Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Der Rentner »

Eismann hat geschrieben: Als kleine "Gedankenstütze" bei der Beurteilung der Spieler ... die aktuelle EHN von Michael Klein:

(Es geht hierbei um die unterschiedlichen Leistungen in Heim- bzw. Auswärtsspielen)
Wobei man bei der Bewertung von PDR nicht ganz außer Acht lassen darf, dass die Fangquote direkt einher geht mit dem Abwehrverhalten der Spieler. Je besser die Abwehr, desto leichter für den Goalie eine bessere Quote zu haben. Aber ansonsten trifft diese Aussage über die Spielerwerte doch genau den Eindruck wieder, den man bekommt von dieser Mannschaft. Auswärts fehlt es einfach an den Spielern, die mitreißen können und ein Spiel bestimmen und damit ihren Stempel aufdrücken können. Diesen Spielertypen scheinen wir dieses Jahr einfach nicht zu haben. Leider.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Pantherfreak »

Bleiben:
Rekis, Slovak, Tölzer (bleibt sowieso), Fendt, Chartier (wenns sein muss), Brigley, Joseph, Olimb (bleibt sowieso), Buzas (bleibt sowieso), Kreitl (wenigstens bemüht er sich), Suchan, Menge (auch viel Bemühung), Murphy, Radunske, Mann (mit Brigley sehr gut), Gordon

Und tschüss:
Patrick Moncheri, Harlan (Köln) Pratt, Wrigley, Molling, Vogler, Mayr, A98
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von nergaard »

Der Rentner hat geschrieben: Wobei man bei der Bewertung von PDR nicht ganz außer Acht lassen darf, dass die Fangquote direkt einher geht mit dem Abwehrverhalten der Spieler. Je besser die Abwehr, desto leichter für den Goalie eine bessere Quote zu haben. Aber ansonsten trifft diese Aussage über die Spielerwerte doch genau den Eindruck wieder, den man bekommt von dieser Mannschaft. Auswärts fehlt es einfach an den Spielern, die mitreißen können und ein Spiel bestimmen und damit ihren Stempel aufdrücken können. Diesen Spielertypen scheinen wir dieses Jahr einfach nicht zu haben. Leider.
Gruß,
Der Rentner
Wobei das auch mal wieder eine Statistik ist, die die Menschheit nicht braucht. Jetzt wissen wir, dass wir auswärts weniger Tore schießen und mehr bekommen als daheim. Was sich insbesondere bei den Spielern mit viel Eiszeit zeigt. Dankeschön. Also Trainer und Management, macht was aus dieser gesammelten Eishockey-Weisheit! Eishockey-News sei dank.
:roll:
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Hanson »

Torhüter:
Da sämtlichen Backups bis jetzt kaum Spielpraxis gegeben wurde, erlaub ich mir da keinen Kommentar. Bei PDR bin ich gespalten, vielleicht kann ja Mr. Mitchell, mit seinen tollen Kontakten, einen besseren herlotsen. PDR ist einfach nur Durchschnitt, mehr nicht.

Verteidiger:
Tölzer bleibt, sehr gut. Toto sowieso, auch okay ( wo soll er denn sonst hin?). Wenn Rekis wirklich geht, ist das unser herbster Verlust, auch wenn Pratt einige richtig gute Spiele gezeigt hat. Die allgemeine Begeisterung für Chartier kann ich leider nicht teilen, ist mir teilweise zu lässig und spielt mir zu körperlos. Slovak manchmal unterhaltsam und mit gutem Körperspiel, aber technisch einfach nur schwach. Also beide absolut ersetzbar, und wenn man einen Schritt nach vorne machen will, können beide gehen.

Stürmer:
Von unseren Ausländern ist mir keiner so richtig ans Herz gewachsen, weder Mr.Brigley, der sich für defensive Aufgaben und auch nur leichtes Forechecking zu Schade ist, noch Joseph, zu verspielt und auch körperlich zu passiv. Also halten: Murphy, Radunske. Wrigley eher nicht. Von deutschen Mayr halten, erstens echter Augsburger und zweitens wir der schon wieder. Ansonsten drängt sich da keiner mehr richtig auf.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Eismann »

nergaard hat geschrieben: Wobei das auch mal wieder eine Statistik ist, die die Menschheit nicht braucht.
Kann man so sehen, muß man aber nicht.

Ich finde die "extremen" Statistiken einzelner Spieler schon interessant ... beim Torwart muß man in der Aussagekraft der Zahlen abstriche machen, aber das hat der Rentner ja schon recht gut erklärt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Der Rentner »

Eismann hat geschrieben: Kann man so sehen, muß man aber nicht.

Ich finde die "extremen" Statistiken einzelner Spieler schon interessant ... beim Torwart muß man in der Aussagekraft der Zahlen abstriche machen, aber das hat der Rentner ja schon recht gut erklärt.
Aber im Endeffekt bedeuten die Zahlen doch nur, dass unser Team, welches auswärts viel verliert, dort auch schlechtere Werte hat, als zu Hause, wo wir mehr gewinnen. Dazu braucht man eigentlich keine Statistik, um das zu wissen. Das sagt einem der gesunder Menschenverstand. Wer auswärts mehr Tore fängt als er schießt (Niederlage), der hat auch eine negative +/-, vor allem die Spieler mit viel Eiszeit. Dazu braucht es kein Fachmagazin und von den Zahlen kann man sich nichts kaufen. Klingt schon irgendwie nach Platzfüllertext, weil man nichts besseres wusste zu schreiben.
Aber es gibt bei der Statistik auch eine andere Leseform. Man könnte auch andersrum sagen: Wenn unsere Auswärtsstatistik besser wäre, dann würden wir dort weniger verlieren. Wir müssen also nur die Statistik ändern und schon haben wir wieder Erfolg. Vielleicht sollte man das mal unserem Trainer sagen ;-)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Eismann »

Der Rentner hat geschrieben: Aber im Endeffekt bedeuten die Zahlen doch nur, dass unser Team, welches auswärts viel verliert, dort auch schlechtere Werte hat, als zu Hause, wo wir mehr gewinnen. Dazu braucht man eigentlich keine Statistik, um das zu wissen. Das sagt einem der gesunder Menschenverstand. Wer auswärts mehr Tore fängt als er schießt (Niederlage), der hat auch eine negative +/-, vor allem die Spieler mit viel Eiszeit.
Das paßt soweit schon was Du schreibst, nur ging es mir ja darum ...
Als kleine "Gedankenstütze" bei der Beurteilung der Spieler
Wenn diese Statistiken bei allen Spielern gleich wären, dann wären diese Zahlen nur "Schall und Rauch", stimmt ... aber es gibt unterschiede:
Zum Glück gibt es auch Gegenbeispiele: Harlan Pratt verbucht acht seiner 14 Tore und 19 seiner 35 Scorerpunkte auswärts, bei Arvids Rekis waren es drei von vier Toren und sieben von elf Punkten. Steffen Tölzer und Gordon haben sowohl auswärts aus auch zu Hause positive Plus/Minus-Bilanzen aufzuweisen. Patrick Buzas ist auswärts plus drei und vor den heimischen Fans plus zwei, außerdem traf er in der Fremde sieben von 14-mal und verbuchte dort zwölf von 25 Scorerpunkten - was seine Bedeutung unterstreicht.
... darum haben sie (m.M.) schon eine gewisse Aussagekraft.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Der Rentner »

Eismann hat geschrieben: Das paßt soweit schon was Du schreibst, nur ging es mir ja darum ...

Wenn diese Statistiken bei allen Spielern gleich wären, dann wären diese Zahlen nur "Schall und Rauch", stimmt ... aber es gibt unterschiede:

... darum haben sie (m.M.) schon eine gewisse Aussagekraft.
Aber natürlich haben die Zahlen eine Aussagekraft und man kann natürlich Tendenzen erkennen. Mir ging es doch nur darum, dass man mit Statistiken so vieles wunderbar machen kann, ohne dass was dabei heraus kommen muss. War nur ein kleiner Hieb Richtung Stats-Checker. ;-)
Und ich lese aus diesen Ausführungen heraus, dass unsere Führungsspieler keine sind (oder noch nicht sind) und die "Kämpfer" überall ihre Punkte machen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
punisher

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von punisher »

Der Rentner hat geschrieben: Das sagt einem der gesunder Menschenverstand. Wer auswärts mehr Tore fängt als er schießt (Niederlage), der hat auch eine negative +/-, vor allem die Spieler mit viel Eiszeit.
Nicht in Ingolstadt. Ausnahmen bestätigen halt doch die Regel ;-)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Nightmare »

Sollte man nicht aus Übersichtszwecken noch eine entsprechende Umfrage mit einer Auswahl aller Spieler eröffnen? ;-)

Aussagekräftiger gehts doch nicht ;)
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von nergaard »

[quote="Nightmare "]
Sollte man nicht aus Übersichtszwecken noch eine entsprechende Umfrage mit einer Auswahl aller Spieler eröffnen? ]

Dann aber bitte auch mit Sockenfarbe und Heimwehquotient! ;-)
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von topscorer »

Der nächstjährige Kader sollte seine Stärken in den Spezialteams haben. Darauf sollte man bei der Spielersuche
achten.

Gruß
Benutzeravatar
Simon Gagne
Rookie
Beiträge: 345
Registriert: 13.12.2007 16:58

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Simon Gagne »

König von Spanien hat geschrieben: Also bitte?! Radunske ist doch alles, außer ein Bandenhobel. Der geht da zwar oft rein, aber mit dem Körper macht er so gut wie nie was, sondern trotz seiner Größe eher mit Technik.

Murph dagegen scheut keinerlei Körperkontakt, nimmt ihn auch dann, wenn es nicht sein muss oder vielleicht auch nicht wirklich gut ist.

Radunske spielt viel mehr mit dem Stock und Murph kommt über den Körper. Ich kann wirklich nicht erkennen, wie man B-Rock als Spieler bezeichnen kann, der viel mit dem Körper macht

Wenn, dann Gordon und Murph. Und ich sehe keinen Grund, warum man nicht 2 davon in seinen Reihen haben sollte.

Muss ich dir vollkommen recht geben.......
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von sinclair »

topscorer hat geschrieben: Der nächstjährige Kader sollte seine Stärken in den Spezialteams haben. Darauf sollte man bei der Spielersuche
achten.

Gruß
Kann mir vorstellen, daß Spieler, die diese Fähigkeiten besitzen verdammt viel Kohle kosten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von el_bart0 »

PDR soll bleiben!

so schlecht wie er von manchen gemacht wird ist er meiner meinung nach nicht!!!
wenn man das mal realistisch betrachtet und sieht was da teilweise für abwehr fehler gemacht werden.....

und warum sollte sich ein pdr nicht steigern können.... auch wenn ich nicht weiss was der herr pdr verdient denke ich das, dass preisleistungs verhältnis stimmt!

auserdem kostet das scouten eines neuen goalies bestimmt auch wieder zeit...
lieber nen richtig guten center scouten :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: naja mit so nem talent ala olimb wäre ich auch sehr zufrieden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben: Hauptsache Mrs. Brigley sehe ich nächstes Jahr nicht mehr im Augsburger Trikot. Was nützt einem kleinen Verein wie Augsburg eine Diva, die nur halbe Saisonen volle Leistung, verletzt oder leistungsbereit, bringt. Seit Anfangs Dezember ist bei Mrs Brigley tote Hose.

Er kam, sah und schrieb schon wieder Schmarrn. :lol:

Seit Anfang Dezember hat er glaube ich 10 Tore und 10 Assists in 20 Spielen gemacht. Wenn das tote Hose ist, wünsche ich die einigen anderen Spielern auch mal.

Und die Tatsache, dass er seit einigen Spielen nicht mehr wirklich überzeugend auftritt - wobei das auch nicht für alle Spiele gilt - ist einerseits wohl der Tatsache geschuldet, dass er nicht ganz fit ist, andererseits muss man auch Bedenken, welche Unmengen an Eiszeit er seit Saisonbeginn weggefahren hat und auch immer noch wegfährt. Dass er irgendwann auf dem Zahnfleisch daherkommen wird, war abzusehen.

Wobei du natürlich dahingehend recht hast, dass man sicherlich darüber nachdenken darf, ob man sich als kleiner Verein einen Spieler leisten darf/kann/soll, der chronische Gesundheitsprobleme hat.
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von topscorer »

Ob das chronisch ist, weiß ich nicht.
Aber wenn ich seit 8 Wochen, gute 30 Minuten Eiszeit pro Partie wegfahren muß, schmerzt mein Rücken auch.
Brigley ist immer noch der Leader im Team.
Das er seit 3 Wochen eine kleine Krise hat, sieht jeder, nur die stehe ich ihm auch zu. Steht bei Unter wie Überzahl immer auf dem Eis.

Der ist charakterlich so gefestigt und stark, das er weiss, was zu tun ist.

Gruß,

@Kini: Brigs verlängere einfach deinen Vertrag um 3 Jahre, und alle sind froh ! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben: Hauptsache Mrs. Brigley sehe ich nächstes Jahr nicht mehr im Augsburger Trikot. Was nützt einem kleinen Verein wie Augsburg eine Diva, die nur halbe Saisonen volle Leistung, verletzt oder leistungsbereit, bringt. Seit Anfangs Dezember ist bei Mrs Brigley tote Hose.
Und du kommst nach Wochen mal wieder vorbei um das zu kritisieren. Aber ist ja klar, jetzt wo man nah dran ist die Playoffs zu verpassen, kannst ja wieder schön stänkern.
punisher

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von punisher »

rochus hat geschrieben: Hauptsache Mrs. Brigley sehe ich nächstes Jahr nicht mehr im Augsburger Trikot. Was nützt einem kleinen Verein wie Augsburg eine Diva, die nur halbe Saisonen volle Leistung, verletzt oder leistungsbereit, bringt. Seit Anfangs Dezember ist bei Mrs Brigley tote Hose.
Naja, wenn er jetzt die halbe Saison Leistung bringt, ist das ja schonmal was, verglichen mit der Vorjahressaison.
Was denkst, wie der nächstes Jahr auftrumpft?
;-)

@Golden Brett
Lass es einfach. Es hat keinen Sinn. :cry:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Wer soll gehen / Wer soll bleiben?

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben: Und du kommst nach Wochen mal wieder vorbei um das zu kritisieren. Aber ist ja klar, jetzt wo man nah dran ist die Playoffs zu verpassen, kannst ja wieder schön stänkern.

Das ist genau das, was ich im anderen Thread meine. Warum ist die Stimmung auf einmal so gekippt? Man ist nach wie vor im Rennen um den 10. Platz, aber offensichtlich hat ein großer Teil der Fans die Saison schon abgeschrieben.

Nicht falsch verstehen, ich persönlich habe von Anfang an nicht recht an Platz 10 geglaubt und habe nur darauf gehofft, dass man so lange wie möglich dran bleibt, was man ja auch ist - auch wenn das angesichts der Zuschauerzahlen leider vollkommen egal zu sein scheint. Was ich jetzt einfach nicht verstehe, ist dieser Umschwung von guter in Richtung Weltuntergangsstimmung, obwohl sich eigentlich an der Ausgangssituation relativ wenig geändert hat.
Antworten