stehen seit heute Nacht die Teilnehmer des größten Feiertags für jeden American Football Fan fest.
Gigantische Siegesserie, 18-0 Winning-Streak, Tom Brady (Touchdownpass-Rekord), Randy Moss (Touchdown-Rekord) warten auf die kleinen zitternden New Yorker Außenseiter. Hachja das wird ein Freudenfest des Sports!!! Ja und ich drücke den PATS die Daumen weil diese Hammersaison brauch auch noch einen Hammerabschluss!!!Außenseiter Giants im Superbowl
Die New York Giants und die New England Patriots haben den Superbowl, das Endspiel der Nordamerikanischen Football-League (NFL) erreicht.
Der Außenseiter aus New York gewann bei den favorisierten Green Bay Packers mit 23:20 nach Verlängerung und stellte mit dem zehnten Auswärtssieg nacheinander zugleich einen neuen Liga-Rekord auf. Bei Temperaturen von minus 18 Grad avancierte Lawrence Tynes zum Matchwinner für die Giants. Der Kicker traf in der dritten Minute der Verlängerung per Fieldgoal zum Sieg, nachdem er zuvor vier Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit beim Stand von 20:20 noch aus 36 Yard Entfernung scheiterte.
NFL-Rekord durch die "Pats"
Im Finale trifft New York am 3. Februar in Glendale/Arizona auf die New England Patriots. Das Team aus Boston setzte sich im Heimspiel gegen die San Diego Chargers mit 21:12 durch und erreichte zum vierten Mal seit 2002 den Superbowl. Die Entscheidung fiel im Schlussviertel, als Wide Receiver Wes Welker der entscheidende Touchdown für New England gelang. Superstar Tom Brady enttäuschte diesmal. Dem Quarterback der Patriots, der zum "wertvollsten Spieler" der Saison gewählt wurde, unterliefen drei Fehlpässe. Er warf zudem zwei Touchdownpässe.
Die "Pats" stellten mit ihrem 18. Saisonsieg einen neuen NFL-Rekord auf und verbesserten die Bestmarke der Miami Dolphins, die 1972 alle 17 Partien gewonnen hatten.

Jetzt aber noch zu den für UNS mehr als positiven Tatsachen. Unser von GEZ Geldern finanzierter "Lieblingssender" ARD überträgt wie letztes Jahr den Superbowl LIVE und in VOLLER LÄNGE. Der Satzanfang ist nicht negativ gemeint aber die ARD Übertragung hat mich von Qualität und Kompetenz sehr überzeugt!!! Los geht es um Punkt 0:00. Streitet ihr euch nun ob es für euch der 3. Februar oder der 4. Februar ist. ;-) ;-) ;-)
Kurze Info am Rande (für das Allgemeinwissen).......
GLENDALE liegt in ARIZONA und ist Heimat der Phoenix Coyotes
Das Stadion für den Superbowl (bzw. Football) ist auch fast nigelnagelneu
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/University_of_Phoenix_Stadium_in_Glendale_Arizona_from_Flickr_217796482.jpg)