Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.satundkabel.de vom 19.12.07

Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Peter Jackson, Regisseur der preisgekrönten Fantasy-Trilogie "Herr der Ringe", will jetzt auch noch J.R.R. Tolkiens "Der kleine Hobbit" auf die Leinwand bringen. Laut dem Filmfachblatt "Hollywood-Reporter" fungiert Jackson jedoch dieses Mal als Produzent des Verfilmung, die auf zwei Teile angelegt ist. Wer die Regie führen wird, steht noch nicht fest. Der britische Autor Tolkien erzählt in der Vorgeschichte zu "Herr der Ringe" die Abenteuer des "Hobbits" Bilbo Beutlin. Er gehört einem kleinwüchsigen, friedfertigen Völkchen an, das die Fantasiewelt Mittelerde bevölkert. Die drei Teile von "Herr der Ringe" nahmen weltweit 3 Milliarden US-Dollar (rund 2 Milliarden Euro) ein. Die dritte Folge "Die Rückkehr des Königs" wurde vor zwei Jahren mit elf "Oscars" ausgezeichnet. Die Dreharbeiten zu "Der kleine Hobbit" beginnen erst 2009. Der erste Teil wird voraussichtlich 2010 erscheinen, der Nachfolgefilm im Jahr darauf.


Na das wurde ja auch Zeit. Freue mich schon wie ein Schnitzel auf die Teile. Hoffentlich gelingt es auch, die Schauspieler aus der HdR-Triologie zu verpflichten, v.a. Sir Ian McKellen, Christopher Lee und Sir Ian Holm.


Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de vom 19.12.07

ES IST ENDLICH OFFIZIELL: PETER JACKSON, MGM UND NEW LINE CINEMA PRODUZIEREN DEN HOBBIT!!!!

18.12.2007 von Cirdan Quelle: thehobbitblog.com

Darauf haben Fans lange gewartet und jetzt ist es endlich offiziell: Gemeinsam mit MGM und New Line Cinema produziert Peter Jackson J.R.R. Tolkiens Roman DER HOBBIT als aufwändiges, zweiteiliges Fantasy-Epos!!!

Heute ist ein Tag, den die Fans so schnell nicht vergessen werden!! Die beiden Filme werden auf dem Roman DER HOBBIT basieren, der Vorgeschichte zu DER HERR DER RINGE, und werden simultan gedreht. In der Pressemeldung heißt es, dass MGM und New Line Cinema die Filme gemeinsam finanzieren werden. New Line Cinema wird sie dann ausschließlich in Nordamerika vertreiben, MGM ist für die internationale Auswertung zuständig. Peter Jackson und seine Frau Fran Walsh werden die Streifen als Executive Producers produzieren. Wer die Regie übernimmt ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

"Ich bin sehr froh, dass wir nun die Differenzen hinter uns lassen können", so Jackson, der damit auf den Rechtsstreit der vergangenen Jahre anspielt.

Die Dreharbeiten für die beiden Filme - DER HOBBIT und die Fortetzung - sollen voraussichtlich 2009 beginnen. Als Kinostart für den ersten Teil wird das Jahr 2010 angestrebt, der zweite soll 2011 folgen. Die Vorproduktion soll in Kürze beginnen.

Um die Fans auf dem Laufenden zu halten, hat New Line Cinema unter http://www.TheHobbitBlog.com die offizielle Website zum HOBBIT eingerichtet.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Von Krolock »

Bei aller Wertschätzung für Jackson und seiner Umsetzung des besten Buches ever, aber aus dem Hobbit zwei Teile zu machen erscheint mir a) inhaltlich fragwürdig und riecht b) schon ein wenig nach Geldmacherei. Smaug hätte das nicht gewollt.

Natürlich freue ich mich trotzdem
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Wenn er sich diesmal bei der Verfilmung mehr an das Buch richtet als bei "Der Herr der Ringe", dann kann das Buch ja nicht in 2 Stunden erzählt sein. Ich gehe jetzt eigentlich schon davon aus, daß die Verfilmung 2 x 3 Stunden o.ä. betragen wird. Das hoffe ich zumindest.
SonnyBlack
Testspieler
Beiträge: 228
Registriert: 28.03.2005 20:18

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von SonnyBlack »

Klingt gut, hoffentlich mit den großteils selben Schauspielern.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3953
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von kottsack »

Wen braucht er denn schon ausser Bilbo, Gollum und Gandalf?

