Presse vom 24.12.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30257
Registriert: 11.08.2004 18:21

Presse vom 24.12.07

Beitrag von Mr. Shut-out »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 24.12.07

Kampfgeist bringt Panthern den Sieg

Dank einer Aktion hatten sich nahezu alle Zuschauer im Curt-Frenzel-Stadion mit roten „Blinkis“ versehen, so dass die Ränge weihnachtlich blinkten und glitzerten. Glanz erhoffte man sich natürlich auch auf dem Eis und die Hamburg Freezers sollten kurz vor dem Fest drei Punkte großzügig in Augsburg lassen. Doch so richtig einverstanden waren diese irgendwie nicht und erst nach langem und zähem Kampf bis hin zum Penaltyschießen wurden es dann nach einem 5:4 immerhin noch zwei für die Hausherren. Immerhin bedeuteten die 4771 Zuschauer auch Rekordkulisse für diese Saison.

Die Panther waren komplett bis auf Brock Radunske, doch besser ins Spiel kamen eindeutig die Gäste, die gerade einmal drei komplette Blöcke zusammenbrachten. Die zuletzt recht stabile Augsburger Abwehr war in der Anfangsphase noch nicht ganz auf dem Posten und so konnte Alexander Barta recht mühelos sein Team in Front bringen. Danach erspielten sich die Hausherren zwar einige Chancen, doch die Freezers erwiesen sich als äußerst effektiv. Einen weiteren Fehler in der Augsburger Hintermannschaft nutzte Francois Fortier in Überzahl zum Ausbau der Führung. Es dauerte eine ziemliche Weile, bis sich die Panther langsam wieder fingen. Dann bauten sie mehr Druck in der Offensive auf und einen schönen Querpass von Stefan Mann vollendete Rhett Gordon zum 1:2. Nun war die Partie wieder offen mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, die besseren sogar für Augsburg. Einen vermeintlichen Treffer der Hamburger kurz vor der Pause gab der Schiedsrichter nach Videostudium nicht.

Besser hätte es nach dem Wiederanpfiff für die Gastgeber nicht laufen können. Ein Konter drei gegen eins, perfekt gespielt, brachte den Ausgleich durch Travis Brigley. Es entwickelte sich nun eine muntere Begegnung mit hohem Tempo und Unterhaltungswert. Im weiteren Verlauf bekamen die Freezers wieder etwas die Oberhand und ließen einige gute Chancen aus. Etwas glücklich war dafür der Treffer von Benoit Gratton, dem die Scheibe von der Bande direkt auf den Schläger sprang. Doch die Panther stemmten sich sofort gegen den neuerlichen Rückstand. Allerdings war der Torjubel über den Ausgleich vom überzeugenden Augsburger Neuzugang David Wrigley kaum verklungen, da lagen die Hamburger durch Rob Leask auch schon wieder vorne. Roland Mayr hatte sich die Scheibe abnehmen lassen, dann war es ganz schnell gegangen. In den folgenden Minuten brannte es lichterloh im Augsburger Drittel und die Panther konnten sich glücklich schätzen, dass die Hamburger nicht bereits eine Vorentscheidung herbeiführten. Möglichkeiten dazu hätte es genügend gegeben. So ging es erneut mit einem knappen Spielstand in die Kabinen.

Auch im Schlussdrittel blieb das Spiel intensiv und hart umkämpft. Die Augsburger drängten auf den Ausgleich, doch fehlte im Abschluss einmal mehr die Genauigkeit. Nichtsdestotrotz griffen die Panther unablässig an und kämpften mit vollem Einsatz um jede Scheibe. Der Lohn ließ dann auch nicht auf sich warten, denn Mathis Olimb gelang mit einem Rückhandschuss gegen die Laufrichtung der Ausgleich. In diese Phase der Überlegenheit seiner Mannschaft bekam Stefan Mann zwei plus zwei Minuten wegen hohen Stocks aufgebrummt und das Zittern begann. Doch die Panther überstanden diese vier Minuten unbeschadet und retteten sich in die Verlängerung. Beide Mannschaften gingen hier äußerst kontrolliert zu Werke, so dass nicht mehr viel passierte.

Im Penaltyschießen trafen in der ersten Runde Wrigley für Augsburg, für Hamburg Fortier, danach verwandelte noch Olimb und Sarno, ehe Travis Brigley mit dem zwölften Versuch für die Entscheidung zugunsten der Panther sorgte.

„Es war ein intensives Spiel beider Mannschaften, das fast schon Playoff-Chrakter hatte“, zog ein nicht wirklich zufrieden wirkender Bill Stewart Bilanz. „ein Punkt auswärts ist o.k., wenn wir es im letzten Drittel mit mehr Laufen versucht hätten, wäre auch mehr drin gewesen.“ Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel als Augsburger Trainer kann dagegen Larry Mitchell entspannt in die Weihnachtsfeiertage gehen. „Wie zuletzt haben wir nicht gut angefangen, doch dann haben wir mit viel Kampfgeist zurück in die Partie gefunden.“ (mor)

Tore: (1:2 / 2:2 / 1:0 / 0:0 / 1:0 )
0:1 (01:45) Barta ( Beaucage ; Schnitzer )
0:2 (06:12) Fortier ( Gratton ; Brandner ) 5:4
1:2 (14:39) Gordon ( Mann ; Brigley )
2:2 (20:2 8) Brigley ( Mann ; Tölzer )
2:3 (31:23) Gratton ( Wilfort ; Delmore )
3:3 (35:29) Wrigley ( Suchan ; Tölzer )
3:4 (35:54) Leask ( Brandner ; Gratton )
4:4 (52:1 8) Olimb (Suchan ; Wrigley )
5:4 (65:00) Brigley GWS

Zuschauer: 4771
Strafzeiten: Augsburger Panther 18, Hamburg Freezers 12
Schiedsrichter: Martin Reichert, Lindau

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
eishockey.karl

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von eishockey.karl »

Quelle: http://www.abendblatt.de vom 24.12.07

Freezers verlieren nach Penaltyschießen

Zuvor ließen sich die Hamburger dreimal die Führung aus der Hand nehmen.

Augsburg - Die Hamburg Freezers treten in der Deutschen Eishockey-Liga weiter auf der Stelle. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge und einer anschließenden Spielpause von zehn Tagen verlor das Team von Trainer Bill Stewart gestern mit 4:5 (2:1, 2:2, 0:1, 0:0) nach Penaltyschießen bei den Augsburger Panthern und verspielte dabei dreimal eine Führung.

Die Freezers kontrollierten zunächst die Partie, erzielten bereits in der zweiten Minute durch einen Fernschuss von Kapitän Alexander Barta den ersten Treffer. In Überzahl erhöhte François Fortier wenig später auf 2:0 (7.). Mitte des ersten Drittels ließen Stewarts Mannen dann aber die Zügel etwas schleifen, machten die Panther mit individuellen Fehlern stark. Gordons Anschlusstreffer (15.) hatte sich daher abgezeichnet.

Gerade einmal 28 Sekunden des zweiten Drittels waren absolviert, da kamen die Panther sogar erstmals zum Ausgleich. Brigley schloss einen Konter erfolgreich ab. Anschließend ging es hin und her. Vitalij Aab, Fortier und Christoph Brandner verpassten die erneute Freezers-Führung, auf der Gegenseite hielt Torwart Jean-Marc Pelletier mehrfach glänzend. Der weiter Aufwärtstendenz zeigende Benoit Gratton verwandelte schließlich in Überzahl einen Abpraller zum 3:2 (32.). Erneute Nachlässigkeiten in der Defensive bescherten den Panthern zum zweiten Mal den Ausgleich (36.). Doch nur 25 Sekunden nachdem Wrigley Pelletier überwunden hatte, stellte der völlig frei stehende Verteidiger Rob Leask den alten Abstand wieder her.

Wer nun glaubte, dies sei ein Zeichen für die wiedergewonnene mentale Stärke der Freezers, sah sich getäuscht. Denn die "Eisschränke" ließen sich auch ein drittes Mal die Führung aus der Hand nehmen. Nach 52 Minuten war Olimb zum 4:4 zur Stelle. Die Folge: erst Verlängerung, dann Penaltyschießen - in dem die Panther das bessere Ende für sich hatten.

