Augsburger Punker hat geschrieben:
Hier haben wir ja mal wieder ein Gegenbeispiel...!
Augsburger Punker hat geschrieben:
Der Augenroller war ja auch für dein "Hä? Diskussion?...."
Denn wenn man nichts anderes mahr weiß, dann sagt man halt einfach mal etwas über die Bauern und ihre Mähdrescher.
Und das ich mich hier auch schon das ein oder andere Mal wiederholt habe, hängt mit Sicherheit damit zusammen, dass wir teilweise aneinander vorbeigeredet haben.
Schmiddi hat geschrieben:Ihr habt´s alle probleme hey, weis gar net was ihr gegen die STADT Ingolstadt habt´s, mir persönlich gefällt die Stadt.
Schmiddi, du bist ja auch ein Depp und hast keinen Geschmack ;-)Schmiddi hat geschrieben:Ihr habt´s alle probleme hey, weis gar net was ihr gegen die STADT Ingolstadt habt´s, mir persönlich gefällt die Stadt.
1860 Predator hat geschrieben:
P.S.: Irgendwie kommen mir die Sinupreten richtig klug vor.
König von Spanien hat geschrieben:Dass aber auch keiner mit dir darüber "diskutieren" will, wie sehr du Augsburg das Verpassen der Playoffs wünschst.
König von Spanien hat geschrieben:Verzieht euch! Alle!
Husch Husch!
Schanzer hat geschrieben:Zu unserem Vince:
Es ist ja völlig in Ordnung das er nach den gezeigten Leistungen mehr Gehalt verlangt und das hat er auch verdient! Nur das er das dreifache will is föllig überzogen! Das kann er verlangen wenn er seine Leistung im nächsten Jahr wieder bestätigt aber davor... klares NEIN!
Dann macht mal schön weiter :new_popcornsmiley:
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Andere Spieler mit seinen Stats verdienen genauso viel. Da ist es dem Spieler egal wie viel er vorher verdient hat. Wird sicherlich schwer Ersatz zu bekommen, und wenn, dann ist er auch nicht billiger.
König von Spanien hat geschrieben:ich glaube aber, dass der schöne Vince auch ne career season hingelegt hat. Ich meine klar, man muss auch wissen wo das Tor steht, aber was ich von ihm gesehen habe, war halt nicht mega herausragend, er steht halt immer richtig. Wobei ich natürlich nur wenige Spiele gesehen habe, aber da hat sich eben diese Meinung gebildet.
Ich wage zu bezweifeln, dass er diese Saison wiederholen kann.
Andererseits sollte man auch sehen, dass er dieses Jahr bestimmt recht wenig verdient hat und wenn man dann vom doppelten Gehalt spricht, wird das nicht so übermäßig hoch sein, wie man vielleicht anfangs denkt.
Meine persönliche Meinung dazu ist, wenn in unserem Team so einer spielen würde, und er würde verlängern wäre für mich das genauso ok, wie wenn er gehen würde. Jetzt mal immer davon ausgegangen, dass mich mein Eindruck in den paar Spielen nicht getäuscht hat...
Ingolstadt bestätigt die Wechsel von Greilinger und Daschner
Der ERC Ingolstadt hat zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison bestätigt. Wie Eishockey NEWS bereits berichtete, werden Stürmer Thomas Greilinger und Verteidiger Stefan Daschner künftig für die Panther spielen.
Der 26-jährige Greilinger wechselt vom Oberligisten Deggendorf Fire nach Ingolstadt. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) stand er bereits bei den München Barons, den Schwenninger Wild Wings, den Nürnberg Ice Tigers und den Adlern aus Mannheim unter Vertrag. In den vergangenen beiden Spielzeiten spielte Greilinger, der einst als eines der größten Talente im deutschen Eishockey galt, aber immer wieder aufgrund gesundheitlicher und privater Probleme scheiterte, nur unterklassig. „Als Eishockeyspieler will man natürlich immer so hochklassig wie möglich spielen. Und ich sehe nun beim ERC Ingolstadt eine einmalige Chance, mich noch einmal zu beweisen“, erklärte der 26-jährige Niederbayer, der einen stark leistungsbezogenen Ein-Jahres-Vertrag beim ERC erhält.
Von den Straubing Tigers kommt der gebürtige Ingolstädter Stefan Daschner zu den Panthern. Daschner wurde am 05. August 1988 in Ingolstadt geboren. Seine Karriere begann der 1,78 Meter große und 80 Kilogramm schwere Verteidiger in Landshut. Sein erstes DEL-Spiel absolvierte er bei den Straubing Tigers in der Saison 2006/07. Stefan Daschner unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.