Saruman kommt doch z.B. gar nicht vor, oder?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Augsburger Punker »

Der soll lieber die Fortsetzung von Bad Taste drehen: Worst Taste
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3953
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von kottsack »

Mit einem 100 Mio Dollarbudget. Nee, das klappt nicht mehr und das würd ich auch nicht wollen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Laut Entertainment Weekly wird der erste Film den Hobbit behandeln, wogegen der zweite eine Verknüpfung zwischen Hobbit und Herr der Ringe darstellen soll.

Ich vermute, dass der zweite Film dann viel Material aus den Anhängen der Herr der Ringe verwenden wird.


Der zweite Film wird dabei Einflüsse aus dem Silmarillion und den Nachrichten aus Mittelerde erhalten. Die Quelle dieses Gerüchts wird als 100% glaubwürdig angegeben, ob das stimmt, wird sich zeigen.


Quelle: http://derhobbit-film.de/filme.shtml

Ich hoffe daß sich die Macher der Filme stark an den Büchern orientieren.

Interesant ist auch folgender Link: http://hollywoodinsider.ew.com/2007/12/its-back-to-mid.html
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Ratman »

Der zweite Film wird dabei Einflüsse aus dem Silmarillion und den Nachrichten aus Mittelerde erhalten. Die Quelle dieses Gerüchts wird als 100% glaubwürdig angegeben, ob das stimmt, wird sich zeigen.


Der soll da nicht irgendwelche Einflüsse verarbeiten, sondern das ganze Ding endlich mal verfilmen. Ich fand das Silmarillion immer schon besser, als den Herrn der Ringe selbst.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Flakebernd »

Und sie laufen wieder ,die Kerle mit den komischen Ohren und häßlichen Füßen.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Von Krolock »

Ratman hat geschrieben:Der soll da nicht irgendwelche Einflüsse verarbeiten, sondern das ganze Ding endlich mal verfilmen. Ich fand das Silmarillion immer schon besser, als den Herrn der Ringe selbst.



Was bist denn du für einer? Lernst du Arzneibeschreibungen auswendig? Das Silmarillion ist für das komplette Verständnis der Tolkien-Welt notwendig und ich habe es auch vom ersten bis zum letzten Buchstaben gelesen. Aber Spaß war das keiner. Im Gegensatz zu den Anhängen von HdR, die sind natürlich sensationell.

Nochmal zum Hobbit: Dieser zweite Film als Bindeglied zu "Die Gefährten" könnte schwierig werden. Im schlimmsten Fall gibt es dann sowas wie den Star-Wars-Effekt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Hobbit inhaltlich nicht soo viel hergibt und man die Geschichte mitsamt des Hinführens zu HdR in drei Stunden unterbringen könnte. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Und wenn wir schon mal dabei sind: Wer Herr Der Ringe nicht im Original liest, der sollte unbedingt zur Übersetzung von Margaret Carroux greifen und Krege ignorieren. Die neue Übersetzung ist eine Unverschämtheit. Die gilt aber nicht für den Hobbit. Hier hat Krege anständig übersetzt und weniger interpretiert.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Ich lese gerade wieder die "Herr der Ringe"-Bücher in der alten Übersetzung (die grünen Bücher). Habe auch schon mehrfach gehört, daß die neue Übersetzung Blödsinn sein soll.

Das Silmarillion ist wirklich nur für eingefleischte Fans. Leicht zu lesen ist es nicht. Und verfilmbar erst recht nicht.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Was bist denn du für einer? Lernst du Arzneibeschreibungen auswendig? Das Silmarillion ist für das komplette Verständnis der Tolkien-Welt notwendig und ich habe es auch vom ersten bis zum letzten Buchstaben gelesen. Aber Spaß war das keiner. Im Gegensatz zu den Anhängen von HdR, die sind natürlich sensationell.


Stilistisch ist es sicher nicht einfach zu lesen, aber inhaltlich gefällt mir das erste Zeitalter hat deutlich besser. Gegen Morgoth ist Sauron halt nur ein abgehalfterter Lumpensammler. :icon_mrgreen: Ich hab's übrigens auf Englisch gelesen. Es dauert schon ein, zwei Kapitel, bis man in der epischen Sprache drin ist. Aber Spaß hat's mir trotzdem gemacht, obwohl ich Arzneibeschreibungen nicht auswendig lerne.

Von Krolock hat geschrieben:Nochmal zum Hobbit: Dieser zweite Film als Bindeglied zu "Die Gefährten" könnte schwierig werden. Im schlimmsten Fall gibt es dann sowas wie den Star-Wars-Effekt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Hobbit inhaltlich nicht soo viel hergibt und man die Geschichte mitsamt des Hinführens zu HdR in drei Stunden unterbringen könnte. Aber ich lasse mich gerne überraschen.


