56. Spieltag: Krefeld Pinguine - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Skating-Jack
- Testspieler
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.03.2007 21:37
1860 Predator hat geschrieben:@ Pantherfreak
Da macht es sich der meckernde AEV-Fan zu einfach. Ich sehe schon, dass sie nicht verbissen fighten, was sie durch die Saison immer ausgezeichnet hat,
Tja so ist das halt. Falls Du einen Arbeitgeber hast, der Dein Gehalt bezahlt, darfst Du Dir bei vollem Einsatz (idealerweise), v.a. wenn Dir Sachen gut gelingen viel Lob anhören. Genauso musst Du Dir bei halbherzigem Einsatz viel Tadel anhören. Ich war von der Mannschaft zeitweise auch begeistert, was sie uns v.a. bei den Heimspielen geboten hat. Genauso enttäuscht bun ich aber jetzt, dass sie - und das ist ja sogar Dir aufgefallen - nicht mehr "verbissen fighten", weswegen die entscheidenden PPO-Endspiele verloren wurden. Und genau das tadel ich jetzt - und das ohne auf den Spieleretat zu schauen.
1860 Predator hat geschrieben:@ Pantherfreak
Diese Mannschaft hat uns stellenweise wirklich schönes Eishockey geboten, was ich so nie erwartet hätte. Sie haben die in Augsburg größte Tugend, den bedingungslosen Einsatz teilweise praktiziert und alle waren halbwegs begeistert. Und jetzt? Jetzt läuft es einfach überhaupt nicht, wie bei Düdorf oder Ingo vor einiger Zeit, und schon sind sie wieder alle lustlose Geldgeier.
Geldgeier nicht, dafür verdient man im deutschen Eishockey zu wenig. V.a. in Augsburg wird keiner unzterschreiben, der ein Geldgeier ist

Ein Wort noch zu Düdo und Ingo. Vielleicht haben die sich wieder gefangen, weil ihnen rechtzeitig jemand die Meinung gegeigt hat. Bei uns ist das jetzt leider zu spät.
1860 Predator hat geschrieben:@ Pantherfreak
Und natürlich fehlt es da am letzten Wille und Einsatz, aber jetzt unseren Jungs da unten vorzuwerfen, sie würden nicht wollen und sich nicht anstrengen, geht m.M nach weit an der Realität vorbei. Es gibt immer schwarze Schafe wie einen Pratt, der aber auch gegen Wolfsburg Bemühungen zeigte, wobei er in seiner defensiven Leistung mal wieder einen neuen Tiefpunkt erreichte. Und dem Team den fehlenden letzten Biss vorzuwerfen ist auf jeden Fall gerechtfertigt, aber nicht so Aussagen wie "wie im letzten Jahr", "Wollen doch nicht mehr", "Arbeitsverweigerung" etc. blabla.
Was ist denn das für ein Wiederspruch? Es fehlt am letzten Wille und Einsatz, aber ich darf ihnen nicht vorwerfen, sie würden sich nicht anstrengen? Hä?
In einem hast Du aber recht. Man darf nicht die ganze Mannschaft über einen Kamm scheren. Aber leider ist es so, das 2-3 Stinkstiefel in einr Mannschaft ausreichen, um die Gesamteinstellung nur noch sch... aussehen zu lassen - v.a. wenn sie noch die meiste Eiszeit haben. Hier ist aber eindeutig der Trainer gefragt, der sich mit den Stinkstiefeln (wie auch immer) näher befasst.
1860 Predator hat geschrieben:@ Pantherfreak
Findet euch damit ab, dass Team ist nunmal nicht viel besser als Wolfsburg,
Doch ist es...
1860 Predator hat geschrieben:@ Pantherfreak
Oder gut genug um Krefeld dann zu besiegen wenn es wirklich um was geht, weil da geben die anderen genauso Gas. Wenn dann eben so Aussage von Usern kommen, die nicht einen einzigen Fetzen gesehen haben, geschweige denn etwas anderes als den Liveticker vor sich haben, auf die Mannschaft draufhaun ala "Charakterschweine" darf man sich schon noch ironisch dazu äußern oder?
Ich geb Dir ja teilweise recht, dass man nicht immer pauschalisieren kann. Aber wenn es der Job der Jungs ist Eishockey zu spielen und die tun das nicht, dann erlaube ich mir zumindest bei einzelnen und besonders im WOB - Spiel (Krefeld hab ich nicht gesehen) von Arbeitsverweigerung zu sprechen.
S-J
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, daß immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
@Shanahan:
Es gibt keine richtige Alternative zur DEL. Wenn du einmal draussen bist, hast du kaum noch Chancen dort wieder hinzukommen. Die Zeiten, wo man locker 5000 Fans in der 2.Liga ins Stadion locken konnte sind leider vorbei.
@all:
Ich denke es gibt mehrere Gründe für den Zuschauerrückgang (auch wenn die Mannschaft mal gut spielt):
1. FCA
er FCA ist zur Zeit eben in (vor Jahren waren es wir)
2. Fussball: ist nunmal Sportart Nr.1, vor allem auf dem Land.
3. Preise: Es ist nunmal billiger, gerade für Familien, ein Fussballspiel zu besuchen als zum Eishockey zu gehen.
4. Spielzeit: gerade für Familien ist es eher schlecht am Dienstag oder Sonntag um 19 bzw. 18.30 zum Spiel zu gehen.
5. DEL-Modus: die alljährlichen Veränderungen und der Nichtabstieg gehen den Fans auf den Geist
6. zu viel Spiele/Spielplan: Es fehlt einfach der Eventcharakter bei soviel Spielen (7 Heimspiele im Dezember!)
Es gibt keine richtige Alternative zur DEL. Wenn du einmal draussen bist, hast du kaum noch Chancen dort wieder hinzukommen. Die Zeiten, wo man locker 5000 Fans in der 2.Liga ins Stadion locken konnte sind leider vorbei.
@all:
Ich denke es gibt mehrere Gründe für den Zuschauerrückgang (auch wenn die Mannschaft mal gut spielt):
1. FCA

2. Fussball: ist nunmal Sportart Nr.1, vor allem auf dem Land.
3. Preise: Es ist nunmal billiger, gerade für Familien, ein Fussballspiel zu besuchen als zum Eishockey zu gehen.
4. Spielzeit: gerade für Familien ist es eher schlecht am Dienstag oder Sonntag um 19 bzw. 18.30 zum Spiel zu gehen.
5. DEL-Modus: die alljährlichen Veränderungen und der Nichtabstieg gehen den Fans auf den Geist
6. zu viel Spiele/Spielplan: Es fehlt einfach der Eventcharakter bei soviel Spielen (7 Heimspiele im Dezember!)