DEL Allstar Game 2008

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Rigo Kaka »

Es kann gewählt werden. Aus Augsburg stehen Brigley, Rekis, Chartier, Buzas, Gordon, Olimb und Pratt zur Wahl.

http://www.del.org/fileadmin/del/allstars/
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben: Es kann gewählt werden. Aus Augsburg stehen Brigley, Rekis, Chartier, Buzas, Gordon, Olimb und Pratt zur Wahl.

http://www.del.org/fileadmin/del/allstars/

Und STEFAN MANN natürlich! Verdientermaßen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Von Krolock »

Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Rigo Kaka »

Auch wenn er nicht so groß aufspielt bisher, wundert mich auch die Nichtberücksichtigung von Joseph.
Benutzeravatar
der Wurstfachverkäuferin
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 21.10.2004 13:43

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von der Wurstfachverkäuferin »

Rigo Kaka hat geschrieben: Auch wenn er nicht so groß aufspielt bisher, wundert mich auch die Nichtberücksichtigung von Joseph.
Wenigstens erscheint bei Harlan Pratt, Joseph auf dem Bild!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben: Auch wenn er nicht so groß aufspielt bisher, wundert mich auch die Nichtberücksichtigung von Joseph.

Das sind ganz andere nicht berücksichtigt, die eigentlich berücksichtigt sein müssten.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Rigo Kaka »

Golden Brett hat geschrieben:
Das sind ganz andere nicht berücksichtigt, die eigentlich berücksichtigt sein müssten.
Oder andersherum. Frag mal in Ingolstadt was die von der Ferguson Nominierung halten :lol: :lol:
Benutzeravatar
Taurus
Ersatzspieler
Beiträge: 555
Registriert: 05.03.2007 12:09

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Taurus »

Wie soll man denn bitte auf 8 Verteidiger für Team Europa kommen die es verdient hätten im All Star Team zu spielen?
David Danner? Fredrik Svensson? Der Idiot dem Travis den Schläger geklaut hat. Michael Bresagk??? :lol: :lol: :lol:

Irgendwie hab ich das Gefühl, dieses Spiel wird dem Namen "Allstar Game" nicht gerecht.
hilfe 11
Rookie
Beiträge: 368
Registriert: 01.05.2007 19:52

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von hilfe 11 »

10.01.08
DEL-ALL-STAR-GAME 2008: Die Kader

Die Eishockey-Fans in Deutschland haben abgestimmt. Die Mannschaftskader für das DEL-ALL-STAR-GAME 2008 in der Freiberger-Arena in Dresden am 2. Februar 2008 stehen nun fest.

Die Resonanz war enorm. Über die Homepage http://www.del.org wurden in den letzten Wochen die jeweiligen Lieblingsspieler in die beiden Kader – Nordamerika und Europa - gewählt.

Auf Torhüter Robert Müller von den Kölner Haien entfielen die meisten Stimmen (83 Prozent), dicht gefolgt von Iserlohns Toptorjäger Michael Wolf (beide Team Europa) und Berlins Verteidiger Andy Roach (Team Nordamerika).

Auch die Fans der Eislöwen Dresden konnten neben den DEL-Cracks zwei Spieler aus den eigenen Reihen nominieren. Die Wahl fiel auf die beiden Top-Stürmer Petr Sikora (Team Europa) und Kevin Gardner (Team Nordamerika).

In den kommenden Tagen können die Fans, ebenfalls per Online-Wahl auf http://www.del.org, noch die beiden Trainer nominieren.

Team Europa

80 Müller, Robert Kölner Haie

1 Kotschnew, Dimitrij Sinupret Ice Tigers



12 Lüdemann, Mirko Kölner Haie

38 Ficenec, Jakub ERC Ingolstadt

9 Kopitz, Lasse Frankfurt Lions

32 Trygg, Mats Kölner Haie

22 Bakos, Michael ERC Ingolstadt

50 Pavlikovsky, Richard Krefeld Pinguine

55 Köppchen, Patrick Hannover Scorpions

2 Bresagk, Michael Frankfurt Lions



13 Wolf, Michael Iserlohn Roosters

18 Spylo, Ahren Sinupret Ice Tigers

27 Ciernik, Ivan Kölner Haie

91 Hock, Robert Iserlohn Roosters

34 Lewandowski, Eduard Adler Mannheim

72 Fical, Petr Sinupret Ice Tigers

29 Barta, Alexander Hamburg Freezers

23 Vasiljevs, Herberts Krefeld Pinguine

11 Felski, Sven Eisbären Berlin

37 Vikingstad, Tore DEG Metro Stars

17 Ullmann, Christoph Adler Mannheim

87 Alinc, Jan Krefeld Pinguine

25 Sikora, Petr Dresdner Eislöwen






Team Nordamerika

34 Gordon, Ian Frankfurt Lions

74 Maracle, Norm Iserlohn Roosters



6 Roach, Andy Eisbären Berlin

2 Quint, Deron Eisbären Berlin

33 Ratchuk, Peter DEG Metro Stars

8 Bouchard, Francois Adler Mannheim

7 Hedlund, Andy DEG Metro Stars

49 Regehr, Richard Frankfurt Lions

91 Fortin, Jean-Francois Grizzly Adams Wolfsburg

44 Pratt, Harlan Augsburger Panther



11 King, Scott Sinupret Ice Tigers

27 Walker, Steve Eisbären Berlin

22 Sarno, Peter Hamburg Freezers

40 Methot, Francois Adler Mannheim

9 Robinson, Nathan Eisbären Berlin

26 Bellissimo, Vince ERC Ingolstadt

38 Leeb, Brad ERC Ingolstadt

12 Herperger, Chris Hannover Scorpions

18 Wren, Bob Iserlohn Roosters

15 Fortier, Francois Hamburg Freezers

16 Chouinard, Eric Straubing Tigers

10 Courchaine, Adam Füchse Duisburg

25 Gardner, Kevin Dresdner Eislöwen



http://www.del.org



Sind die Dresdner dabei,weil das Spiel in Dresden stattfindet?Also damit mehr dresdner Einwohner das Spiel besuchen?
Eishüpfer Schwaben    was sonst
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von andymoe »

hilfe 11 hat geschrieben:
Auch die Fans der Eislöwen Dresden konnten neben den DEL-Cracks zwei Spieler aus den eigenen Reihen nominieren. Die Wahl fiel auf die beiden Top-Stürmer Petr Sikora (Team Europa) und Kevin Gardner (Team Nordamerika).
....

Sind die Dresdner dabei,weil das Spiel in Dresden stattfindet?Also damit mehr dresdner Einwohner das Spiel besuchen?
Wieder ein Fall von- quoten und nicht lesen...
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von schmidl66 »

Ist ja doch einer vom AEV dabei... der Pratter :shock: :roll:

Wobei halt!...
hilfe 11 hat geschrieben: Team Europa

80 Müller, Robert Kölner Haie
1 Kotschnew, Dimitrij Sinupret Ice Tigers

12 Lüdemann, Mirko Kölner Haie
38 Ficenec, Jakub ERC Ingolstadt
9 Kopitz, Lasse Frankfurt Lions
32 Trygg, Mats Kölner Haie
22 Bakos, Michael ERC Ingolstadt
50 Pavlikovsky, Richard Krefeld Pinguine
55 Köppchen, Patrick Hannover Scorpions
2 Bresagk, Michael Frankfurt Lions

13 Wolf, Michael Iserlohn Roosters
18 Spylo, Ahren Sinupret Ice Tigers
27 Ciernik, Ivan Kölner Haie
91 Hock, Robert Iserlohn Roosters
34 Lewandowski, Eduard Adler Mannheim
72 Fical, Petr Sinupret Ice Tigers
29 Barta, Alexander Hamburg Freezers
23 Vasiljevs, Herberts Krefeld Pinguine
11 Felski, Sven Eisbären Berlin
37 Vikingstad, Tore DEG Metro Stars
17 Ullmann, Christoph Adler Mannheim
87 Alinc, Jan Krefeld Pinguine
25 Sikora, Petr Dresdner Eislöwen


Team Nordamerika

34 Gordon, Ian Frankfurt Lions
74 Maracle, Norm Iserlohn Roosters

6 Roach, Andy Eisbären Berlin
2 Quint, Deron Eisbären Berlin
33 Ratchuk, Peter DEG Metro Stars
8 Bouchard, Francois Adler Mannheim
7 Hedlund, Andy DEG Metro Stars
49 Regehr, Richard Frankfurt Lions
91 Fortin, Jean-Francois Grizzly Adams Wolfsburg
44 Pratt, Harlan Augsburger Panther

11 King, Scott Sinupret Ice Tigers
27 Walker, Steve Eisbären Berlin
22 Sarno, Peter Hamburg Freezers
40 Methot, Francois Adler Mannheim
9 Robinson, Nathan Eisbären Berlin
26 Bellissimo, Vince ERC Ingolstadt
38 Leeb, Brad ERC Ingolstadt
12 Herperger, Chris Hannover Scorpions
18 Wren, Bob Iserlohn Roosters
15 Fortier, Francois Hamburg Freezers
16 Chouinard, Eric Straubing Tigers
10 Courchaine, Adam Füchse Duisburg
25 Gardner, Kevin Dresdner Eislöwen
...sind ja doch noch ein paar mehr geworden :icon_twisted:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von andymoe »

Schmidl66 hat geschrieben: Ist ja doch einer vom AEV dabei... der Pratter :shock: :roll:

Wobei halt!...

...sind ja doch noch ein paar mehr geworden :icon_twisted:
Wobei Franky und King nicht von Charly "entdeckt" worden.
Bild
Benutzeravatar
Taurus
Ersatzspieler
Beiträge: 555
Registriert: 05.03.2007 12:09

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Taurus »

Wenn ich halt sowas wie den Bresagk im All Star Team sehe...

Das kann doch echt nicht wahr sein.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von CanadianOllie »

Taurus hat geschrieben: Wenn ich halt sowas wie den Bresagk im All Star Team sehe...

Das kann doch echt nicht wahr sein.
Da sprichst du mir aus der Seele
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von vogibeule »

CanadianOllie hat geschrieben: Da sprichst du mir aus der Seele
NA wenigstens ist Wren dabei :icon_mrgreen:
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Panther-News!
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 23.01.2005 12:37

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Panther-News! »

Jetz antscheinend doch Pratt und Brigley von uns dabei! :D

Team Europa:

Tor: Robert Müller (Kölner Haie), Dimitrij Kotschnew (Sinupret Ice Tigers)

Abwehr: Mirko Lüdemann (Kölner Haie), Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt), Lasse Kopitz (Frankfurt Lions), Michael Bakos (ERC Ingolstadt), Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine), Patrick Köppchen (Hannover Scorpions), Michael Bresagk (Frankfurt Lions)

Sturm: Michael Wolf (Iserlohn Roosters), Ahren Spylo (Sinupret Ice Tigers), Ivan Ciernik (Kölner Haie), Robert Hock (Iserlohn Roosters), Eduard Lewandowski (Adler Mannheim), Petr Fical (Sinupret Ice Tigers), Alexander Barta (Hamburg Freezers), Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine) Sven Felski (Eisbären Berlin), Tore Vikingstad (DEG Metro Stars), Christoph Ullmann (Adler Mannheim), Jan Alinc (Krefeld Pinguine), Petr Sikora (Dresdner Eislöwen) Trainer: Karel Lang (Füchse Duisburg)

Team Nordamerika:

Tor: Norm Maracle (Iserlohn Roosters), Ian Gordon (Frankfurt Lions)

Abwehr: Andy Roach, Deron Quint (beide Eisbären Berlin), Peter Ratchuk, Andy Hedlund (beide DEG Metro Stars), Harlan Pratt (Augsburger Panther), Richard Regehr (Frankfurt Lions), Francois Bouchard (Adler Mannheim)

Sturm: Scott King (Sinupret Ice Tigers), Ryan Ramsay (Krefeld Pinguine), Peter Sarno (Hamburg Freezers), Francois Methot (Adler Mannheim), Nathan Robinson (Eisbären Berlin), Vince Bellissimo, Brad Leeb (beide ERC Ingolstadt), Travis Brigley (Augsburger Panther), Bob Wren (Iserlohn Roosters), Eric Chouinard (Straubing Tigers), Adam Courchaine (Füchse Duisburg), Kevin Gardner (Dresdner Eislöwen) Trainer: Rick Adduono (Iserlohn Roosters)


Schiedsrichter: Frank Awizus (Berlin)



Ist das dann eigentlich das erste Spiel von Awizus dieses Jahr, der war/ist doch verletzt... fand ihn eigentlich als einen der besseren Referees der Liga!

Quelle: DEL.org aktuelle News! (Der Link funktioniert hier iwie nicht...)
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Gonzalles »

Schauen wir dieses Jahr wer den härtesten Schlagschuss abgibt!

Vielleicht kann ja die Harlan mal dagegen halten? ;-)
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Paul-Panther »

[quote="Panther News "]
Jetz antscheinend doch Pratt und Brigley von uns dabei! :D


weil herperger verletzt is!!!

zumindest feht der in der neuen und ist in der alten noch dabei!!!
Benutzeravatar
Osterhase
Testspieler
Beiträge: 183
Registriert: 02.04.2007 19:41

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Osterhase »

DEL-ALL-STAR-GAME in Dresden

DEL-Boss Gernot Tripcke
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) macht mit ihren Stars einen Ausflug nach Dresden - und könnte bald wiederkommen und bleiben. „Ich glaube, dass Dresden ein funktionierender DEL-Standort sein kann“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke vor dem All-Star-Spiel der Profiliga am Samstag (17.45 Uhr/live bei Premiere): „Das wirtschaftliche Umfeld ist vorhanden.“

Bislang ist der Osten auf der DEL-Landkarte ein weißer Fleck. Lediglich Ex-Meister Eisbären Berlin hat sich als Nachfolger des 15-maligen DDR-Titelträgers SC Dynamo in der Eishockey-Eliteklasse etabliert. „Das ist natürlich ein Feld, das noch abzudecken ist“, meinte Tripcke und nannte Dresden „einen der Standorte, die am ehesten für die DEL geeignet sind“.

Das Showspiel der besten Europäer gegen die besten Nordamerikaner am Samstag ist somit nicht nur Unterhaltung für die Zuschauer, sondern auch ein Test, wie das Produkt DEL in der sächsischen Landeshauptstadt angenommen wird. „Es ist weniger für uns ein Test als vielmehr für die Dresdner selbst, die sehen, was möglich ist“, sagte Tripcke.

Allerdings ist ein wenig Geduld gefragt, denn ein schneller Einstieg in die DEL ist nicht möglich. „Es geht nur über den sportlichen Aufstieg“, erklärte Tripcke. Die Dresdner Eislöwen, im letzten Jahr aus der zweiten Bundesliga abgestiegen, sind derzeit Tabellenführer in der Oberliga Nord und peilen die Rückkehr in die Zweitklassigkeit an.

4000 Zuschauer werden in der neuen Dresdner Arena erwartet, auch VIP-Karten - wie in der DEL üblich - wurden verkauft, lokale Sponsoren engagieren sich. „Es gibt positive Signale, ein Bedarf ist da“, urteilte Tripcke.

Die zehnte Auflage des All-Star-Spiels wird erstmals nicht in einer DEL-Stadt ausgetragen. „In den vergangenen Jahren waren wir immer in einer neuen DEL-Halle, das war quasi ein Selbstläufer“, sagte der DEL-Geschäftsführer, diesmal habe sich erstmals ein Nicht-DEL-Standort beworben.

Zum zweiten Mal heißt es am Samstag Europa gegen Nordamerika, nachdem in den ersten acht Spielen die deutsche Nationalmannschaft gegen die besten DEL-Ausländer angetreten war. In Dresden sehen die Zuschauer die drei besten Torjäger der Liga: Nationalspieler Michael Wolf (Iserlohn Roosters/3 8) , Ahren Spylo (Nürnberg Ice Tigers/36) und Ivan Ciernik (Kölner Haie/35) stehen im Europa-Team, das vom Duisburger Trainer Karel Lang betreut wird. Die Nordamerikaner coacht der Berliner Manager Peter John Lee, nachdem der Iserlohner Trainer Rick Adduono aus persönlichen Gründen absagen musste

http://www.del.org/index.php?id=181&tx_ttnews[tt_news]=1040&cHash=31cb683942
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: DEL Allstar Game 2008

Beitrag von Max »

Peter John Lee coacht die Nordamerika-DEL-All-Stars

Nach der Absage des Gewinners der Trainerwahl für das All-Star-Game in Dresden (02. Februar, 17.45 Uhr), Rick Adduono von den Iserlohn Roosters, wird nun Eisbären-Manager Peter John Lee an der Bande des nordamerikanischen All-Star-Teams stehen.

„Meine besten Wünsche gehen an Rick Adduono und natürlich seine Frau. Hoffentlich geht es ihr bald besser. Rick hatte die Wahl verdient gewonnen, schade, dass es ihm nicht möglich ist teilzunehmen“, sagte Peter John Lee. „Ich fühle mich geehrt, kurzfristig einspringen zu dürfen, gerade in Dresden, denn mir gefallen Stadt und Arena sehr gut.“
Lee ist nicht nur Manager der Eisbären, sondern auch als Assistenztrainer der Schweizer Nationalmannschaft tätig. Zum letzten Mal als Headcoach betreute er die Eisbären am 25.Januar 2000.

Neben Lee werden auch weitere Eisbären beim All-Star-Game tätig sein. Sven Felski, läuft für das „Team Europa“ auf, Deron Quint, Nathan Robinson und Andy Roach für das „Team Nordamerika“. Roach wurde dabei sogar die Ehre zuteil, das Team als Kapitän anzuführen. Auch Physiotherapeut Thomas Wöhrl hilft mit und betreut das Nordamerikateam.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Antworten