Da sind wir uns 100 Prozent einig.

Von Krolock hat geschrieben:Und wenn wir schon mal dabei sind: Wer Herr Der Ringe nicht im Original liest, der sollte unbedingt zur Übersetzung von Margaret Carroux greifen und Krege ignorieren. Die neue Übersetzung ist eine Unverschämtheit. Die gilt aber nicht für den Hobbit. Hier hat Krege anständig übersetzt und weniger interpretiert.


Da sind wir uns auch einig, wobei ich die Krege-Übersetzung vom Hobbit nicht gelesen habe. "Der Herr der Ringe" ist das einzige Tolkien-Werk, das ich auch auf Deutsch gelesen habe - natürlich in der Carroux-Übersetzung. Ansonsten schwöre ich auf die Originalversionen (im übrigen auch beim "Herr der Ringe"), alleine schon der schönen Sprache wegen, die man meines Erachtens nicht adäquat ins Deutsche übertragen kann. Mann kann's aber auch noch verschlechtern, wie mir die paar Auszüge aus der Krege-Version gezeigt haben, die ich gelesen habe. Das waren nur ein oder zwei Absätze, die mir aber sofort klar gemacht haben, dass diese Version lesen kann, wer will - ich nicht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Ratman »

Lucky hat geschrieben:Das Silmarillion [...] Leicht zu lesen ist es nicht. Und verfilmbar erst recht nicht.


Das hat man vom Herrn der Ringe auch mal gesagt. Ich traue Jackson inzwischen alles zu. Am schwierigsten dürfte noch der Anfang mit der Schöpfungsgeschichte umzusetzen sein. Der Rest ist machbar, denke ich.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Von Krolock »

Lucky hat geschrieben:Ich lese gerade wieder die "Herr der Ringe"-Bücher in der alten Übersetzung (die grünen Bücher). Habe auch schon mehrfach gehört, daß die neue Übersetzung Blödsinn sein soll.




Nepper, Schlepper, Bauernfänger! Diese Meinung grassiert durch die Fangemeinde, ist aber falsch. Mittlerweile sind auch die drei grünen Bände im Schuber von Krege übersetzt. Klett Cotta hat nun mal die Rechte. Sollte deine Ausgabe 15 Jahre alt sein, dürfte es noch Carroux sein. Du könntest auch einfach mal nachsehen ]http://ecx.images-amazon.com/images/I/5103Y5FYETL._AA240_.jpg[/img]

Alles andere ist Krege
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Pfff, es sind definitiv die alten grünen Bände! Ätsch. ;-)

Bild
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Ratman »

Lucky hat geschrieben:Pfff, es sind definitiv die alten grünen Bände! Ätsch. ]http://i23.ebayimg.com/03/i/000/cc/73/14c8_1.JPG[/img]


Die neuen schauen genau so aus... halt nicht so abgegriffen, aber sonst gleich. :-P :icon_mrgreen:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Von Krolock »

Wenn du aufklappst und es steht was von Carroux drin, dann hast du alles richtig gemacht. Ich hätte auch nicht gedacht, wie groß die Unterschiede sind. Vor allem wird die Erzählweise bei Krege fast schon "checkermäßig". Guck mal

http://www.herr-der-ringe.ws/Gegenueberstellung-Krege-Carroux.pdf

http://www.elronds-haus.de/translate.htm
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Lucky »

Es sollte eine Ausgabe von 1979 sein. Ich weiß 100%ig daß es sich dabei um die alte Version handelt, schaue aber bei Gelegenheit gerne rein. ;-)

Du wirst lachen, aber ich habe erst vor kurzem die Elronds-Haus-Webseite von Anfang bis Ende durchgelesen.

Aus diesem Grund würde ich persönlich die Krege-Ausgabe auch nie lesen; sobald Sam das erste Mal "Chef" zu Frodo sagt, würde ich das Buch wohl aus dem Fenster schmeißen ;) .


Und das geht ja mal gar nicht. :icon_evil:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Peter Jackson kehrt mit "Hobbit" zurück zur Mittelerde

Beitrag von Von Krolock »

sobald Sam das erste Mal "Chef" zu Frodo sagt, würde ich das Buch wohl aus dem Fenster schmeißen


Frodo? Ich dachte, der heißt Brigley
Antworten