Augsburger Stadion bleibt uneinnehmbar
Augsburg, 23. Januar 2008
Keine Frage, der Druck auf die Augsburger Panther wächst von Woche zu Woche, solange es auf fremdem Eis kaum etwas zu holen gibt. Der eine Punkt in Ingolstadt war zwar grundsätzlich erfreulich, doch angesichts des Spielverlaufes eigentlich zu wenig. Um den Anschluss an den zehnten Platz halten zu können, musste in den kommenden zwei Spielen auf jeden Fall die seit Wochen fast makellose Heimbilanz verteidigt werden. Die Gäste aus Krefeld, die ihrerseits im Kampf um Platz sechs noch ein Wort mitreden wollen, wehrten sich zeitweilig sehr erfolgreich, doch konnten auch sie die nunmehr neun Spiele andauernde Siegesserie nicht beenden.
Immerhin war bei den Panthern Arvids Rekis bereits in den Kader zurückgekehrt, was die Personalsituation in der Defensive wenigstens etwas entspannte, dafür fehlen weiterhin Christian Chartier und Patrick Buzas, dessen Vertragsverlängerung vor wenigen Tagen jedenfalls allseits mit großer Erleichterung aufgenommen worden war. Beide Mannschaften begannen eher verhalten, wobei die Pinguine in den ersten Minuten leichte Vorteile hatten. Die Hausherren taten sich ungewöhnlich schwer, auch nur etwas Ordnung in ihr Offensivspiel zu bringen. Als die Gäste erstmalig in Überzahl agieren konnten, brannte es dann auch in der Defensive lichterloh. Dennoch resultierte die erst bei zahlenmäßigem Gleichstand folgende Führung eher aus einem Verlegenheitsschuss von Pavlikovsky, den Patrick DesRochers erst im letzten Moment sah. Mit dem 0:1 zur ersten Pause waren die Panther eigentlich noch sehr gut bedient, zieht man in Betracht, dass sie während der ersten zwanzig Minuten eigentlich keinen wirklich gefährlichen Schuss auf das gegnerische Tor abgegeben hatten.
Immerhin gingen sie danach mit deutlich mehr Engagement zur Sache und sofort ergaben sich mehrere Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Wie man es besser macht, zeigten die Krefelder. Mitten hinein in das Aufbäumen der Augsburger fuhren sie einen Konter, den Ramsay souverän abschloss. Doch nun schienen auch die Hausherren in der Partie angekommen zu sein. In Überzahl zog Tomas Slovak von der blauen Linie ab und ließ Reto Pavoni, dem die Scheibe über die Fanghand hoppelte, ähnlich unglücklich wirken, wie sein Gegenüber beim ersten Tor aussah. Wie ausgewechselt wirkten die Panther nun und setzten die Pinguine mächtig unter Druck. Diesem waren sie bald schon nicht mehr gewachsen und so stellte Harlan Pratt aus vollem Lauf auf 2:2. Das Spiel war kaum mehr wiederzuerkennen, denn im Vergleich zum ersten Drittel hatte sich das Tempo nahezu verdoppelt. Hochkarätige Chancen wechselten sich auf beiden Seiten ab und die Torhüter bekamen jede Menge zu tun. Auch Schiri von Gameren hatte zuweilen Mühe, den Überblick zu behalten. Mit Defensivarbeit hatte es in dieser Phase keine von beiden Mannschaften und so konnte zunächst Mathis Olimb die Panther erstmalig in Front bringen, ehe Ramsay kurz darauf wieder ausgleichen konnte. Der Augsburger Goalie hatte zuvor seinen Stock verloren und war dadurch ziemlich chancenlos. Mit diesem gerechten Unentschieden ging es auch in die Kabinen.
Mit offenem Schlagabtausch setzte sich das Geschehen auch im Schlussabschnitt fort. Doch während die Gäste weiterhin verschwenderisch mit ihren Möglichkeiten umgingen, hatten die Panther das Visier nun besser eingestellt. Zunächst staubte Stefan Mann zum 4:3 ab, kurz darauf ließ Mark Murphy in Überzahl das 5:3 folgen. Pavoni reichte es nun und so machte er seinen Kasten für Daniel Kovacic frei. Zuletzt hatten die Panther immer Probleme gehabt, einen Vorsprung in letzten Drittel zu halten - so auch diesmal. Als sie die Scheibe wieder einmal nicht aus ihrer Zone bekamen, bedankte sich Vasiljevs mit dem Anschlusstreffer. Eine folgende Überzahl der Pinguine – Michael Kreitl hatte für den Unparteiischen wohl zu offensichtlich abgehoben - überstand man einigermaßen glimpflich, ein Tor derselben 50 Sekunden vor der Sirene wurde verdientermaßen wegen hohen Stocks nicht anerkannt, dann endlich war es überstanden. Shane Joseph machte mit seinem Empty-net-Goal schließlich alles klar.
Wirklich zufrieden war Krefelds Coach Jiri Ehrenberger nur mit dem ersten Drittel seiner Mannschaft, was auch für den Torhüter galt. „Danach wurde es immer schwieriger und die Augsburger haben Tore auch aus nicht sehr gefährlichen Situationen erzielt. Wir haben am Ende noch einmal alles gegeben und angesichts der vielen Chancen ist es eine bittere Niederlage. Nur wenn man eine Topleistung bringt, kann man gewinnen, doch das haben wir heute nicht." Erleichtert aber auch etwas ratlos war dagegen Larry Mitchell. „Es ist unerklärlich, das meine Mannschaft im ersten Drittel komplett im Tiefschlaf war. Danach wurde es besser, doch haben wir nach dem 3:2 viel zu offen gespielt.“ Besonderes Lob hatte er für Roland Mayr übrig: „Er hatte heute seinen Anteil am Erfolg, denn aus der vierten Reihe hat er das ganze Team mit seinem Einsatz angetrieben.“ (mor)
Tore: (0:1 / 3:2 / 3:1)
0:1 (15:31) Pavlikovsky
0:2 (24:02) Ramsay ( Blank ; Kunce )
1:2 (27:49) Slovak ( Radunske ; Murphy ) 5:4
2:2 (30:33) Pratt ( Mann ; Brigley )
3:2 (35:32) Olimb ( Pratt ; Suchan )
3:3 (37:35) Ramsay ( Blank ; Vasiljevs )
4:3 (44:56) Mann ( Brigley ; Radunske )
5:3 (47:19) Murphy (Olimb ; Radunske ) 5:4
5:4 (53:41) Vasiljevs (Martinovic ; Pavlikovsky )
6:4 (59:25) Joseph ( Rekis ) ENG
Zuschauer: 2884
Strafzeiten: Augsburger Panther 10, Krefeld Pinguine 12
Schiedsrichter: Reik van Gameren, Berlin
Presse vom 23.01.08
Presse vom 23.01.08
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 23.01.08
Re: Presse vom 23.01.08
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 23.01.08 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Eishockey
Panther bauen ihre Heimserie aus
Von Milan Sako
Augsburg. Die Augsburger Siegesserie im Curt-Frenzel-Stadion hält. Nach einem 0:2-Rückstand drehten die Panther mächtig auf und gewannen vor 2884 Zuschauern mit 6:4 (0:1, 3:2, 3:1) gegen die Krefeld Pinguine. Die AEV-Profis feierten nun schon ihren neunten Heimsieg in Folge in der Deutschen Eishockey-Liga.
AZ
Mit Schlafwagen-Eishockey starteten beide Teams in die Partie. Doch wer will es den Profis verdenken, schließlich bestritten sie am Dienstag ihr drittes Spiel innerhalb von fünf Tagen. So führte auch eher der Zufall denn ein durchdachter Spielzug zum 0:1 der Krefelder in der 16. Minute.
