[quote="CanadianOllie "]
Will er doch gar nicht!!
Sobald er 2-3 Spiele gewinnt schmeißt er wieder einen Alten raus und baut einen Jugi ein. :icon_mrgreen: ]
Scheiße, durchschaut :icon_mrgreen:
Ich geb ja zu, ich bin Jugi süchtig . Aber diesmal versuch ich wirklich (so gut wie nix mehr :icon_mrgreen zu ändern.
Flubbi81 hat geschrieben:
Kannst beide auf 100% trainieren, weil, wenn beide spielen, passiert da, von der Energie her, bei beiden nichts. Es sei denn du spielst zu Null, so das nur ein Goalie zum Einsatz kommt, der der dann nicht spielt verliert etwas Energie (6%), was sich aber noch nicht so arg aufs training auswirkt wenn er wieder spielt.
Akuram hat geschrieben:
So geht er bei jedem Spielstand nach dem ersten Gegentor raus! Bei der anderen Variante bleibt er drin, wenn ihr zu erst in Führung geht und der Gegner ausgleicht.
Bei mir wars mit der 60/1/1 Taktik so ähnlich. 1:0 geführt und beim 1:2 kam der Goaliewechsel.
heute hat sich etwas wirklich komisches zugetragen und zwar hat sich mein goalie im heutigen spiel das wir mit 9:3 verloren haben (auch noch gegen einen direkten konkurenten, 6 punkte spiel) verletzt was ja nichts ausergewöhnliches ist, dass sich ein spieler im laufe der saison mal verletzt!!!
jetzt kommts aber er hat durchgespielt ob wohl er verletzt war!!!???
also mein 2ter goalie hat keine minute gespielt....
meine taktik ist so ein gestellt das der goalie wechsel bei 3 gegentoren in 3 minuten bei 3 toren unterschied passiert ich weiss klingt witzig
aber mit so einem szenario hab ich bei gott nicht gerechnet!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:
heute hat sich etwas wirklich komisches zugetragen und zwar hat sich mein goalie im heutigen spiel das wir mit 9:3 verloren haben (auch noch gegen einen direkten konkurenten, 6 punkte spiel) verletzt was ja nichts ausergewöhnliches ist, dass sich ein spieler im laufe der saison mal verletzt!!!
jetzt kommts aber er hat durchgespielt ob wohl er verletzt war!!!???
also mein 2ter goalie hat keine minute gespielt....
meine taktik ist so ein gestellt das der goalie wechsel bei 3 gegentoren in 3 minuten bei 3 toren unterschied passiert ich weiss klingt witzig
aber mit so einem szenario hab ich bei gott nicht gerechnet!
Spieler die sich im Spiel verletzen spielen bei HA prinzipiell durch.
el_bart0 hat geschrieben:
heute hat sich etwas wirklich komisches zugetragen und zwar hat sich mein goalie im heutigen spiel das wir mit 9:3 verloren haben (auch noch gegen einen direkten konkurenten, 6 punkte spiel) verletzt was ja nichts ausergewöhnliches ist, dass sich ein spieler im laufe der saison mal verletzt!!!
jetzt kommts aber er hat durchgespielt ob wohl er verletzt war!!!???
also mein 2ter goalie hat keine minute gespielt....
meine taktik ist so ein gestellt das der goalie wechsel bei 3 gegentoren in 3 minuten bei 3 toren unterschied passiert ich weiss klingt witzig
aber mit so einem szenario hab ich bei gott nicht gerechnet!
djrene hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen damit was bei einem Goalie wichtiger ist? Selbstkontrolle oder Puckkontrolle?
Ich halte beides in etwa gleich. Aber da gibts bestimmt auch andere Meinungen. Mein Stammgoalie sieht z.B grad so aus:
TW 90
Speed 71
SC 14
Puckkontrolle 14
Nur das du die Verteilung siehst ;-). Und ich bekomm eigt. nie Abprallertore bzw. er verliert nie das Selbsbewusstsein. Trainiert grad trotzdem noch etwas Puckkontrolle.