Nichtraucherzone im CF-Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26053
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Der Rentner hat geschrieben: Vielleicht werden dadurch viele Raucher ein wenig Toleranter, weil sie einmal merken wie es ist, wenn sie in Lokalen Nachteile erfahren müssen (der Nichtraucher bisher durch den Rauch - der Raucher jetzt durch den Verzicht oder das vor die Türe gehen). Das Gesetz als solches ist eindeutig und ausgewogen.

...

Die Hintertürchen wird es immer geben, keine Frage, aber ich denke, dass sich manch einer noch wundern wird, was er von seinem Privatclub hat.
Der Rentner
Momentan hat man im nördlich gelegenen Hintertürstädtchen als Nichtraucher die Arschkarte. Mir wurde zugetragen, daß in Gersthofen, wo es quasi nur noch Raucherclubs gibt, die Raucher ihre Mitgliedschaft voll ausnutzen und keine Rücksicht auf z.T. immer noch anwesende Nichtraucher mehr nehmen: Die Luft dort ist schlechter geworden, weil "Mir ham zahlt, mir sin jetz Mitglied, dann nutz mer des au aus!"
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Hallo Rentner !
Den Vergleich mit dem Kübel Wasser etc. von "Predator" find ich genial. Der Joke ist nen Daumen wert, merk ich mir.
Ansonsten (Wiederholung): Passivrauchen ist schädlich, daher ist Nichtraucherschutz nötig -Punkt-. Wer w e n mit was -vom Grundsatz her- stört, steht ebenfalls nicht zur Debatte. Es wurde ein Nichtraucherschutzg e s e t z erlassen (auch das ist mir bekannt), Fakt: es wird von den einzelnen Bundesländern teils unterschiedlich umgesetzt und Fakt: Bayern preschte dabei besonders vor (Motto: noch höher, noch weiter..), - von mir aus. Ich habe kein Problem mit dem Gesetz, sondern mit dessen aktueller Umsetzung. Tatsache ist : es gibt nun mal bspw. ein Vereinsgesetz, verfassungsmäßige Grundrechte etc. auf die sich u.U. ein Wirt, auf jeden Fall aber die gar nicht so kleine "Randgruppe" der Raucher -welche auch ganz bestimmt nicht von heut auf morgen verschwinden werden- ebenfalls und erfolgreich berufen können (um nur einen Schwachpunkt beim Namen zu nennen). Mir scheint, auf solche (u.ä.) Belange wurde nicht oder zuwenig geachtet, die Hausaufgaben ärgerlicherweise nicht gemacht, Fazit: offensichtlich unzureichende Regelung zeitigt aktuelle unbefriedigende Situation mit Auswüchsen / Auswirkungen, die z.B. mir den dicken Hals verursachen. Wenn schon im Vorfeld für jeden ( der etwas mehr Hirn im Kopf hat, als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe ) deutlich erkennbar war, dass Hintertürchen nicht zu verhindern sind, dann bezeichne ich es als Idiotie, selbige auch noch zu provozieren u n d die Stimmung zusätzlich anzuheizen. Jeder Wirt versteckt sich hinter dem Erlass, die "Scheiß-Raucher" bzw. die "Scheiß-Nichtraucher", bis hin zu besagten abstrusen Übertreibungen - genau das haben wir doch, oder nicht, "Rentner" ? Die mir vorschwebende Kompromißlösung hätte mit Sicherheit die gewünschte Wirkung gezeigt, ohne zusätzliche pompöse gesetzl. Änderungen (mit zweifelhafter Wirkung) wie Arbeitsplatzschutzgesetz etc. Denk mal an deine Tankstelle und da an den Hintergrund von Super vs. Normalsprit. Schweinerei, aber genial. Wer motzt noch und tankt Normalsprit ? Und wie wirds weitergehen ? -Eben. Und jetzt übertrag das Ding auf unsere Situation und nimm die bestehenden Vorschriften für Lüftungsanlagen in Gastronomiebetrieben. Tabakrauch verursacht Emissionen und ab einem gewissen Grenzwert...... Mit so einem "Anreiz" läßt sich das Ganze problemlos in die gewünschte Richtung steuern, so dass nicht jede Besenwirtschaft zum Raucherclub mutiert. Aaaber der Wirt hat sich selbst entschieden und wird -im Gegensatz zu jetzt- dahinter stehen ! Wieviele Raucherlokale werden wohl übrigbleiben ? Der gleiche Effekt, nur ohne Holzhammer und bestmögl. Vermeidung v. bösem Blut. Die letzten Suchttempel (s. auch unverhinderbare Hintertürchen) seien dann von den Nichtrauchern gegönnt, ich steig ja auch nicht in die Achterbahn und verlange "piano"-Fahrt, weil mir sonst schlecht wird.
Bist du immer noch der Meinung, dass ich verkehrt liege, dass die Regelung okay, die Umsetzung optimal und der Unfrieden sowieso nicht zu ändern ist ?
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Bayern preschte dabei besonders vor (Motto: noch höher, noch weiter..)
Es ist die gerechteste Lösung für die Wirte, denn nicht jede Kneipe kann sich einen Nebenraum leisten (alleine die Räumlichkeiten geben das oft nicht her). So gesehen finde ich das entweder alle oder keiner am gerechtesten.
Tatsache ist : es gibt nun mal bspw. ein Vereinsgesetz, verfassungsmäßige Grundrechte etc. auf die sich u.U. ein Wirt, auf jeden Fall aber die gar nicht so kleine "Randgruppe" der Raucher -welche auch ganz bestimmt nicht von heut auf morgen verschwinden werden- ebenfalls und erfolgreich berufen können
Ein Verein darf ja auch, nach wie vor bei seinen Versammlungen rauchen so viel sie wollen, weil es ja geschlossene Gesellschaften sind. Somit betrifft die das Gesetz gar nicht, außer natürlich dahingehend, wenn sie bisher in einer öffentlichen Gaststube ihre Versammlungen abgehalten haben. Jetzt müssen sie halt ins Nebenzimmer. Also kein Problem. Als verfassungsgemäßes Recht meinst du wohl die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. Artikel 2 des GG. Aber hast du dir schon mal den Passus ganz durchgelesen (hast du bestimmt)? Da heißt es, dass diese Entfaltung nicht die Recht Anderer verletzt. Und genau das tut aber das Rauchen zum einen, denn dadurch wird ja die Gesundheit des Nichtrauchers verletzt (ich übertreibe jetzt ein wenig, verstehst mich schon). Gleichzeitig, wird dem Raucher das Rauchen selbst nicht genommen, sondern nur die Örtlichkeiten eingeschränkt, sprich, die Entfaltung als solche wird nicht gehemmt. Deine verfassungsgemäßen Recht bleiben unangetastet.
Denk mal an deine Tankstelle und da an den Hintergrund von Super vs. Normalsprit
Der Vergleich hinkt gewaltig, weil das auf dem Mist von den Mineralölkonzernen gewachsen ist und um deren Profitmaximierung geht und nichts mit einem Gesetz zu tun hat. Eine Schweinerei ist aber trotzdem, da hast du recht.
ich steig ja auch nicht in die Achterbahn und verlange "piano"-Fahrt, weil mir sonst schlecht wird
Natürlich nicht, du fährt einfach nicht mit. Aber auch der Vergleich hinkt, weil die Achterbahnfahrt nicht dein öffentliches Leben widerspiegelt, so wie es Lokale einfach tun. Dort hattest du bisher die Möglichkeit hinzugehen und alle Nachteile einfach in kauf zu nehmen oder aber zu Hause zu bleiben. Jetzt hast du freie Wahl dein öffentliches Leben zu gestalten und wirst nicht mehr von einer Gruppe eingeschränkt, bzw. deren "Recht zu Rauchen".
Ehrlich gesagt sehe ich noch immer nicht ganz dein Grundproblem. Keiner verbietet uns das Rauchen, keiner verbietet und das Fortgehen, wir müssen lediglich ein paar Einschränkungen hinnehmen, diese aber mit dem Erfolg, dass auf einmal wieder gleich werden im öffentlichen Leben. Und das steht sogar in unserem Grundgesetz ;-)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Hallo Rentner,

nicht aufregen, Widerspruch bist du ja von mir gewohnt.

Okay, der Reihe nach:

Natürlich kenne ich GG u. bayer.Verfassung. Wann welche Seite welchen Artikel/Paragraphen für sich beanspruchen könnte, sei dahingestellt. Desweiteren besteht bekanntlich beim "geschriebenen Gesetz" oft Auslegungsspielraum, der manchmal seltsame Rechtsergebnisse hervorbringt. Ist alles hier nicht unser Ding, nicht relevant. Ich stelle lediglich fest, dass bei der U m s e t z u n g (=und um die gehts mir) eines Gesetzes in die Praxis vorstehende rechtliche Reibungspunkte tunlichst vermieden werden sollten. Einverstanden ?
Im vorstehenden Sinne kann ich besagte Umsetzung wirklich nicht als handwerklich solide bezeichnen: Vorhersehbare, durch vorhandene Lücken geradezu provozierte -und damit also vermeidbare- Negativ-Konsequenzen ( Raucherclub-Mutationen, Hexenjagd u.a.), Nachbesserung durch Zuschaltung ArbPl.Schutzges. notwendig ..... vielleicht ists für dich der Weisheit letzter Schluß , i c h nenne -mit Verlaub gesagt- sowas Gemurkse.
Alter Hut: Druck erzeugt Gegendruck und einschneidende Verordnungen zeitigen Widerstand (auf jeden Fall zunächst mal im Kopf); - sollte nicht nur bekannt, sondern auch beherzigt werden. Mein Tankstellenbeispiel hinkt nicht, du hast es nur völlig falsch verstanden ! Es sollte nur abstrakt belegen, wie man auf subtile Art einfach und mit minimalem "Anecken" elegant sein Ziel erreicht. Es läuft h i e r für uns Verbraucher letztendlich auf ne Schweinerei raus, aber der Schachzug an sich ist genial. Oder siehst du d a s anders ?
D i e s e Marschrichtung, also bspw. über eine "Mogelpackung", wäre viel schonender und lautloser über die Bühne gegangen. Neueste Messwertergebnisse existieren doch bereits und Vorschriften für Lüftungs-bzw. Filteranlagen in Gastronomiebetrieben sind auch absolut nichts Neues. Also: Grenzwertfestlegung für "Schadstoffe", darunter ist Anlage erfreulicherweise nicht nötig. Dass besagte "Schadstoffe" in erster Linie durchs Rauchen zustande kommen, wird dem Wirt spätestens dann klar, wenn er sich verbindlich für ein Raucherlokal (zwangsläufig mit Anlage) oder Nichtraucherlokal (ohne ) "frei" entscheiden darf. D e r Wirt steht hinter seiner Entscheidung und redet auch anders mit seinen Gästen darüber. Das Nichtr.Schutzges. steht nicht im Vordergrund. Viel weniger Gemotze übers Gesetz und die Nichtraucher. Und letztere werden auch nicht durch lautstarke "Brecheisen"-Umsetzung animiert, den Rauchern jedes vermeintliche Übel ordentlich heimzuzahlen. J E T Z T verstanden, was ich meine ? Warum ständig mit dem Gesetz vor allen Nasen wedeln und Widerstand, Mißgunst und Unfrieden herausfordern ? Dein "alle oder keiner" ist Wunschdenken; wir wissen beide, dass letzte Schlupflöcher immer bleiben. Daran wird auch das Arb.pl.Schutzges. nichts ändern. Ist denn dann gewisse Kontrolle nicht besser als (wie jetzt) völliger Wildwuchs ? Lieber eine wirksame"Mogelpackung" zum Nutzen aller, als eine derartige Gesetzesumsetzung mit dem "Brecheisen".
Extremismus mag ich nicht und Dummheit (Unfähigkeit ?) gepaart mit der abgehobener Arroganz hochbezahlter Verantwortlicher ist mir ein Greuel. Erst recht bei "Gemurkse" als Gegenleistung, welches dann unnötigerweise Fronten herbeistichelt, die mich dann direkt betreffen. Ich habe mich die Jahre über immer "Nichtraucherschonend" (= von Betroffenen bestätigt) verhalten. Nicht wegen irgendwelcher Paragraphen, sondern aus Rücksicht und einfachem Respekt meinem Mitmensch gegenüber. Das Gleiche erwarte ich eigentlich im Gegenzug. Statt dessen kürzliche, persönliche Schlüsselerlebnisse in der gleichen Richtung wie die von uns sattsam diskutierten Meldungen über "Nichtraucher-Aktivisten" : provokant, undemokratisch und diskriminierend, erkennbar "heiß" gemacht vom unseligen Stil der Umsetzung. Vor allem i.d. Zus. möchte ich mein römisches Zitat verstanden wissen.
"Leben und leben lassen" und auch "fünfe mal grade.." usw. ist zwar meine Devise, aber jeder hat nun mal seine persönliche Schmerzgrenze, ab welcher "Schluss mit lustig" ist. M i c h sehe ich mittlerweile nahe an dem Punkt, ab dem mich noch niemand hat weglaufen sehen ...... ( Leider besitze ich nicht d e i n fast schon fatalistisches Naturell ).
In der Hoffnung, meinen Standpunkt und mein von dir erfragtes "Grundproblem" nunmehr hinreichend konkretisiert zu haben, wünsche ich dir einen schönen Abend.
-greenhorn-
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

greenhorn hat geschrieben:Hallo Rentner,

nicht aufregen, Widerspruch bist du ja von mir gewohnt.

Okay, der Reihe nach:

Natürlich kenne ich GG u. bayer.Verfassung. Wann welche Seite welchen Artikel/Paragraphen für sich beanspruchen könnte, sei dahingestellt. Desweiteren besteht bekanntlich beim "geschriebenen Gesetz" oft Auslegungsspielraum, der manchmal seltsame Rechtsergebnisse hervorbringt. Ist alles hier nicht unser Ding, nicht relevant. Ich stelle lediglich fest, dass bei der U m s e t z u n g (=und um die gehts mir) eines Gesetzes in die Praxis vorstehende rechtliche Reibungspunkte tunlichst vermieden werden sollten. Einverstanden ?
Im vorstehenden Sinne kann ich besagte Umsetzung wirklich nicht als handwerklich solide bezeichnen: Vorhersehbare, durch vorhandene Lücken geradezu provozierte -und damit also vermeidbare- Negativ-Konsequenzen ( Raucherclub-Mutationen, Hexenjagd u.a.), Nachbesserung durch Zuschaltung ArbPl.Schutzges. notwendig ..... vielleicht ists für dich der Weisheit letzter Schluß , i c h nenne -mit Verlaub gesagt- sowas Gemurkse.
Alter Hut: Druck erzeugt Gegendruck und einschneidende Verordnungen zeitigen Widerstand (auf jeden Fall zunächst mal im Kopf); - sollte nicht nur bekannt, sondern auch beherzigt werden. Mein Tankstellenbeispiel hinkt nicht, du hast es nur völlig falsch verstanden ! Es sollte nur abstrakt belegen, wie man auf subtile Art einfach und mit minimalem "Anecken" elegant sein Ziel erreicht. Es läuft h i e r für uns Verbraucher letztendlich auf ne Schweinerei raus, aber der Schachzug an sich ist genial. Oder siehst du d a s anders ?
D i e s e Marschrichtung, also bspw. über eine "Mogelpackung", wäre viel schonender und lautloser über die Bühne gegangen. Neueste Messwertergebnisse existieren doch bereits und Vorschriften für Lüftungs-bzw. Filteranlagen in Gastronomiebetrieben sind auch absolut nichts Neues. Also: Grenzwertfestlegung für "Schadstoffe", darunter ist Anlage erfreulicherweise nicht nötig. Dass besagte "Schadstoffe" in erster Linie durchs Rauchen zustande kommen, wird dem Wirt spätestens dann klar, wenn er sich verbindlich für ein Raucherlokal (zwangsläufig mit Anlage) oder Nichtraucherlokal (ohne ) "frei" entscheiden darf. D e r Wirt steht hinter seiner Entscheidung und redet auch anders mit seinen Gästen darüber. Das Nichtr.Schutzges. steht nicht im Vordergrund. Viel weniger Gemotze übers Gesetz und die Nichtraucher. Und letztere werden auch nicht durch lautstarke "Brecheisen"-Umsetzung animiert, den Rauchern jedes vermeintliche Übel ordentlich heimzuzahlen. J E T Z T verstanden, was ich meine ? Warum ständig mit dem Gesetz vor allen Nasen wedeln und Widerstand, Mißgunst und Unfrieden herausfordern ? Dein "alle oder keiner" ist Wunschdenken; wir wissen beide, dass letzte Schlupflöcher immer bleiben. Daran wird auch das Arb.pl.Schutzges. nichts ändern. Ist denn dann gewisse Kontrolle nicht besser als (wie jetzt) völliger Wildwuchs ? Lieber eine wirksame"Mogelpackung" zum Nutzen aller, als eine derartige Gesetzesumsetzung mit dem "Brecheisen".
Extremismus mag ich nicht und Dummheit (Unfähigkeit ?) gepaart mit der abgehobener Arroganz hochbezahlter Verantwortlicher ist mir ein Greuel. Erst recht bei "Gemurkse" als Gegenleistung, welches dann unnötigerweise Fronten herbeistichelt, die mich dann direkt betreffen. Ich habe mich die Jahre über immer "Nichtraucherschonend" (= von Betroffenen bestätigt) verhalten. Nicht wegen irgendwelcher Paragraphen, sondern aus Rücksicht und einfachem Respekt meinem Mitmensch gegenüber. Das Gleiche erwarte ich eigentlich im Gegenzug. Statt dessen kürzliche, persönliche Schlüsselerlebnisse in der gleichen Richtung wie die von uns sattsam diskutierten Meldungen über "Nichtraucher-Aktivisten" : provokant, undemokratisch und diskriminierend, erkennbar "heiß" gemacht vom unseligen Stil der Umsetzung. Vor allem i.d. Zus. möchte ich mein römisches Zitat verstanden wissen.
"Leben und leben lassen" und auch "fünfe mal grade.." usw. ist zwar meine Devise, aber jeder hat nun mal seine persönliche Schmerzgrenze, ab welcher "Schluss mit lustig" ist. M i c h sehe ich mittlerweile nahe an dem Punkt, ab dem mich noch niemand hat weglaufen sehen ...... ( Leider besitze ich nicht d e i n fast schon fatalistisches Naturell ).
In der Hoffnung, meinen Standpunkt und mein von dir erfragtes "Grundproblem" nunmehr hinreichend konkretisiert zu haben, wünsche ich dir einen schönen Abend.
-greenhorn-
Wir haben teilweise wirklich aneinander vorbeigeredet, ich habe jetzt wirklich einige deiner Punkte besser verstanden (jaja - Sender-Empfänger-Problem bei Gesprächen). Ich habe jetzt auch dein Tankstellenargument verstanden, ich habe es von der falschen Seite her gesehen (auch wenn die Ölkonzerne da eine riesen Schweinerei abgezogen haben). Da kann ich dir auch folgen, dass man die Einführung etwas weicher hätte machen müssen, vielleicht auch mit einer längeren Phase der Umsetzung, um keinen so harten Bruch zu bekommen. Das kann man gerne diskutieren und wäre vielleicht gar nicht mal schlecht gewesen. Reine Freiwilligkeit hätte nicht gereicht, aber da sind wir uns ja einig.
Die Idee mit der Luftqualität an sich finde ich gar nicht mal schlecht, ist halt eine Frage der Umsetzbarkeit und Kontrollierbarkeit. Aber wäre vielleicht eine Alternative gewesen, kann gut sein.
Das mit dem Arbeitsplatzschutzgesetz sollte man nicht unterschätzen, denn wenn dieses wirklich kommen sollte, dann ist der ganze Nichtraucherschutz sehr schnell gegeben. Denn dann darf nirgends, wo jemand seiner Arbeit nachgeht, geraucht werden. Dies in Kombination mit dem bestehenden Gesetz macht auch viele Hintertürchen zu (vor allem ist ein solches Gesetz auf Bundesebene gegeben).
Dein Ansinnen über die Freiwilligkeit ist zwar sehr schön und ich würde mich sofort in meinem Idealismus anschließen, doch leider sagt mir mein Rationalismus, dass die wenigstens da mitmachen würden. Habe schon genug Raucher erlebt, die keine Rücksicht auf irgendwas nehmen. Ist ja nicht jeder so nach- und umsichtig wie du. Da ist dann wieder das Problem, dass alle über einen Kamm geschert werden und pauschal verurteilt werden (wie du jetzt als Raucher deine Negativerfahrungen machst). Leider, leider ist das so. Aber auch hier hätte vielleicht mit einer sanfteren Umsetzung die ganze Aufregung etwas gemildert werden können.
Im Endeffekt haben wir es jetzt so und müssen einfach schauen, das beste daraus zu machen. Ich habe mich damit arrangiert und meine Gewohnheiten einfach ein wenig geändert. Bei dem schönen Wetter sitze ich eh im Freien und das alles kann mir/uns gestohlen bleiben. Hoch lebe die Biergartensaison.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Augsburger Punker hat geschrieben:Momentan hat man im nördlich gelegenen Hintertürstädtchen als Nichtraucher die Arschkarte. Mir wurde zugetragen, daß in Gersthofen, wo es quasi nur noch Raucherclubs gibt, die Raucher ihre Mitgliedschaft voll ausnutzen und keine Rücksicht auf z.T. immer noch anwesende Nichtraucher mehr nehmen: Die Luft dort ist schlechter geworden, weil "Mir ham zahlt, mir sin jetz Mitglied, dann nutz mer des au aus!"

Wann hat denn bitte jemals ein Raucher freiwillig aufs qualmen verzichtet? Bei aller Liebe - ich nehme mich persönlich nicht aus. Ich habe jahrelang darauf verzichtet Nichtraucher in ihren Wohnungen zu Besuchen. Seien wir doch ehrlich.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26053
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich bin Raucher mit nichtrauchender Familie, deshalb bin ich den Gang auf den Balkon schon gewöhnt. Und nichtrauchende Freunde habe ich früher besucht und werde ich auch weiterhin tun.
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Der Rentner hat geschrieben:,1) ist halt eine Frage der Umsetzbarkeit und Kontrollierbarkeit.
2) ist dann wieder das Problem, dass alle über einen Kamm geschert werden und pauschal verurteilt werden (wie du jetzt als Raucher deine Negativerfahrungen machst). Leider, leider ist das so.
3) . Bei dem schönen Wetter sitze ich eh im Freien und das alles kann mir/uns gestohlen bleiben. Hoch lebe die Biergartensaison.
Gruß,
Der Rentner

Hallo,

schön, dass wir Mißverständnisse ausräumen konnten.

1) zuständige Stellen (z.B. Gew.aufs.amt, Gesh.amt) kontrollieren schon immer regelmäßig die Lokale/Gaststätten etc. und deren bereits bestehende Anlagen. Mehrarbeit ist nicht gross zu befürchten, da faktisch kaum Wirte willens wären, die Kosten zu schultern.
2) Stimmt. Ich hoffe, dass ich bis zur nächsten blöden Anmache meinen Adrenalinspiegel wieder unter Kontrolle kriege, ansonsten könnte jemand eine düstere Überraschung blühen....
3) So sei es -Brüder und Schwestern im Rauche....
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und nichtrauchende Freunde habe ich früher besucht und werde ich auch weiterhin tun.
Aber nur, wenn sie selber nen Balkon haben, oder? :-)
Spass beseite: Der Grossteil der Raucher ist eben nicht so rücksichtsvoll. Ich hab´s schon oft genug gesehen, dass bedenklos auch Säuglinge zugequalmt worden sind. Muss ja nicht sein.
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Aber nur, wenn sie selber nen Balkon haben, oder? :-) Och nöh du, 1,5 ha Grdst.fläche zum Asche-abstreifen reichen völlig...
Spass beseite: Der Grossteil der Raucher ist eben nicht so rücksichtsvoll. Ich hab´s schon oft genug gesehen, dass bedenklos auch Säuglinge zugequalmt worden sind. Muss ja nicht sein.

Sorry Ibelherr, konnte mir den Blödsinn nicht verkneifen.
Aber du hast schon recht, in den rd. 400 Jahren "Rauchkultur" haben sich schon Unsitten breitgemacht. "Raucher-Rüpel" - muss nicht sein.
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Hallösche, Rentner !

* Zeitung gelesen ? > 2000 Wirte demonstrieren - und für w a s nochmal genau ? Ah ja, -- klingelts ?
Denke auch, mit ArbPl.schutzgesetz werden wir so langsam auf die von mir befürchteten ( siehe unsere bisherige Diskussion ) Rechtsprobleme zusteuern.
-Scheißspiel. zum Knochenkotzen.
Have a nice day
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

greenhorn hat geschrieben:Hallösche, Rentner !

* Zeitung gelesen ? > 2000 Wirte demonstrieren - und für w a s nochmal genau ? Ah ja, -- klingelts ?
Denke auch, mit ArbPl.schutzgesetz werden wir so langsam auf die von mir befürchteten ( siehe unsere bisherige Diskussion ) Rechtsprobleme zusteuern.
-Scheißspiel. zum Knochenkotzen.
Have a nice day
Ne habe ich nicht gelesen, kam ich noch gar nicht dazu. Aber wie gesagt, bei dem geilen Wetter sitze ich im Freien und die Gesetze sind mir egal. Und bei der Fussball-EM sitze ich ebenfalls im Freien und kann rauchen so lange ich will.
Vor allem ist mein momentaner Aufreger gar nicht mal mehr diese Raucherdiskussion (habe mich damit ja arrangiert), sondern das Gebaren unserer Politiker in der Regierungsfrage Hessen, Lichtenstein, Datenschutz und ähnlichem. Da bekomme ich zur Zeit mein Kotzen (Verzeihung).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

LOL...einfach Zuhause bleiben wenn dich "Alles" stört...unser Land wird gezielt kaputt geamcht,kein Wunder das immer mehr dieses..

MUSSICHFRAGENWENNICHSCHEISSENMUSS Land verlassen.. :thumbdown:
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Der Rentner hat geschrieben:...sondern das Gebaren unserer Politiker in der ... Da bekomme ich zur Zeit mein Kotzen (Verzeihung).
Gruß,
Der Rentner

Verständlich. Noch nicht von der Planung gehört, Politikerfotos als rezeptfreie Brechreizmittel in den nebenwirkungsfreien Arzneimittelkatalog aufzunehmen ? Streitpunkt sei nur noch die "Hitliste", also "wer ist am wirksamsten".......
In diesem Sinne, ein herzliches "Würg auf"
-greenhorn-
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Sir Eric 88 hat geschrieben:LOL...einfach Zuhause bleiben wenn dich "Alles" stört...unser Land wird gezielt kaputt geamcht,kein Wunder das immer mehr dieses..

MUSSICHFRAGENWENNICHSCHEISSENMUSS Land verlassen.. :thumbdown:

Na, na ..! Im Ausland ist ebenfalls nicht alles Gold, was da glänzt; die grosse Freiheit läuft dort auch schnell auf "frei von allen Sicherheiten" hinaus. Ne du im Gegenteil, bleiben und Flagge-zeigen ist in Krisenzeiten angesagt.
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Antworten