Nach mehreren Panther-Fehlern fand der Puck nach einem Schüsschen von Richard Pavlikovsky den Weg ins Tor. Die Augsburger, die wieder mit Arvids Rekis, aber weiterhin ohne Christian Chartier sowie Patrick Buzas (beide verletzt) antraten, wirkten wie gelähmt.
Erst nach dem 0:2 durch Ramsay (25.) wachten die Gastgeber auf und legten einen begeisternden Zwischenspurt aufs Eis. AEV-Verteidiger Tomas Slovak zog bei Überzahl von der blauen Linie ab - 1:2 (28.). Mathis Olimb zielte in den rechten oberen Winkel - 2:2 (31.). Stefan Mann passte mit viel Übersicht auf Harlan Pratt und der Verteidiger zog direkt ab zu seinem bereits 15. Saisontor - 3:2 (36.). Die Gastgeber fanden nach großen Startproblemen ins Spiel.
Doch Krefeld checkte weiter hart an den Mann und glich zum 3:3 aus (38./Ramsay). Alles war wieder offen. Dann die entscheidende Minute des Spiels. Zunächst stoppte AEV-Torwart Patrick DesRochers einen Alleingang von Verwey (45.) und im Gegenzug stocherte Stefan Mann die Scheibe zum 4:3 über die Linie. Nach dem 5:3 (48./Überzahl) durch Mark Murphy wechselte KEV-Trainer Jiri Ehrenberger seinen schwachen Torhüter Reto Pavoni gegen die Nummer zwei, Danijel Kovacic, aus. Danach durften die AEV-Fans kräftig zittern. Vasiljevs brachte sein Team auf 5:4 (54.) heran und 50 Sekunden vor dem Ende erkannte Schiedsrichter van Gameren das vermeintliche 5:5 der Krefelder wegen hohen Stocks nicht an. Doch wenig später leitete Shane Joseph mit dem 6:4 ins leere KEV-Tor die kurze Siegesfeier im Curt-Frenzel-Stadion ein.
- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
Re: Presse vom 23.01.08
Besonderes Lob hatte er für Roland Mayr übrig: „Er hatte heute seinen Anteil am Erfolg, denn aus der vierten Reihe hat er das ganze Team mit seinem Einsatz [b]angetrieben [/b]
da hat der herr mitchell aber was anderes gesehen wie ich!
roli wieder ganz ganz schwach
da hat der herr mitchell aber was anderes gesehen wie ich!
roli wieder ganz ganz schwach
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30626
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Presse vom 23.01.08
Paul-Panther hat geschrieben:Besonderes Lob hatte er für Roland Mayr übrig: „Er hatte heute seinen Anteil am Erfolg, denn aus der vierten Reihe hat er das ganze Team mit seinem Einsatz [b]angetrieben [/b]
da hat der herr mitchell aber was anderes gesehen wie ich!
roli wieder ganz ganz schwach
ich fand ihn um einiges besser als die letzten Spiele, aber noch lange nicht der Roli vom letzten Jahr.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Presse vom 23.01.08
Paul-Panther hat geschrieben:Besonderes Lob hatte er für Roland Mayr übrig: „Er hatte heute seinen Anteil am Erfolg, denn aus der vierten Reihe hat er das ganze Team mit seinem Einsatz [b]angetrieben [/b]
da hat der herr mitchell aber was anderes gesehen wie ich!
roli wieder ganz ganz schwach
Die ersten 2 Drittel hat er mir fast gut gefallen. :shock:
Im letzten hat man dann nicht mehr viel von ihm gesehen.
Re: Presse vom 23.01.08
rigo domenator hat geschrieben:ich fand ihn um einiges besser als die letzten Spiele, aber noch lange nicht der Roli vom letzten Jahr.
Sorry, aber in der 4. Reihe ist dies auch schlecht möglich...oder? :roll:
Ich habe das Gefühl, da versucht Mitchell psychologische Aufbauarbeit zu leisten, was aus meiner Sicht nicht verkehrt ist...
Trotzdem widerspreche ich Dir nicht wirklich, denn Mayr spielt wirklich eine beschissene Saison. Und wenn es mal nicht so ganz läuft, spielst Du dann halt auch in den Reihen, die nicht unbedingt prädestiniert dafür sind, Dich wieder aus dem Loch heraus zu holen.
Ich denke, wir sollten Mayr dennoch unbedingt halten, da man einfach weiss, dass er es kann. Dazu ist er ein Augsburger Junge und ein sympathischer noch dazu. Bin ziemlich überzeugt davon, dass er uns nächstes Jahr leistungsmäßig wieder überraschen wird/würde.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Presse vom 23.01.08
Michi hat geschrieben:Sorry, aber in der 4. Reihe ist dies auch schlecht möglich...oder? :roll:
Ich habe das Gefühl, da versucht Mitchell psychologische Aufbauarbeit zu leisten, was aus meiner Sicht nicht verkehrt ist...
Trotzdem widerspreche ich Dir nicht wirklich, denn Mayr spielt wirklich eine beschissene Saison. Und wenn es mal nicht so ganz läuft, spielst Du dann halt auch in den Reihen, die nicht unbedingt prädestiniert dafür sind, Dich wieder aus dem Loch heraus zu holen.
Ich denke, wir sollten Mayr dennoch unbedingt halten, da man einfach weiss, dass er es kann. Dazu ist er ein Augsburger Junge und ein sympathischer noch dazu. Bin ziemlich überzeugt davon, dass er uns nächstes Jahr leistungsmäßig wieder überraschen wird/würde.
Gruß Michi
Sehe ich auch so ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12875
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Presse vom 23.01.08
Roli war halt gestern im Vergleich zu den letzten Spielen um Lichtjahre verbessert. Der kommt schon wieder...

Re: Presse vom 23.01.08
Michi hat geschrieben:Sorry, aber in der 4. Reihe ist dies auch schlecht möglich...oder? :roll:
Ich habe das Gefühl, da versucht Mitchell psychologische Aufbauarbeit zu leisten, was aus meiner Sicht nicht verkehrt ist...
Trotzdem widerspreche ich Dir nicht wirklich, denn Mayr spielt wirklich eine beschissene Saison. Und wenn es mal nicht so ganz läuft, spielst Du dann halt auch in den Reihen, die nicht unbedingt prädestiniert dafür sind, Dich wieder aus dem Loch heraus zu holen.
Ich denke, wir sollten Mayr dennoch unbedingt halten, da man einfach weiss, dass er es kann. Dazu ist er ein Augsburger Junge und ein sympathischer noch dazu. Bin ziemlich überzeugt davon, dass er uns nächstes Jahr leistungsmäßig wieder überraschen wird/würde.
Gruß Michi
Genau darüber hab ich gestern mit dem Grafen gesprochen. Der Roland hat ne scheiß Spielzeit. Die muss man abhaken und nach vorn gerichtet in die nächste starten. Fertig.
Re: Presse vom 23.01.08
Wenn sich Mitchell die jungen Deutschen auf die Fahne schreibt und die Jungs gezielt aufbaut, ist er genau der Trainer, den ein Roland Mayr im Moment braucht. Unter Bordeleau war da einfach nicht viel zu holen. Auch für andere junge Deutsche nicht.
Er wird aber bis Saisonende schon noch ein paar Mal zeigen müssen, dass er nicht nur will, sondern auch kann.
War gestern sehr bemüht, hat mich des öfteren aber leider sehr an Kofler erinnert.
Würds ihm und uns wünschen, dass er wieder zurückkommt.
Wenn man bedenkt, dass man dem vor der Saison 30 Punkte zugetraut hat... :?
Er wird aber bis Saisonende schon noch ein paar Mal zeigen müssen, dass er nicht nur will, sondern auch kann.
War gestern sehr bemüht, hat mich des öfteren aber leider sehr an Kofler erinnert.
Würds ihm und uns wünschen, dass er wieder zurückkommt.
Wenn man bedenkt, dass man dem vor der Saison 30 Punkte zugetraut hat... :?
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Re: Presse vom 23.01.08
Also dass er im Moment (dieser "Moment" dauert nur mal ganz nebenbei auch schon ne weile an) nicht gut spielt is klar, nur frag ich mich was an ihm sympathisch sein soll?
Ein Spieler der bei Außenstehenden über Mannschaftskollegen, Sportmanager und Trainer herzieht ist meiner Meinung nach alles andere als das.
Achja nicht zu vergessen sind natürlich auch die "scheiss Augsburger Fans", die seine gute Leistung nicht würdigen...
Da fällt mir noch ein schönes Zitat von unsrem lieben Herr Mayr ein "Augsburg is ja eh so scheisse, sobald ich n Angebot bekomm bin ich weg"
Selbst wenn es persönliche Probleme mit bestimmten Leuten in der Mannschaft gibt, was für mich eigentlich auch ganz normal ist und warscheinlich immer mal wieder vorkommt, find ichs das allerletzte sowas nach außen zu tragen...
Aber natürlich kann man ihm nen neuen Vertrag anbieten, "Sympathie"
ist ja dabei ein wichtiges Kriterium. Wieso auf die Leistung achten? Wir können es uns mit unsrem Etat doch leisten einen solchen Spieler weiter zu bezahlen.
Ein Spieler der bei Außenstehenden über Mannschaftskollegen, Sportmanager und Trainer herzieht ist meiner Meinung nach alles andere als das.
Achja nicht zu vergessen sind natürlich auch die "scheiss Augsburger Fans", die seine gute Leistung nicht würdigen...
Da fällt mir noch ein schönes Zitat von unsrem lieben Herr Mayr ein "Augsburg is ja eh so scheisse, sobald ich n Angebot bekomm bin ich weg"
Selbst wenn es persönliche Probleme mit bestimmten Leuten in der Mannschaft gibt, was für mich eigentlich auch ganz normal ist und warscheinlich immer mal wieder vorkommt, find ichs das allerletzte sowas nach außen zu tragen...
Aber natürlich kann man ihm nen neuen Vertrag anbieten, "Sympathie"

Re: Presse vom 23.01.08
dori hat geschrieben:Also dass er im Moment (dieser "Moment" dauert nur mal ganz nebenbei auch schon ne weile an) nicht gut spielt is klar, nur frag ich mich was an ihm sympathisch sein soll?
Ein Spieler der bei Außenstehenden über Mannschaftskollegen, Sportmanager und Trainer herzieht ist meiner Meinung nach alles andere als das.
Achja nicht zu vergessen sind natürlich auch die "scheiss Augsburger Fans", die seine gute Leistung nicht würdigen...
Da fällt mir noch ein schönes Zitat von unsrem lieben Herr Mayr ein "Augsburg is ja eh so scheisse, sobald ich n Angebot bekomm bin ich weg"
Selbst wenn es persönliche Probleme mit bestimmten Leuten in der Mannschaft gibt, was für mich eigentlich auch ganz normal ist und warscheinlich immer mal wieder vorkommt, find ichs das allerletzte sowas nach außen zu tragen...
Aber natürlich kann man ihm nen neuen Vertrag anbieten, "Sympathie"ist ja dabei ein wichtiges Kriterium. Wieso auf die Leistung achten? Wir können es uns mit unsrem Etat doch leisten einen solchen Spieler weiter zu bezahlen.
Klingt so als wenn er dich abblitzen hat lassen


Re: Presse vom 23.01.08
nergaard hat geschrieben:Wenn sich Mitchell die jungen Deutschen auf die Fahne schreibt und die Jungs gezielt aufbaut, ist er genau der Trainer, den ein Roland Mayr im Moment braucht. Unter Bordeleau war da einfach nicht viel zu holen. Auch für andere junge Deutsche nicht.
Er wird aber bis Saisonende schon noch ein paar Mal zeigen müssen, dass er nicht nur will, sondern auch kann.
War gestern sehr bemüht, hat mich des öfteren aber leider sehr an Kofler erinnert.
Würds ihm und uns wünschen, dass er wieder zurückkommt.
Wenn man bedenkt, dass man dem vor der Saison 30 Punkte zugetraut hat... :?
Du warst im Stadion? Wie war es denn beim Herrn Dr. B.?
Re: Presse vom 23.01.08
dori hat geschrieben:Da fällt mir noch ein schönes Zitat von unsrem lieben Herr Mayr ein "Augsburg is ja eh so scheisse, sobald ich n Angebot bekomm bin ich weg"
Redest du von dem Mayr der letzte Saison hier verlängert hat mit den Worten: Nach so einer Saison kann und will ich nicht gehen! Ich fühle mich mit Augsburg verbunden und habe Augsburg viel zu verdanken.

Das was du hier erzählst hat Mayr mit Sicherheit nicht so gesagt. Also hör auf damit so einen scheiß zu verbreiten ohne Beweise.
Edit: Er hatte letzte Saison nämlich genügend höher dotierte Angebote. Falls du es noch nicht wissen solltest.
Re: Presse vom 23.01.08
Weißt du von nem anderen Angebot dass er bekommen hat?
Du musst unterscheiden zwischen dem was er öffentlich sagt und hintenrum...
Du musst unterscheiden zwischen dem was er öffentlich sagt und hintenrum...
Re: Presse vom 23.01.08
Sicher ist das Ingolstadt ihn unbedingt haben wollte, er sich letztendlich aber doch für Augsburg entschieden hat.
Passt nicht zu deinen Aussagen was? Schöner Mist.
Passt nicht zu deinen Aussagen was? Schöner Mist.

Re: Presse vom 23.01.08
Ich erzähl nur was er selber gesagt hat, ob dus glaubst is mir eigentlich ziemlich egal
ich mein er verarscht damit ja nur die fans, also denk ich mal dich auch. Aber er hat Charakter
natürlich


Re: Presse vom 23.01.08
Rehstreichler hat geschrieben:Sicher ist das Ingolstadt ihn unbedingt haben wollte, er sich letztendlich aber doch für Augsburg entschieden hat.
Passt nicht zu deinen Aussagen was? Schöner Mist.
Muss ich definitiv so unterstreichen, Ingolstadt hat bis zum Schluß nicht locker gelassen.
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume
Re: Presse vom 23.01.08
Alle diese Aussagen hat er nich mal vor nem Monat gemacht...
Ok mag sein dass er sich leztes Jahr für den AEV entschieden hat, vllt weil er auch wusste dass er in Ingolstadt sicher nich so viel Eiszeit bekommen würde wie hier. Nur rechtfertigt das die Aussage, die noch keinen Monat her is,über die eigenen Fans zu behaupten sie wären die schlechtesten überhaupt... nach einer Saison wie die 06/07 sicher nicht...
Ok mag sein dass er sich leztes Jahr für den AEV entschieden hat, vllt weil er auch wusste dass er in Ingolstadt sicher nich so viel Eiszeit bekommen würde wie hier. Nur rechtfertigt das die Aussage, die noch keinen Monat her is,über die eigenen Fans zu behaupten sie wären die schlechtesten überhaupt... nach einer Saison wie die 06/07 sicher nicht...
Re: Presse vom 23.01.08
dori hat geschrieben:Alle diese Aussagen hat er nich mal vor nem Monat gemacht...
Ok mag sein dass er sich leztes Jahr für den AEV entschieden hat, vllt weil er auch wusste dass er in Ingolstadt sicher nich so viel Eiszeit bekommen würde wie hier. Nur rechtfertigt das die Aussage, die noch keinen Monat her is,über die eigenen Fans zu behaupten sie wären die schlechtesten überhaupt... nach einer Saison wie die 06/07 sicher nicht...
Wo und wann hat er denn diese Aussage getroffen?
Kannst Du Sie beweisen?
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume