rochus hat geschrieben:Augsburger Publikum ist leidensfähig aber nicht verarschungsfähig, umsonst war sogar bei Augsburger Oberligazeiten, der Zuschauerschnitt bezogen auf alle Ligen bundesweit auf dem 5 Platz. Der Augsburger Zuschauerrückgang kann man nicht allein auf Modusänderungen zurück führen. Der Hauptgrund war die systematische Vergewaltigung der Zuschauer durch die GmbH-verantwortlichen.
Interessant, dass wohl fast alle DEL-Clubs diese Taktik fahren und somit ihre Zuschauer vergraulen. Vielleicht hat es dazu eine Konferenz gegeben, die der böse Sigl und der böse Fedra organisiert hat, damit alle anderen auch böse werden. Und keiner hat wohl gemerkt, dass das vielleicht gar keine so gute Idee ist. 
Oder wie erkläre ich mir sonst die Einbußen in Hamburg, Düsseldorf Köln, Mannheim, Sinupret, Hannover, Straubing, Krefeld, Ingolstadt, Duisburg. Mhhh? Da sind andere Leute am Start, als unsere "Macher". 
Das soll jetzt nicht heißen, dass unsere Verantwortlichen keine Fehler gemacht hätten. Es wurde genug übersehen und falsch eingeschätzt und man hätte einiges besser machen können, nein müssen. Aber es ist zu einfach dieses Thema nun nur Fedra/Sigl in die Schuhe zu schieben. Es spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, die einfach alle Vereine betreffen (Änderung des Freizeitverhaltens, Strukturschwächen im Eishockey und in der DEL, Attraktivität des Sports an sich, Werbewirksamkeit im Fernsehen usw.) Hier müsste die Liga an sich was tun, aber auch jeder Verein seinen Teil dazu beitragen (auch der AEV).
Der Bericht über die verspäteten oder ausstehenden Zahlungen sind doch nichts Neues, daran jetzt unsere Misere fest zu machen ist ein wenig übertrieben. Da greifen auch noch genug andere Dinge. 
Gruß,
Der Rentner