Auf welcher Grundlage denn? Und mit welchen Bestimmungen?Mr. Shut-out hat geschrieben: Bald sind nicht mehr die AL wichtig, oder die Deutschen, sondern die eingebürgerten Ausländer. Da sollte man auch eine Beschränkung einführen.
Eisbären Berlin
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eisbären Berlin
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Eisbären Berlin
Genau, man sollte noch viel mehr Regeln und Einschränkungen einführen. Zum Beispiel dürfen in Augsburg nur noch Spieler spielen, die wissen, wo man die beste Bosna isst, in Hamburg muss man Fische ausnehmen können und in Köln entweder homosexuell sein oder Karneval super finden. Dazu kommt noch, dass im Norden nur Spieler spielen dürfen, die an einem ungeraden Tag in einem geraden Monat Geburtstag haben, im Süden nur an geraden Tagen, dafür ungerade Monate. Auf welcher Grundlage das eingeführt wird? Ist doch völlig egal, Hauptsache wieder was Tolles geregelt.Mr. Shut-out hat geschrieben: Bald sind nicht mehr die AL wichtig, oder die Deutschen, sondern die eingebürgerten Ausländer. Da sollte man auch eine Beschränkung einführen.
Man soll doch bitte realistisch bleiben und nicht mal wieder völlig jeden Sinn aus den Augen verlieren.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Eisbären Berlin
:schiri: :schiri: :schiri:Der Rentner hat geschrieben: Genau, man sollte noch viel mehr Regeln und Einschränkungen einführen. Zum Beispiel dürfen in Augsburg nur noch Spieler spielen, die wissen, wo man die beste Bosna isst, in Hamburg muss man Fische ausnehmen können und in Köln entweder homosexuell sein oder Karneval super finden. Dazu kommt noch, dass im Norden nur Spieler spielen dürfen, die an einem ungeraden Tag in einem geraden Monat Geburtstag haben, im Süden nur an geraden Tagen, dafür ungerade Monate. Auf welcher Grundlage das eingeführt wird? Ist doch völlig egal, Hauptsache wieder was Tolles geregelt.
Man soll doch bitte realistisch bleiben und nicht mal wieder völlig jeden Sinn aus den Augen verlieren.
Gruß,
Der Rentner



DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Eisbären Berlin
Der Rentner hat geschrieben: Genau, man sollte noch viel mehr Regeln und Einschränkungen einführen. Zum Beispiel dürfen in Augsburg nur noch Spieler spielen, die wissen, wo man die beste Bosna isst, in Hamburg muss man Fische ausnehmen können und in Köln entweder homosexuell sein oder Karneval super finden. Dazu kommt noch, dass im Norden nur Spieler spielen dürfen, die an einem ungeraden Tag in einem geraden Monat Geburtstag haben, im Süden nur an geraden Tagen, dafür ungerade Monate. Auf welcher Grundlage das eingeführt wird? Ist doch völlig egal, Hauptsache wieder was Tolles geregelt.
Man soll doch bitte realistisch bleiben und nicht mal wieder völlig jeden Sinn aus den Augen verlieren.
Gruß,
Der Rentner
Toll, und iregendwann spielen in einem Verein 11 Ausländer, 6 eingebürgerte Ausländer und nur noch 5 Deutsche. Da kann man sich super identifizieren mit dem Verein. Darüber schon mal nachgedacht?


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eisbären Berlin
Ach, immer der Schmarrn mit der Identifikation. Hier in Augsburg hat man sich auch jahrelang mit einem eingebürgerten Ausländer identifiziert. Daran liegt's also sicher nicht.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Toll, und iregendwann spielen in einem Verein 11 Ausländer, 6 eingebürgerte Ausländer und nur noch 5 Deutsche. Da kann man sich super identifizieren mit dem Verein. Darüber schon mal nachgedacht?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Eisbären Berlin
Ja hör mal her. Was ist die Alternative? Genau, du sagst keine Ausländerbegrenzung mehr. Nichts anderes kannst du da nämlich tun. Wie willst du da Beschränkungen einführen? Deutscher ist Deutscher, ob er nun immer einer war oder nicht. Du kannst natürlich sagen, moralisch, da ist er kein Deutscher. Will ja nur mehr Geld. Nur es war vor der DEL sicher nicht anders oder glaubst du, dass da nicht eingedeutscht wurde? Man könnte sich mal wieder irgendwelche tollen Regelungen einfallen lassen, zum Beispiel, dass ein Neu-Deutscher nur eine halb AL verschlingt. Das macht die Selbstverwaltung sicher möglich. Akteptieren werden das die Clubs und die Spieler auf jeden Fall, geht ja darum das deutsche Eishockey moralisch rein zu waschen. Und das mit der Identifikation ist ja Dreck. Nehmen wir mal mich. Für einen Rick Girard würde ich fast jeden Nationalspieler links liegen lassen, was nichts mit dem Können oder Nicht-Können zu tun hat.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Toll, und iregendwann spielen in einem Verein 11 Ausländer, 6 eingebürgerte Ausländer und nur noch 5 Deutsche. Da kann man sich super identifizieren mit dem Verein. Darüber schon mal nachgedacht?
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Eisbären Berlin
Warum nicht? Pro Team z.B. nur 3 eingebürgerte Spieler erlaubt.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eisbären Berlin
Mr. Shut-out hat geschrieben: Warum nicht? Pro Team z.B. nur 3 eingebürgerte Spieler erlaubt.
Noch mal die Frage: Auf welcher Grundlage? Und wie unterscheidest du dann zwischen einem, der seit 10 Jahren in Deutschland lebt und mit einer deutschen Frau verheiratet ist von einem, der nach einem halben Jahr einen deutschen Pass bekommt, weil der Urgroßvater Deutscher war?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Eisbären Berlin
Lassen wir einfach mal außer Acht, dass die DEL das nie machen wird.Mr. Shut-out hat geschrieben: Warum nicht? Pro Team z.B. nur 3 eingebürgerte Spieler erlaubt.
Wo ziehst du die Grenze? Girard, Spylo, Tripp? Oder schon bei einem Hock? Wolf? Dann haben wir bald garkeine guten ur-deutschen Spieler mehr. Und Kreutzer wieder als besten deutschen Scorer, das ertrage ich nicht.
Da wird doch dann genauso gemogelt. Oder meinst du, die sagen dann: "Mist, dann hören wir halt auf damit".
Und jetzt denken wir mal dran, da fühlt sich dann ein Tripp um Geld betrogen. Denn so verdient er vom Marktwert her weniger. Wenn der sich beschwert, und er kann dann auch beweisen, dass er Recht hat, dann is Aus die Maus mit dieser super Idee.
Eigentlich sollte man darüber froh sein, umso mehr "deutsche" oder deutsche Spieler auf DEL-Niveau, umso besser für uns...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eisbären Berlin
Tripp und Spylo sind meines Wissens nach nicht eingebürgert, sondern haben den deutschen Pass schon immer, weil ein Elternteil deutsch ist.1860 Predator hat geschrieben: Lassen wir einfach mal außer Acht, dass die DEL das nie machen wird.
Wo ziehst du die Grenze? Girard, Spylo, Tripp? Oder schon bei einem Hock? Wolf? Dann haben wir bald garkeine guten ur-deutschen Spieler mehr. Und Kreutzer wieder als besten deutschen Scorer, das ertrage ich nicht.
Da wird doch dann genauso gemogelt. Oder meinst du, die sagen dann: "Mist, dann hören wir halt auf damit".
Und jetzt denken wir mal dran, da fühlt sich dann ein Tripp um Geld betrogen. Denn so verdient er vom Marktwert her weniger. Wenn der sich beschwert, und er kann dann auch beweisen, dass er Recht hat, dann is Aus die Maus mit dieser super Idee.
Eigentlich sollte man darüber froh sein, umso mehr "deutsche" oder deutsche Spieler auf DEL-Niveau, umso besser für uns...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Eisbären Berlin
Keine Grenze: Jeder der nicht in Deutschland geboren is=Ausländer, es sei denn, er lebt schon seit mindestens 10 Jahren hier, weil er in frühem Alter mit seinen Eltern zugewandert ist. Ein Amerikaner, der kein Wort Deutsch kann ist für mich halt einfach kein Deutscher. Des is ja irgendwann Wettbewerbsverzerrung, wenn nur noch eingebürgerte Spieler in einem Team spielen, und fast keine Deutschen mehr.


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Eisbären Berlin
Heatley?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Eisbären Berlin
Damit könnte man durchaus leben, nur wird sowas nicht passieren.Mr. Shut-out hat geschrieben: Keine Grenze: Jeder der nicht in Deutschland geboren is=Ausländer, es sei denn, er lebt schon seit mindestens 10 Jahren hier, weil er in frühem Alter mit seinen Eltern zugewandert ist.
Natürlich ist er keiner, aber das ist ja wohl jedem klar.Ein Amerikaner, der kein Wort Deutsch kann ist für mich halt einfach kein Deutscher.
Wo ist da Wettbewerbsverzerrung? Es kann jeder seine Spieler eindeutschen lassen und derjenige, der ihnen am meisten zahlt, bekommt den Zuschlag. Und für das Niveau der DEL ist es sicher nicht schlecht.Des is ja irgendwann Wettbewerbsverzerrung,....
Dein Großvater sagte dann warscheinlich vor einiger Zeit:wenn nur noch eingebürgerte Spieler in einem Team spielen, und fast keine Deutschen mehr
"Wenn nur noch eingekaufte Spieler in einem Team spielen, und fast keine Einheimischen mehr, ist das ja Wettbewerbsverzerrung!"
Also das ist ja alles ein Maus-Elefant-Spiel. Dir fehlt einfach die Begründung wieso es denn unbedingt jetzt solch eine Regelung geben solle. Wettbewerbsverrzerrung ist es natürlich, aber eine unmögliche zu verhindernde. Und solange man die AL-Anzahl auf einen "höheren" Bereich belässt, dann wird das auch nie so Überhand nehmen, dass man von echten Problemen sprechen kann. Im Übrigen ist sicherlich nicht jeder Spieler bereit, 4 Jahre in Deutschland Eishockey zu spielen, nebenbei noch für einen Deutschtest zu büffeln um dann ein paar Kröten mehr zu verdienen. Den Nationalstolz mal beseite geschoben.
Und nicht vergessen, uns hilft´s....
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eisbären Berlin
Mr. Shut-out hat geschrieben: Keine Grenze: Jeder der nicht in Deutschland geboren is=Ausländer, es sei denn, er lebt schon seit mindestens 10 Jahren hier, weil er in frühem Alter mit seinen Eltern zugewandert ist.
1. Dann sollen Spylo, Tripp und Co. in Zukunft also eine AL benötigen, obwohl sie einen deutschen Paß haben?
2. Jeder Ausländer darf nach achtjährigem Aufenthalt in Deutschland die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Meinst du wirklich, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, dann zu sagen, dass er jetzt noch zwei Jahre warten muss, bis er auch im Eishockey als Deutscher gilt. Dagegen wird so schnell geklagt, so schnell kannst du gar nicht schauen.
Re: Eisbären Berlin
KEV Anfangs der 90er, okay, da warst ja noch in Adams WurschtkesselMr. Shut-out hat geschrieben: wenn nur noch eingebürgerte Spieler in einem Team spielen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Eisbären Berlin
Spylo ja, Tripp, siehe hier:Golden Brett hat geschrieben: Tripp und Spylo sind meines Wissens nach nicht eingebürgert, sondern haben den deutschen Pass schon immer, weil ein Elternteil deutsch ist.
Da John Tripp deutsche Vorfahren besitzt, erhielt er 2006 einen deutschen Pass.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Eisbären Berlin
Ich bin dafür, daß man die 18 Monate inaktiv Regelung wieder einführt.
War das toll als dann Brousek, Sulak, Sherlock etc. als Deutsche galten,
das war ein richtig geiles Team.
War das toll als dann Brousek, Sulak, Sherlock etc. als Deutsche galten,
das war ein richtig geiles Team.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Eisbären Berlin
Und an dieser Stelle lasse ich Godwins Gesetzt zur Geltung kommen:Mr. Shut-out hat geschrieben: Keine Grenze: Jeder der nicht in Deutschland geboren is=Ausländer, es sei denn, er lebt schon seit mindestens 10 Jahren hier, weil er in frühem Alter mit seinen Eltern zugewandert ist. Ein Amerikaner, der kein Wort Deutsch kann ist für mich halt einfach kein Deutscher. Des is ja irgendwann Wettbewerbsverzerrung, wenn nur noch eingebürgerte Spieler in einem Team spielen, und fast keine Deutschen mehr.
Wir fordern einfach den Arier-Nachweis für Eishockeyspieler, um sicher zu gehen, dass da nicht die falschen Spieler in einem Team stehen. Tolle Idee, Mr. Shut-out. :roll:
Gruß,
Der Rentner
PS: An dieser Stelle möchte ich auch noch einen ernst gemeinten Einwurf bringen. Der Grund, warum die AL reduziert werden sollen, ist doch der, dass die Nationalmannschaft gestärkt werden soll (Nachwuchs!). Aber es ist doch so, dass normalerweise die eingebürgerten Spieler auch spielberechtigt sind für die Nationalmannschaft und damit durch ihre Erfahrung und ihr Können den jungen Spieler weiterhelfen und diese damit besser machen. Also wäre das Endziel doch erreicht - bessere Nationalmannschaft und besser Jungspieler.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Eisbären Berlin
@ Rentner
Da hörts aber einfach auf. Die dürfen überall als Deutsche gelten und spielen, ist ja total egal. Jedoch will ich nicht irgendwann nur noch solche Leute im Nationaltrikot auflaufen sehen. Weil DANN wenden sich viel mehr Leute ab oder sagen, dass schau ich mir doch nicht an, wenn da soviele Spylo´s, Tripp´s oder Girard´s mitspielen. Gegen einen Hock habe ich ja nichts, der klingt deutsch, da wird keiner ein Stimmchen erheben, aber wenn irgendwann großteils englische Namen auftauchen, gehts zuweit. Und das sollte man schon verhindern. Was die in den Clubs machen, da interessierts mich Bohne.
Da hörts aber einfach auf. Die dürfen überall als Deutsche gelten und spielen, ist ja total egal. Jedoch will ich nicht irgendwann nur noch solche Leute im Nationaltrikot auflaufen sehen. Weil DANN wenden sich viel mehr Leute ab oder sagen, dass schau ich mir doch nicht an, wenn da soviele Spylo´s, Tripp´s oder Girard´s mitspielen. Gegen einen Hock habe ich ja nichts, der klingt deutsch, da wird keiner ein Stimmchen erheben, aber wenn irgendwann großteils englische Namen auftauchen, gehts zuweit. Und das sollte man schon verhindern. Was die in den Clubs machen, da interessierts mich Bohne.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Eisbären Berlin
Glaubst du ernsthaft, dass mehr Leute Eishockey der Nationalmannschaft (wenn es überhaupt im Free-TV kommt) anschauen, nur weil da Meiers, Müllers und Fischers spielen? Das ist doch Jacke wie Hose, denn im Endeffekt muss der Erfolg stimmen und auf dem Eis stehen Typen, mit denen ich mich identifizieren kann, die einen mitreißen. Da ist es dann doch echt egal, ob der eingebürgert wurde oder hier geboren ist. Vor allem darf man bei diesem Thema nicht anfangen und gleich wieder übertreiben, weil es einfach nicht so viele, qualitativ hochwertige Spieler gibt, die in dieses Raster reinfallen würden. Das Thema wird überdramatisiert.1860 Predator hat geschrieben: @ Rentner
Da hörts aber einfach auf. Die dürfen überall als Deutsche gelten und spielen, ist ja total egal. Jedoch will ich nicht irgendwann nur noch solche Leute im Nationaltrikot auflaufen sehen. Weil DANN wenden sich viel mehr Leute ab oder sagen, dass schau ich mir doch nicht an, wenn da soviele Spylo´s, Tripp´s oder Girard´s mitspielen. Gegen einen Hock habe ich ja nichts, der klingt deutsch, da wird keiner ein Stimmchen erheben, aber wenn irgendwann großteils englische Namen auftauchen, gehts zuweit. Und das sollte man schon verhindern. Was die in den Clubs machen, da interessierts mich Bohne.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!