Hier mal die Statistik zum gestrigen Spiel mit Augsburger Beteiligung Pratt & Brigley im Team Nordamerika.
Nr. Name T A GP +/- S Str.
2 Quint, Deron 1 0 1 +1 17 0
6 Roach, Andrew 0 0 0 0 0 0
7 Hedlund, Andrew 0 0 0 0 0 0
8 Bouchard, Francois 0 0 0 0 0 0
9 Robinson, Nathan 1 4 5 +5 1 0
10 Courchaine, Adam 0 3 3 +3 0 0
11 King, Scott 0 1 1 +1 0 0
14 Ramsay, Ryan 2 0 2 +2 2 0
15 Fortier, Francois 0 2 2 +2 0 0
16 Chouinard, Eric 0 3 3 +3 0 0
22 Sarno, Peter 1 0 1 +1 1 0
25 Gardner, Kevin 0 1 1 +1 0 0
26 Bellissimo, Vince 2 1 3 +3 2 0
33 Ratchuk, Peter 1 0 1 +1 1 0
34 Gordon, Ian 0 0 0 0 0 0
38 Leeb, Brad 2 2 4 +4 2 0
40 Methot, Francois 1 1 2 +2 1 0
44 Pratt, Harlan 2 1 3 +3 2 0
49 Regehr, Richie 2 0 2 +2 2 0
74 Maracle, Norm 0 0 0 0 0 0
77 Brigley, Travis 0 1 1 +1 0 0
91 Ulmer, Jason 1 1 2 +2 1 0
74 Norm Maracle 29:21 12 6
34 Ian Gordon S 30:39 15 7
Strafen insgesamt
Team Europa 0 Minuten 0 Strafen Team Nordamerika 0 Minuten 0 Strafen
Quelle:
http://www.DEL.org
All-Star-Game: Sieg für das Team Nordamerika
Mit einem 16:14-Sieg für das Team Nordamerika über die Mannschaft Europa endete am Samstagabend das All-Star-Game der DEL in Dresden .
Nach vorsichtigem Beginn begannen beide Teams mit einem munteren Tore-Reigen und unterhielten die Zuschauer mit zahlreichen Kabinettstückchen. Erfolgreichste Spieler waren Ivan Ciernik und Jan Alinc mit je sechs Scorerpunkten.
Wertvollster Spieler Europa: Michal Marek
Wertvollster Spieler Nordamerika: Ryan Ramsay
Skills Competitions:
Härtester Schuss - Jakub Ficenec (164 Km/h)
Bester Torhüter- Unentschieden zwischen Norm Maracle und Robert Müller
Schnellster Spieler - Andy Roach
Schnellste Staffel - Team Europa (Alinc/Ciernik/Sikora/Hock/Barta)