Spengler Cup 2007
Spengler Cup 2007
Heute beginnt der Spengler Cup 2007.
http://www.spenglercup.ch
Das Schweizer Fernsehen überträgt alle Spiele live.
http://www.spenglercup.ch/de/spenglercu ... sic/tv.htm
http://www.spenglercup.ch
Das Schweizer Fernsehen überträgt alle Spiele live.
http://www.spenglercup.ch/de/spenglercu ... sic/tv.htm
Re: Spengler Cup 2007
Wo Mannheim, im 2. Drittel, mit 2:1 gegen HC Davos führt.
Re: Spengler Cup 2007
Endstand: HC Davos - Adler Mannheim 2:3
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30583
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spengler Cup 2007
Nicht schlecht. Hätte ich nicht gedacht. Gibts bei Mannheim Gastspieler?


Re: Spengler Cup 2007
Weis jemand ob man SF2 über Sat auf einer D2 Box empfangen kann :???:
Finde irgendwie nix.
Finde irgendwie nix.
Re: Spengler Cup 2007
Jupp leider...... Soweit ich weiss schon fast den ganzen Dezember.......rochus hat geschrieben: Kabeldeutschland hat in Augsburg das Schweizerprogramm heraus genommen. Hab gestern D-Box und Kabel-D neuen Suchlauf getätigt. Auch nix gefunden.
Bei uns im Haus hingen die Hinweiszettel...... Is scho schade drum!
Momentan geht Pardubice gegen Ufa unter..........
0:5 im letzten Drittel, die Tschechen kassieren nur Strafen
und die Russen machen die Tore. 3 Minuten noch zu spielen.
Re: Spengler Cup 2007
Adler: Training im Freien am spielfreien Donnerstag in Davos
Eine Trainingseinheit stand für die Adler am heutigen spielfreien Donnerstag auf dem Programm. Auf der Eisfläche im Freien ging das Team mit dem Trainerduo Dave King und Teal Fowler eine knappe Stunde auf das Eis.
Es fehlten noch die angeschlagenen Jason Jaspers und Michael Hackert sowie Kapitän René Corbet, der sich im Spiel gegen den HC Davos den Zeh gebrochen hat und zwei Wochen lang ausfallen wird.
http://www.hockeyweb.de
Eine Trainingseinheit stand für die Adler am heutigen spielfreien Donnerstag auf dem Programm. Auf der Eisfläche im Freien ging das Team mit dem Trainerduo Dave King und Teal Fowler eine knappe Stunde auf das Eis.
Es fehlten noch die angeschlagenen Jason Jaspers und Michael Hackert sowie Kapitän René Corbet, der sich im Spiel gegen den HC Davos den Zeh gebrochen hat und zwei Wochen lang ausfallen wird.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Spengler Cup 2007
Hat ja noch gar keiner geschrieben wie Mannheim gestern
von den Jungs vom anderen "Ufa" (hahaha welche in Wortwitz) abgefertigt wurde.
Welche eine Übermacht diese Russen..... Is scho krass......
Nunja aber sie wurden ja von Team Canada wieder zurechtgestutzt.
von den Jungs vom anderen "Ufa" (hahaha welche in Wortwitz) abgefertigt wurde.
Welche eine Übermacht diese Russen..... Is scho krass......
Nunja aber sie wurden ja von Team Canada wieder zurechtgestutzt.
Re: Spengler Cup 2007
Spengler Cup: Adler Mannheim zeigen tolle Moral
Der deutsche Meister Adler Mannheim hat sich beim 4:3-Erfolg über den HC Pardubice eindrucksvoll für die 1:6-Klatsche gegen Ufa rehabilitieren können. Die Mannheimer zeigten eine tolle Moral , denn nach 20 Minuten lagen sie bereits mit 0:2 in Rückstand. Cetkovsky (14.) und Klejna (19.) hatten den tschechischen Vizemeister in Führung gebracht.
Doch in einem furiosen zweiten Abschnitt gelang den Adlern zweimal der Ausgleich. Mit einem Doppelschlag stellten Girard (27.) und Schlager (29.) auf 2:2. Ein Shorthander durch Rolinek (35.) brachte Pardubice erneut in Front, doch Fata gelang nur zwei Minuten später der erneute Gleichstand. Im letzten Drittel setzte Mannheim seine Offensive erfolgreich fort und konnte in der 45.Minute im Powerplay durch Lewandowski erstmals in Führung gehen. Und dieses 4:3 hatte auch bis zur Schlusssirene Bestand.
Mit dem zweiten Sieg der Adler steht fest: Platz fünf bleibt dem bislang punktlosen HC Davos, Pardubice, am Sonntag spielfrei, bleibt mit drei Punkten Rang vier und Mannheim kann nun am Sonntag gegen Team Kanada mit einem Sieg noch vom Finaleinzug träumen. Die Mannheiemr treffen am Nachmittag auf die Ahornblätter, am Abend spielt Gastgeber Davos gegen Salavat Julaev Ufa.
http://www.eishockeynews.de
Der deutsche Meister Adler Mannheim hat sich beim 4:3-Erfolg über den HC Pardubice eindrucksvoll für die 1:6-Klatsche gegen Ufa rehabilitieren können. Die Mannheimer zeigten eine tolle Moral , denn nach 20 Minuten lagen sie bereits mit 0:2 in Rückstand. Cetkovsky (14.) und Klejna (19.) hatten den tschechischen Vizemeister in Führung gebracht.
Doch in einem furiosen zweiten Abschnitt gelang den Adlern zweimal der Ausgleich. Mit einem Doppelschlag stellten Girard (27.) und Schlager (29.) auf 2:2. Ein Shorthander durch Rolinek (35.) brachte Pardubice erneut in Front, doch Fata gelang nur zwei Minuten später der erneute Gleichstand. Im letzten Drittel setzte Mannheim seine Offensive erfolgreich fort und konnte in der 45.Minute im Powerplay durch Lewandowski erstmals in Führung gehen. Und dieses 4:3 hatte auch bis zur Schlusssirene Bestand.
Mit dem zweiten Sieg der Adler steht fest: Platz fünf bleibt dem bislang punktlosen HC Davos, Pardubice, am Sonntag spielfrei, bleibt mit drei Punkten Rang vier und Mannheim kann nun am Sonntag gegen Team Kanada mit einem Sieg noch vom Finaleinzug träumen. Die Mannheiemr treffen am Nachmittag auf die Ahornblätter, am Abend spielt Gastgeber Davos gegen Salavat Julaev Ufa.
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spengler Cup 2007
http://www.spenglercup.chTeam Canada und Ufa im Final!
Das Team Canada und der HC Salavat Yulaev Ufa bestreiten morgen (12 Uhr) das Endspiel des 81. Spengler Cups. Dafür sorgten die Kanadier mit ihrem 4:2-Sieg gegen die Adler Mannheim, die das Turnier auf dem dritten Platz beenden.
Mit vier Toren Differenz hätte der deutsche Meister gewinnen müssen, um im Final dabei zu sein. Wirklich nahe stand er der Verwirklichung dieses Unterfangens nie, auch wenn er dem Team Canada lange Zeit einen offenen Schlagabtausch lieferte. Nach dem ersten Drittel lag Mannheim sogar in Führung. Colin Forbes war in der 17. Minute erfolgreich.
Die Kanadier waren im Prestigeduell gegen die nordamerikanisch geprägten Deutschen nicht gewillt, sich für den morgigen Final zu schonen. Die Finnland-Legionäre Ryan Keller und André Benoit kehrten die Partie bis zur 32. Minute. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Team Canada, das sich wie schon im gesamten Turnier enorm stark im Powerplay zeigte, bereits drei Stangenschüsse zu beklagen.
Pascal Trepanier brachte mit seinem frühen Treffer im letzten Drittel zwar noch einmal die Hoffnungen für Mannheim zurück, doch Dale McTavish (45.) und Simon Gamache (50.) sorgten kurz darauf für die Entscheidung. Die Niederlage dürfte insbesondere Dave King, der erst seit letztem Sonntag Cheftrainer der Adler ist, geärgert haben. King hat den Spengler Cup schon dreimal gewonnen, davon zweimal als Coach mit dem Team Canada. Mit vier Punkten aus vier Partien beenden die Adler Mannheim den 81. Spengler Cup auf dem dritten Rang. Damit hat der deutsche Meister, der sich in der heimischen DEL unerwartet schwer tut, seine Einladung für den 81. Spengler Cup gerechtfertigt.
Dank des Erfolgs der Kanadier, welche die Vorrunde mit dem Punktemaximum abgeschlossen haben, hat sich auch der HC Salavat Yulaev Ufa vorzeitig für den Final von morgen qualifiziert. Die Russen haben schon jetzt wie die Deutschen vier Zähler auf dem Konto, haben aber am Freitag die Direktbegegnung gewonnen (6:1). Das Abendspiel zwischen dem HC Davos, der das Turnier auf dem letzen Rang abschliesst, und Ufa wird damit bedeutungslos.
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Re: Spengler Cup 2007
Spengler Cup 2007: Team Kanada gewinnt das 81. Turnier
Der Spengler Cup 2007 ist Geschichte. Der Sieger des 81. Turnieres heißt Team Kanada. In einem aufregenden, mit offenem Visier geführten Match bezwangen die Ahornblätter den russischen Spitzenreiter Salavat Julaev Ufa mit 2:1. Zwar fielen in dem Offensivspektakel nur drei Tore, doch lag dies allein an den tollen Leistungen der Torhüter, allen voran der 40-jährigen NHL -Ikone Curtis Joseph im Tor der Kanadier. Law brachte in der 27. Minute Kanada mit 1:0 in Führung, Perezhogin glich nur drei Minuten später in Überzahl aus, doch postwendend sorgte Keller (31.) für die erneute Führung der Ahornblätter. Trotz eines wahren Sturmlaufs von Ufa im letzten Abschnitt gelang ihnen der Ausgleich nicht mehr, weil Curtis Joseph mehrfach phantastisch reagierte.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Der Spengler Cup 2007 ist Geschichte. Der Sieger des 81. Turnieres heißt Team Kanada. In einem aufregenden, mit offenem Visier geführten Match bezwangen die Ahornblätter den russischen Spitzenreiter Salavat Julaev Ufa mit 2:1. Zwar fielen in dem Offensivspektakel nur drei Tore, doch lag dies allein an den tollen Leistungen der Torhüter, allen voran der 40-jährigen NHL -Ikone Curtis Joseph im Tor der Kanadier. Law brachte in der 27. Minute Kanada mit 1:0 in Führung, Perezhogin glich nur drei Minuten später in Überzahl aus, doch postwendend sorgte Keller (31.) für die erneute Führung der Ahornblätter. Trotz eines wahren Sturmlaufs von Ufa im letzten Abschnitt gelang ihnen der Ausgleich nicht mehr, weil Curtis Joseph mehrfach phantastisch reagierte.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze