Sinkende Arbeitsleistung bei hohen Temperaturen

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Sinkende Arbeitsleistung bei hohen Temperaturen

Beitrag von Pantherfreak »

Servus,

ich brauch für die Arbeit eine Statistik über oben genanntes Thema. Leider war ich bisher noch nicht wirklich erfolgreich bei meiner Suche. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Gruß
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Das musst Du schon etwas näher definieren. Um was geht es denn - um den Mensch, um Strom oder um mechanische Teile?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9762
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Such nach der Siesta in den südlichen Breitengraden. Da wirste schnell fündig. Das war imho auch damals der Grund, weshalb eine Siesta (die Pause zur Mittagszeit wenn die Sonne am stärksten bruzelt) eingeführt wurde.

Aus eigener Erfahrung, kann ich dir sagen, das man bei 50 Grad in der Küche nichtmehr klar denken kann. ;)
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

ich persönlich kann auch blos sagen, das ab 30° die Arbeitsleistung beachtlicht nachlässt. Schau ma bei wikipedia nach, da steht bestimmt was
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Beitrag von Pantherfreak »

Hi,

also bezieht sich auf den Menschen. Hab schon ewig lange gesucht und immer nur ein paar Textpassagen gefunden von der Sorte "Wissenschaftliche Studien beweisen, dass..." aber halt eben keine Tabelle in der sowas übersichtlich dargestellt wird.
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
siggi.aev
Rookie
Beiträge: 436
Registriert: 06.11.2004 12:29

Beitrag von siggi.aev »

Das die Arbeitsleistung bei höheren Temperaturen sinkt, scheint wohl auch bei Eishockeyspielern so zu sein. Kaum fangen die ersten Knospen in Augsburg an zu sprießen, klappt deren "Arbeit" auch nicht mehr... ;)
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Pantherfreak hat geschrieben:Hi,

also bezieht sich auf den Menschen. Hab schon ewig lange gesucht und immer nur ein paar Textpassagen gefunden von der Sorte "Wissenschaftliche Studien beweisen, dass..." aber halt eben keine Tabelle in der sowas übersichtlich dargestellt wird.


Schätze mal was du suchst, gibts in d e r Form wohl eher nicht. Menschen sind schließlich verschieden, Alter spielt auch ne wichtige Rolle und ganz entscheidend ist natürlich, wo und unter welchen Bedingungen welche Arbeit stattfindet. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das alles in eine Tabelle pressen läßt bzw. ob eine solche -angesichts der zwangsläufigen Toleranzen- überhaupt sinnvoll/seriös wäre. Vermutlich findest du bestenfalls Ergebnisse von Studien, in d. bish. Antworten wären dazu ein/zwei Hinweise. Vielleicht verlegst du deine Suche mehr in Richtung "Arbeitsmedizin". So long....
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4840
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Hi Pantherfreak!

Bin vom Fach, gib mal "thermische behaglichkeit" oder "fanger behaglichkeit" oder "klima fanger" oder "Wyon fanger" bei google ein.

Auch gut "bielefelder klimaurteil"

Oder gleich hier:

http://www.zent-frenger.de/Download/Zent-Frenger%20Prospekte/09%20Die%20Kuehldecke.pdf

Ist zwar einer unserer Marktbegleiter, es wird aber gut erklärt.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Antworten