Ernie Hartlieb mit dt. Pass (hatte der nicht ne Oma aus Nürnberg?) Larry Mitchell hat ja auch einen Kyle Helms (ebenfalls mit dt. Pass) ausgegraben. Würde ne Lizenz sparen und der gute Mann kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen. Aktuell beschäftigt in der ECHL, bei den Florida Everblades. Das muss ja nicht unbedingt was schlechtes sein, siehe Bellissimo, Francois Fortier, Wrigley, etc. Der war auch schon mal bei uns, hat sich aber dann in der Pre season bei seinem ersten Wechsel die Hand gebrochen.
Canada hat geschrieben:Ernie Hartlieb mit dt. Pass (hatte der nicht ne Oma aus Nürnberg?) Larry Mitchell hat ja auch einen Kyle Helms (ebenfalls mit dt. Pass) ausgegraben. Würde ne Lizenz sparen und der gute Mann kann sowohl Verteidiger als auch Stürmer spielen. Aktuell beschäftigt in der ECHL, bei den Florida Everblades. Das muss ja nicht unbedingt was schlechtes sein, siehe Bellissimo, Francois Fortier, Wrigley, etc. Der war auch schon mal bei uns, hat sich aber dann in der Pre season bei seinem ersten Wechsel die Hand gebrochen.
Ja, aber das war halt ein WAHNSINNSwechsel. Vollgranate!
Sicher kann man zu Hertlieb net viel sagen. Der hat sich ja nach 2-3 Wechseln den Arm gebrochen, aber dabei hat er einen guten Eindruck gemacht. Schnell und giftig. Als Deutscher auf jeden Fall ne Verstärkung.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sicher kann man zu Hertlieb net viel sagen. Der hat sich ja nach 2-3 Wechseln den Arm gebrochen, aber dabei hat er einen guten Eindruck gemacht. Schnell und giftig. Als Deutscher auf jeden Fall ne Verstärkung.
Das kann man so unterschreiben. Er stürmte sehr giftig aufs Eis, berührte dann zwar keinen Puck, aber schnell war beim ersten Körperkontakt dann schon auch alles wieder vorbei.
Ich sah den auch schnell und giftig, bei seinen 5 Metern, die er zurückgelegt hat, bevor er sich dann wieder verabschiedet hat.
Wenn man bereits für nächstes Jahr jetzt die Planungen in Angriff nimmt sollte man mit gleich ein Einbürgerungsverfahren einleiten, sei es bei Festerling oder Hartlieb oder sonst wem, vorausgesetzt natürlich die Jungs wollen überhaupt Deutsche werden. Es ist zwar irgendwie traurig, aber das Einbürgern scheint wieder groß in Mode zu kommen. Aber man muss eben auch auf diesem Sektor versuchen mit den großen mitzuhalten. Ein Tripp oder Spylo klingen zwar nicht deutsch, aber haben ihren Pass wenigstens von Geburt an. Aber so Leute wie Girard (nix gegen ihn, immer noch einer meiner favourites) oder Gordon oder Jason Young oder auch Shane Peacock. Null Bezug zu Deutschland eigentlich außer dass sie hier über Jahre gearbeitet haben.
So nun mal zu den Festerling Gerüchten: Fakt ist, er hat einiges an Angeboten (Quelle: er selbst), er wird dabei von seinem Mentor auch sehr gut beraten. Herr Zach soll ein großer Fan von ihm sein aber meine Vermutung ist, dass er nächste Saison bei den Eisbären spielt. (das hört man in Füssen grad immer öfter und liegt ja auch nahe)! ABER: Er selbst betont immer wieder, dass er an den Try Out Camps in Nordamerika auf jeden Fall wieder teilnehmen wird!
Bei Nadeau ist leider nicht RV 1. Ansprchpartner sondern der AEV! Weiter heisst es dass sich Herr Bleicher vom SCR sehr um seinen ehemaligen Teamkameraden bemüht! Und hört hört, beim Trainig letzte Woche gab es auch wieder einige die meinten das Duo Nadeau und Rich hätten schon für 2 weitere EVF Jahre zugesagt. (Wäre mir am liebsten!)
Und noch ein Gerücht ausm Ländle: Saison 08/09 Florian Jung BB---->EVF
Schon alleine die Tatsache, dass er noch bis 2009 in Krefeld Vertrag hat und diese deshalb wohl auch einen Teil seines Gehaltes weiterzahlen müssten, macht ihn meiner Meinung nach für uns durchaus attraktiv!
Krefeld wird wohl kaum Gehalt für Selivanov zahlen wenn er bei der Konkurrenz spielt... :roll: Wenn Selivanov den KEV vorzeitig verlässt wird sein Vertrag aufgelöst werden um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.
Lemmy hat geschrieben:Krefeld wird wohl kaum Gehalt für Selivanov zahlen wenn er bei der Konkurrenz spielt... :roll: Wenn Selivanov den KEV vorzeitig verlässt wird sein Vertrag aufgelöst werden um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.
So ist es. Und wenn der Vertrag nicht aufgelöst wird, ist er für uns erst recht kein Thema....
Mr. Shut-out hat geschrieben:Is halt n Stinkstiefel, der die Stimmung drückt.
Und ein solcher passt nicht in ein Team wo es nur über Geschlossenheit und Teamwork geht. Und wie oft ist Selivanov im Team und bei den Verantwortlichen im Verein angeeckt...
Ich bring jetzt mal zwei Namen auf deutschem Sektor ins Spiel, beide allerdings aus der Oberliga:
Markus Vaitl, aktuell in Füssen, jung, schnell aber allerdings auch recht klein und somit vielleicht nicht DEL Ansprüchen genügend. Gegen ihn spricht, dass er sich letztes Jahr in KF nicht in der 2. BL durchsetzen konnte und nach nur zwei Spielen wieder nach Füssen ging. Vielleicht mit ihm dass gleich machen wie mit Vogler, verpflichten und an evtl 2 Liga Club ausleihen.
Thomas Greilinger, da braucht man nix sagen, wird Deggendorf definitiv verlassen und höherklassig spielen (Quelle: Eishockeynews online), wäre vielleicht auch nicht zu teuer, da er die letzten beiden Jahre Bayernliga und Oberliga gespielt hat und sich in der DEL erst wieder neu beweisen muss.
Canada hat geschrieben:Ich bring jetzt mal zwei Namen auf deutschem Sektor ins Spiel, beide allerdings aus der Oberliga:
Markus Vaitl, aktuell in Füssen, jung, schnell aber allerdings auch recht klein und somit vielleicht nicht DEL Ansprüchen genügend. Gegen ihn spricht, dass er sich letztes Jahr in KF nicht in der 2. BL durchsetzen konnte und nach nur zwei Spielen wieder nach Füssen ging. Vielleicht mit ihm dass gleich machen wie mit Vogler, verpflichten und an evtl 2 Liga Club ausleihen.
Thomas Greilinger, da braucht man nix sagen, wird Deggendorf definitiv verlassen und höherklassig spielen (Quelle: Eishockeynews online), wäre vielleicht auch nicht zu teuer, da er die letzten beiden Jahre Bayernliga und Oberliga gespielt hat und sich in der DEL erst wieder neu beweisen muss.
Wie will er das dann bitte in der DEL schaffen????? :roll: :???: