53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1581
Registriert: 29.03.2007 13:02

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Freiflug »

König von Spanien hat geschrieben:Ja, und MacNevin hat auf dicke Hose gemacht und sich dann sofort hinter dem Linesman versteckt. Das war auch großes Tennis...
rochus hat geschrieben:Warum, in der NHL greifen die Linesmen auch ein, wenn ein Spieler auf dem Boden liegt. Slovak war, bevor überhaupt ein Kampf begann, auf dem Eis gelegen.


slovak wurde vom linesman gelegt.. der hatte wohl keine lust zu warten.. :-| so auf die art: mama.. ich beeil mich ja schon.. :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Rigo Domenator »

Schade, die agressivere und bessere Mannschaft hat gewonnen!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

Und was ist Bellisimo eigentlich für eine Witzfigur?!
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

und die ganze Welt frägt sich mal wieder, was will Rochus uns sagen?

Nichts! Wie immer! Klappe auf, am besten auf Äpfel mit Ziegelsteinen antworten, dies dann aber so felsenfest durchziehen, dass jeder normale Mensch den Kopf schüttelt.

Es geht nicht um Bellisimos Torinstinkte, sondern um die Aktion, als er beim 1 auf 1 gegen Chartier erstmal abkackt, dann fast an einem kleinen Stockschlag stirbt, nachdem der Schiri aber nicht abpfeift dann doch wieder laufen erlernt, nen Megastockschlag gegen Chartier andeutet, dann sich aber doch nicht traut und schlussendlich beim Versuch den Megariesen Mathis Olimb in die Bande zu nageln in Marc Brown Manier in selbige Kopf voraus einsticht. Die Witzfigur...
Bild
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Goldfich »

König von Spanien hat geschrieben:Ich bin einfach nur mächtig sauer.

Wie man so eine Chance nur so leichtfertig vergeben kann bleibt mir unerklärlich. Ich will jetzt auch nicht auf 5 trainingsfreien Tagen rumreiten, aber das Team hatte schon Mitte zweites Drittel KEINERLEI Kraft mehr. Da kam nichts, kein Aufbäumen. Ich will das auch nicht auf mangelnde Motivation zurückführen, da ging einfach nix, da kam kein Pass mehr auf 2 Meter, da konnte keiner mehr laufen. Das dritte Drittel war Standhockey pur, keinerlei Chance, dass wir da Druck aufbauen.

Es ist auch einfach so, dass da keiner im Sturm ist, der mal die anderen mitreißt. Wrigley ist vollkommen überfordert, für mich UNVERSTÄNDLICH wie man Radunske draußen lassen kann! Von Brigs kommen auch so gut wie keine Impulse, der einzige an dem man sich hätte aufrichten können ist Murph, der fährt jeden Check zu Ende und war da vorne im Sturm der einzige, der sich nicht den Schneid abkaufen lies. Auch hier frage ich mich, warum man bei ihm wartet mit den Vertragsgesprächen. Von der wieder mal bodenlosen Leistung unserer 14 brauch ich auch nicht viel zu sprechen. Holland lacht sich immer noch kaputt, wenn der wieder auf ihn zukommt und 3 mal mit dem Puck hin und herzockt, bevor er ihn mitleidig in die Bande schiebt.

Das war heute im Sturm mit Ausnahme von Murph Bullshit. Der Kreitl kann halt auch einfach nix. Ich weiß nicht, ich hoffe wirklich, Mitchell plant nicht mit seinen 2.Liga Lieblingen hier irgendwas zu reißen, denn das wird definitiv in die Hose gehen.

Die Defense fand ich gar nicht so schlimm, gut Pratt war wieder mal nicht besonders toll, aber das Problem sah ich mehr darin, dass wir so kaputt waren, dass wir ab dem zweiten Drittel keinen vernünftige Angriff mehr gefahren haben.

Ich hab jetzt auch keine Lust mehr, bin einfach frustriert. Das heute war mehr als eine Chance... und dann spielen die Jungs, als ob jeder nen halben Ochsen gegessen hätte....


Dafür dass er gar nichts kann, hat er jedes Bully das er gespielt und was ich gesehen habe gewonnen... Aber wenn ich nach dem geh was du meinst, konnte heute 2/3 vom ganzen Team einfach nix.

Außer der Choreo und der Klopperei war das heut ein ganz schwaches Spiel ohne Highlights :cry:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

ja meinetwegen, dann kanner eben Bullys spielen. Dann frag ich mich aber halt auch, warum bei den letzten drei entscheidenden Bullys der Brigley hinfährt und eins nach dem anderen sang und klanglos verliert.

Der Unterschied ist, Kreitl war heute für seine Verhältnisse nicht besonders schlecht, viele andere im Team schon. Ich hab kein Problem mit Kreitl, der macht das was er kann. Die viele Eiszeit verstehe ich aber einfach nicht...
Bild
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Goldfich »

König von Spanien hat geschrieben:ja meinetwegen, dann kanner eben Bullys spielen. Dann frag ich mich aber halt auch, warum bei den letzten drei entscheidenden Bullys der Brigley hinfährt und eins nach dem anderen sang und klanglos verliert.

Der Unterschied ist, Kreitl war heute für seine Verhältnisse nicht besonders schlecht, viele andere im Team schon. Ich hab kein Problem mit Kreitl, der macht das was er kann. Die viele Eiszeit verstehe ich aber einfach nicht...


Stimmt schon, wäre halt schön gewesen wenn der Rest der Mannschaft das gleiche heut gemacht hätte: das was sie normalerweise können. Einfach nur schade. Hoffe wenigstens in Straubing kommt was zählbares dabei raus, wenn ich an einem Samstag schon so früh aufstehen muss ;-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Saku Koivu »

da kann ich ja eigentlich froh sein, das ich sogar zu krank bin um das Spiel am Liveticker zu verfolgen und dadurch auf RT1 angewiesen war. Dort hat sich das Spiel garnicht so schlecht angehört (was mal wieder die These bestätigt, das ein Radioreporter auch aus dem grottigsten Spiel ein packendes Game machen kann.

Was jedoch hängen geblieben ist war folgendes: weniger als 1 Minute noch zu spielen und Brigley verliert beide Bullys im Gegnerischen Drittel... :? Das der Kreitl unsere beste Bullystatistik hat (Stand so heute in der AZ) sagt ja eigentlich schon alles.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Von Krolock »

Die Tatsache, dass Ingolstadt gewonnen hat, halte ich bein diesem Spiel zwar für bitter, aber zu verschmerzen. Die Art und Weise, wie und warum Ingolstadt gewonnen hat, erzürnt mich. Gerade die Attribute Kampf, Herz, Leidenschaft und Charakter hat man eher bei der Auswärtsmannschaft gesehen. Spielerisch waren die ganz sicher nicht unschlagbar. Anders Augsburg: Die Länderspielpause war anscheinend nix für das Team und man konnte die Nervosität auch bei der hohen Anzahl von Stockfehlern bemerken.

Aber die mangelnde Bereitschaft einiger Spieler, den Kampf anzunehmen und das Spiel auch gewinnen zu wollen, die hat mindestens zwei Drittel gefehlt. Völlig indiskutabel Shame Joseph und die beiden Rigleys. Insbesondere ein Führungsspieler, der auf dem Eis steht, als gehöre er nicht dazu, verdient einen Tritt in den Arsch. Wenn man vor der Länderspielpause seine Belastung und Eiszeit als Entschuldigung für schwächere Momente nimmt, dann gibt es diesmal keine. Bodenlos!

Jetzt dem Team den Kopf waschen und dann in Straubing gewinnen. Mit Radunske und ohne Joseph oder Wrigley. Und mit einer Bewährungschance für Brigley.

Übrigens ist Krushelnyski irgendwie unausgeglichen und schafft es nicht, in sich zu ruhen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:
Übrigens ist Krushelnyski irgendwie unausgeglichen und schafft es nicht, in sich zu ruhen


"What!?!"
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von vogibeule »

1860 Predator hat geschrieben:Nein, nein. Es geht auch um die Vorgehensweise des Trainers. Der Mitchell ist die ganze Zeit ruhig wie ein Grab, manchmal dachte ich wirklich der fängt an zu heulen, während der Krushy, wenn ihm was nicht passt, einfach am Rad dreht. NHL-Vergangenheit hin oder her, ER macht was daraus. Und wenn eine Mannschaft eben von der Rolle fällt, müsste der Trainer es schaffen, die wenigstens zu einem kleinen Aufbäumen zu bewegen. Was dann der Fall war, als es zu spät war.


:???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: Was willst du sagen :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???: :???:
Was macht der Krushy bitte draus ? Was soll er denn sagen ? Achtung wir verpassen die Playoffs ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Eismann »

Tiger Mario hat geschrieben:Sorry Augsburg, aber das war ja nach dem 1 Drittel gar nichts mehr. In so nem Spiel geht es um alles und die Mannschaft bringt dann sowas.


Hier darf ich den Nürnberger zitieren, denn in dem Punkt liegt er völlig richtig. Genau so habe ich es auch gesehen. Wenn das ein 08/15-Spiel gewesen wäre, ok, dann kann so etwas mal passieren. Wenn man aber rund um dieses Spiel so einen Wirbel veranstaltet und mit Emotionen-Pur Werbung macht ... ich bin bitter, bitter enttäuscht.


König von Spanien hat geschrieben:für mich UNVERSTÄNDLICH wie man Radunske draußen lassen kann!


Ich glaube der hätte es auch nicht mehr gerissen. Außerdem, warum hätte seine Einstellung heute besser sein sollen, als die seiner Berufskollegen ?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Lucky »

Radunske hätte körperliche Härte ins Spiel bringen können bzw. gebracht und evtl. hätte sich das auch positiv auf seine Kollegen ausgewirkt. Schlechter als Wrigley ist er mit absoluter Sicherheit nicht!

Verschenkte Punkte, den mit einer stinknormalen Mannschaftsleistung wäre gestern schon was drin gewesen. Das einzige positive gestern war, daß man recht lange nur mit einem Tor im Rückstand war. Ansonsten war alles sehr enttäuschend.
Blackout
Ersatzspieler
Beiträge: 836
Registriert: 18.01.2008 18:23

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Blackout »

Bin nach dem Spiel heim und war noch zu sauer und enttäuscht um was zum Spiel und der Teamleistung zu schreiben. Wäre dann auch nicht forumstauglich gewesen.

Dennoch bin ich immer noch absolut enttäuscht darüber WIE das Spiel verloren wurde. Schließe mich in diesem Punkt der Ansicht von Krolock's an.

War ebenso - negativ - überrascht über die Entscheidung Radunske auf die Tribüne zu setzen. Es war doch eindeutig absehbar das dieses Spiel sehr kampfbetont werden würde. Warum gibt Mitchell dem in puncto Körpereinsatz schwächeren Wrigley den Vorzug?!? Kann ich nicht nachvollziehen.
REVENGE IS COMING
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Absolute Frechheit, was wir da gestern teilweise abgeliefert haben. Kein Einsatz, kein Siegeswille. Ich schon nach 10 min, nicht mehr das Gefühlt, dass unsere Jungs das Spiel gewinnen wollen. So haben wir den Einzug in die Play-Offs nichts verdient. Und warum Mitchell, Radunske draussen lässt, in einem so körperbetonten Spiel bleibt wohl sein Geheimniss. Die einzigsten die gestern Normalform erreicht haben, waren PDR und Murphy. Ansonsten kann ich nur noch betonen, dass die Leistung von eingigen eine absolute FRECHHEIT war. :icon_evil: :goodluck:
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Entschuldigt meine Tippfehler, die Tastatur will heute früh noch nicht so wie ich ;-)
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Was ich noch hinzufügen muss ist, dass unser Unterzahlspiel ja mal unter aller Kannone war. Wir laden Ingolstadt ja mit Grußkarte dazu ein, in die Formation zu kommen. Und spätestens zu Beginn des zweiten Drittels, haben wir versucht Standhockey zu spielen. Davor waren wir schon nicht gut aber ab dem zweiten Drittel. Ach was reg ich mich auf...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26403
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Rigo Kaka »

Ohne was gelesen zu haben:

- Hochverdienter Ingosieg gegen bodenlose Augsburger
- Super Choreo, danke 98 und alle anderen Helfer
- Warum B Rock draußen sitzen muss verstehe ich in 17588 Jahren noch nicht
- Pratt raus
- Es ging absolut gar nix, außer in den ersten 10 Minuten
- Die mit Abstand schwächste Saisonleistung die ich gesehen habe


Und der Megaflop: Warum gehen diese scheiß Linesman dazwischen. Slovak vs. MacNevin. Ich hätte es so gern gesehen. Der hätte ihn vernichtet. Gott sei Dank nur 10 Minuten. Lob an Piechaczek, der mich wieder mal im Großen und Ganzen sehr überzeugt hat.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Michi »

Guten Morgen,

ich bin froh, dass ich gestern als ich nach Hause kam, die Finger von der Tastatur gelassen habe. Wäre sicherlich editiert worden...Musste mich so aufregen, war so sauer und enttäuscht, dass ich heute Nacht kaum schlafen konnte !

Erst einmal beginne ich langsam daran zu zweifeln, ob wir mit Mitchell wirklich so ein großes Los gezogen haben. Ich weiss, einige mögen dies für überzogen halten, aber in mir kommen langsam so einige Zweifel hoch!

1. Wiederholt lässt er einen kämpfenden und motivierten Radunske auf der Tribüne, während ein Wrigley völlig lust- und körperlos, übers Eis schlendern darf. Mittlerweile spreche ich Wrigley jegliche DEL-Tauglichkeit ab.
2. Der Kreitl kriegt Eiszeit ohne Ende. Der war ja gestern gefühlt länger auf dem Eis, als PDR. Doch außer Bully´s spielen kann der garnix. Der hat einen Wendekreis wie ein Öltanker und einen Antritt wie eine Wanderdüne. Auch seinen vielgepriesenen Körper kann er aufgrund seiner Behäbigkeit nicht einsetzen. Natürlich ist es so, dass Kreitl tut, was er kann. Ich habe auch persönlich nichts gegen Kreitl, jedoch frage ich mich wirklich ernsthaft, wie der Trainer die Masse an Eiszeit in Relation zur Leistung des Spielers rechtfertigt.
3. Er versteht es anscheinend nicht, die Mannschaft aufzuwecken bzw. wachzurütteln. Sein Gegenüber am gestrigen Abend zeigte es uns wiederholt. Nachdem wir die ersten Minuten kräftig Druck machten, hat er definitiv die Truppe aus dem Tiefschlaf gerüttelt.
4. Special-Teams. Die werden gefühlt noch schlechter, als sie eh schon waren. Auch wenn man kaum glauben kann, dass dies möglich ist und die Statistiken eine leicht andere Sprache sprechen. Bodenlos!
5. Auszeiten. Auch dies war unter Bordeleau ja schon nicht nachvollziehbar. Ich hätte gestern spätestens nach 6-7 Minuten im letzten Drittel die Auszeit genommen, um nochmals versuchen, die Truppe wachzurütteln. Aber auch wenn man während des Spiels zur Trainerbank blickt, da sieht man kaum Regungen bzw. Aktivität seinerseits.

Ich bin von der Mannschaft wahnsinnig enttäuscht !!!

Gestern hat Ingolstadt nicht gewonnen, weil sie gut waren, sondern nur deshalb, weil wir so schlecht waren.

Das war mit Abstand das schlechteste Spiel, was ich diese Saison gesehen habe. Null Einsatz, null Leidenschaft, null Aufbäumen, null Engagement, null Spielwitz, null Ideen! Und das im wohl wichtigsten Spiel - absolut unverständlich.

Hätte man nur eine durchschnittlich normale Leistung gezeigt....Aber hätte, wäre, wenn - alles bringt ja nix.

Es kam kein Pass auf 2 Meter an. Unglaublich, wie kann ein Team in 14 Tagen nur so das Eishockeyspielen verlernen?
Wunderbare Gastgeschenke zum 0:1 und 1:2. Vorallem das 0:1, wenn ich schon eine Strafzeit kassiere, dann halte ich aber so, dass der Junge nicht mehr aufs Tor zufahren kann. Aber nein, er lässt los, als er sieht, dass der Schiri den Arm hebt. Unglaublich clever!!!

Jetzt kann man nur hoffen, dass die Jungs morgen wieder zur Normalform zurückfinden und mit der Unterstützung einer großen Anhängerschar aus Augsburg das Spiel in Straubing gewinnen. Sonst ist der PPO-Zug endgültig abgefahren.

Und wenn Radunske morgen wieder sich den Arsch platt sitzen muss, dann krieg ich einen Anfall. Ebenso wenn Kreitl wieder 40 Min. Eiszeit hat!

Gruß vom frustrierten Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: 53. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)

Beitrag von Höps »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ohne was gelesen zu haben:

- Hochverdienter Ingosieg gegen bodenlose Augsburger
- Super Choreo, danke 98 und alle anderen Helfer
- Warum B Rock draußen sitzen muss verstehe ich in 17588 Jahren noch nicht
- Pratt raus
- Es ging absolut gar nix, außer in den ersten 10 Minuten
- Die mit Abstand schwächste Saisonleistung die ich gesehen habe


Und der Megaflop: Warum gehen diese scheiß Linesman dazwischen. Slovak vs. MacNevin. Ich hätte es so gern gesehen. Der hätte ihn vernichtet. Gott sei Dank nur 10 Minuten. Lob an Piechaczek, der mich wieder mal im Großen und Ganzen sehr überzeugt hat.


Dann aber auch Chartier, der brachte ja gestern nicht mal Pässe über 3m an den Mann!!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Gesperrt