Panther unterstützen Stadtverwaltung
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Das ist eine wichtige Sache!
Ein wesentlicher Punkt, der gegen den Erhalt des CFS als Spielstätte spricht,
ist die Rechtsunsicherheit. Auch jetzt schon könnte eine Klage eines Anwohners
den Spielbetrieb in Frage stellen. Allerdings müsste man dann gegen eine bestehende
Genehmigung vorgehen.
Durch den geplanten Umbau wird zwar einerseits der Lärm, der während des Spiels
nach Außen kommt deutlich reduziert, aber die ankommenden und abgehenden
Zuschauer stellen eine weitere Lärmquelle dar. Auch diese wird nach dem Umbau
in formaler Hinsicht geringer sein, da das CFS dann deutlich weniger Kapazität
haben wird.
Trotzdem löst die Umbaumaßnahme ein neues Genehmigungsverfahren aus und gerade
in diesem Verfahren, haben Anwohner, die Eishockey nicht so toll finden wie wir,
dann die wohl besseren Karten.
Alle Bewertungen des Lärms durch kommende und gehende Zuschauer wurden bislang
wohl eher aufgrund von Schätzungen vorgenommen. Dies kann ich aber nicht mit
Gewissheit sagen. Unabhängig davon muß man in diesem Genehmigungsverfahren
aber von der vollen Kapazität der Halle ausgehen und nicht vom Zuschauerschnitt,
auch wenn dieser über Jahre konstant sein sollte.
Fazit:
Wenn wir den Planern und der Genehmigungsbehörde zeigen, wie still und leise
wir ins Stadion gehen und es auch wieder verlassen (egal ob gewonnen oder verloren),
verbessern sich die Chancen für den schnellen Umbau des CFS.
Ein wesentlicher Punkt, der gegen den Erhalt des CFS als Spielstätte spricht,
ist die Rechtsunsicherheit. Auch jetzt schon könnte eine Klage eines Anwohners
den Spielbetrieb in Frage stellen. Allerdings müsste man dann gegen eine bestehende
Genehmigung vorgehen.
Durch den geplanten Umbau wird zwar einerseits der Lärm, der während des Spiels
nach Außen kommt deutlich reduziert, aber die ankommenden und abgehenden
Zuschauer stellen eine weitere Lärmquelle dar. Auch diese wird nach dem Umbau
in formaler Hinsicht geringer sein, da das CFS dann deutlich weniger Kapazität
haben wird.
Trotzdem löst die Umbaumaßnahme ein neues Genehmigungsverfahren aus und gerade
in diesem Verfahren, haben Anwohner, die Eishockey nicht so toll finden wie wir,
dann die wohl besseren Karten.
Alle Bewertungen des Lärms durch kommende und gehende Zuschauer wurden bislang
wohl eher aufgrund von Schätzungen vorgenommen. Dies kann ich aber nicht mit
Gewissheit sagen. Unabhängig davon muß man in diesem Genehmigungsverfahren
aber von der vollen Kapazität der Halle ausgehen und nicht vom Zuschauerschnitt,
auch wenn dieser über Jahre konstant sein sollte.
Fazit:
Wenn wir den Planern und der Genehmigungsbehörde zeigen, wie still und leise
wir ins Stadion gehen und es auch wieder verlassen (egal ob gewonnen oder verloren),
verbessern sich die Chancen für den schnellen Umbau des CFS.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Echt ... ;-)Aev_Horscht# hat geschrieben: Es tut sich wieder was!
... und besser hätte man es nicht ausdrücken können, als der inschinör es gemacht hat !
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Was müssen wir dann sagen?der inschinör hat geschrieben: Fazit:
Wenn wir den Planern und der Genehmigungsbehörde zeigen, wie still und leise
wir ins Stadion gehen und es auch wieder verlassen (egal ob gewonnen oder verloren),
verbessern sich die Chancen für den schnellen Umbau des CFS.

Werde Mitglied beim AEV!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
@ Eismann: danke für die Blumen!
Tja, was sollt Ihr sagen?
Schön wäre es, wenn möglichst viele per ÖPNV
(öffentlicher Personennahverkehr oder einfacher Strossabahh ;-))
kommen würden. Ansonsten ist es wichtig, nicht im Anwohnerbereich zu parken
und möglichst in Fahrgemeinschaften zu kommen.
Tja, was sollt Ihr sagen?
Schön wäre es, wenn möglichst viele per ÖPNV
(öffentlicher Personennahverkehr oder einfacher Strossabahh ;-))
kommen würden. Ansonsten ist es wichtig, nicht im Anwohnerbereich zu parken
und möglichst in Fahrgemeinschaften zu kommen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Wolltest du uns das sagen?rochus hat geschrieben: Ja so ein Schmarren, wenn einer der Einwohner sich von hausaus gegen einen Umbau stellt, ist der Käse von Anfang an gestoppt. Vielleicht wäre es besser, morgen überhaupt keine Zuschauer reinzulassen. Mein Gott, solche wirklich schwachsinnige Argumente schon lange nicht mehr gelesen. Seitd leise sonst gibt es keinen Stadionumbau.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Bitte alle ihre Filzpantoffel zu Hause anziehen und dann mit diesem Schuhwerk in Stadion kommen.der inschinör hat geschrieben: Das ist eine wichtige Sache!
Ein wesentlicher Punkt, der gegen den Erhalt des CFS als Spielstätte spricht,
ist die Rechtsunsicherheit. Auch jetzt schon könnte eine Klage eines Anwohners
den Spielbetrieb in Frage stellen. Allerdings müsste man dann gegen eine bestehende
Genehmigung vorgehen.
Durch den geplanten Umbau wird zwar einerseits der Lärm, der während des Spiels
nach Außen kommt deutlich reduziert, aber die ankommenden und abgehenden
Zuschauer stellen eine weitere Lärmquelle dar. Auch diese wird nach dem Umbau
in formaler Hinsicht geringer sein, da das CFS dann deutlich weniger Kapazität
haben wird.
Trotzdem löst die Umbaumaßnahme ein neues Genehmigungsverfahren aus und gerade
in diesem Verfahren, haben Anwohner, die Eishockey nicht so toll finden wie wir,
dann die wohl besseren Karten.
Alle Bewertungen des Lärms durch kommende und gehende Zuschauer wurden bislang
wohl eher aufgrund von Schätzungen vorgenommen. Dies kann ich aber nicht mit
Gewissheit sagen. Unabhängig davon muß man in diesem Genehmigungsverfahren
aber von der vollen Kapazität der Halle ausgehen und nicht vom Zuschauerschnitt,
auch wenn dieser über Jahre konstant sein sollte.
Fazit:
Wenn wir den Planern und der Genehmigungsbehörde zeigen, wie still und leise
wir ins Stadion gehen und es auch wieder verlassen (egal ob gewonnen oder verloren),
verbessern sich die Chancen für den schnellen Umbau des CFS.
Scheiße in was für einem Land leben wir eigentlic??.Sollen doch die an der Grottenau ,denen es zu laut ist,sich einen
Platz im Sanatorium sichern.
Fazit dürfte sein, dass eher das CFS geschlossen werden muss,weil einer der Fans nach dem Spiel laut gerülpst hat,als
dass es saniert wird(wo sowieso keine Lust bei dem Eigentümer vorhanden sein dürfte)
Dauerkartenbesitzer
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Wie meinen?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
sage deinem herren er möge mich im a***** leckenSchmidl66 hat geschrieben: Wie meinen?
Eishüpfer Schwaben was sonst
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Irgendwie schon komisch, daß heutzutage offenbar viele Leute Ironie nur noch
erkennen, wenn sie mit Smileys darauf hingewiesen werden?
erkennen, wenn sie mit Smileys darauf hingewiesen werden?
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
@Rochus und hilfe 11:
Wer mit Zitaten um sich wirft, sollte das wenigstens aus einer Position des Wissens heraus tun!
Das Besagte Zitat stammt aus dem "Götz von Berlichingen" der von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben wurde.
Gut, der war ein Kumpel von Schiller....
Aber dazu vielleicht ein echtes Schiller Zitat:
“Gegen die Dummheit kämpfen selbst die Götter vergeblich”
Oder war dieses gemeint:
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."
Auf unser Problem adaptiert:
"Es kann der Fan nicht zu dem Stadion gehen, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."
Zum Stadion und der Tabelle passt auch:
"Die Stunde drängt und rascher Tat bedarf's."
Wer mit Zitaten um sich wirft, sollte das wenigstens aus einer Position des Wissens heraus tun!
Das Besagte Zitat stammt aus dem "Götz von Berlichingen" der von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben wurde.
Gut, der war ein Kumpel von Schiller....
Aber dazu vielleicht ein echtes Schiller Zitat:
“Gegen die Dummheit kämpfen selbst die Götter vergeblich”
Oder war dieses gemeint:
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."
Auf unser Problem adaptiert:
"Es kann der Fan nicht zu dem Stadion gehen, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."
Zum Stadion und der Tabelle passt auch:
"Die Stunde drängt und rascher Tat bedarf's."
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Gibt nen Daumen
eace:
Tut mir leid
ops:
ops:
ops:
Da wollte man einmal klug wirken

Tut mir leid



Da wollte man einmal klug wirken

Eishüpfer Schwaben was sonst
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
@ Inschinör: Danke für die Aufklärung ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Wie das mit dem "still und leise" gemeint ist/war hast Du bestimmt verstanden ... hoffe ich !rochus hat geschrieben: Ja so ein Schmarren, wenn einer der Einwohner sich von hausaus gegen einen Umbau stellt, ist der Käse von Anfang an gestoppt. Vielleicht wäre es besser, morgen überhaupt Zuschauer reinzulassen. Mein Gott, solche wirklich schwachsinnige Argumente schon lange nicht mehr gelesen. Seit leise sonst gibt es keinen Stadionumbau.
Was den Lärm und die Anwohner betrifft, da hat sich ja im vergangenen Jahr etwas getan, weil man zu den WM-Fußballübertragungen (Open Air) die "Richtlinie Immissionsschutz“ geändert hat.
Trotzdem bleibt das ein großes Problem (stimmt), aber alles ist nicht mehr so Hoffnungslos, wie es vielleicht schon mal ausgesehen hat.
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Weil es zum Thema paßt (Stadion und Anwohner): nicht alle Arenen stehen in der "Pampa":
Die "Bielefelder Alm" .....
Das "Playmobil-Stadion" in Fürth .....

Die "Bielefelder Alm" .....

Das "Playmobil-Stadion" in Fürth .....

- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Das ist Bielefeld und Führt :!:
Aber bei uns in augsburg geht sowas ja anscheinend nicht, weil es zu laut ist. :???: :???:
Aber bei uns in augsburg geht sowas ja anscheinend nicht, weil es zu laut ist. :???: :???:
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Das ist Deutschland !Aev_Horscht# hat geschrieben: Das ist Bielefeld und Führt :!:
Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Einzig wahre Erkenntnis und Möglichkeit: Dafür sorgen, dass es bald keine Anwohner mehr ums CFS gibt. Die daraus resultierenden Häuser-Abrisse nutzen und Parkplätze und andere, vlt. kulinarische Angebote schaffen. :icon_mrgreen:
:icon_twisted: ;-)Ich glaub, man könnte dort ziemlich einfach jeden weggrätzen. Und mal ganz ehrlich: von den Anwohnern gibt es einige, die nur aus Prinzip dagegen angehen würden.

Re: Panther unterstützen Stadtverwaltung
Wann bzw. wo kann man von den Ergebnissen der Umfrage erfahren?
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume