Erwischt, auch Gedanken gemacht. ;-)Sir Eric 88 hat geschrieben: Leute .Leute euch muss echt langweilig sein,oder sind hier zuviel Hartz IV Unser(sorry),über was sich manche Gedanken machen,der Trainer wird es schon richten,und ein Defender wird es nicht sein..
Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Auch wenn Pratt gedanklich mit einem Fuss schon in Köln ist, wird dieser sicherlich nicht auf die Bank gesetzt. Ich vermute auch, dass ein Dauerwechsel Radunske-Wrigley stattfinden wird, falls nicht irgendwelche Ausfälle zu verzeichnen sind, die diese Entscheidung abnehmen.
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Ich glaub, ich bin der Einzige der dieses Radunske-Wrigley-Wechselspiel gut und richtig findet....
Gegen spielerisch überlegene Teams hat man mit B-Rock den idealen Kämpfer der die Scheibe behaupten und auch mal weiterleiten kann. Gegen schwächere Teams wie Straubing, Duisburg etc. ist der "Spielgestalter" bzw. bessere Einzelkönner Wrigley die richtige Wahl.
Gegen spielerisch überlegene Teams hat man mit B-Rock den idealen Kämpfer der die Scheibe behaupten und auch mal weiterleiten kann. Gegen schwächere Teams wie Straubing, Duisburg etc. ist der "Spielgestalter" bzw. bessere Einzelkönner Wrigley die richtige Wahl.
- Pantherfreak
- Ersatzspieler
- Beiträge: 581
- Registriert: 10.02.2005 11:56
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Hört sich eigentlich nicht schlecht an, wenn ichs mir mal so durchlese. Also gegen die schwächeren Teams kommt der Wrigley aufs Eis? Gut, dann spielt er ja gegen IngolstadtTom hat geschrieben: Ich glaub, ich bin der Einzige der dieses Radunske-Wrigley-Wechselspiel gut und richtig findet....
Gegen spielerisch überlegene Teams hat man mit B-Rock den idealen Kämpfer der die Scheibe behaupten und auch mal weiterleiten kann. Gegen schwächere Teams wie Straubing, Duisburg etc. ist der "Spielgestalter" bzw. bessere Einzelkönner Wrigley die richtige Wahl.

[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Ich habs extra vermieden, oben Ingolstadt mitaufzuzählen, obwohl es mir schon gewaltig unter den Fingernägeln gebrannt hat... ;-)
- Simon Gagne
- Rookie
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.12.2007 16:58
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Vielleicht wirft Mitchell ja ne Münze..... wer weiß ;-)rochus hat geschrieben: Ingolstadt ist ein schwächeres, aber kann ein spielerisch überlegenes Team sein. Was jetzt???![]()
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
[quote="Simon Gagne "]
Vielleicht wirft Mitchell ja ne Münze..... wer weiß ]
bestimmt ist da 2x kopf drauf und keine zahl! wrigley spielt bestimmt! leider
Vielleicht wirft Mitchell ja ne Münze..... wer weiß ]
bestimmt ist da 2x kopf drauf und keine zahl! wrigley spielt bestimmt! leider
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Herrgott noch mal wieso lässt unser toller Trainer jedesmal den Radunski drausen
der Wrigley soll doch bitte wieder nach Landsberg gehen! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:
der Wrigley soll doch bitte wieder nach Landsberg gehen! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Wrigley hat einfach keinerlei DEL Format. Ich weiß wirklich nicht, was Mitchell da reitet, den eigentlich immer überzeugenden B-Rock sitzen zu lassen...

Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Wrigley ist an sich eigentlich ein feiner Techniker, aber in Spielen wie heute klar fehl am Platz! Da braucht man eher einen Radunske aufm Eis, der den Kontakt zum Gegenmann nicht scheut.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Wrigley war die letzten 10 Spiele fehl am Platz.
Der ist ein Techniker, der aber bei minimal größerem Einsatz nicht annähernd das Talent von Joseph mitbringt.
Und damit hat er nichts in dem Team zu suchen. Den können wir meinetwegen gegen Wolfsburg einsetzen. Für JF Fortin reichts noch.
B-Rock hat bewiesen, dass er was auf dem Kasten hat und nicht EINMAL so kacke gespielt, wie Wrigley die letzten Spiele.
Ich spreche dem in gewissem Maße die technischen Vorraussetzungen nicht ab, aber die DEL ist einfach ne Nummer zu groß für ihn.
Der ist ein Techniker, der aber bei minimal größerem Einsatz nicht annähernd das Talent von Joseph mitbringt.
Und damit hat er nichts in dem Team zu suchen. Den können wir meinetwegen gegen Wolfsburg einsetzen. Für JF Fortin reichts noch.
B-Rock hat bewiesen, dass er was auf dem Kasten hat und nicht EINMAL so kacke gespielt, wie Wrigley die letzten Spiele.
Ich spreche dem in gewissem Maße die technischen Vorraussetzungen nicht ab, aber die DEL ist einfach ne Nummer zu groß für ihn.

Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Ich möchte es etwas diplomatischer ausdrücken:
Zu Beginn fand ich ihn eigentlich sehr gut, aber er hat die letzten Spiele schon sehr abgebaut. Für mich momentan ganz klar der Tribünenkandidat!
Zu Beginn fand ich ihn eigentlich sehr gut, aber er hat die letzten Spiele schon sehr abgebaut. Für mich momentan ganz klar der Tribünenkandidat!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Nicht nur Kandidat, spätestens seit gestern mein Stammgast für die Tribüne.Schmidl66 hat geschrieben: Ich möchte es etwas diplomatischer ausdrücken:
Zu Beginn fand ich ihn eigentlich sehr gut, aber er hat die letzten Spiele schon sehr abgebaut. Für mich momentan ganz klar der Tribünenkandidat!
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
Wenn da nicht ein Pratt wäre...dann lieber mit Phillip aus Polen, als mit diesem Hackstock.Ryan hat geschrieben: Nicht nur Kandidat, spätestens seit gestern mein Stammgast für die Tribüne.
Sorry, aber wie der gestern den Puck hinter dem Tor vorbeispielen will/wollte, gehört ihm einfach mal nur eine reingehaun. Da braucht man gar nicht von Ticket nach Köln oder Tribüne sprechen, da gehört ihm einfach eine runtergezogen...
Re: Wer soll spielen (Radunske / Wrigley / Pratt)?
An sich hast du schon recht... aber in der Verteidigung fehlen halt leider die Alternativen :icon_evil:
Auch der Shorthander der Ingolstädter gestern ging von Pratt aus, der die Scheibe im Aufbau recht planlos vor der Zeitnahme irgendwie über die Bande nach hinten ablegen will und damit direkt in den Lauf von Ast.
Auch der Shorthander der Ingolstädter gestern ging von Pratt aus, der die Scheibe im Aufbau recht planlos vor der Zeitnahme irgendwie über die Bande nach hinten ablegen will und damit direkt in den Lauf von Ast.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9814
- Registriert: 12.12.2005 02:10
ich bekomme jetzt schon Kopfschmerzen, wenn ich an den Kader für nächstes Jahr denke.
Bis jetzt bei beiden Verpflichtungen daneben gegriffen, und die 2 hat der Mitchell sogar gekannt und trainiert. Das er die jetzt auch spielen lässt, hat hoffentlich nicht den Grund, das er sie "kennt".
Wenn doch, dann möge man den Mitchell bitte gleich wieder gehen lassen.
Bis jetzt bei beiden Verpflichtungen daneben gegriffen, und die 2 hat der Mitchell sogar gekannt und trainiert. Das er die jetzt auch spielen lässt, hat hoffentlich nicht den Grund, das er sie "kennt".
Wenn doch, dann möge man den Mitchell bitte gleich wieder gehen lassen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif