Scott bittet um Vertragsauflösung
Die Kölner Haie haben ein Problem: Der vor der Saison gekommene Torhüter Travis Scott hat ein Vertragsangebot des russischen Klubs Metallurg Magnitogorsk vorliegen und hat bei den Haien um Freigabe gebeten. Scott hatte in den vergangenen beiden Jahren bei Metallurg gespielt, die nun angebelich mit einer Offerte von einer Million Euro locken.
Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte: „Travis will weg.“ Mehrfach hat Scott um seine Freigabe gebeten, die der Klub aber verweigert hat. Die Wechselfrist in der russischen Superliga endet in der kommenden Woche, eine Entscheidung muss folglich bald fallen. Für einen Transfer aus dem laufenden Vertrag können die Haie eine Ablösesumme verlangen, die im sechstelligen Bereich liegen könnte. Nun erklären sich auch die stockenden Vertragsverhandlungen zwischen dem Klub und dem Goalie, die damit begründet worden waren, dass sich Scotts Familie in Deutschland nicht wohlfühle.
In Russland spielte Scott jedoch zwei Jahre lang, ohne seine Familie bei sich zu haben. Die Haie tendieren nun dazu, dem Torhüter die Freigabe zu erteilen. Eine freie Ausländerlizenz hat der Klub noch, um nachzulegen. Allerdings möchte der Klub lieber einen deutschen Torhüter verpflichten. Wo der allerdings herkommen soll, ist fraglich. Der Markt für Torhüter ist desweiteren recht leer gefegt, wobei mit Maxim Sokolov soeben in Russland ein früherer National-Goalie vor die Tür gesetzt worden ist.
http://www.hockeyweb.de
Die Kölner Haie haben ein Problem: Der vor der Saison gekommene Torhüter Travis Scott hat ein Vertragsangebot des russischen Klubs Metallurg Magnitogorsk vorliegen und hat bei den Haien um Freigabe gebeten. Scott hatte in den vergangenen beiden Jahren bei Metallurg gespielt, die nun angebelich mit einer Offerte von einer Million Euro locken.
Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte: „Travis will weg.“ Mehrfach hat Scott um seine Freigabe gebeten, die der Klub aber verweigert hat. Die Wechselfrist in der russischen Superliga endet in der kommenden Woche, eine Entscheidung muss folglich bald fallen. Für einen Transfer aus dem laufenden Vertrag können die Haie eine Ablösesumme verlangen, die im sechstelligen Bereich liegen könnte. Nun erklären sich auch die stockenden Vertragsverhandlungen zwischen dem Klub und dem Goalie, die damit begründet worden waren, dass sich Scotts Familie in Deutschland nicht wohlfühle.
In Russland spielte Scott jedoch zwei Jahre lang, ohne seine Familie bei sich zu haben. Die Haie tendieren nun dazu, dem Torhüter die Freigabe zu erteilen. Eine freie Ausländerlizenz hat der Klub noch, um nachzulegen. Allerdings möchte der Klub lieber einen deutschen Torhüter verpflichten. Wo der allerdings herkommen soll, ist fraglich. Der Markt für Torhüter ist desweiteren recht leer gefegt, wobei mit Maxim Sokolov soeben in Russland ein früherer National-Goalie vor die Tür gesetzt worden ist.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30302
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wahsinn. Ca. 100000 Euro Ablöse wahrscheinlich.
Hast du dafür ne Quelle? Erscheint doch extrem niedrig die Ablöse. :shock:
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30302
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Niedrig?
Steht oben. Könnte sich im sechsstelligen Bereich bewegen. Heiß für mich hohe fünfstellige oder niedrige sechsstellige Summe.
Steht oben. Könnte sich im sechsstelligen Bereich bewegen. Heiß für mich hohe fünfstellige oder niedrige sechsstellige Summe.


Re: Kölner Haie
Da steht aber die "....hochsechsstellig sein dürfte."

Also unter 500k wird da ehr nix laufen.

Also unter 500k wird da ehr nix laufen.
Re: Kölner Haie
Robert Müller ab Montag in Köln, Vertrag bis 2010... Respekt nach Köln, da kann man nur gratulieren, Scott damit wohl weg, genauso wie der Duisburger Aufschwung...
Re: Kölner Haie
Wollte es gerade schreiben. Schon krass, der Müllersche Werdegang, diese Saison...
Re: Kölner Haie
Ullmann kommt, Interesse an Melischko
Die Kölner Haie planen bereits kräftig für die kommende Saison. Nachdem die Verpflichtung von Nationalspieler Christoph Ulmann von den Adler Mannheim mittlerweile bestätigt wurde und die Abgänge von Sebastian Furchner und Kai Hospelt (nach Wolfsburg) feststehen, tauchten jetzt Gerüchte auf, dass die Haie Interesse an Nationalspieler Manuel Klinge (Kassel Huskies) sowie am Ingolstädter Christoph Melischko hätten. Klinge allerdings, an dem die Frankfurt Lions 2006 bereits Interesse gezeigt hatten, unterschrieb kurz nach deren Anfragen bereits vergangenen Dezember gleich einen Zweijahresvertrag in Kassel und wird daher kaum zu haben sein.
http://www.hockeyweb.de
Die Kölner Haie planen bereits kräftig für die kommende Saison. Nachdem die Verpflichtung von Nationalspieler Christoph Ulmann von den Adler Mannheim mittlerweile bestätigt wurde und die Abgänge von Sebastian Furchner und Kai Hospelt (nach Wolfsburg) feststehen, tauchten jetzt Gerüchte auf, dass die Haie Interesse an Nationalspieler Manuel Klinge (Kassel Huskies) sowie am Ingolstädter Christoph Melischko hätten. Klinge allerdings, an dem die Frankfurt Lions 2006 bereits Interesse gezeigt hatten, unterschrieb kurz nach deren Anfragen bereits vergangenen Dezember gleich einen Zweijahresvertrag in Kassel und wird daher kaum zu haben sein.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Kölner Haie
Robert Müller zu den Kölner Haien
Nationaltorwart Robert Müller,der zuletzt für die Füchse Duisburg zwischen den Pfosten stand,wechselt ab Montag zu Ligakonkurrent Kölner Haie. Dort unterzeichnet der Schlussmann einen Vetrag bis zur Saison 2009/2010.
"Wir haben Robert Müller verpflichtet, weil unser Torhüter, Travis Scott, voraussichtlich zurück nach Russland wechseln wird. Da mussten wir handeln und sind sofort auf die Adler Mannheim zugegeangen, bei denen Müller noch einen Vetrag besaß" erklärte Rodion Pauels, Sportlicher Leiter der Kölner Haie.
Der Torhüter wird am Sonntag sein letztes Spiel für die Füchse Duisburg in Düsseldorf bestreiten.
http://www.del.org
Nationaltorwart Robert Müller,der zuletzt für die Füchse Duisburg zwischen den Pfosten stand,wechselt ab Montag zu Ligakonkurrent Kölner Haie. Dort unterzeichnet der Schlussmann einen Vetrag bis zur Saison 2009/2010.
"Wir haben Robert Müller verpflichtet, weil unser Torhüter, Travis Scott, voraussichtlich zurück nach Russland wechseln wird. Da mussten wir handeln und sind sofort auf die Adler Mannheim zugegeangen, bei denen Müller noch einen Vetrag besaß" erklärte Rodion Pauels, Sportlicher Leiter der Kölner Haie.
Der Torhüter wird am Sonntag sein letztes Spiel für die Füchse Duisburg in Düsseldorf bestreiten.
http://www.del.org
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- beeebikeks
- Testspieler
- Beiträge: 133
- Registriert: 26.11.2007 20:05
Re: Kölner Haie
Schon toll, was der diese Saison so alles treibt der Herr Müller in Mannheim nur 2te Wahl dann in Duisburg Mitgrund für die gute Phase der Füchse und dann geht der Harr nach Köln
Weil Travis Scott nicht mehr bei den Haien spielen will. Schon cooles Jahr bisher...bin mal gespannt wie das weitergeht... :?
:?
Weil Travis Scott nicht mehr bei den Haien spielen will. Schon cooles Jahr bisher...bin mal gespannt wie das weitergeht... :?

EINMAL EIN PANTHER,IMMER EIN PANTHER!!!!!!!!!!
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Re: Kölner Haie
Versteh ich aus Mannheimer Sicht überhaupt nicht. Das man Müller nach Duisburg gehen läßt, ist ok. Aber einen Konkurrenten so zu stärken ist für mich unverständlich.
Re: Kölner Haie
Da wird wohl auch ein bisschen Geld geflossen sein!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !