50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
AdiSte
Rookie
Beiträge: 301
Registriert: 08.09.2005 11:26

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von AdiSte »

M.Qn hat geschrieben:Der Spieler der von der Bank kommt spielt den Puck. Und somit sind 6 aktive Feldspieler auf dem Eis!!!!!!

Der Schiedsrichter hat meiner Meinung nach das Spiel nicht entschieden!

Das war unsere Nr. 44!


Wie auch schon in Ingolstadt.
Benutzeravatar
chris87.gz
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 14.01.2008 14:21

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von chris87.gz »

des stimmt - Olimb gibt wirklich immer Vollgas - dickes ++
Wer sich freiwillig meldet is selber schuld!!!!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

chris87.gz hat geschrieben: die spielverzögerung vom joseph war keine


warum bitte nicht?
Bild
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Müller 1989 »

Verbesserungswürdig bei Olimb ist das Zweikampfverhalten...also von Checks und sonstiger näherer Körperkontakt sieht man von ihm nicht viel
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Von Krolock »

Müller 1989 hat geschrieben:Verbesserungswürdig bei Olimb ist das Zweikampfverhalten...also von Checks und sonstiger näherer Körperkontakt sieht man von ihm nicht viel


Also du spinnst doch wirklich komplett
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

der verwechselt die 46 mit der 14, da sind aber halt auch beidesmale 4en drin
Bild
Benutzeravatar
der Wurstfachverkäuferin
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 21.10.2004 13:43

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von der Wurstfachverkäuferin »

Müller 1989 hat geschrieben:Verbesserungswürdig bei Olimb ist das Zweikampfverhalten...also von Checks und sonstiger näherer Körperkontakt sieht man von ihm nicht viel


????
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Ratman »

König von Spanien hat geschrieben:DAS HAT DAMIT NICHTS ZU TUN! Es gibt eine Wechselzone. Ob Brigs nun drin war oder nicht, ist schwer zu entscheiden, war grenzwertig.


Und sogar in der Wechselzone kann es zwei Minuten geben. Da reicht es schon, wenn der rausgehende Spieler angeschossen wird. Drum ist es ja so eine tolle Idee, den Puck beim eigenen Wechsel vor die eigene Bank zu spielen. Ist in diesem Fall aber unerheblich, da der Puck außerhalb der Wechselzone gespielt wurde und Brigs auch noch außerhalb der Wechselzone war. Klare zwei Minuten. Mit dem Pass vor die eigene Bank haben wir nur dafür gesorgt, dass der Schiri gar nicht anders konnte, als es zu pfeifen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von paul Kariya »

Verschenkte Punkte, vorallem der NeuKölner hat sich da sehr schenkfreudig gezeigt!
naja, war ein an sich nicht so schlechtes Spiel, mit nicht so schlechten Panthern, dass dann aufgrund akuter Dummheit leider regulär verloren wurde! Wenn der dämliche Pratt sich nicht für Magic johnson halten würde, und seine grausigen behind the back no Look Pässe weglassen würde, dann fällt das 2:1 nicht(so früh?)! Wenn man dann nicht die Paarlaufvariante gegen den Methot absolviert, dann fällt das 2:1 auch nciht so früh!(mal wieder der Pratt9
und wenn man dann zu blöd ist, den Puck innerhalb der nicht gerade kleinen Eisfläche landen zu lassen, dann stehts auch nicht 2:2!
Und wenn wir das mit dem Wechseln hinkriegen hätten wir vielleicht sogar eine Chance, dass Spiel noch in die Verlängerung zu bringen!

Positiv waren heute neben PDR(wobei da das dritte unglücklich aussah) und Olimb, der wirklich andauernd den Zweikampf sucht, und das mit gefühlten 1,27m, die Tendenz eiens Mayrs, der anscheind langsam wieder in Richtung DEL-Tauglichkeit taumelt, die Bulyquote!
Flo
Ersatzspieler
Beiträge: 626
Registriert: 22.11.2002 19:38

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Flo »

paul Kariya hat geschrieben:Verschenkte Punkte, vorallem der NeuKölner hat sich da sehr schenkfreudig gezeigt!
naja, war ein an sich nicht so schlechtes Spiel, mit nicht so schlechten Panthern, dass dann aufgrund akuter Dummheit leider regulär verloren wurde! Wenn der dämliche Pratt sich nicht für Magic johnson halten würde, und seine grausigen behind the back no Look Pässe weglassen würde, dann fällt das 2:1 nicht(so früh?)! Wenn man dann nicht die Paarlaufvariante gegen den Methot absolviert, dann fällt das 2:1 auch nciht so früh!(mal wieder der Pratt9
und wenn man dann zu blöd ist, den Puck innerhalb der nicht gerade kleinen Eisfläche landen zu lassen, dann stehts auch nicht 2:2!
Und wenn wir das mit dem Wechseln hinkriegen hätten wir vielleicht sogar eine Chance, dass Spiel noch in die Verlängerung zu bringen!

Positiv waren heute neben PDR(wobei da das dritte unglücklich aussah) und Olimb, der wirklich andauernd den Zweikampf sucht, und das mit gefühlten 1,27m, die Tendenz eiens Mayrs, der anscheind langsam wieder in Richtung DEL-Tauglichkeit taumelt, die Bulyquote!


Kann ich nur zustimmen,die Niederlage geht zu 99% auf Pratt, ohne den saudummen Fehler hätte Mannheim nicht wieder ins Spiel gefunden, 35 Minuten lang die Panther wirklich gut, danach gings bergab, wobei Mannheim halt auch wirklich stark war - so überlegen wie die im letzten Drittel waren, hab ich im CFS noch keine Gastmannschaft gesehen in dieser Saison ..
Ganz schwach Schiri und Linesman, aber unschuldig an der Niederlage ..
Zuschauerzahl fand ich gut für n Dienstagsspiel :!:
Jetzt müssen wir halt auswärts ne Serie starten ;-)

Mich ärgert momentan maßlos, wie man durch Überheblichkeit und Unkonzentriertheit wieder mal 3 Punkte leichtfertig aus der Hand gegeben hat :icon_twisted: :icon_twisted:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Grenth »

Müller 1989 hat geschrieben:Verbesserungswürdig bei Olimb ist das Zweikampfverhalten...also von Checks und sonstiger näherer Körperkontakt sieht man von ihm nicht viel


Wenn das jetzt Ironie sein soll versteh ich die nicht. Olimb ist derjenige der am meisten arbeitet und wirklich KEINEN Zweikampf scheut.
Das er die Gegner nciht reihenweise aufs Eis schickt ist klar, er ist wohl ständig einer der kleinsten. Aber gerade deswegen ist sein Einsatz und Durchsetzungsvermögen bemerkenswert.
Olimb ist vom Einsatz her vergleichbar mit einem Moeser. (Oh Gott hab ich das grad gesagt?) Aber es stimmt. Olimb gibt immer alles und geht jeden Puck nach. Ich hab ihn noch nie aufgeben oder gar lustlos gesehen.

Aber mal was anderes....
Welche Schwachmaten pfeifen eigentlich die letzten Spiele beim Einlaufen immer gegen Fendt? Der Typ spielt wohl die beste Saison seiner Kariere und es gbt Leute die pfeifen ihn aus. Bei nem Stoppfehler im ersten Drittel haben die sich auch tierisch aufgeregt. Verstehe das wer will. Ich nicht.

Zum Spiel selbst. Wir waren stark bzw. Mannheim nicht so ganz bei der Sache. Aber kurz vor Ende des 2. Drittels haben die angefangen Eishockey zu spielen und das letzte Drittel dominiert. Mannheim verdammt stark. Die Niederlage geht in Ordnung, auch wenns ärgerlich ist ne Führung aus der Hand gegeben zu haben.

PS: Pratt....du gehst nach Köln nicht nach Mannheim! DANKE!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Eismann »

der Wurstfachverkäuferin hat geschrieben:-----Wrigley
der kotzt mich was an


Weil er in Unterzahl den Alleingang nicht verwandelt hat und in ein paar Situationen nicht gut ausgesehen hat ? Wow !


M.Qn hat geschrieben:STIMMT!!!

Mayr wird wieder besser!!! Ist zwar noch nicht seine beste Leistung, aber er kämpft wieder!


Das ist jetzt die Krönung ! Mayr kämpft nach ~ 45 (!!) Spielen mal wieder etwas und das reicht schon ? Er verliert zwar immer noch beim sanftesten Körperkontakt die Scheibe und bringt immer noch nichts zusammen was Hand und Fuß hat auf dem Eis ... und der soll besser als Wrigley sein der Hackstock ?


chris87.gz hat geschrieben:(bin heut ausnahmsweise wegs nem studienfreund auf der seite gestanden).


Ich hoffe für unsere Kinder, daß Du kein Lehramt studierst.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Ratman hat geschrieben:Brigs stand aber auch noch deutlich mehr als zwei Meter von der Bande weg. Ich bleib dabei, die Strafe geht in Ordnung. Jetzt sei mal nicht so streng mit dem Reichert. Ich habe heute Abend eh nur vier oder fünf richtige Entscheidungen von ihm gesehen. Nimm ihm nicht auch noch eine davon weg.



Höhö, ja. Ich geb dir im Grunde genommen schon recht. Nur man muss als Schiri schon eine Linie haben. Er hat das Spiel bestimmt nicht entschieden und hat Fehlentscheidungen für oder gegen beide Seiten getroffen. Aber ich kann doch nicht dieses wiederholte Torverschieben nicht ahnden und dann auf der anderen Seite so kleinlich sein, das ist doch eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Die 2 Minuten wegen Spielverzögerung waren doch auch ein Witz. Das war glasklar zu sehen, dass der den Puck nicht raushauen wollte.
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von SirHighwayman »

Müller 1989 hat geschrieben:Verbesserungswürdig bei Olimb ist das Zweikampfverhalten...also von Checks und sonstiger näherer Körperkontakt sieht man von ihm nicht viel


:schiri: :schiri: :schiri:

Vielen dank, so kann der Tag beginnen!!!

sir
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12864
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

Ratman hat geschrieben:Und sogar in der Wechselzone kann es zwei Minuten geben. Da reicht es schon, wenn der rausgehende Spieler angeschossen wird. Drum ist es ja so eine tolle Idee, den Puck beim eigenen Wechsel vor die eigene Bank zu spielen. Ist in diesem Fall aber unerheblich, da der Puck außerhalb der Wechselzone gespielt wurde und Brigs auch noch außerhalb der Wechselzone war. Klare zwei Minuten. Mit dem Pass vor die eigene Bank haben wir nur dafür gesorgt, dass der Schiri gar nicht anders konnte, als es zu pfeifen.



Ich bin mir recht sicher, dass die Wechselzone 3 Meter ins Eis reingeht und da war Brigs meiner Meinung nach drin. Was ich jetzt allerdings nicht weiß, ob Olimb den Puck dann hat annehmen dürfen, ich meine aber ja. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass es unerheblich ist, wo der Pass gespielt worden ist und ich bin ich auch der Meinung dass Brigs innerhalb der 3 Meter war. Das einzige was ich nicht weiß, ob Olimb den Puck annehmen darf dann...

Sei es wie es sei, blöd genug da hinzuspielen war es allemal...
Bild
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von alex81 »

König von Spanien hat geschrieben:DAS HAT DAMIT NICHTS ZU TUN! Es gibt eine Wechselzone. Ob Brigs nun drin war oder nicht, ist schwer zu entscheiden, war grenzwertig.



So jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben, sorry dass es nun dich trifft König :-)

Also wenn 6 Feldspieler auf dem Eis sind und ein einwechselnder Spieler spielt die Scheibe, egal ob in der Wechselzone oder nicht, dann MUSS auf 6 Mann entschieden werden!!
Die Wechselzone ist nur dazu da, um bei fliegenden Wechseln einen Bereich zu definieren (der sowieso schon mehr als ausgereizt wird).

Wenn aber die Scheibe gespielt wird, dann sind das klare 2min...

Die Wechselzone ist bei Spielen der Scheibe mit 6 Mann vollkommen unerheblich, da das keinen Unterschied macht!!!

Sorry, aber somit war das alles korrekt!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Rigo Domenator »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Höhö, ja. Ich geb dir im Grunde genommen schon recht. Nur man muss als Schiri schon eine Linie haben. Er hat das Spiel bestimmt nicht entschieden und hat Fehlentscheidungen für oder gegen beide Seiten getroffen. Aber ich kann doch nicht dieses wiederholte Torverschieben nicht ahnden und dann auf der anderen Seite so kleinlich sein, das ist doch eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Die 2 Minuten wegen Spielverzögerung waren doch auch ein Witz. Das war glasklar zu sehen, dass der den Puck nicht raushauen wollte.


Das ist doch völlig egal. Wenn der Puck im eigenen Drittel über die Bande (+ Scheibe) geschossen wird, dann sind es einfach 2 Minuten. Deshalb war die Strafe völlig berechtigt und MUSS gegeben werden.

Zum Pratt sag ich nichts mehr, ansonsten muss ich mich hier selbst editieren! Unglaublich... :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:

Mannheim war zwar überlegen, aber für waren es trotzdem verschenkte Punkte. :? :? :?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26402
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Rigo Kaka »

Ein starkes erstes Drittel, in dem man halt treffen muss (Wrigley, Joseph). Dann das 1:0 von Murph, sah halt mal ganz locker aus. Klasse hier auch vom bärenstarken Olimb, der bestimmt keinem Zweikampf aus dem Weg geht, wie man es hier lesen konnte. Der haut sich überall rein und das trotz seiner geringen Masse.

Pratt: Ich sage ebenfalls nicht viel. Verpiss dich nach Köln, so offensichtlich ohne Bock kann man eigtl. gar nicht mehr spielen :icon_evil:

Insgesamt ein verdienter Mannheimer Sieg. Da hab ich aber auch noch was zu meckern. Was diese Startruppe im PP abliefert ist ja mal die Höhe. Solche Spieler und die schaffen es ein "besseres" PP abzuliefern als wir in unseren grauenhaftesten Zeiten. Bezeichnend dafür dann das 3:2, ein "klasse" herausgespieltes PP Tor :lol: :lol:
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von topscorer »

So, mein Ärger über die verschenkten Punkte ist immer noch riesengroß.

Man hatte Mannheim im Griff, die Tore 1 u.2 sind genau richtig gefallen.

Wenn man in den zwei darauffolgenden Überzahlspielen das 3-0 macht, geht das Spiel klar für uns aus.

Über einen Pratt und Josef schreib ich sowieso nichts mehr, die gehen mir schon seit Wochen auf den S.... !

Egal wieviel Tore oder Punkte beide machen, sie schaden dem Team.

Der Pratt zeigt keinerlei Regungen oder Emotionen mehr. Ach ja, er ist ein All Star, holt mich hier raus !!!!

Den Josef würde ich heute im Training aber mal so die Leviten lesen, und ihn ohne Puck trainieren lassen.

Bitte beide sofort abgeben oder auf die Tribüne !!!

Hab so einen Hass auf die beiden.

Gruß
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)

Beitrag von Tom »

Eismann hat geschrieben:Daß er (gefühlt) die meiste Eiszeit in einem Spiel hatte, seit er in Augsburg ist, das habe ich während des Spiels auch schon behauptet ... ob er jetzt speziell heute die meisten von allem Spielern hatte, glaube ich jetzt nicht (ok, ich habe aber auch nicht mitgestoppt).

Wobei wenn man fair ist und ihn mit den anderen Deutschen aktuell vergleicht, dann kann man ihn schon bringen. Über das ganze Spiel gesehen fand ich ihn heute gut, hat schöne Pässe gespielt, hat gekämpft und kam mit dem Spiel (immerhin gegen Mannheim) ganz gut mit. In seinen ersten Spielen für Augsburg hatte man ja noch das Gefühl, daß die DEL "gedanklich" nocht etwas zu schnell war für ihn.

... und eingeleitet hat die Niederlage heute der Neu-Kölner !


Ganz genau!
Den Vergleich mit beispielsweise Suchan oder Menge gewinnt der Kreitl auf jeden Fall. Vor allem erstgenannter enttäuscht für meinen Geschmack schon sehr. Mittlerweile ist er nichtmal mehr schnell und für die Treffer gegen Wolfsburg brauchen wir ihn kommende Saison auch nicht noch ne ganze Spielzeit durchschleppen.

Top:
+ Torservice - Hauser hämmert aufs Tor, der Eismeister kommt rauf, schaut ihn leicht irritiert an, schüttelt mit dem Kopf (sah von meinem Standort so aus) und schiebt das Tor aus der Verankerung um es zu fixieren. :icon_mrgreen:
Gesperrt