Tore: 0:1 (1:45) Barta, 0:2 (6:12) Fortier (Gratton, Brandner) 5-4, 1:2 (14:39) Gordon (Mann). 2:2 (20:2 8) Brigley (Mann, Tölzer), 2:3 Gratton (31:23) (Brandner) 5-4, 3:3 (35:29) Wrigley (Tölzer, Suchan), 3:4 (35:54) Leask (Gratton, Brandner), 4:4 (52:1 8) Olimb (Tölzer, Suchan). 5:4 Brigley (Penalty). Strafminuten: 18/12. Schiedsrichter: Reichert (Lindau). Zuschauer: 4771.
HA
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25772
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Augsburger Punker »

Sehr interessant auch der Leserbrief von den zwei Buben aus dem Nachwuchs zur Kabinensituation - gibt's den online?
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Augsburger Punker hat geschrieben:Sehr interessant auch der Leserbrief von den zwei Buben aus dem Nachwuchs zur Kabinensituation - gibt's den online?

Hab ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden. Nach dem war ich ehrlich schockiert und wenn man den gelesen hat, MUSS etwas passieren in Sachen Stadion
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von AEV_Chris »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Hab ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden. Nach dem war ich ehrlich schockiert und wenn man den gelesen hat, MUSS etwas passieren in Sachen Stadion


Es muss was passiern, ja...besonders wenn man eben diesen Leserbrief liest. Aber ob es das trotzdem wird...
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Grenth »

Wo gabs den Leserbrief? In der AZ? Wo kann man den lesen?
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von AEV_Chris »

Ich Zitier den Leserbrief mal aus der Zeitung:

Die alltäglichen Probleme der kleinen Panther

Mein Freund Fabian und ich spielen seit drei Jahren bei den AEV-Bambinis und haben sehr viel Spaß am Eishockey. Nur ein paar Dinge sind nicht ganz so spaßig. Wenn wir (oft bis zu 50 Kinder) uns umziehen, müssen wir das oft in einem öffentlichen Raum tun, in dem zugleich meist noch viele Publikumsläufer und auch Eiskunstläufer sich anziehen. Von der Enge mal abgesehen, ist das vor den Eislauf-Mädchen ganz schön peinlich. Viele von uns sind auch häufig krank, denn von diesem Raum aus gehen viele Türen direkt ins Freie und es zieht im Winter ungemein. Duschen können wir leider auch nicht und müssen verschwitzt und ungewaschen nach Hause fahren.
Manchmal dürfen wir aber auch in die große DEL-Kabine - wo sonst immer die Auswärtsmannschaften drin sind. Das sind die Tage, an denen wir auch duschen können. In der Dusche kratzen wir dann immer unsere Namen in große dunkelgrüne Flecken. Mein Papa sagt dann immer, ich soll das nicht tun, denn von Schimmel wird man krank. Aber meistens sind die Duschen sowieso kalt.
Am meisten freuen wir uns deshalb auf die Auswärtsspiele, denn da sind die Kabinen groß und schön - obwohl die Städte viel kleiner sind als Augsburg.
Für Weihnachten im nächsten Jahr wünschen wir uns dann neue Kabinen mit etwas mehr Platz - damit wir auch mal richtig große Panther werden können.

Nicolas Baur (8 Jahre, Augsburg) und Fabian Staib (7, Neusäß). Niedergeschrieben hat den Brief Vater Markus Baur (Augsburg).
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25772
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Augsburger Punker »

[img width=186 height=800]http://farm3.static.flickr.com/2267/2135686980_4086aced49_b.jpg[/img]
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Bonefire »

AEV_Chris hat geschrieben:Ich Zitier den Leserbrief mal aus der Zeitung:

Die alltäglichen Probleme der kleinen Panther

Mein Freund Fabian und ich spielen seit drei Jahren bei den AEV-Bambinis und haben sehr viel Spaß am Eishockey. Nur ein paar Dinge sind nicht ganz so spaßig. Wenn wir (oft bis zu 50 Kinder) uns umziehen, müssen wir das oft in einem öffentlichen Raum tun, in dem zugleich meist noch viele Publikumsläufer und auch Eiskunstläufer sich anziehen. Von der Enge mal abgesehen, ist das vor den Eislauf-Mädchen ganz schön peinlich. Viele von uns sind auch häufig krank, denn von diesem Raum aus gehen viele Türen direkt ins Freie und es zieht im Winter ungemein. Duschen können wir leider auch nicht und müssen verschwitzt und ungewaschen nach Hause fahren.
Manchmal dürfen wir aber auch in die große DEL-Kabine - wo sonst immer die Auswärtsmannschaften drin sind. Das sind die Tage, an denen wir auch duschen können. In der Dusche kratzen wir dann immer unsere Namen in große dunkelgrüne Flecken. Mein Papa sagt dann immer, ich soll das nicht tun, denn von Schimmel wird man krank. Aber meistens sind die Duschen sowieso kalt.
Am meisten freuen wir uns deshalb auf die Auswärtsspiele, denn da sind die Kabinen groß und schön - obwohl die Städte viel kleiner sind als Augsburg.
Für Weihnachten im nächsten Jahr wünschen wir uns dann neue Kabinen mit etwas mehr Platz - damit wir auch mal richtig große Panther werden können.

Nicolas Baur (8 Jahre, Augsburg) und Fabian Staib (7, Neusäß). Niedergeschrieben hat den Brief Vater Markus Baur (Augsburg).


HAMMERHART!!! Wenn Kinder "leiden" müssen nur um ihren "Spaß" zu haben.
Damit sollte man die Zimmer aller zuständigen Personen tapezieren und es Ihnen täglich in die Nase drücken.
Wie EKELHAFT ist das denn in einer schimmeligen Dusche zu dusche......... Groß wie Klein.........
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Genau deswegen muss etwas passieren. Wenn 8 Jährige Kinder sich in einer schimmligen Dusche duschen müssen krieg ich soo nen Hals :icon_evil:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12875
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Dibbl Inch »

achso, dann ist ja der Mäx Schuld! Ist ja der, der durch das Stadion rennt um sich um Lüftung und Sauberkeit zu sorgen, das ist ja nicht die Sache vom städtischen Personal.

Ganz abgesehen davon, dass selbst das scheißegal wäre. Die Bedingungen sind für Kinder wie auch für andere DEL Teams in und außerhalb der Auswärtskabine schlichtweg inakzeptabel.
Bild
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9470
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von Robby #9 »

Dem Leserbrief der beiden Buben von gestern in der AZ ist nichts hinzuzufügen !

UMBAU JETZT !!!
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 03.07.2005 08:34

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von AEV-Fan »

Hab den Leserbrief gestern auch in der Zeitung gesehen.

HAMMERHART!!!

" hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von kini#8 »

Robby #9 hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!

Robby #9 hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!

Robby #9 hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!

Robby #9 hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!

Robby #9 hat geschrieben:UMBAU JETZT !!!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12180
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von schmidl66 »

Da kamen mir dan zwei zuvor... wollte den Leserbrief auch hier reinstellen ;-)
Sehr sehr beeindruckend!!!

Normal muss den jeder ausschneiden, in einen Briefumschlag und ab ans Rathaus!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von AEV_Chris »

[quote="Schmidl66 "]
Da kamen mir dan zwei zuvor... wollte den Leserbrief auch hier reinstellen ]

Oder wir Kopieren den Text auf mehrere, größere Blätter Papier und hängen die überall in Augsburg auf. Somit könnte dann kein Bürger wirklich die Augen davor verschliessen. :icon_twisted:
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
forever
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 16.10.2006 21:18

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von forever »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 24.12.07

Allerdings war der Torjubel über den Ausgleich vom überzeugenden Augsburger Neuzugang David Wrigley kaum verklungen, da lagen die Hamburger durch Rob Leask auch schon wieder vorne. Roland Mayr hatte sich die Scheibe abnehmen lassen,dann war es ganz schnell gegangen. In den folgenden Minuten brannte es lichterloh im Augsburger Drittel und die Panther konnten sich glücklich schätzen, dass die Hamburger nicht bereits eine Vorentscheidung herbeiführten. Möglichkeiten dazu hätte es genügend gegeben. So ging es erneut mit einem knappen Spielstand in die Kabinen.



Nur mal so am Rande: Es ist zwar zur Zeit offensichtlich gerade "in", den Mayr heftigst zu kritisieren, aber man sollte ihm nicht auch noch Fehler zuschreiben, wenn er in dieser Szene noch nicht einmal auf dem Eis war - aber das war bestimmt ein Versehen, oder? ;-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Presse vom 24.12.07

Beitrag von good luck »

[quote="forever "]

Nur mal so am Rande: Es ist zwar zur Zeit offensichtlich gerade "in", den Mayr heftigst zu kritisieren, aber man sollte ihm nicht auch noch Fehler zuschreiben, wenn er in dieser Szene noch nicht einmal auf dem Eis war - aber das war bestimmt ein Versehen, oder? ]

Sehr gut aufgepaßt. War ein 4:4 und die Stürmer hießen Olimb und Murphy.
Gesperrt