Wenn das O-Fest einen kirchlichen Hintergrund hat (weiß ich nicht) und man es daher als kirchliche Veranstaltung bezeichnet, dann dürfte das Ordnungsamt schlechte Karten haben. Das verbrennen von Tabak ist nämlich religiöser Brauch und darf daher nicht verboten werden.thomas hat geschrieben: Noch viel interessanter wird sein wenn nach 2 1/2 Maß der automatisierte Griff in die Brusttasche und zum Feuerzeug erfolgt, der Securitymensch das Wölkchen sieht, einschreiten will und eine rechte Gerade in der Fotzn hängen hat.
Ruckzuck ist dann flächendeckend abgestuhlt im Zelt.![]()
Nichtraucherzone im CF-Stadion
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Die Begründung geht niemals durch!Ronny(etc) hat geschrieben: Wenn das O-Fest einen kirchlichen Hintergrund hat (weiß ich nicht) und man es daher als kirchliche Veranstaltung bezeichnet, dann dürfte das Ordnungsamt schlechte Karten haben. Das verbrennen von Tabak ist nämlich religiöser Brauch und darf daher nicht verboten werden.
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
In Norddeutschland hat einer seine Kneipe zur Kirche ernannt und das Rauchverbot somit umgangen. Rein gesetzlich sei das möglich. Hab ich irgendwo im TV gesehen.
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Schön und gut, aber das wird eine Massenveranstaltung. Da gucken die bösen Rauchwächter ganz anders drauf als in ´ner kleinen Kneipe, wo nur ein paar Leute hingehen. Ist aber auch egal, wir werden ja sehen, wie das im September sein wird. ;-)
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
[quote="Goldfich "]
Schön und gut, aber das wird eine Massenveranstaltung. Da gucken die bösen Rauchwächter ganz anders drauf als in ´ner kleinen Kneipe, wo nur ein paar Leute hingehen. Ist aber auch egal, wir werden ja sehen, wie das im September sein wird. ]
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Polizei oder das Ordnungsamt Lust darauf hat (oder überhaupt das Personal dazu hat) in den Zelten zu kontrollieren.
Beckstein meinte ja mal, das wird sich von selbst regeln ... was ich aber nicht glaube.
Schön und gut, aber das wird eine Massenveranstaltung. Da gucken die bösen Rauchwächter ganz anders drauf als in ´ner kleinen Kneipe, wo nur ein paar Leute hingehen. Ist aber auch egal, wir werden ja sehen, wie das im September sein wird. ]
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Polizei oder das Ordnungsamt Lust darauf hat (oder überhaupt das Personal dazu hat) in den Zelten zu kontrollieren.
Beckstein meinte ja mal, das wird sich von selbst regeln ... was ich aber nicht glaube.
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Weis nicht, glaubst du tatsächlich dass die sich die Blöße geben werden und Verstöße gegen ihre "eigenen" Vorgaben sang und klanglos hinnehmen werden? Damit macht man sich doch politisch komplett unglaubwürdig. Die müssen, wenn dann richtig konsequent sein. Aber wie du schon sagst, allein vom Personal her wird das schon nicht klappen. Wir dürfen alle gespannt sein, wie das ausgehen wird...Eismann hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Polizei oder das Ordnungsamt Lust darauf hat (oder überhaupt das Personal dazu hat) in den Zelten zu kontrollieren.
Beckstein meinte ja mal, das wird sich von selbst regeln ... was ich aber nicht glaube.
Personal
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Volle Zustimmung ! Nur wenn man den Herrn Beckstein in der Presse hört und ließt, dann ist da noch überhaupt nicht klar, wie dieses Gesetz kontrolliert werden soll. Es wird immer wieder darauf verwiesen, daß es in Schottland, Italien usw. auch funktioniert. Wie die das allerdings um- und durchgesetzt haben weiß ich nicht.Goldfich hat geschrieben: Weis nicht, glaubst du tatsächlich dass die sich die Blöße geben werden und Verstöße gegen ihre "eigenen" Vorgaben sang und klanglos hinnehmen werden? Damit macht man sich doch politisch komplett unglaubwürdig. Die müssen, wenn dann richtig konsequent sein. Aber wie du schon sagst, allein vom Personal her wird das schon nicht klappen. Wir dürfen alle gespannt sein, wie das ausgehen wird...
Personal
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Kleiner Denkfehler. Das Ordnungsamt überprüft lediglich, ob in den Zelten geraucht wird oder nicht, kümmert sich aber nicht darum, dass die Zigaretten ausgemacht werden müssen. Das Rauchen selbst ist nämlich nicht verboten. Also geht das Ordnungsamt zum Zeltbetreiber und dieser muss für das rauchfreie Ambiente sorgen. Wenn nicht, zahlt er Strafe und zwar nicht zu knapp. Das heißt, die Wirte stellen mehr Security ein, um diese Strafen zu vermeiden. Polizei und Ordnungsamt haben somit nur indirekt mit dem Rauchfrei zu tun.Eismann hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Polizei oder das Ordnungsamt Lust darauf hat (oder überhaupt das Personal dazu hat) in den Zelten zu kontrollieren.
Beckstein meinte ja mal, das wird sich von selbst regeln ... was ich aber nicht glaube.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Das muß der Raucher übrigens auch. Regt der sich eigentlich auch drüber auf?Von Krolock hat geschrieben: dass ich als Nichtraucher einem Raucherclub beitreten muss, um in meiner Stammkneipe ein Bier zu bekommen.
Und um mal etwas Klarheit in die rechtliche Sache zu bringen hier ein Schreiben des KVR München. Dort stehen auch so wichtige Sachen wie Adresspflicht und Zugangskontrolle.
[img width=589 height=800]http://web1149.webbox182.server-home.org/cms/upload/pdf4/Kreisverwaltungsreferat_II_160108.jpg[/img]
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- der Wurstfachverkäuferin
- Rookie
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.10.2004 13:43
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
uupps, ein Schreiben von meinem Chef und ich habs es noch nicht gelesen....djrene hat geschrieben: Das muß der Raucher übrigens auch. Regt der sich eigentlich auch drüber auf?
Und um mal etwas Klarheit in die rechtliche Sache zu bringen hier ein Schreiben des KVR München. Dort stehen auch so wichtige Sachen wie Adresspflicht und Zugangskontrolle.
[img width=589 height=800]http://web1149.webbox182.server-home.org/cms/upload/pdf4/Kreisverwaltungsreferat_II_160108.jpg[/img]


- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22902
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Nein, der Raucher regt sich eher selten darüber auf, einem Raucherclub beitreten zu müssen. In Tennisclubs sind viele Tennisspieler, in Taucherclubs zumeist Taucher, in Briefmarkensammlerclubs Philatelisten und in Senkfußschüttelclubs eigentlich nur Senkfußschüttler. Solche Bedingungen gibt es vielerorts in allen möglichen Interessenssparten. Nur könnte ich mir vorstellen, dass man bei dem ein oder andere Taucher, der dem Senkfußschüttelclub beitreten muss, um sich seine Pressluftflasche und den Neoprenanzug günstig zu leihen, auf Unverständnis stoßen würde. Übrigens dürfen Angehörige, die den befreundeten Tennisspielern bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zusehen wollen, dies ohne Mitgliedschaft tun.djrene hat geschrieben: Das muß der Raucher übrigens auch. Regt der sich eigentlich auch drüber auf?
Und dann haben wir noch etwas vergessen, Rauchen ist nicht so richtig gesund.
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Ich bin dafür das Autofahren zu verbieten. Ich fühle mich als Fußgänger (wenn ich mal laufe :lol
schon sehr von den Abgasen beeinträchtigt. Und wenn ich mal älter als 80 bin kann es durchaus sein, daß ich deswegen sterben muss - oder doch an Altersschwäche ?? - nee wegen den Abgasen - das ist spektakulärerer.
Hört endlich auf die Raucher zu defarmieren und als Verbrecher zu behandeln. Ich habe selbst 30 Jahre lang geraucht, bin dennoch gesund und habe wegen dem blödsinnigen Nichtraucherschutzgesetz das Rauchen aufgehört (seit 2. November), weil ich es nicht mehr einsehe, daß sich der Staat mit meiner Tabaksteuer die Taschen vollstopft und dann noch auf mir rumhackt.......
Nikotin, Feinstaub, CO2, Alkohol, fettes Essen, usw. - sollen wir das alles verbieten - wir werden noch alle so gesund leben, daß wir daran sterben müssen - Hunde wollt ihr ewig leben ? - ich nicht.........................

Hört endlich auf die Raucher zu defarmieren und als Verbrecher zu behandeln. Ich habe selbst 30 Jahre lang geraucht, bin dennoch gesund und habe wegen dem blödsinnigen Nichtraucherschutzgesetz das Rauchen aufgehört (seit 2. November), weil ich es nicht mehr einsehe, daß sich der Staat mit meiner Tabaksteuer die Taschen vollstopft und dann noch auf mir rumhackt.......
Nikotin, Feinstaub, CO2, Alkohol, fettes Essen, usw. - sollen wir das alles verbieten - wir werden noch alle so gesund leben, daß wir daran sterben müssen - Hunde wollt ihr ewig leben ? - ich nicht.........................
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Das hat nichts mit diffamieren zu tun.
Als Diffamierung (v. lat.: diffamare = Gerüchte verbreiten) bezeichnet man heute ganz allgemein die gezielte Verleumdung Dritter. Dies kann etwa durch die Anwendung von Schimpfwörtern oder durch diverse Unterstellungen geschehen.
Und dass Rauchen auch für Passivraucher schädlich ist, dürfte hinreichend erwiesen sein. Und wenn du noch zehnmal Tabaksteuer zahlst. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun. Du erwirbst dir damit ja kein Recht auf freies Rauchen o.ä.
Als Diffamierung (v. lat.: diffamare = Gerüchte verbreiten) bezeichnet man heute ganz allgemein die gezielte Verleumdung Dritter. Dies kann etwa durch die Anwendung von Schimpfwörtern oder durch diverse Unterstellungen geschehen.
Und dass Rauchen auch für Passivraucher schädlich ist, dürfte hinreichend erwiesen sein. Und wenn du noch zehnmal Tabaksteuer zahlst. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun. Du erwirbst dir damit ja kein Recht auf freies Rauchen o.ä.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Bei uns würdest Du keinem Raucherclub beitreten, sondern einem Verein der Rockmusikfreunde ;-). Und wenn Du das Schreiben des KVR durchliest wirst Du feststellen, daß z.B. Ehepartner der Mitglieder ohne Mitgliedschaft rein dürfen.Von Krolock hat geschrieben: Nein, der Raucher regt sich eher selten darüber auf, einem Raucherclub beitreten zu müssen. In Tennisclubs sind viele Tennisspieler, in Taucherclubs zumeist Taucher, in Briefmarkensammlerclubs Philatelisten und in Senkfußschüttelclubs eigentlich nur Senkfußschüttler. Solche Bedingungen gibt es vielerorts in allen möglichen Interessenssparten. Nur könnte ich mir vorstellen, dass man bei dem ein oder andere Taucher, der dem Senkfußschüttelclub beitreten muss, um sich seine Pressluftflasche und den Neoprenanzug günstig zu leihen, auf Unverständnis stoßen würde. Übrigens dürfen Angehörige, die den befreundeten Tennisspielern bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zusehen wollen, dies ohne Mitgliedschaft tun.
Und dann haben wir noch etwas vergessen, Rauchen ist nicht so richtig gesund.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
So, dann meld ich mich als überzeugter Raucher auch mal zu Wort.
Ich bin voll und ganz auf Barnies Seite. Kann wirklich nicht sein, was hier in diesem Dreckland immer für ein Gschiss gemacht wird, wenn was geregelt werden muß. Geht doch in anderen Ländern auch (und das schon teilweise seit Jahren).
Ich war am Mittwoch in Österreich, beim skiern und hab dann Mittags in einer Hütte ein Gulasch und ein Radler zu mir genommen. Sorry, wenn Speisen verkauft werden, finde ich das sehr störend, wenn die ganze Hütte verraucht ist.
Sollen die Herren halt mal dichte Gesetze machen und ruhe ist. Aber nein, unsere Politiker haben anscheindend von nix mehr nen Blick. Einfach alle in einen Sack und draufklopfen. Den falschen trifft man da bestimmt nicht.
Da diskutieren wir lieber um Erbsenpistolen, verbieten diese und krmininalisieren unbescholtene Sportler.
Nene, ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen, hier in unserem schönen Land...
Ich bin voll und ganz auf Barnies Seite. Kann wirklich nicht sein, was hier in diesem Dreckland immer für ein Gschiss gemacht wird, wenn was geregelt werden muß. Geht doch in anderen Ländern auch (und das schon teilweise seit Jahren).
Ich war am Mittwoch in Österreich, beim skiern und hab dann Mittags in einer Hütte ein Gulasch und ein Radler zu mir genommen. Sorry, wenn Speisen verkauft werden, finde ich das sehr störend, wenn die ganze Hütte verraucht ist.
Sollen die Herren halt mal dichte Gesetze machen und ruhe ist. Aber nein, unsere Politiker haben anscheindend von nix mehr nen Blick. Einfach alle in einen Sack und draufklopfen. Den falschen trifft man da bestimmt nicht.
Da diskutieren wir lieber um Erbsenpistolen, verbieten diese und krmininalisieren unbescholtene Sportler.
Nene, ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen, hier in unserem schönen Land...
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Meine Meinung zu dem Ganzen (bin Raucher): Ich habe absolut kein Problem rauszugehen. Egal wo, ob Club, Disco, Restaurant oder was weiß ich was. Aber diese ganzen Sonderregelungen gehen halt mal gar nicht. Entweder so oder so. Ich nutze so eine Sonderregelung jetzt zwar dann auch, finde es aber wie gesagt schon seltsam das Ganze.
War letztes Wochenende in einer Bar in Köbrunn, in der noch einfach so bis 18.2 geraucht werden darf. War auch mal wieder nett beim Cocktail trinken eine zu rauchen. Ab 18.2 gehts dort dann auch nur noch mit Mitgliedsausweis. Dieser kostet 6 Euro/Jahr, dafür bekommt man aber wieder einen Cocktailgutschein. Somit keine Kosten für mich. Anmeldungen für Ausweise hat er übrigens schon über 400 :shock:
War letztes Wochenende in einer Bar in Köbrunn, in der noch einfach so bis 18.2 geraucht werden darf. War auch mal wieder nett beim Cocktail trinken eine zu rauchen. Ab 18.2 gehts dort dann auch nur noch mit Mitgliedsausweis. Dieser kostet 6 Euro/Jahr, dafür bekommt man aber wieder einen Cocktailgutschein. Somit keine Kosten für mich. Anmeldungen für Ausweise hat er übrigens schon über 400 :shock:
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26054
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
War sie aber, oder? Die Hütte neben der Hütte auf der ich Anfang Januar war, die war schon ziemlich verraucht, obwohl es die Einkehrhütte war. In unserer Hütte dagegen haben wir uns ans selbst auferlegte Rauchverbot gehaltenPunisher hat geschrieben:
Ich war am Mittwoch in Österreich, beim skiern und hab dann Mittags in einer Hütte ein Gulasch und ein Radler zu mir genommen. Sorry, wenn Speisen verkauft werden, finde ich das sehr störend, wenn die ganze Hütte verraucht ist.
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Es wird immer wieder darauf verwiesen, daß es in Schottland, Italien Irlandusw. auch funktioniert. Wie die das allerdings um- und durchgesetzt haben weiß ich nicht.
[/quote]
In Irland ist es ganz einfach. Schon im Jahre 2004 verhängten die Behörden 3000 € Strafe einem erwischten Raucher und das ist schon sehr heftig. Jetzt ist Ruhe dort! ;-)
[/quote]
In Irland ist es ganz einfach. Schon im Jahre 2004 verhängten die Behörden 3000 € Strafe einem erwischten Raucher und das ist schon sehr heftig. Jetzt ist Ruhe dort! ;-)
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
Ja, die Hütte war verraucht. Und mich als Raucher hat das sehr gestört, als ich zu Mittag gegessen habe!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26054
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Nichtraucherzone im CF-Stadion
[quote="Bonifaz "]
Es wird immer wieder darauf verwiesen, daß es in Schottland, Italien Irlandusw. auch funktioniert. Wie die das allerdings um- und durchgesetzt haben weiß ich nicht.
In Irland ist es ganz einfach. Schon im Jahre 2004 verhängten die Behörden 3000 € Strafe einem erwischten Raucher und das ist schon sehr heftig. Jetzt ist Ruhe dort! ]
In Irland haben mittlerweile einige Pubs schließen müssen ...
Es wird immer wieder darauf verwiesen, daß es in Schottland, Italien Irlandusw. auch funktioniert. Wie die das allerdings um- und durchgesetzt haben weiß ich nicht.
In Irland ist es ganz einfach. Schon im Jahre 2004 verhängten die Behörden 3000 € Strafe einem erwischten Raucher und das ist schon sehr heftig. Jetzt ist Ruhe dort! ]
In Irland haben mittlerweile einige Pubs schließen müssen ...